[Wurfpost] WBUC Fankanal Mixed Masters

2023-08-16 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Wurfpost,

vom 1.-5.11. findet die Beach Weltmeisterschaft in Huntington Beach bei LA 
statt.
Wer dem Mixed Masters Team bei seiner Vorbereitung begleiten möchte, kann das 
über Instagram oder Signal tun:
https://instagram.com/ger_mmix_beach_ultimate
https://signal.group/#CjQKIKEhzcVxq1ZRZFK83IG3yDscwTmypnhZQlv3ctYnXutyEhCR4mX2y086ZGo2kdUyPfrQ

Morgen geht es auf nach Polen, um das erste Vorbereitungsturnier mit dem 
finalen Kader zu absolvieren. Danach folgen das Beach Box nächstes Wochenende, 
sowieso die zwei italienischen Strandturniere im September bzw. Oktober.

Bei der letzten Beach WM 2017 war das Team 4., bei der EM 2019 dann 
Europameister. Man darf also gespannt sein!

Viele Grüße
Eure Beach Mixed Masters
___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Jetzt anmelden für 5v5 Mixed am 23.9. in Nürnberg

2023-08-01 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Guten Abend miteinander,

kurze Erinnerung an die offene Anmeldung zu unserem 5 gegen 5 Mixed 
Turnier in Nürnberg für alle Level.


Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!

Viele Grüße,
Johannes für die Next Generation Nürnberg

---

Hallo Frisbee Deutschland,

die Vöglein sind schon etwas länger wieder da und jetzt hat es auch der 
lang ersehnte Sommer geschafft! Das wird eine großartige Zeit.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir dieses Jahr wieder 
gemeinsam mit euch zu gegebener Zeit die Vögel bunt und fröhlich in den 
Süden verabschieden wollen.


Wann:Samstag, den 23.09.2023
Wo:Nürnberg, DJK-BFC
Wofür:Spaß für Ultimate Spielende aller Level
Worauf:  bester Naturrasen
Was:   5v5 Ultimate Frisbee
Modus:   real mixed
Kosten:   ca. 60 € Teamfee, 5 € Playerfee

Übernachtung ist möglich - bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Anmelden könnt ihr euch mit diesem Formular bis zum 23.8.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc4tHhr6XvzSosSUMfs_CMiM6cqPs0MEf7vacCL-RhapkHP3Q/viewform

Wir freuen uns auf euer Erscheinen und einen tollen gemeinsamen Spieltag 
in Nürnberg!


Viele liebe sonnige Grüße,
eure bunte Fraktion der NextGen___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Bunter Vogel in Nürnberg am 23.9.23

2023-06-20 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Hallo Frisbee Deutschland,

die Vöglein sind schon etwas länger wieder da und jetzt hat es auch der 
lang ersehnte Sommer geschafft! Das wird eine großartige Zeit.
Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass wir dieses Jahr wieder 
gemeinsam mit euch zu gegebener Zeit die Vögel bunt und fröhlich in den 
Süden verabschieden wollen.


Wann:Samstag, den 23.09.2023
Wo:Nürnberg, DJK-BFC
Wofür:Spaß für Ultimate Spielende aller Level
Worauf:  bester Naturrasen
Was:   5v5 Ultimate Frisbee
Modus:   real mixed
Kosten:   ca. 60 € Teamfee, 5 € Playerfee

Übernachtung ist möglich - bitte bei der Anmeldung mit angeben.

Anmelden könnt ihr euch mit diesem Formular bis zum 23.8.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc4tHhr6XvzSosSUMfs_CMiM6cqPs0MEf7vacCL-RhapkHP3Q/viewform

Wir freuen uns auf euer Erscheinen und einen tollen gemeinsamen Spieltag 
in Nürnberg!


Viele liebe sonnige Grüße,
eure bunte Fraktion der NextGen___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


Re: [Wurfpost] open call: Genderinklusion im Frisbee Sport - Vernetzung und Mitarbeit + Pick-Up Spielende gesucht

2023-06-20 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Hi Amelie,
 
auf der verlinkten Webseite
(https://www.frisbeesportverband.de/verband/good-governance/gender-vielfalt/)
ist die FAQ Seite nicht erreichbar
(https://www.frisbeesportverband.de/verband/verantwortung/gender-vielfalt/gender-begriffe-und-faq/).
 
LG Johannes
 
"Gender dvf via Wurfpost" wurfpost@list.uni-koblenz.de – 20. Juni 2023
10:28 

> Liebe alle,
> in den vergangenen Jahren hat die Gender Policy Arbeitsgruppe eine
> Richtline ausgearbeitet, die trans*, inter* und nicht-binären Menschen
> die Teilnahme an DFV-Turnieren erleichtern soll. Alle Sportler*innen
> dürfen demnach in der Geschlechterkategorie spielen, in der sie sich am
> wohlsten fühlen, solange sie sich in der DFV-Datenbank mit dem passenden
> Geschlecht registriert sind. Genauere Infos findet ihr auf der
> DFV-Website. Dort werden auch noch weitere Fragen zur Anwendung
> beantwortet.
> Wir haben uns als Arbeitsgruppe als nächstes Ziel gesetzt
> Infomaterialien und Handreichungen für Vereine, Trainer*innen und
> Spieler*innen auszuarbeiten, die Geschlechterinklusion leichter machen.
> Dafür suchen wir noch Unterstützung! Falls du Lust hast in unserer
> Arbeitsgruppe mitzuarbeiten, schreib einfach eine Mail an
> gen...@frisbeesportverband.de . Wir treffen uns ca. 1x im Monat digital
> und arbeiten darüber hinaus alle so viel wir gerade können an unseren
> Aufgaben. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, einfach nur Interesse und
> Motivation.
> Für alle trans*, inter*, nicht-binären, questioning oder anders nicht
> cis positionierten Menschen, haben wir eine Signalgruppe eingerichtet,
> die ihr unter diesem Link findet
>
(https://signal.group/#CjQKIAfLGRJPbdIba58cvXEOKsvmgqFWFroc7BCZEf0k5xpvEhDAaVYJkPoMv5nmMRIUFVEk).
Hier soll Raum für Austausch und Vernetzung sein (á la hat wer Bock mit
auf das Turnier zu kommen? Wie regelt ihr bei euch das oder das?). Diese
Gruppe ist auch für alle Frisbeesportarten
> offen.  
> Beim Rheinwerfen X in Bonn, am 5-6.08.23
> (https://www.bonnsai.org/rheinwerfen/) geht erstmalig das Team TRANS*
> JOY an den Start. Wir wollen in diesem Team einen empowernden und
> unterstützenden brave-space für trans*, inter*, nicht-binäre und
> gender-questioning Menschen im Ultimate aufbauen. Der Teamkern (bisher 4
> Menschen) kommt aus dem erweiterten Kölner Raum und freut sich über
> Pick-Up Spielende! <3 Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bis zum
> 10.07.23 bei Mareike (keine Pronomen) unter mareikej...@gmail.com
> Liebe Grüße aus Bremen!
> Amelie (sie/ihr) 
>  ___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Mixed Pokal nach Bremen

2023-05-23 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Wurfpost,

fährt jemand für den DFV Pokal Mixed über Nürnberg nach Bremen?
Der niegelnagelneue Pokal möchte gerne mitreisen und könnte entweder am Bahnhof 
oder der A3 übergeben werden.

Danke und viele Grüße
Johannes
___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


Re: [Wurfpost] Die eigene Teamidentität herausfinden

2021-06-04 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Hey Jens,

das ist eine ziemlich gute Idee!
Falls du Rückmeldungen bekommen solltest, oder ihr eigenes entwickelt, fände 
ich es toll, wenn du das über die Wurfpost teilen würdest!

LG
Johannes

Am 4. Juni 2021 um 15:40:11 +02:00, hat Jens Friebe via Wurfpost 
 geschrieben:

> Liebe Wurfpost,
> 
> 
> Wir nutzen die Pause und gehen in uns. Wer sind wir, wo wollen wir hin und so 
> weiter. Um das rauszufinden müssen wir unseren Spieler:innen die richtigen 
> Fragen stellen - aber was sind die richtigen Fragen?
> 
> Hat sich ein anderes Team hier schon mal mit der eigenen Teamidentität 
> beschäftigt und einen Fragenkatalog für die Spieler:innen entwickelt? Ziel 
> ist einen möglichst guten Überblick darüber zu haben wie unsere Spieler:innen 
> den Sport und die Mannschaft sehen, wie Ehrgeizig sie sind und was sie bereit 
> sind zu leisten.
> 
> 
> Was immer ihr habt an Tipps und Hinweisen wird dankbar angenommen und beim 
> nächsten Turnier mit einem Bier vergütet.
> 
> 
> 
> mfg Jens für die Duisburger
> ___
> Wurfpost mailing list
> Wurfpost@list.uni-koblenz.de
> 
>

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Rabatt auf neuen Ultimate Sprung-Trainer für alle DFV Mitglieder

2021-01-11 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Frisbee Gemeinschaft,

vor kurzem wurde bereits bekannt gegeben, dass der DFV mit dem 
Ultimate-Taschen-Hersteller Greatest Bag einen weiteren Partner gewinnen konnte 
(siehe 

 für mehr Infos).

Vor wenigen Tagen hat Greatest sein neues Produkt auf den Markt gebracht, ein 
Trainingsgerät für Sprünge mit dem Fangen einer Scheibe. Mehr Infos dazu findet 
ihr auf der Herstellerwebseite: 


Für DFV-Mitglieder gibt es den Rabattcode DFV10, der für alle Greatest Produkte 
gilt.

Viele Grüße und ein gutes neues Jahr für uns alle,

Johannes

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


Re: [Wurfpost] corona und so...

2020-05-04 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Hallo Thommy und Wurfpost,

den Spirit of the Game mit einem Medium eines Verschwörungstheoretikers in 
Verbindung zu bringen, der auch noch mit Formulierungen am rechten Rand fischt, 
ist wenig passend.
Siehe dazu zB die Quellenangaben bei Wikipedia: 


Beim Spirit of the Game geht es im Gegenteil genau darum seinem Gegenüber im 
Zweifelsfall zu vertrauen, Empathie zu zeigen und neutrale Dritte nach ihrer 
Sicht auf eine Situation zu fragen - mit dem Ziel miteinander im 
partnerschaftlichen Wettkampf sein zu können. Siehe dazu Regel 1.2:
"Es wird darauf vertraut, dass kein Spieler absichtlich die Regeln verletzt; 
infolgedessen gibt es auch keine harten Strafen für versehentliche 
Regelverstöße, sondern vielmehr eine Methode zur Spielfortsetzung in einer Art, 
die simuliert was höchstwahrscheinlich passiert wäre, hätte es keinen 
Regelverstoß gegeben."

Viele Grüße,

Johannes
Am 4. Mai 2020 um 09:10:56 +02:00, hat Thomas Körnig via Wurfpost 
 geschrieben:

> moin wurfpost,
> 
> aus aktuellem anlass, spirit und so, schaut mal rein...
> 
> 
> 
> mfg, thommy
> 
> ___
> Wurfpost mailing list
> Wurfpost@list.uni-koblenz.de
> 
> 

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Mitarbeiter für WFDF IT-Komitee gesucht

2019-06-03 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Wurfpost,

unser Weltverband WFDF sucht Mitarbeiter für das neu gegründete IT-Komitee. 
Meldet euch direkt bei der angegeben Mailadresse, wenn ihr interessiert seid 
eure Fähigkeiten für die Community einzusetzen.
Eine europäische oder deutsche Stimme oder Ohren sind sicherlich gut für eine 
global sinnvolle Umsetzung der verschiedenen anstehenden Projekte.

Viele Grüße,
Johannes Schöck
DFV Vizepräsident


WFDF:WFDF Seeks Volunteers for a new WFDF IT Committee
28 May 2019
The World Flying Disc Federation (WFDF) is seeking volunteers to join a new 
WFDF Information Technology (IT) Committee to assist the board in evaluating 
upgrades to its systems over the next two years and oversee the work of a paid 
systems administration consultant. The Committee will be comprised of 
volunteers from the disc community and will be chaired by Luke Tobiasiewicz. 
Interested individuals should submit their applications with a summary of their 
qualifications and areas of expertise and interest by the 12thof June to 
.
There are many projects that are being considered to improve the efficiency of 
the organization, but the following projects have been deemed to be the most 
pressing. Such projects can include a review and confirmation of current 
systems, purchase of outside systems, in-house development, development of new 
procedures, etc.


1.  Review and recommendation of a consultant to serve as WFDF’s Systems 
Administrator
2.  Beta testing of and recommendations regarding the roll-out of WFDF’s 
updated web site
3.  Electronic Score Reporting (update or replacement of our interface with 
Ultiorganizer?)
4.  Rules Accreditation Testing
5.  Registration System for Events
6.  GDPR Compliance Review (including information on athletes)
7.  Arrangements for Servers and Cloud Storage Providers
8.  Update of “WFDF Office” (digital filing system)
9.  Replacement (and archiving) of yahoogroups, listservers
10. Update of Memberlink System for Direct Communications to Interested 
Parties
11. Streamlining of Mechanism to Communicate with Member Associations and 
for Voting
12. Electronic SOTG Scoring System
13. Disc Skills Proficiency Certification System
14. System for Tracking and Allocating Consultants Work Hours
The first tasks for the IT Committee will be to review the project list, 
amending it as necessary, and helping the board to prioritize the projects 
taking into account the likely cost budgets.


___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Mitarbeitende in den SOTG Komitees des WFDF und der Ultimate Abteilung gesucht

2019-03-12 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Wurfpost,

zur Zeit gibt es viele Möglichkeiten sich für den Erhalt und die Verbreitung 
des Spirit of the Game im Ultimate national und international einzusetzen.
Zum Einen sucht das Spirit Komitee weitere aktiv Mitarbeitende.
Außerdem endet meine Amtszeit als Vorsitzender zur nächsten 
Mitgliederversammlung der Ultimate Abteilung (am 7.4. in Darmstadt) und ich 
werde nicht erneut kandidieren.
Beide Stellenbeschreibungen finden sich hier:

Für weitere Informationen kann man sich sehr gerne direkt an mich oder die 
anderen Komiteemitglieder wenden.

Zweitens sucht das Spirit of the Game Komitee des WFDF weitere Aktive, wofür 
ich die Ausschreibung an euch weiterleite.

Viele Grüße,
Johannes

Spirit of the Game Komitee der UA
-- Weitergeleitete Nachricht --
Von: WFDF SOTG Committee 
Datum: 11. März 2019 um 09:47:13 +01:00
Betreff: WFDF SOTG Committee is looking for new member


Hi, National Spirit folks!

The WFDF Spirit of the Game committee has an opening for a new member.
If there's someone you know who you think would be a particularly good addition 
to this committee, now would be a good time to have them apply.
Committee members must be willing and able to:


1. Uphold good Spirit of the Game and represent the WFDF SOTG committee in 
their sporting community and in public comments (especially online);
2. Keep the committee's work private until and unless it's ready to be shared;
3. Read and talk in reasonably fluent English for committee business;
4. Read and respond to SOTG emails at least once a week;
5. Dedicate a minimum of six (6) hours a month to committee work and 
preparation;
6. Attend approximately six (6) SOTG Committee meetings per year, which may 
occur at various times of day and day of week;
7. Attend one (or more) WFDF multi-day events as Spirit Director (this is 
optional);
8. Take on responsibility for one (or more) specific aspects of the committee's 
duties:

* Managing the Facebook page
  * Managing the Instagram page
  * Int'l SOTG Day (various roles)
  * Creating documents / flyers, etc
  * Overseeing translation of Spirit materials
  * Working with sponsors
  * Planning Spirit clinics / events
  * Analysing spirit data to produce global rankings
  * Keeping the list of active national spirit directors
  * Taking meeting minutes & producing reports
  * Being the rules committee liaison
  * Being liaison to another WFDF committee
  * Managing the committee's Asana Task list
  * Overseeing the event Spirit Director assignment process
  * Having brilliant ideas
There are no mandatory prerequisites other than a passion for Spirit of the 
Game.


However, experience working on a committee, experience and training in Spirit 
roles, and/or connections in the local or international flying disc community 
are highly valued in a candidate. Committee members are expected to be able to 
spend 6 hours a month or more working on committee tasks.
Here’s how the member application process works:


1. A potential committee member expresses an interest in promoting and 
supporting Spirit at the international level.


2. The potential committee member speaks to a current committee member about 
the position and learns about what the role entails, and whether it sounds like 
they'd be a good match. If they're still interested.


3. Potential member (now candidate) sends to the Chair / s...@wfdf.org :

* a proper CV/resume
  * a letter of interest
  * an endorsement from their country's ultimate organization
  
4. Once these three items are gathered, the Chair does an interview with the 
candidate, and assuming there's no concerns, sends the committee a description 
of the candidate's interest along with his/her supporting materials.


5. Committee votes whether to accept the member.
Full details of the process are available here 

∞
Travis Smith
Chair, WFDF Spirit of the Game Committee
travis.sm...@wfdf.org

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost


[Wurfpost] Game Advisors for U24 Worlds 2019

2018-04-24 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Hello Liam,

Mark told me that it's very likely (or even decided by now) that the next U24 
Worlds will take place in Germany 2019. He pointed out that Game Advisors will 
be required again by WFDF. Since I'm the chair of the german spirit of the game 
comittee we talked a bit about how to handle this, as there are basically no 
german / central european GAs as of now (as far as I am informed).

Talking to the rest of the spirit comittee we came to the conclusion that we 
would potentially like to train Game Advisors, so that we can have a more 
informed discussion about wether or not they add to the game. The german 
federation doesn't have any policy regarding GAs right now and there was no 
real discussion of it in the community yet.

Could you tell me if training GAs for Worlds is something you want to do in 
general? Do you already have any ideas/requirements?
What would the training require (time, money and ressource wise)?
How many GAs would we need, how many do we have already who could potentially 
be there?

Best regards,

Johannes
___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Automatisierte online Spiritwertung

2018-01-25 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebes Ultimate-Deutschland,

das Spirit-Komitee hat für euch Ausrichter ein Werkzeug erstellt - und 
ganz frisch heute noch übersichtlicher gemacht - mit dem es möglich ist 
die Spiritbewertung komplett online und automatisiert durchzuführen. Das 
spart sehr viel Zeit und vermeidet Zettelverlust.


Die Anleitung dazu gibt es hier: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1BqA6E8yLOexsn44zwgGRkO3XdD25X9QDffX3t9JV0O0/edit?usp=sharing


Solltet ihr auf einem DFV-Turnier noch Papierzettel in die Hand gedrückt 
bekommen, könnt ihr gerne die Ausrichter auf die Onlinebewertung 
hinweisen, denn dann hat die Info wohl nicht die richtige Person erreicht.

Natürlich kann man das Tool auch für Fun-Turniere verwenden!

An die Ausrichter noch die Bitte dieses Jahr die Veröffentlichung der 
Bewertungen zeitnah und unaufgefordert durchzuführen - mit dem Tool ist 
es wirklich kein Aufwand mehr. Danke für eure Unterstützung!


Solltet ihr Verbesserungsvorschläge oder Fehler in der Auswertung 
finden, meldet euch gerne direkt bei mir.


Viele Grüße,
Johannes
für das Spirit of the Game Komitee

PS: Falls sich jemand fragt, wieso die deutsche Ultimate-Szene den 
Spirit so ernst nimmt, der kann hier darüber lesen: 
http://www.frisbeesportverband.de/index.php/verband/ultimate/sotg-komitee/bedeutung-des-sotg/

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Sonntag ist SotG-Tag

2017-11-30 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Frisbee-Gemeinde,

der Spirit of the Game ist das oft diffus wahrgenommene Werkzeug mit dem beim 
Ultimate sichergestellt werden soll, dass Selbstregulierung funktioniert und 
die Freude am kompetitiven Sport möglich ist. Jedes Jahr soll der 3.12. als 
"SotG-Tag" dazu genutzt werden, um global zu Aktionen aufzurufen, um den Spirit 
mit Leben zu füllen, zu verbreiten und zu leben.


Im deutschen Spirit-Komitee haben wir uns dazu Gedanken gemacht und wollen 
unterschiedliche Stimmen aus der internationalen Community befragen, unter 
anderem auch live auf einigen DM-Turnieren, die dieses Wochenende stattfinden.
Wir möchten alle Teams bitten am Wochenende zusammen im Team zu überlegen was 
für euch Spirit bedeutet, warum welcher Aspekt für euch wichtig ist und,ob euch 
als Team auf der DMkonkrete Fragen oder zu diskutierende Situationen in 
Erinnerung geblieben sind, die ihr mit uns teilen möchtet oder die ihr als Team 
nicht eindeutig einordnen könnt.
Wir freuen uns, wenn ihr diese dann an uns schickt: 


Außerdem wäre eine gute Gelegenheit das Kommentarfeld des 
Spiritbewertungsbogens zu verwenden - ausnahmsweise auch bei Spielen ohne 
besonders bemerkenswerte Vorkommnisse. Schreibt dem anderen Team einfach kurz 
auf was sie gut gemacht haben oder woran sie arbeiten könnten, selbst wenn es 
eine Kleinigkeit sein sollte.


Aus diesen Aktionen soll dann demnächst ein kleines Video entstehen und 
ausgewählte Beispiele der gesammelten Fragen und Kommentare werden anonymisiert 
veröffentlicht. Vielen Dank für eure Mitwirkung!
Alles Gute für die DM und einen freudigen Sonntag,
Euer SotG-Komitee der DFV Ultimate-Abteilung

PS: Wer eine Aktion zum SotG-Tag in den sozialen Medien postet, kann Preise 
diverser Sponsoren gewinnen. Details dazu auf der Webseite bzw. FB 
.

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Spiritwertung 1. Liga Open Outdoor 2017

2017-10-14 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebe Wurfpost,

viel zu lange hat es gedauert, viele Leute haben zurecht nachgefragt, 
aber nach diversen Kommunikationsproblemen, Privatleben und einer neuen 
Ausrichtungsart kommt hier endlich die Auswertung der Spiritwertungen 
der 1. Liga Open Outdoor 2017. Bewusst wurden beide Spielwochenenden 
zusammengelegt.


https://docs.google.com/spreadsheets/d/1-rrFakG-4zpiXpw2UQXh5lajtw48VTdWfrvWsClLylE/edit?usp=sharing

Gratulation an die Erdferkel Marburg zum großartigen Spirit!


Wenn ihr Fragen oder Anmerkungen habt, dann wendet euch gerne an das 
Spiritkomitee unter s...@frisbeesportverband.de



Viele Grüße,

Johannes

für das Spiritkomitee

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Ergebnisse Mixed 2. & 3. Ligen Süd

2017-08-30 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebes Frisbee-Deutschland,

die beiden Mixed Wochenenden der 2. und 3. Liga Süd in Nürnberg sind vorbei. 
Herzlichen Glückwunsch an Tübingen und Darmstadt zum Aufstieg in die 1. Liga 
und an Ulm zum Aufstieg in die 2. Liga Süd!

2. Liga Süd
Platzierung (Spiritbewertung)
1. Maultaschen, Tübingen (9,7)
2. Ars Ludendi I, Darmstadt (10,56)
3. Disconnection, Freiburg i. B. (9,9)
4. Heidees, Eppelheim (10,4)
5. NextGen, Nürnberg (10,25)
6. Ratisbona Eagles, Regensburg (10,78)
7. Feldmädchen, Mainz (10,75)
8. Schwabing Frisbee Buam, München (10)

3. Liga Süd
Platzierung (Spiritbewertung)
1. ULMtimate, Ulm (10,67)
2. Wurfkultur, Bamberg (11,1)
3. Seichtwasserschnorchler, München (11,2)
4. Unwucht Erlangen (10,78)
5. Colorado 2, Karlsruhe (11,3)
6. Ars Ludendi II, Darmstadt (10,78)
7. Disconnection II, Freiburg i. B. (11,44)
8. Wer(f)wölfe, Augsburg (9,8)

Details Spirit 2. Liga Süd


Details Spirit 3. Liga Süd


Lost & Found:
Glücklicherweise wurde am 2. Wochenende weniger vergessen als am 1. Hier der 
Rest: 
Bitte wendet euch ausschließlich an Dennis, um die Übergabe zu regeln: 


Viele Grüße,
Johannes
für NextGen Nürnberg und Unwucht Erlangen

PS: Die Vorlage für diese digitale und nahezu vollständig automatisierte 
Spirit-Auswertung gibt es unter 

 und darf sehr gerne von allen verwendet werden!

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Fwd: WFDF Seeks a Director of Communications and Global Media

2017-08-02 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe deutsche Frisbee-Gemeinde,

der WFDF sucht eine Neubesetzung für Kommunikation und Medien. Wer den 
Frisbeesport weltweit repräsentieren und die Kommunikation nach innen und außen 
prägen möchte, die oder der ist hier richtig!

Viele Grüße,
Johannes


-- Weitergeleitete Nachricht --
Von: Thomas Griesbaum 
Datum: 2. August 2017 um 14:32:18 +02:00
Betreff: [ED] Fwd: WFDF Seeks a Director of Communications and Global Media
An: eurod...@ira.uka.de




 forwarded message 
From: Volker Bernardi
Date: Wed, 2 Aug 2017 13:48:58 +0200
Subject: WFDF Seeks a Director of Communications and Global Media


*WFDF: **WFDF Seeks a Director of Communications and Global Media*

2 August 2017

WFDF seeking interested candidates for the position of Director of 
Communications and Global Media. The Director would assist the executive staff 
and officers in writing press releases, identifying content and managing WFDF’s 
Facebook and Twitter pages, managing WFDF’s youtube and/or other video 
presence, and ensuring that WFDF takes advantage of the evolving opportunities 
in social media in order to better communicate with all of WFDF’s stakeholders 
and audience. This is a volunteer (unpaid) position but this will be a high 
impact role in raising the visibility of flying disc sports globally within the 
disc community and the general population.

The ideal candidate will have extensive experience in communications and social 
media and a demonstrated understanding of disc sports promotion. Basic video 
production skills would also be a plus. Excellent writing skills are an 
imperative as is fluency in English. Candidates should be comfortable working 
independently on a virtual real-time basis while at the same time working with 
multiple constituencies in a not-for-profit environment. While flexible, 
candidates should be willing to devote 5-10 hours per week to the position in 
order to perform the duties properly.

Interested candidates should submit a CV and cover letter by no later than 
Friday 18 August, 2017. The cover letter should summarize the candidate’s 
qualifications and reasons for interest in the position. Further, we ask that 
all candidates review WFDF’s Facebook page and web site and provide a summary 
assessment of the strengths and weaknesses of the current content and approach. 
Submissions should be sent to . Any questions can be directed to 
Robert “Nob” Rauch, WFDF President, at .

+++

Best regards,

Volker Bernardi
Executive Director
World Flying Disc Federation (WFDF)
___
EuroDisc mailing list




___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

Re: [Wurfpost] Nationalteamseiten zur WCBU

2017-06-16 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Danke für die umfassende Übersicht (Mixed Masters hat tatsächlich keine 
FB-Seite).
Wer es etwas näher am Geschehen dran mag, dem sei noch der Twitter Account  
@Germany_WCBU empfohlen, bei dem alle deutschen Teams mitmachen. 
https://www.twitter.com/Germany_WCBU
-- 
Diese Nachricht habe ich mit meinem Mobiltelefon gesendet.___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

Re: [Wurfpost] DFV-Entscheidung zum kritischen Spielverlauf beimEUCR

2017-03-30 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Lieber Tom und liebe Wurfpost,

vermutlich war es ein Versehen, dass dieses Thema überhaupt noch einmal über 
die Wurfpost gejagt wurde. Danke für die Rückmeldung dazu, insbesondere die 
direkten.

Mein Angebot als Vorsitzender des Spirit of the Game Komitees, das es als Teil 
seiner Aufgabe sieht sich mit solchen Themen zu beschäftigen und 
Lösungsvorschläge zu erarbeiten, an jede und jeden der positiv und konstruktiv 
seine Meinung einbringen möchte, ist es selbst im Komitee mitzuarbeiten. Wer es 
ernst meint und bereit ist eine Aufgabe zu übernehmen ist herzlich willkommen - 
einfach bei mir direkt melden.
Auch die anderen Komitees oder der Vorstand der Ultimate Abteilung und des DFV 
suchen übrigens immer aktive Mitstreiter! Wer mitwirken will der melde sich 
gerne zum Beispiel bei Spielmoduskomitee, Regelkomitee oder den amtierenden 
Vorständen. Alle Genannten sind an der weiteren Behandlung dieses 
Themenkomplexes involviert.

An alle anderen: es ist nicht sinnvoll ein so emotionales Thema über einen 
Verteiler mit vielen hundert Menschen zu "diskutieren". Das hat nichts mit 
Kommunikation oder Ausgrenzung zu tun. Die Wurfpost ist auch kein offizielles 
Organ des DFV, sondern eine öffentlich zugängliche Mailingliste.

Insofern wird es eine offizielle Ansage geben, falls und wenn diejenigen, die 
den Frisbeesport in Deutschland aktiv mitgestalten wollen (die besagten 
Komiteemitglieder und Vorstände, wo jeder mitarbeiten darf der sich engagieren 
will) eine Richtlinie dazu erarbeiten. Das würde dann auch entsprechend über 
offizielle Wege kommuniziert werden.

Wer nur über die Wurfpost pöbelt macht es sich ein bisschen arg leicht. Besser 
mitmachen und besser machen. Die Mitgliederversammlung der UA und die 
Jahreshauptversammlung des DFV stehen bevor, es gibt quasi keinen besseren 
Zeitpunkt dafür.

Viele Grüße,
Johannes
Spiritkomitee

Am 29. März 2017 um 23:16:40 +02:00, hat Tom via Wurfpost 
 geschrieben:

> Lieber Botto,
> 
> 
> ja, wer aus welchem Team was getan hat, das einen Spielabbruch ausgelöst hat 
> - das ist sicher kein Thema, das über die Wurfpost verbreitet und diskutiert 
> werden sollte.
> 
> 
> Ob die Benützung des Instruments Spielabbruch im Falle eines spiritmäßig aus 
> dem Ruder laufenden Spiels, legitim ist, unter welchen Voraussetzungen es 
> angewandt werden darf, ob es womöglich dem Spirit widerspricht, dem Ansehen 
> des deutschen Ultimates schadet, usw.? Und ob ein Team, das es anwendet 
> womöglich mit "offiziellen Folgen" zu rechnen hat? Dies sind Fragen, die die 
> gesamte "Ultimate-Gemeinde" angehen, und die öffentlich und nicht hinter 
> verschlossenen Türen irgendwelcher Gremien diskutiert werden sollten.
>
>
> Viele Grüße,
> Tom
>

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

Re: [Wurfpost] DFV-Entscheidung zum kritischen Spielverlauf beim EUCR

2017-03-29 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Lieber Rü,

aus meiner Sicht ist deine Aussage so nicht vollständig richtig. Aus der UA war 
ich als Vorstandsmitglied eingebunden und ich habe der Entscheidung unter den 
damals gegeben Umstände nicht widersprochen. Dass die Lösung nicht die Beste 
war und insbesondere im Nachgang sich als suboptimal herausgestellt hat, ist 
zwar unschön, aber dennoch ging diese Entscheidung nicht über die UA hinweg.
Wen meinst du genau mit "die" Ultimate Abteilung, die du übergangen siehst? 
Botto als Vorstand war definitiv befangen, die Mitgliederversammlung konnte 
(und sollte aus meiner Sicht in so einer Situation) nicht befragt werden und 
auch eine Beratung mit den weiteren UA Vorstandsmitgliedern wäre schwierig 
gewesen - und ist nach Satzung ja auch nicht vorgesehen gewesen.

Ich bin mir nicht mehr sicher wem gegenüber die Entscheidung begründet wurde, 
aber die Aussage, dass wir international ein Signal setzen wollten, dass wir 
den Spirit so ernst nehmen, dass wir auch schlechtere Chancen in Kauf nehmen, 
um diesen zu wahren, gab es. Vielleicht ist das nicht bei allen angekommen und 
ich habe die Mitteilung an die Vereine gerade auch nicht hier.

Zu einem möglichen Spielabbruch und ob das möglich ist oder nicht hatte 
eigentlich nur Werner Szybalski eine negative Meinung. Es gab, soweit ich weiß, 
keinen Beschluss oder so etwas darüber. Aus meiner Sicht ist es im absoluten 
Ausnahmefall besser ein Spiel abzubrechen als die Situation eskalieren zu 
lassen. Dies muss aber besser gehandhabt werden (zB mit dem TD oder besser 
einem Vertreter der verantwortlichen Orga, EUF oder DFV, sprechen bevor das 
Abbruch umgesetzt wird).

Viele Grüße,
Johannes

Am 29. März 2017 um 10:58:58 +02:00, hat Rüdiger Veitl via Wurfpost 
 geschrieben:

> Lieber DFV Vorstand
> 
> Es gab letztes Jahr eine Entscheidung bei der der DFV in einer Ultimate 
> Angelegenheit entgegen den Wünschen und Vorschlägen der Ultimate Abteilung 
> eine Entscheidung traf und durchsetzte.
> 
> Ich wollte mal etwas zeit vergehen lassen um nicht Benzin ins Feuer zu 
> schütten.
> Ich will auch in keiner Weise meine Meinung hier kundtun oder hinterfragen ob 
> die Entscheidung falsch oder richtig war.
> 
> Ich halte es aber wichtig, dass der DFV Vorstand uns Ultimate-Spielern „das 
> Ziel“ hinter der Entscheidung erklärt – denn Deutsch Teams haben dadurch ja 
> dieses Jahr schlechtere Karten, es auf die EUCF zu schaffen
> 
> Noch viel wichtiger ist aber dass wir eine Vorgabe verhalten wie wir uns in 
> Zukunft verhalten sollen wenn wir wieder einmal in eine ähnliche Situation 
> kommen.
> Es ist durchaus möglich dass sein Deutsche Team einmal gegen ein nicht 
> deutsches Team spielt und in Erwägung zieht nach 2 Spirit Time outs das Spiel 
> abzubrechen. Die Message die bei mir jetzt aber ankam ist, dass dies keine 
> Möglichkeit mehr ist.
> 
> Ich würde mich über eine Richtungsweisung freuen damit wir deutschen Teams 
> auf internationalen Turnieren uns so verhalten können wir es gewünscht wird.
> 
> Danke
>
> Rü
>
>

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Outdoor DM Spiritergebnisse

2016-12-20 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebe Wurfpost,

sicher haben einige von euch noch darauf gewartet die Eigenbewertungen 
der Outdoor DM zu Gesicht zu bekommen. Als Weihnachtsgeschenk gibt es 
das vom Spirit-Komitee für euch!


3. Liga Open: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1mVDhavIOwq2ojsXjP13uvcZ8K6_K2zgKLijutKdqfEo/edit?usp=sharing


2. Liga Damen: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1HS7KYekfOs7wG_0_zm9uDP5tNqxqtKFDKb4V90B8NNY/edit?usp=sharing


2. Liga Open: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ZBLgHS4NLV3H9lDdXShAtSWShvXOcmWkN2I9Sz7k2CE/edit?usp=sharing


1. Liga Damen: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1d4sG0ae4ZxBnYF79HXtrgdx3WHNHSSBTNTyjm3Ds-iM/edit?usp=sharing


1. Liga Open: 
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1NxaW2jRL97Idj80xWV-5NiWbcYNYm4HEYzfAB4VLcfc/edit?usp=sharing


Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an alle die zur gelungenen DM 
und dem guten Ablauf beigetragen haben. Applaus für alle Spirit-Captains 
und Teams, es wurden nahezu alle einzelnen Wertungen abgegeben.


Viele Grüße,

Johannes

Spirit of the Game Komitee

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Was machen die Spirit-Leute eigentlich?

2016-12-19 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebes Frisbee-Deutschland,

es ist die Zeit der positiven Gedanken und des besinnlichen Miteinanders 
- wenn da nicht Weihnachten im Weg wäre. ;)


Zur Ablenkung und zur Erinnerung, dass wir unseren Mit- und 
Gegenspielern auch abseits des Spielfeldes stets mit Respekt begegnen 
sollen und wollen, gibt's einen Überblick was die Leute vom 
Spirit-Komitee in der letzten Zeit so gemacht haben:

http://www.frisbeesportverband.de/index.php/neues-aus-dem-sotg-komitee/ ‎

Wie immer der Aufruf: es werden beim DFV stets Leute gesucht die aktiv 
mitarbeiten. Sucht euch ein Komitee raus und fragt nach wie ihr helfen 
könnt: http://www.frisbeesportverband.de/index.php/verband/ultimate/dfv-ua/


Eine schöne Zeit bis Neujahr wünscht euch das ganze Spirit-Komitee!

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Bieten MFG nach Viareggio am Donnerstag

2016-09-12 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebe Wurfpost,

wir haben noch ein oder zwei Plätze für die Fahrt nach Viareggio am 
Donnerstag Vormittag von Nürnberg aus über München.

Achtung, wir fahren nur hin, zurück müsst ihr anders kommen!

Wer mit will meldet sich per Mail möglichst bald. :)

Viele Grüße,

Johannes

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Spirit-Wertungen der ODM 2016

2016-09-06 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost
Liebe Wurfpost,

dank zahlreicher Helfer, der Spirit-Captains und vielen Teams, die selbst ihre 
Spirit-Wertungen vorbei gebracht haben, konnten wir dieses Jahr wieder die 
Spirit-Auszeichnungen in allen Ligen direkt bei der Siegerehrung verkünden. 
Gut, das (fast die ganze Zeit) regenfreie Wetter hat auch mitgeholfen.

Es freut mich, dass der Spirit auf der DM allgemein sehr gut war, Applaus dafür 
an alle Spieler und Teams!

Hier die Teams mit den besten Bewertungen - alle Details findet ihr über die 
Links dazu.
ACHTUNG: Die EIGENbewertungen sowie Kommentare sind größtenteils noch NICHT 
eingetragen. Das wird wohl auch noch bis Ende der Woche dauern. Ich weise dann 
in einer separaten Mail noch einmal darauf hin, wenn alles vollständig ist.

Open Liga 3 - 

UFO 12
Ars Ludendi 11.5
Zechenkumpel 11.5

Damen Liga 2 - 


Paradisca 11.9
Heidschnucken 11.8

Open Liga 2 - 

TeKielas Kiel 11.7
Deine Mudder Bremen 11.2
Wolpertinger München 11.1

Damen Liga 1 - 

Mainzelmädchen 11.7

Frankas 11
Margie 11

Open Liga 1 - 

Erdferkel Marburg 12
Frank N 11.2
MUC 11.2

Falls jemandem ein Fehler auffallen sollte, dann meldet euch bei mir. Die 
original Zettel sind alle noch vorhanden, so dass ich gerne Korrekturen 
vornehme.

Viele Grüße,
Johannes
Vorsitzender Spirit of the Game Komitee

PS: Wer die Auswertevorlage für sein eigenes Turnier benutzen möchte:


___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Fehlende Spirit-Captains zur DM eintragen

2016-09-01 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebe DM-Teams,

bis gestern solltet ihr euren Spirit-Captain hier eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/13LdUt8lARReF9IqsIm5vWo9CFtS8iDV0Dd4_vtHhrxo/edit?usp=sharing

Bitte holt das HEUTE noch nach! Morgen geht die DM los und jedes Team 
braucht einen Spirit-Captain, der gleichzeitig nicht gewöhnlicher 
Captain ist.


Vielen Dank für eure Kooperation,

Johannes
Vorsitzender Spirit of the Game Komitee

PS: Für alle nicht-DM-Fahrer gibt es demnächst eine Erklärung zum Thema 
Spirit-Captains und wie und weshalb diese in Deutschland zur ODM 2016 
eingeführt wurden.


___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost

[Wurfpost] Vorfall Mixed EUCR

2016-08-29 Diskussionsfäden Johannes Schöck via Wurfpost

Liebe Ultimate-Gemeinde,

viele werden schon mitbekommen haben, dass es auf der EUCR vergangenes 
Wochenende in Enschede zum Spielabbruch zwischen Frisbee Family 
Düsseldorf und Mainzelrenner Mainz gekommen ist. Der DFV ist dabei den 
Vorfall zusammen mit den Teams aufzuarbeiten. Wir werden auf der 
Mitgliederversammlung der Ultimate Abteilung, diesen Freitag während der 
Damen/Open Outdoor DM, dazu Stellung nehmen.


Viele Grüße,

Johannes Schöck
Spirit Komitee
___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost