Re: [Wurfpost] Anmeldung Tryouts Nationalteams zur WM 2020 Australien (Master)

2019-07-16 Diskussionsfäden S. H. via Wurfpost
Nachtrag: Wer sich ein Bild machen möchte von der WM in Australien, hier noch 
ein Infovideo darüber was auf der anderen Seite der Erde derzeit los ist:

https://drive.google.com/file/d/1j0ukVhcb8U7R9TFSEdShFoINI0HVnYgc/view?fbclid=IwAR0j_iMf_d-nbvHE_9weaYv0M6NEbV398AH50VLa9WH9LymB2Z1y33kddW8
[https://lh4.googleusercontent.com/-mvsdYMvOdp18UTQTGwqoModFQvkbvDzLOYb-ecfSkuKKI1jSm6JLNF-u20=w1200-h630-p]
WMUC Promo - Meet the Hosts and 
Venue.mp4
drive.google.com
Nun aber wirklich,
Sarah Heidorn

Von: S. H. 
Gesendet: Dienstag, 16. Juli 2019 12:33
An: wurfpost deutschland ; S. H. 
Betreff: Anmeldung Tryouts Nationalteams zur WM 2020 Australien (Master)


zu Hallo,

Danke für Euer Interesse zur WM 2020 in Australien.  Alle aktuellen Infos zur 
WM findet ihr auf der offiziellen Seite:  http://www.wmuc2020.com/


Ich habe bereits viele Rückfragen erhalten (Danke für das rege Interesse!) und 
hier kommen nun die versprochenen Infos: Aktuell haben über hundert Spieler 
Interesse an der WM bekundet und wir möchten somit die Kaderauswahl für die 
verschiedenen Divisionen durch ein gemeinsames Trainingslager am 23/24.11.2019 
treffen. Ort wird noch bekannt gegeben. Ich möchte Euch hiermit bitten Euch in 
den nächsten 2 Wochen melden, wenn Ihr Interesse habt. Im weiteren Verlauf wird 
dann im Kreise derer, die Interesse haben, eine Liste veröffentlicht zur 
besseren Orga und Eurer genaueren Info.


Bitte habt Verständnis dafür, dass, um das Projekt weiter zu verfolgen und zu 
realisieren,  wir für die WM in Australien bereits jetzt konkrete Planungen 
machen müssen, auch wenn eigentlich jede/r SpielerIN aktuell im Kopf mitten in 
der Saison 2019 ist. Abhängig von Euren Rückmeldungen  werden wir auch 
demnächst entscheiden müssen, ob wir in allen 3 Divisionen Teams entsenden 
werden. Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden. Hier der Link:

https://forms.gle/grybxgia4xTThaQh8


Für alle Divisionen werden noch Leute gesucht, die bei der Organisation (sowohl 
für das große TL als auch die WM-Saison 2020 an sich) helfen, oder sich gerne 
ins Coaching oder einfach anderweitig einbringen möchten.


Bitte gebt diese Infos hier weiter an Spieler in Eurem Umkreis für die WM 2020 
von Interesse sein könnte.


Beste Grüße

Sarah-Charlotta Heidorn



Von: Wurfpost  im Auftrag von S. H. via 
Wurfpost 
Gesendet: Dienstag, 21. Mai 2019 09:48
An: wurfpost deutschland 
Betreff: [Wurfpost] Interessensabfrage Tryouts Nationalteam zur WM 2020


Hallo Frisbeedeutschland,


Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr diese Mail  auch über Eure lokalen 
Vereinsverteiler schickt um allen spielberechtigten Spielern diese Information 
zukommen zu lassen.


Die WFDF Masters Ultimate-WM (auf Rasen) wird vom 5. bis 12. September 2020 an 
der Gold Coast in Queensland, Australien stattfinden. Spielberechtigt sind 
Spielerinnen ab Jahrgang 1990 u.ä., Spieler ab Jahrgang 1987 u.ä.  Aufgrund der 
WFDF-Frist  müssen wir nun bereits im Juni 2019 entscheiden, ob und in welchen 
der Divisionen Mixed Master, Damen Master und Open Master wir ein Team zur WM 
entsenden. Für Grand Master gab es bereits vor einigen Wochen einen Aufruf.


Wichtig diese Entscheidung ist, ob es Interesse an Tryouts und der 
anschließenden Teilnahme an der WM besteht von Seiten der Masterspieler. Sollte 
das Interesse an Tryouts und der WM innerhalb der deutschen Spieler groß genug 
sein, so werden wir Herbst Tryouts anbieten und die Saison 2020 planen.  
Solltet Ihr also Interesse haben Deutschland auf der WM in den Divisionen Mixed 
Master, Damen Master oder Open Master zu vertreten, möchten wir Euch bitten 
Euer Interesse an Tryouts und ggf der WM hier und 
jetzt
 kurz zu bekunden (Deadline zur Interessensbekundung ist der 4.6). 
Mehrfachnennung bei Interesse in mehreren Divisionen ist möglich.


Sylwester Pryzybyla (Berlin) und ich kümmern uns derzeit um die Mixed Master 
Division, aber werden aus organisationstechnischen Gründen nach Absprache hier 
direkt die Abfrage für alle drei Teams durchführen.  Wie sieht es aktuell aus? 
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Tryouts bereitet sich das Mixed Master 
Nationalteam (Rasen) derzeit auf die bevorstehende Master-EM vor, die vom 
17.-22. Oktober  in Madrid, Spanien, stattfindet. Neben weiteren 
Trainingslagern stehen in den nächsten Monaten das G-Spot in Ghent, Belgien,  
und der Golden Cup in Dublin, Irland, bevor.


Einen Bericht findet Ihr hier:

http://www.frisbeesportverband.de/index.php/mixed-masters-bereiten-sich-auf-em-vor/


Und hier noch ein Nachbericht zur Club-WM 2018:


[Wurfpost] Anmeldung Tryouts Nationalteams zur WM 2020 Australien (Master)

2019-07-16 Diskussionsfäden S. H. via Wurfpost
zu Hallo,

Danke für Euer Interesse zur WM 2020 in Australien.  Alle aktuellen Infos zur 
WM findet ihr auf der offiziellen Seite:  http://www.wmuc2020.com/


Ich habe bereits viele Rückfragen erhalten (Danke für das rege Interesse!) und 
hier kommen nun die versprochenen Infos: Aktuell haben über hundert Spieler 
Interesse an der WM bekundet und wir möchten somit die Kaderauswahl für die 
verschiedenen Divisionen durch ein gemeinsames Trainingslager am 23/24.11.2019 
treffen. Ort wird noch bekannt gegeben. Ich möchte Euch hiermit bitten Euch in 
den nächsten 2 Wochen melden, wenn Ihr Interesse habt. Im weiteren Verlauf wird 
dann im Kreise derer, die Interesse haben, eine Liste veröffentlicht zur 
besseren Orga und Eurer genaueren Info.


Bitte habt Verständnis dafür, dass, um das Projekt weiter zu verfolgen und zu 
realisieren,  wir für die WM in Australien bereits jetzt konkrete Planungen 
machen müssen, auch wenn eigentlich jede/r SpielerIN aktuell im Kopf mitten in 
der Saison 2019 ist. Abhängig von Euren Rückmeldungen  werden wir auch 
demnächst entscheiden müssen, ob wir in allen 3 Divisionen Teams entsenden 
werden. Bei Rückfragen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden. Hier der Link:

https://forms.gle/grybxgia4xTThaQh8


Für alle Divisionen werden noch Leute gesucht, die bei der Organisation (sowohl 
für das große TL als auch die WM-Saison 2020 an sich) helfen, oder sich gerne 
ins Coaching oder einfach anderweitig einbringen möchten.


Bitte gebt diese Infos hier weiter an Spieler in Eurem Umkreis für die WM 2020 
von Interesse sein könnte.


Beste Grüße

Sarah-Charlotta Heidorn



Von: Wurfpost  im Auftrag von S. H. via 
Wurfpost 
Gesendet: Dienstag, 21. Mai 2019 09:48
An: wurfpost deutschland 
Betreff: [Wurfpost] Interessensabfrage Tryouts Nationalteam zur WM 2020


Hallo Frisbeedeutschland,


Ich wäre sehr dankbar, wenn Ihr diese Mail  auch über Eure lokalen 
Vereinsverteiler schickt um allen spielberechtigten Spielern diese Information 
zukommen zu lassen.


Die WFDF Masters Ultimate-WM (auf Rasen) wird vom 5. bis 12. September 2020 an 
der Gold Coast in Queensland, Australien stattfinden. Spielberechtigt sind 
Spielerinnen ab Jahrgang 1990 u.ä., Spieler ab Jahrgang 1987 u.ä.  Aufgrund der 
WFDF-Frist  müssen wir nun bereits im Juni 2019 entscheiden, ob und in welchen 
der Divisionen Mixed Master, Damen Master und Open Master wir ein Team zur WM 
entsenden. Für Grand Master gab es bereits vor einigen Wochen einen Aufruf.


Wichtig diese Entscheidung ist, ob es Interesse an Tryouts und der 
anschließenden Teilnahme an der WM besteht von Seiten der Masterspieler. Sollte 
das Interesse an Tryouts und der WM innerhalb der deutschen Spieler groß genug 
sein, so werden wir Herbst Tryouts anbieten und die Saison 2020 planen.  
Solltet Ihr also Interesse haben Deutschland auf der WM in den Divisionen Mixed 
Master, Damen Master oder Open Master zu vertreten, möchten wir Euch bitten 
Euer Interesse an Tryouts und ggf der WM hier und 
jetzt
 kurz zu bekunden (Deadline zur Interessensbekundung ist der 4.6). 
Mehrfachnennung bei Interesse in mehreren Divisionen ist möglich.


Sylwester Pryzybyla (Berlin) und ich kümmern uns derzeit um die Mixed Master 
Division, aber werden aus organisationstechnischen Gründen nach Absprache hier 
direkt die Abfrage für alle drei Teams durchführen.  Wie sieht es aktuell aus? 
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Tryouts bereitet sich das Mixed Master 
Nationalteam (Rasen) derzeit auf die bevorstehende Master-EM vor, die vom 
17.-22. Oktober  in Madrid, Spanien, stattfindet. Neben weiteren 
Trainingslagern stehen in den nächsten Monaten das G-Spot in Ghent, Belgien,  
und der Golden Cup in Dublin, Irland, bevor.


Einen Bericht findet Ihr hier:

http://www.frisbeesportverband.de/index.php/mixed-masters-bereiten-sich-auf-em-vor/


Und hier noch ein Nachbericht zur Club-WM 2018:

http://www.frisbeesportverband.de/index.php/woodies-go-canada-nachbericht-zur-wmucc-2018/


Viele Grüße

Sarah Heidorn (München)

___
Wurfpost mailing list
Wurfpost@list.uni-koblenz.de
https://list.uni-koblenz.de/mailman/listinfo/wurfpost