Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-22 Thread Familie Steiner
Hallo! Zum ersten Punkt noch eine Anmerkung. Prinzipiell ist das korrekt. Wenn ich aber im AqHBCI ein Konto lösche, so wird es nicht automatisch im QBankManager gelöscht, das muss ich durch manuelles editieren der settings.conf tun. Und dafür wäre so ein Button doch nicht schlecht. Oder? Bitt

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-22 Thread Ronny Steiner
(Sorry, die erste Mail war wieder mit dem falschen Account) Hallo! Zum ersten Punkt noch eine Anmerkung. Prinzipiell ist das korrekt. Wenn ich aber im AqHBCI ein Konto lösche, so wird es nicht automatisch im QBankManager gelöscht, das muss ich durch manuelles editieren der settings.conf tun. Und

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-21 Thread Martin Preuss
Moin, On Wednesday 21 September 2005 20:54, Ronny Steiner wrote: [...] > 1. Ein "Konto löschen"-Button wäre nicht schlecht Den gibt es bisher nicht, weil das Konto beim naechsten Start wieder da waere... Denn beim Start fragt AqBanking bei seinen aktiven Backends nach der Liste der Konten nach.

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-21 Thread Ronny Steiner
Hallo Ihr 2! Vielen Dank an Euch! Die Korrektur war erfolgreich. Ich freue mich, dass das Problem so schnell behoben wurde, denn nun kann ich QBankManager richtig nutzen. Nur ein kleiner Hinweis und eine Frage noch: 1. Ein "Konto löschen"-Button wäre nicht schlecht 2. Gibt es eine Möglichkei

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-21 Thread Christian Stimming
Hallo Ronny, vielen Dank für den Backtrace! Damit ist für uns klar, dass das ein Programmfehler in aqbanking war. Ist nun im CVS korrigiert ... entweder du wartest nun auf das nächste aqbanking-release, oder du änderst in aqbanking die Datei src/libs/aqbanking/country.c gemäß untenstehendem d

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-20 Thread Ronny Steiner
Hallo! Zunächst ein Dankeschön zur "Backtrace-Hilfe"! Im Anhang befinden sich die Ausgaben. Viele Grüße Ronny Steiner GNU gdb 6.2-2.1.101mdk (Mandrakelinux) Copyright 2004 Free Software Foundation, Inc. GDB is free software, covered by the GNU General Public License, and you are welcome to chang

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-20 Thread Christian Stimming
Hi Ronny, puh, zum Glück gibts doch eine Erklärung im linuxwiki: http://www.linuxwiki.de/gdb Einmal befolgen und die Ausgabe von "backtrace" hierherschicken. Danke. (Die wikipedia-Seite dagegen http://en.wikipedia.org/wiki/Backtrace ist ziemlich unbrauchbar.) Christian Ronny Steiner schrie

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-19 Thread Ronny Steiner
Hallo! Sorry, was ist ein backtrace? Was soll ich tun? Viele Grüße Ronny Steiner Martin Preuss schrieb: Moin, On Monday 19 September 2005 18:46, Ronny Steiner wrote: [...] Habe den Aufbau der Zahlerdatenbank selbst herausgefunden und manuell einen Zahler hinzugefügt. Wenn ich diesen Zahler

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-19 Thread Martin Preuss
Moin, On Monday 19 September 2005 18:46, Ronny Steiner wrote: [...] > Habe den Aufbau der Zahlerdatenbank selbst herausgefunden und manuell > einen Zahler hinzugefügt. Wenn ich diesen Zahler nun mit QBankManager > ändern möchte oder auch nur auf "Details" klicke, bekomme ich ebenfalls > einen "Seg

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-19 Thread Ronny Steiner
Hallo! Habe den Aufbau der Zahlerdatenbank selbst herausgefunden und manuell einen Zahler hinzugefügt. Wenn ich diesen Zahler nun mit QBankManager ändern möchte oder auch nur auf "Details" klicke, bekomme ich ebenfalls einen "Segmentation fault". Vielleicht hilft es weiter. Danke Ronny Stei

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-18 Thread Ronny Steiner
Hallo! Kann mir jemand bitte den Aufbau der payees.db senden oder besser noch eine Beispiel-Datenbank, damit ich mal testen kann, ob selbst beim editieren der Fehler auftritt? Danke im Voraus! Ronny Steiner --- SF.Net email is sponsored b

[Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-16 Thread Familie Steiner
Hallo! Ich möchte Online-Banking unter Linux nutzen. Daher zunächst danke für Ihr Projekt! Nun habe ich mir QBankManager angesehen und dachte, dass das fürs erste reichen müsste, da GnuCash für meine Zwecke wie "Kanonen auf Spatzen schießen" ist. Prinzipiell ließ sich alles problemlos instal

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-14 Thread Christian Stimming
Hallo, (Diskussion bitte *immer* auf der Mailingliste, niemals nur mit einzelnen Entwicklern -- sprachs und vergaß den CC an aqbanking-devel; sorry :-) da muss dann Martin was dazu sagen. Dauert ein paar Tage, dann meldet er sich. Christian Ronny Steiner schrieb: Hallo! Viele dank für die

Re: [Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-14 Thread Christian Stimming
Hallo, Am Mittwoch, 14. September 2005 22:22 schrieb Ronny Steiner: > Ich möchte Online-Banking unter Linux nutzen. Daher zunächst danke für > Ihr Projekt! gern geschehen. > Nun habe ich mir QBankManager angesehen und dachte, dass das fürs erste > reichen müsste, da GnuCash für meine Zwecke wie

[Aqbanking-devel] QBankManager Segmentation fault

2005-09-14 Thread Ronny Steiner
Hallo! Ich möchte Online-Banking unter Linux nutzen. Daher zunächst danke für Ihr Projekt! Nun habe ich mir QBankManager angesehen und dachte, dass das fürs erste reichen müsste, da GnuCash für meine Zwecke wie "Kanonen auf Spatzen schießen" ist. Prinzipiell ließ sich alles problemlos installier