[Asp.net] SmtpMail

2006-02-17 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Gibt es eine Möglichkeit, der SmtpMail Klasse einen anderen Port als 25 anzugeben? Ich muß von einer Website (1.1) Emails über einen fremden Server verschicken. Der erlaubt im Prinzip auch Relaying von dem Webserver, aber eben nicht über 25. Gruß, Reinhold

AW: [Asp.net] SmtpMail

2006-02-17 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hat sich wohl schon beantwortet: http://www.systemwebmail.com/faq/2.9.aspx Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Freitag, 17. Februar 2006 15:23 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net

AW: [Asp.net] HtmlAnchor RenderControl() Problem mit ServerClick

2006-02-10 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Du willst ein Serverseitiges Event auslösen. Ja dann nimm doch eben auch ein WebControl, also einen LinkButton. Der hat ein ClickEvent, auf das Du serverseitig reagieren kannst. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Baris

AW: AW: [Asp.net] HtmlAnchor RenderControl() Problem mit ServerClick

2006-02-10 Diskussionsfäden Reinhold Becker
bestimmten stelle im //den Link plazieren soll strOutput = sb.ToString(); } public void myClick(object sender, EventArgs e) { msg = super; } Baris Reinhold Becker wrote: Du willst ein Serverseitiges

AW: AW: AW: [Asp.net] HtmlAnchor RenderControl() Problem mit ServerClick

2006-02-10 Diskussionsfäden Reinhold Becker
aber ich versuche einen Control an eine bestimmte Position zu adden OHNE die Controls.Add Methode. Dass ich wie gesagt, Controls an einen string übergeben kann und dasss ich die dynamisch hinzufügen kann, ohne in der aspx seite einen control tag zu haben. Sorry aber ich finde einfach

AW: AW: AW: [Asp.net] upgrade ASP 2.0

2006-02-09 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Totaler Absturz, Löschung aller Daten auf der Festplatte und vielleicht sogar ein Brand im Gehäuse. *ROFL* Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter:

[Asp.net] AW: [Asp.net] DropDownList bearbeiten bzw. TextBox auswählen

2006-01-25 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Schau Dir mal Ajax an. So mache ich es: Textbox, bei jedem clientseitigem Click holst Du Dir eine Liste möglicher Werte per Ajax und zeigst sie in einem Dropdown oder einer Datalist an. Siehe auch: http://www.google.com/webhp?complete=1hl=en Gruß, Reinhold Vielleicht kurz erklärt was ich

AW: [Asp.net] Daten aus DataGrid TextBox lesen

2005-12-27 Diskussionsfäden Reinhold Becker
1: Böses Foul! string sqlUpdate = UPDATE location SET locationid='+location+', description='+description+' WHERE locationid='+editedLocation+'; SQLInjection vom Feinsten!! Schau mal auf aspheute.com nach. 2: Hast Du auf Postback geprüft? Gruß, Reinhold

AW: [Asp.net] Daten aus DataGrid TextBox lesen

2005-12-27 Diskussionsfäden Reinhold Becker
über SQL Injection mache ich mir grad keine Gedanken a) Firmenintern, b) muss es erstmal so laufen, dann wird gefiltert BOAH! string sqlUpdate = UPDATE location SET locationid=''or 1=1-- drop master Oder auch eine Commandshell aufmachen und Format c: oder so... Dabei isses so einfach:

AW: [Asp.net] Daten aus DataGrid TextBox lesen

2005-12-27 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Anfänger waren wir alle mal. SQL-Injection ist nun aber schon ein altes Thema, das nicht nur ASP.NET betrifft. http://www.aspheute.com/artikel/20011030.htm Grüße, Reinhold werd mich bemühen. Bin halt noch ein ASP, C# Anfänger ___ Asp.net

AW: [Asp.net] GridView lookup Query

2005-12-27 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Im ItemDataBound das Label greifen, und abhängig von der ID Text reinschreiben. Gruß, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Schaerli, John Gesendet: Dienstag, 27. Dezember 2005 16:11 An: 'asp.net@glengamoi.com' Betreff:

AW: [Asp.net] Frage zu string.format

2005-12-22 Diskussionsfäden Reinhold Becker
1: Kein HTML-Mail 2: .ToShortDateString(); Gruß, Reinhold Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Brunmair Patrick (DLG) Gesendet: Donnerstag, 22. Dezember 2005 11:09 An: asp.net@glengamoi.com Betreff:

[Asp.net] Response.Redirect

2005-12-16 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Morgen Leute, Das ist kein Crosspost mit coffeehouse, sondern aus Versehen falsch gepostet: Ich habe ein UserControl, das nach einigen Operationen ein Response.Redirect aufruft. Das bleibt aber immer auf halbem Wege stehen. Soll heißen, die Seite leert sich komplett (Richtig schön weiß und aufs

AW: [Asp.net] Response.Redirect

2005-12-16 Diskussionsfäden Reinhold Becker
OK, aspnet_regiis -c ist mein Freund :) Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Freitag, 16. Dezember 2005 10:27 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] Response.Redirect Morgen Leute

[Asp.net] Hrrgghh!!

2005-12-12 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Das Microsoft Jet-Datenbankmodul kann die Datei 'D:\Wwwroot\Projekt\xyz.mdb' nicht öffnen. Sie ist bereits von einem anderen Benutzer exklusiv geöffnet, oder Sie benötigen eine Berechtigung, um die Daten lesen zu können. Im Prinzip weiß ich ja, was das soll. Aber wie kann ich denn überhaupt in

[Asp.net] FreeTextBox

2005-11-24 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hab da mal nen Prob mit der FreeTextBox: Da gibt's ja einen Bild einfügen Button. Da öffnet sich ein Fenster mit einem fileUpload. Und der gbit mir ja immer nur lokale Pfade zur Auswahl. Das hilft natürlich nix, da ja die entsprechenden Bilder nicht hochgeladen werden, sondern nur der Path

AW: [Asp.net] Forms- Elemente dynamisch erzeugt und dann?

2005-11-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Warum postest Du dann in der ASP.NET Liste? Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Grau, Steffen Gesendet: Freitag, 4. November 2005 10:26 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Forms- Elemente dynamisch

AW: [Asp.net] asp:linkButton Inhalt weg

2005-10-27 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Verkünstelt euch mal nicht. Der Linkbutton hat doch eine Text-Property. Da kannste einfach Dein Image reinschmeißen. LinButton.Text = img src=\ + Session[Bild].ToString() + \ border=0; Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag

AW: [Asp.net] SQL Server ist nicht vorhanden, oder der Zugriff wurde verweigert .

2005-10-24 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ich tippe auf Firewall Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pessner, Andreas Gesendet: Montag, 24. Oktober 2005 14:01 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] SQL Server ist nicht vorhanden, oder der Zugriff

AW: [Asp.net] SQL Server ist nicht vorhanden, oder der Zugriff wurde verweigert .

2005-10-24 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Schreib doch mal Deinen ConnectionString Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Verweyen, Dirk Gesendet: Montag, 24. Oktober 2005 14:11 An: 'asp.net@glengamoi.com' Betreff: AW: [Asp.net] SQL Server ist nicht vorhanden,

AW: [Asp.net] Auswerten von einem Formular

2005-10-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Andrè, Falls dies nochjemand liest und sich selbst ASP.NET beigebracht hat, bitte gibt mir Tipps für den Anfang (wenn man dies nicht über diese Liste darf, dann auch direkt an meine Email Addy). Ich habe mir das auch vor eineinhalb Jahren selbst beigebracht. Der Anfang war die

AW: [Asp.net] Auswerten von einem Formular

2005-10-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
hehe, aber leider habe ich vorher nichts mit PHP gemacht. Ich verstehe nur aus anderen Sprachen, wie z.B. Java, was im einzelnen in PHP passiert, wenn ich einen Quellcode sehe. Bevor ich nun auch noch PHP richtig lern, dacht ich mir halt gleich richtig in ASP.NET einzusteigen, doch leider

[Asp.net] AW: [Asp.net] List Item an erste Stelle einfügen

2005-10-10 Diskussionsfäden Reinhold Becker
dd.Items.Insert( ...); Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Poehler, Markus Gesendet: Montag, 10. Oktober 2005 12:15 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] List Item an erste Stelle einfügen Hallo Liste,

AW: [Asp.net] per Codebehind Textboxen erzeugen, die man ansprechen kann

2005-10-07 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Servus Andrè, Das Literal bewirkt nur, daß nach jeder Textbox ein Umbruch geschrieben wird. Wie Du nach einem Postback die Textboxen auswerten kannst, steht da ja: Zitat nach dem Postback(klick auf button) kannst Du dann die Textboxen auswerten oder nochmal nach der Generierung bearbeiten:

AW: [Asp.net] Performance frage

2005-10-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Alex, C# einfacher String 87.820 sec C# mit StringBuilder 0.047 sec Eineinhalb Minuten für einen String? Was steht da denn drin? Der Brockhaus? :) Gruß, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com

AW: [Asp.net] .resx Dateien??

2005-09-27 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Diese Datei legt der Designer an. Wenn du sie löscht erstellt er sie erneut. Zum Laufen deiner Software sind diese Dateien aber nicht notwendig. Ganz so einfach ist es nicht. Das ist eine Ressourcendatei. Wenn du also Ressourcen in Deiner Klasse verwaltest, z.B. Bilder in einer ImageList,

AW: [Asp.net] Datenbank abfragen und schreiben

2005-09-23 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Lukas, Du hast ja schon öfters wegen Problemen gepostet. Mein Rat an Dich: Laß es mal ein bißchen langsamer angehen. Ein bißchen weniger ADO.NET, ein wenig mehr VB.NET oder C# und eigenes SQL. Ich weiß, das fällt schwer, ging mir vor eineinhalb Jahren genauso, als ich von ASP auf .NET

AW: [Asp.net] Datenbank abfragen und schreiben

2005-09-23 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Das was mein Ziel ist: eine eigene Klasse für das bearbeiten der Datenbanken. Gute Idee. Ich möchte nicht auf irgendwelche Controls zurückgreifen, sondern die DB von Hand bearbeiten können - sprich nicht über eine Usereingabe, sonder automatisch im Hintergrund. Mcht ja nix. Zum

AW: [Asp.net] Datenbank abfragen und schreiben

2005-09-23 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Freitag, 23. September 2005 13:31 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Datenbank abfragen und schreiben Das was mein Ziel ist: eine eigene Klasse für das bearbeiten der

[Asp.net] Custom Control

2005-09-20 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Moin Leute, Ich hab mir ein Custom Control mit einigen TextBoxen gebaut. Jetzt hab ich das Problem, daß nach einem Postback alle Daten wech sind. Hab natürlich auch gleich an if(!Page.IsPostBack()) gedacht, das war es aber nicht. Muß man irgendetwas prinzipielles dabei beachten? Das CC wird

AW: [Asp.net] Custom Control

2005-09-20 Diskussionsfäden Reinhold Becker
... Chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Dienstag, 20. September 2005 15:07 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] Custom Control Moin Leute, Ich hab mir ein Custom Control

AW: [Asp.net] Custom Control

2005-09-20 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Sehr skuril. Ich habe ein GridView mit einem Select-Button. Wenn ich den drücke, sollen Daten in mein CC geladen werden. Das CC beinhaltet außerdem einen Button zur weiteren Verarbeitung der Daten. Implementiere ich in meinem CC INamingContainer, dann geht der Eventhandler des Buttons,

AW: [Asp.net] Datumsformatierung

2005-09-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Äh, Int _stunden = 10576 / 60 ; // gibt die Stunden Int _minuten = 10576 Mod 60 ; //gibt die restlichen Minuten (so war's doch,oder) _stunden + : + _minuten Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pessner, Andreas

AW: [Asp.net] Checkbox dynamisch laden...

2005-08-23 Diskussionsfäden Reinhold Becker
ich lade eine Checkbox per loadControl in PageLoad: For i As Integer = 0 To .Rows.Count - 1 Dim x As New CheckBox x.Text = .Rows(i)(Label) x.ID = Region_ .Rows(i)(RegionID) Me.Controls.Add(x) Next Na ja, genauso:

AW: [Asp.net] CalendarControl und Kalenderwoche

2005-08-22 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Die Signatur ist aber nicht Dein Ernst, oder? ;) Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net

AW: [Asp.net] Software um ASP.Net zu realisieren

2005-08-17 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Notepad? :) Gruß, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net

AW: [Asp.net] Software um ASP.Net zu realisieren

2005-08-17 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Welches Programm währe für meinen Nachfolger besser, wenn er so gut wie kein ASP.Net kann und mit keinem der beiden Programme richtig intensiv gearbeitet hat? Dreamweaver MX 2004 oder Visual Studio .Net 2003? Eine Frage: Was kann der werte Nachfolger dann? Ansonsten gibt es ja noch die

AW: [Asp.net] TreeView

2005-08-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
] Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Donnerstag, 4. August 2005 12:02 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] TreeView Morgen Leute, Ich hab hier das komische Phänomen, daß das SelectedNodeChanged Event eines TreeViews in ASP.NET 2.0 nicht gefeuert wird. Auch der Debugger läuft da

AW: [Asp.net] Good old Bin-Verzeichnis

2005-08-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Jungs, wir haben eine Whidbey Mailingliste. Ich dachte, die wäre nur für C# und VB.NET 2.0 und ASP.NET 2.0 gehört weiter in die ASP.NET Liste. Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und

[Asp.net] AW: [Asp.net] Multiline Texboxen gleiche Größe

2005-08-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
wie weise ich allen Multiline Textboxen einer Seite (programmtechnisch) die gleiche Breite und Höhe zu? Foreach(Control t in this.Controls) { if(t is TextBox) { if(t.Multiline == true)

AW: [Asp.net] ASP.NET Webprojekt auf Server

2005-08-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ist die DLL im bin-Verzeichnis? Default.aspx registriert als Standardseite? Alle *.ASPX vorhanden? Web.config vorhanden? Was für eine Fehlermeldung kommt, wenn Du die Seite über die URL aufrufst? Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im

[Asp.net] AW: [Asp.net] AW: [Asp.net] Re: [Asp.net] AW: [Asp.net] Multiline Texboxen gleiche Größe

2005-08-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
this._myTextBox.TextMode = System.Web.UI.WebControls.TextBoxMode.MultiLine; Sach ich ja. Meins war ja nur Prosa. Pseudocode sozusagen ;) Also ... If(t.TextMode == System.Web.UI.WebControls.TextBoxMode.MultiLine) { t.Rows = 10; t.Width = 200;

AW: [Asp.net] Whidbey Mailingliste

2005-08-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Und zwar in der Sektion Entwickler hilft Entwickler - Unsere Mailinglisten. Und damit die Übung nicht zu schwierig gerät, beschränken wir uns auf den ersten Absatz. Das haste aber jetzt erst reingeschrieben, oder? ;) Reinhold ___ Asp.net

[Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Leute, Ich bastle hier gerade an meiner ersten ASP.NET 2.0 Seite. Ich habe mal etwas auf einen Server gespielt: http://213.47.91.133 Was stimmt denn da nun schon wieder nicht? Am Entwicklungsserver läuft das CSS. Am Server nicht. (Ich weiß, ich hätte nach Ischl kommen sollen ;)) Gruß,

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ähmm, da hatte ich eben dran rumgespielt. Tschuldigung/ Guckt doch noch mal. Das CSS ist auf dem Server in genau dem Verzeichnis. Danke, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler Gesendet: Mittwoch, 3. August

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ich hab mehrere Verzeichnis unterhalb des Webs. Eines z.B.: Controls. Da sind UserControls drin, die auch brav geladen werden. Ein anderes ist Masterpages. Auch das findet er. Das dritte ist eben CSS. Und das will er nicht? Gruß, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED]

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Das verteh ich eben nicht. Sogar im Root findet er es nicht. Ist doch alles ein Schwachsinn! Gruß, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler Gesendet: Mittwoch, 3. August 2005 10:39 An:

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Mittwoch, 3. August 2005 10:41 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Web publizieren Ich hab mehrere Verzeichnis unterhalb des Webs. Eines z.B.: Controls. Da sind UserControls drin, die auch brav geladen werden

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Gut, jetzt wird’s immer lustiger. Hab jetzt in meinem DNS einen Eintrag auf die Domain www.villicus.net auf die IP des Servers gemacht und im Server eine neue Website eingerichtet. Soweit nichts ungewöhnliches und schon X-Mal praktiziert. Die Standardwebsite, die ihr euch eben angeguckt habt,

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ich frag mal anders: Wer von euch hat auf seinem Rechner das Framework 1.1 und 2.0 laufen, und schafft es, Webs, die mit 2.0 erstellt wurden im IIS laufen zu lassen? (Cassini gilt nicht). Gruß, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an:

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Mittwoch, 03. August 2005 11:52 To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW: [Asp.net] Web publizieren Ich frag mal anders: Wer von euch hat auf seinem Rechner das Framework 1.1 und 2.0 laufen, und schafft es, Webs, die

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Dann versteh ich die Welt nicht mehr. 2.0 ist aktiviert. IIS 6.0 auf Windows Server 2003 mit .NET 1.1 und 2.0 Im IIS Neue Website eingerichtet. Hostheader auf www.villicus.net. Eigenen AppPool. Also alles so wie immer gemacht. Trotzdem läuft nix. Es sind alle Berechtigungen drin. Sch*ßtag.

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Mittwoch, 3. August 2005 12:03 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Web publizieren Dann versteh ich die Welt nicht mehr. 2.0 ist aktiviert. IIS 6.0 auf Windows Server 2003 mit .NET 1.1

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
gabs da nicht zu tun ^^ -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Mittwoch, 03. August 2005 11:57 To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW: [Asp.net] Web publizieren Und wie haste das hinjekricht? :( -Ursprüngliche Nachricht

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
sehen ob das geht -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Mittwoch, 3. August 2005 12:18 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Web publizieren Ich sags ja ungern, aber: Tausend Mal probiert

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
verfügbar? Was für ne FM kommt? -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Mittwoch, 03. August 2005 12:18 To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW: [Asp.net] Web publizieren Ich sags ja ungern, aber: Tausend Mal probiert, tausend Mal

[Asp.net] AW: [Asp.net] Web publizieren ENDLICH GELÖST!!

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
So, Leute. Es geht endlich. Fragt nicht warum. Danke an alle. Gruß, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und Suchfunktion unter: http://www.glengamoi.com/mailman/listinfo/asp.net

AW: [Asp.net] Web publizieren

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Reiter das 2er Framwork auswählen (musst die Maske allerdings zwischendurch zumachen..) Merh gabs da nicht zu tun ^^ -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Mittwoch, 03. August 2005 11:57 To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW

[Asp.net] AW: [Asp.net] Re: [Asp.net] AW: [Asp.net] Web publizieren ENDLICH GELÖST!!

2005-08-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
: [Asp.net] Web publizieren ENDLICH GELÖST!! Reinhold Becker schrieb: So, Leute. Es geht endlich. Fragt nicht warum. Warum? Vielleicht stehen wir ja auch mal vor dem Problem und sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht. Grüße Albert ___ Asp.net

AW: [Asp.net] .Net Neuling

2005-08-02 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ganz wichtig: Glaub nicht, ASP.NET wäre eine Erweiterung von ASP 3.0 Da sind schon viele auf die Nase gefallen. Tue Dir den Gefallen und fange erst mal wieder mit Hello World an. Dafür geht es dann umso schneller. Gruß, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED]

AW: [Asp.net] Custom controls und Values

2005-08-02 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ähm, du meinst WebUserControls, nicht CustomControls, gell? Geht über die Load.Control Methode. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Chris Gesendet: Dienstag, 2. August 2005 15:21 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW:

AW: [Asp.net] Custom controls und Values

2005-08-02 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Load.Control?? Hast Du vetwas Code für mich? C# ist natürlich auch OK. Chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Dienstag, 2. August 2005 15:46 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Custom controls und

[Asp.net] Bücher über ASP.NET 2.0

2005-07-26 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Frage vor allem auch an die Ischler: Welches Buch könnt ihr mir denn über ASP.NET 2.0 empfehlen? Möglichst keines mit Erscheinungsjahr 2003 ;) Gruß, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und

[Asp.net] AW: [Asp.net] Bücher über ASP.NET 2.0

2005-07-26 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Christoph, Das war auch mein erster Gedanke. Schau ich mir mal an. Gruß, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Christoph Schmid Gesendet: Dienstag, 26. Juli 2005 15:53 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: Re: [Asp.net]

AW: [Asp.net] ASP .Net -- Stored Procedure

2005-07-20 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Achtung: AddWithValue ist .NET 2.0 .NET 1.1: Dim cmd As SqlClient.SqlCommand = New SqlClient.SqlCommand cmd.Connection = con cmd.CommandType = CommandType.StoredProcedure cmd.CommandText = [GP_Beitragbilderneu]

[Asp.net] AW: [Asp.net] Anfänger-Liste?

2005-04-19 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ansonsten werdet Ihr die nächste Zeit einige Fragen bekommen, die Euch vielleicht trivial erscheinen werden.. Nur zu. Wir helfen gerne. Liebe Grüße, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste, Postings senden an: Asp.net@glengamoi.com An-/Abmeldung und

[Asp.net] AW: [Asp.net] Abkürzung des textes (...) in einem TD

2005-04-19 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Schau mal unter http://www.bergsteigen.at links unten bei Neue Beiträge. So in etwa? Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Meik Schuetz Gesendet: Dienstag, 19. April 2005 13:58 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net]

[Asp.net] AW: [Asp.net] AW: [Asp.net] AW: [Asp.net] Abkürzung des textes (...) in einem TD

2005-04-19 Diskussionsfäden Reinhold Becker
bei http://www.bergsteigen.at wird ja nicht wirklich richtig gekürzt sondern eine maximale Zeichenanzahl definiert und dann abgeschnitten mit Pünktchen dannach. Wabo - Gedächtn.. bricht ja trotzdem um. Richtig. Wird halt bei einer bestimmten Zeichenzahl abgeschnitten und mit .. ergänzt.

AW: AW: [Asp.net] Kodierung von Sourcecode

2005-04-18 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Schau Dir mal den Dotfuscator im Visual Studio an. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Pat Boné - boingMedia Gesendet: Montag, 18. April 2005 17:52 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: Re: AW: [Asp.net] Kodierung von

AW: [Asp.net] Shop

2005-04-17 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Tuesday, April 12, 2005 5:57 PM To: asp.net@glengamoi.com Subject: [Asp.net] Shop Servus Leute, Ich suche einen möglichst günstigen Onlineshop. Voraussetzung: SQL-Server, .NET, SSL. Wer weiß was? Wer

AW: [Asp.net] Zahlenausgabe formatieren

2005-04-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Sonntag, 3. April 2005 23:05 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Zahlenausgabe formatieren Du hast es aber schon wieder getan ;) (HTML) Convert.ToString(C); Reinhold Von: [EMAIL PROTECTED

[Asp.net] AW: [Asp.net] [Asp.net] Listen an Textboxen hängen

2005-04-04 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Das DropDown kriegt ein AutoPostBack, Du schreibst den selektierten Wert in die Textbox. Mach Dir noch einen Knopf, der dann den geänderten wert in die DB zurückschaufelt. Danach noch den DataSource des DropDown neu laden, und Du hast den geänderten Wert im DD. Liebe Grüße, Reinhold

AW: [Asp.net] Confirm aus DataGrid

2005-04-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Lieber Tim, 1. Bitte kein HTML in den Listen. 2. Wir hatten diesen Thread schon öfters. Du kannst im ItemDataBound an den Button über Attributes.Add ein Javascript:return.confirm dranhängen. Liebe Grüße, Reinhold Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL

AW: [Asp.net] Zahlenausgabe formatieren

2005-04-03 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Du hast es aber schon wieder getan ;) (HTML) Convert.ToString(C); Reinhold Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Tim Alexander von Leliwa Gesendet: Sonntag, 3. April 2005 22:14 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] Zahlenausgabe

AW: [Asp.net] Delete-Button im DataGRid nur wenn mehr als eine Zeile vorhenden ist

2005-03-21 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Du kannst, wenn Deine Datenquelle eine DataTable ist, Rows.Count() in eine Variable packen, und abhängig davon im ItemDataBound die CommandColumn auf Visible = true; oder alse setzen. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von

AW: [Asp.net] Datagrid Frage

2005-03-21 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Na ja, Du kannst es auch eleganter machen, indem Du im ItemDataBound eine Variablen je nach Wert in der Column als Hyperlink oder Label instanziierst und zur Controls Collection der Zelle hinzufügst. Zur anderen Frage: Zeilenumbruch in einer TextBox oder einem Label? Liebe Grüße, Reinhold

AW: [Asp.net] Datagrid Frage

2005-03-21 Diskussionsfäden Reinhold Becker
] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Reinhold Becker Gesendet: Montag, 21. März 2005 13:51 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: AW: [Asp.net] Datagrid Frage Na ja, Du kannst es auch eleganter machen, indem Du im ItemDataBound eine Variablen je nach Wert in der Column als Hyperlink oder Label

AW: [Asp.net] DataGrid-Edit mit OleDbConnection

2005-03-19 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Vielleicht hat er Dir den EventHandler rausgeschmissen. Findest Du in InitalizeComponent. DataGrid1.EditCommand += new System.Web.UI.WebControls.DataGridCommandEventHandler(this.OnEdit); Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von

[Asp.net] nGallery

2005-03-17 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ich hab mir gerade nGallery installiert. Allerdings krieg ich immer nur höchstens 1 Bild angezeigt. Die anderen werden zwar hochgeladne, aber ich krieg nur ein X als bild. Kennt jemand das Phänomen? Liebe Grüße, Reinhold ___ Asp.net Mailingliste,

AW: [Asp.net] DataGrid-Edit mit OleDbConnection

2005-03-16 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Bitte unbedingt den QueryString parametrisieren! SELECT * FROM [tbl_Content] WHERE [NavIndex] = ' + Request.QueryString[NavIndex] + '; Böses Foul! Cmd.CommandText=SELECT * FROM [tbl_Content] WHERE [NavIndex] = @NavIndex; Cmd.Parameter.Add(@NavIndex, Request.QueryString[NavIndex]); Besser!

AW: [Asp.net] Wie kann man ein Javascript auf der Clientseite vom Server aus starten?

2005-03-16 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Z.B.: Im html: body onload=%=vpopup% Im CodeBehind: Public vpopup as string If me.ispostback = true then vpopup = javascript:window.open('lastminute.aspx','Popup','width=400,height=300'); End if Liebe Grüße, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED]

AW: [Asp.net] Wie kann man ein Javascript auf der Clientseite vom Server aus starten?

2005-03-16 Diskussionsfäden Reinhold Becker
] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Thursday, March 17, 2005 7:30 AM To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW: [Asp.net] Wie kann man ein Javascript auf der Clientseite vom Server aus starten? Z.B.: Im html: body onload=%=vpopup% Im CodeBehind: Public

AW: [Asp.net] DataGrid

2005-03-15 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Einfach eine TemplateColumn machen, und da die Werte mit br getrennt reinhauen. Liebe Grüße, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Rene Drescher-Hackel Gesendet: Dienstag, 15. März 2005 11:08 An: Asp. Net Betreff: [Asp.net]

[Asp.net] AW: [Asp.net] Bildmaße

2005-03-15 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Klar, geht auch nur mit Javascript, da Du das ja clientseitig ermitteln willst. Liebe Grüße, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Rene Drescher-Hackel Gesendet: Dienstag, 15. März 2005 12:32 An: Asp. Net Betreff: [Asp.net]

[Asp.net] AW: [Asp.net] AW: [Asp.net] Bildmaße

2005-03-15 Diskussionsfäden Reinhold Becker
] Bildmaße Kannst doch auch hiermit die Bildgröße ermitteln: http://www.aspheute.com/artikel/20001130.htm beim versuchten Upload prüfen und vom Server ne entsprechende Meldung zurückschicken. LG Dirk Reinhold Becker schrieb: Klar, geht auch nur mit Javascript, da Du das ja clientseitig ermitteln

AW: [Asp.net] Daten aus einer Textbox in einem Datagrid auslesen

2005-03-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Klar, mußt du ja auch och auf eine TextBox casten. ((TextBox)e.Item.Cells(0).Controls(1)).Text sollte Dein Ticket sein. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael W. Schneider Gesendet: Montag, 14. März 2005 15:16 An:

AW: [Asp.net] Daten aus einer Textbox in einem Datagrid auslesen

2005-03-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Ach so, VB ;) Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael W. Schneider Gesendet: Montag, 14. März 2005 15:29 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: RE: [Asp.net] Daten aus einer Textbox in einem Datagrid auslesen Habs gefunden.

AW: [Asp.net] Daten aus einer Textbox in einem Datagrid auslesen

2005-03-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Of Reinhold Becker Sent: Monday, March 14, 2005 3:54 PM To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW: [Asp.net] Daten aus einer Textbox in einem Datagrid auslesen Ach so, VB ;) Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Michael W

AW: [Asp.net] session

2005-03-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
If not(Session(Test)=nothing) then End If Sorry, VB Syntax geht mir so langsam flöten. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Brunmair Patrick (P) Gesendet: Montag, 14. März 2005 16:13 An: asp.net@glengamoi.com Betreff:

AW: [Asp.net] Daten aus einer Textbox in einem Datagrid auslesen

2005-03-14 Diskussionsfäden Reinhold Becker
da komm ich irgendwie nicht weiter. Gruß Michael W. Schneider IT-Wizards GmbH -Original Message- From: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] On Behalf Of Reinhold Becker Sent: Monday, March 14, 2005 3:54 PM To: asp.net@glengamoi.com Subject: AW: [Asp.net] Daten aus einer

AW: [Asp.net] SelectedIndexChanged feuert nicht

2005-03-12 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hast du auf Page.IsPostback geprüft? Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Johannes Lerch Gesendet: Freitag, 11. März 2005 12:49 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] SelectedIndexChanged feuert nicht ich habe eine

[Asp.net] AW: [Asp.net] ToolTip für DataGrid

2005-03-02 Diskussionsfäden Reinhold Becker
So: Sub DataBound(ByVal sender As Object, ByVal e As DataGridItemEventArgs) Dim mylabel As System.Web.UI.WebControls.HyperLink = e.Item.Cells(0).FindControl(lblBetreff) If e.Item.ItemType = ListItemType.AlternatingItem Or e.Item.ItemType = ListItemType.Item Then

AW: [Asp.net] Probleme nach Hotfix von .NET Framework

2005-02-28 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hihi, der zweite Kandidat nach mir ;) Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Alexander Zeitler Gesendet: Montag, 28. Februar 2005 14:27 An: asp.net@glengamoi.com Betreff: RE: [Asp.net] Probleme nach Hotfix von .NET Framework

[Asp.net] DataKeys

2005-02-23 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Liste, Ich hab in einem DataGrid ein DataKeyField. Der Wert ist die Spalte ID in meiner Datenbank. Jetzt habe ich verschiedene Methoden für Update,Delete etc geschrieben. Auf den aktuellen Datensatz greife ich dabei folgendermaßen zu: Int _ID =

AW: [Asp.net] Bildergalerie anzeigen

2005-02-02 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Eine Möglichkeit wäre natürlich noch, nach dem Upload der Originale automatisch Thumbnails im Filesystem generieren zu lassen. Das ist das, was ich mit meinen Bildern mache. Hochladen der Originale in den Speicher des Servers, Thumbnail generieren, und beide Bilder auf die Platte schreiben.

AW: [Asp.net] Datagrid Frage

2005-01-31 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Oder im ItemDataBound Dim img as System.Web.UI.WebControls.Image = e.Item.FindControl(Myimage) If e.Item.ItemType = ListItem etc... then if e.Item.DataItem(Lang) = e then img.ImageUrl = ..images/english.gif else etc end if End if Und halt ein

AW: [Asp.net] Inhalte einer Tabelle kopieren

2005-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Fehlermeldung? Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Bernhard Brause Gesendet: Freitag, 28. Januar 2005 11:57 An: Asp.net@glengamoi.com Betreff: [Asp.net] Inhalte einer Tabelle kopieren Hi, ich versuche gerade folgendes,

AW: AW: [Asp.net] Inhalte einer Tabelle kopieren

2005-01-28 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Na ja, dann geht's ja. Sind nur keine Daten in GetTabelle(). this.Table2 = GetTabelle(); wird richtig instanziiert und eine Tabelle gerendert. Nur kann meiner Meinung nach eben Deine Methode nicht stimmen, da sie eine leere Tabelle zurückliefert. Gruß, Reinhold -Ursprüngliche Nachricht-

[Asp.net] Session in ASP und ASP.NET

2005-01-21 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Hallo Leute, Trotz Freitag eine wichtige Frage: Kann ich in einer ASP.NET Seite auf das Session-Object einer Unterseite der Domain in ASP zugreifen? Ich möchte für eine Seite, die noch in ASP geshcreiben ist, ein oder zwei Seiten neu schreiben, brauche aber Zugriff auf die Session. Liebe Grüße,

AW: [Asp.net] Validierung ausstellen?

2005-01-09 Diskussionsfäden Reinhold Becker
Die serverseitige Validierung kannst du ja einfach ausstellen, indem Du auf Checkbox.Checked überprüfst. Schwieriger wird es mit der Clientseitigen-Javascript Prüfung.Die hat aber eh nicht viel Sinn aus bekannten Gründen. Reinhold -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED]

  1   2   3   4   5   >