[aspdedotnet] Re: neue dll wird remote nicht geladen

2002-12-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Cash leeren oder Seite aktualisieren ? Versuchs mal ! Wenn nicht in VS.Net aktuelles Projekt neu erstellen und nochmal komplieren und neu hochladen, das hilft vielleicht. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED]

[aspdedotnet] Re: VB.NET 2003

2002-11-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ich habe mal einen einfachen Vergleich angelegt. Es wird in einem String, auf die letzten zwei Buchstaben geprüft und eine Meldung ausgegeben. www.udexnet.com/ptest.aspx Ich finde, es gibt so gut wie keine Performance Unterschiede. Ob das natürlich repräsentativ ist, wage ich zu bezweifeln.

[aspdedotnet] Re: VB.NET 2003

2002-11-27 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Auf den Punkt gebracht ;-) In addition, with Visual Basic .NET 2003, you are developing applications using the most popular, easy-to-write programming language in the world. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED]

[aspdedotnet] Re: AW: Re: AW: Re: VB.NET 2003

2002-11-27 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Also ich schreibe derzeit in beiden Sprachen und muß sagen, schneller schreibe ich in vb.net. Allerdings ist die Codeübersicht nun wieder in c# besser. Was mich an c# aber nerft, sind z.b. alle Instr und left bzw. right Statements, die es nicht gibt. In c# ist ein Instr wesentlich nerfiger

[aspdedotnet] Re: AW: Re: AW: Re: VB.NET 2003

2002-11-27 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: aspDEdotnet [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, November 28, 2002 8:18 AM Subject: [aspdedotnet] Re: AW: Re: AW: Re: VB.NET 2003 Also ich schreibe derzeit in beiden Sprachen und muß sagen

[aspdedotnet] Re: AW: DataGrid ItemTemplate ImageUrl dynamisch festlegen

2002-11-19 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Das müßte aber gehen !! asp:imagebutton id=imgSet CommandName=EditGrid runat=server ImageUrl='%# DataBinder.Eval(Container, DataItem.RootOrdner) /Bilder/yes.gif %'/ Good Luck ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED]

[aspdedotnet] Re: AW: Re: Numberstyle

2002-11-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: aspDEdotnet [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, November 07, 2002 3:31 PM Subject: [aspdedotnet] Re: AW: Re: Numberstyle Nochwas: bei großen Zahlen dann statt int long

[aspdedotnet] Re: Bilder downloaden

2002-11-07 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Wir hatten das mal vor kurzem. Du kannst ein tranparentes Gif drüber legen z.B. Aber ansonsten gibt es dazu kaum sichere Vorgehensweisen. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software

[aspdedotnet] Re: Unter Kategorien Wie?

2002-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Naja dann eben ein Beispiel einer einfachen Relation: Dim cnn As SqlConnection = New SqlConnection(server=(local);database=xyz;Integrated Security=SSPI) Dim cmd1 As SqlDataAdapter = New SqlDataAdapter(select * from categories where indexid = bereichid, cnn) Dim ds As DataSet =

[aspdedotnet] Re: Unter Kategorien Wie?

2002-11-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
, CategoryName = Parent1Child2 MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED

[aspdedotnet] Re: AW: Cron Jobs in .Net

2002-11-04 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: aspDEdotnet [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, November 04, 2002 5:19 PM Subject: [aspdedotnet] Re: AW: Cron Jobs in .Net Naja klar, es gibt Ausweichmöglichkeiten. Ich kann mir nur

[aspdedotnet] Localization Toolkit für Multilang ?

2002-10-30 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Leute, ich habe jezt meine multilinguale Page auf das Localization Toolkit aus der MSDN umgebaut. Folgendes Problem habe ich noch, ich erhalte beim Aufruf eine System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt . Error:

[aspdedotnet] Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Leute, ich bin gerade dabei meinen Shop zu internationalisieren. Dabei stehe ich jetzt vor der Frage was wohl die beste Lösung dafür ist. Derzeit habe ich eine Assembly, die mir eine xml öffnet und nach der Cultureinfo verschiedene Labels per id beschriftet. Was ist denn besser ? 1.

[aspdedotnet] Re: Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Mit #develop arbeite ich nicht. Wie kann ich das mal nachvollziehen ?? Hört sich aber schon mal gut an. MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver

[aspdedotnet] Re: AW: Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
-aspdedotnet-1036036;aspfriends.com]Im Auftrag von Jörg Schwalenberg Gesendet: 29. Oktober 2002 11:41 An: aspDEdotnet Betreff: [aspdedotnet] Meinungen betr. Multilingual Hallo Leute, ich bin gerade dabei meinen Shop zu internationalisieren. Dabei stehe ich jetzt vor der Frage was wohl die beste

[aspdedotnet] Re: Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Danke Chris, schaue ich mir gleich an ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Christoph Wille

[aspdedotnet] Re: Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Chris, leider habe ich die aktuellste Version jezt downgeloadet, will sagen hier habe ich keinen Einblick in Scriptdateien. Ich rufe meine XML Daten mit XmlDataDocument auf. D.h. das die Daten automatisch gecacht werden. Ich will jetzt erstmal damit weitermachen, da es funzt und ich die

[aspdedotnet] Re: Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Also folgendermaßen: 1. In der Global.asax lese ich die CultureInfo aus, nehme nur die ersten zwei Buchstaben(noch nicht so viele Languages). Dann setze ich die als Küerzel für den Lang_de.xml oder Lang_en.xml File für die übersetzten XML Files. 2. In der Assembly werden nun diese Applications

[aspdedotnet] Re: Meinungen betr. Multilingual

2002-10-29 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Jo das leuchtet ein. Ich teste es gleich ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: Christoph Wille

[aspdedotnet] Spezielle Frage zu Thumbs !!

2002-10-24 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei der Thumbnail Generierung von gif's mit transparenten Hintergründen. Diese werden nach der Generierung schwarz angezeigt. Ich nutze dabei Chris seine Classe. Was kann man denn da tun ? Hat jemand einen Tipp ? MfG J. Schwalenberg __

[aspdedotnet] Re: Kompliziert ???

2002-10-23 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi, ich kann Dir nur eine Empfehlung geben. Lass das mit den Panels sein. Das ist das einzige Control, was in anderen Browsern, z.B: alle NN Opera, eine Katastrophe auslöst. Ist nur ein Erfahrungstipp ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL

[aspdedotnet] Dynamische Zuweisung von CSS Werten

2002-10-22 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Leute, ich habe im sql Serv. eine Design Tab. Jetzt habe ich in der global.asax eine Sproc, welche mir den aktiven DS liefert. Diesen lasse ich dann schleifen um die Werte zu erhalten. Das ganze läuft unter Application_Start So schön so gut :-( Jetzt habe ich versucht die entsprechenden

[aspdedotnet] Re: Dynamische Zuweisung von CSS Werten

2002-10-22 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Textdatei neu. MfG, Nils - Original Message - From: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: aspDEdotnet [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, October 22, 2002 8:49 PM Subject: [aspdedotnet] Dynamische Zuweisung von CSS Werten Hi Leute, ich habe im sql Serv. eine Design Tab

[aspdedotnet] Re: Dynamische Zuweisung von CSS Werten

2002-10-22 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
: Jörg Schwalenberg [EMAIL PROTECTED] To: aspDEdotnet [EMAIL PROTECTED] Sent: Tuesday, October 22, 2002 9:19 PM Subject: [aspdedotnet] Re: Dynamische Zuweisung von CSS Werten Naja, wenn ich auf eine css Datei innerhalb der .aspx verknüpfe, geht es nicht. Wenn ich die CSS aber importiere

[aspdedotnet] Re: Dynamische Zuweisung von CSS Werten

2002-10-22 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi Nils, ja alles klar, ich habe das verstanden, aber ich denke es ist leichter wenn ich mehrere CSS Seiten anlege und einfach nur den Verweis darauf dynamisch mache. Es sind je Design, veränderbare CSS, etwa 11 Stile. Das sollte kein Problem sein. Wenn Kunden mehr als 5 fertige Stile haben

[aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hallo Leute, ich entwickle gerade einen ziemlich aufwendigen Shop. Da ich derzeit an den Tools sitze, möchte ich Euch bitten mir einige Tipps zu geben, was Ihr so an den meisten Shops vermisst ! Danke im voraus ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de

[aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Jo ist drin. Der Korb wird in die DB geschrieben und ist dann für die UserID weiter verfügbar, falls die Bestellung noch nicht abgesendet wurde. Frage ? Wie ist es denn eigentlich mit Rabatten, die kommen doch immer vom Bruttopreis runter, oder ? MfG J. Schwalenberg __

[aspdedotnet] Re: Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
für .Net Online Shop ? -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Jörg Schwalenberg Gesendet: Dienstag, 15. Oktober 2002 12:05 An: aspDEdotnet Betreff: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ? Hallo Leute, ich entwickle gerade einen

[aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Ja das ist eine gute Idee ! Da kommt ein zweiter Button Artikel merken neben den Add to Cart Button. Das mit dem Rabat ist nicht ganz so einfach, wegen der errechneten Mwst ? Ich glaube es ist so, dass die Mwst auf den Summenbetrag gerechnet wird und der Rabatabzug den Mwst Betrag nicht

[aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hm.. das hatt ich mir auch gedacht, aber mein Steuerberater sagt das Rabate gleich einem Sconto sind und dann vom Brutto runter kommen ? *Stirnrunzelnd* MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX

[aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
verschicken. Beispiel gibt's bei http://www.supergo.com. Th. -Original Message- From: Jörg Schwalenberg To: aspDEdotnet Sent: 15.10.02 03:30 Subject: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] RE: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ? Ja das ist eine gute Idee

[aspdedotnet] Re: Suche Beispiel

2002-09-28 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Wieso schaust Du Dir nicht die Beispiele aus dem Framework an. Hier ist alles gut beschrieben ! MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX

[aspdedotnet] Re: backslash in server-name

2002-09-23 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Probier mal: servername\\servername MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From: [EMAIL PROTECTED] To:

[aspdedotnet] Re: Class - VB

2002-09-18 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Wie bindest Du diese Datei denn in die Projektseite ein ?` MfG J. Schwalenberg __ www.udex.de www.ultradevextensions.de [EMAIL PROTECTED] __ Think big - UDEX Software ! Software Extensions for Dreamweaver Ultradev MX - Original Message - From:

[aspdedotnet] Re: server.transfer oder response.redirect

2002-09-05 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Hi, bei ServerTransfer behält die Seite alle Variablen für die transferierte Seite, allerdings wird eben kein neuer url angezeigt. Bei Response.redirect hast Du nur alle Reguest Variablen. Bei Suchmaschinen werden oft Seiten mit Response.redirect nicht geparst, sondern nur Seiten mit

[aspdedotnet] Re: AW: RE: Pfad zum UserControl

2002-09-03 Diskussionsfäden Jörg Schwalenberg
Um was geht es denn eigentlich ? Um win oder Unix ? Wenn's im Assembly's in C#, um die Roots geht, dann geht das so z.B.: string absroot1 = ; int count1 = 0; Regex c_r1 = new Regex(@(\../)); MatchCollection c_mc1 = c_r1.Matches(repnewtemplate); foreach(Match c_m1 in c_mc1){