[aspdedotnet] AW: Repeater dynamisch erstellen

2002-11-05 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
. Du vielleicht? Liebe Grüße Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:bounce-aspdedotnet-753948;aspfriends.com] Im Auftrag von Andre Seifert Gesendet: Dienstag, 5. November 2002 10:36 An: aspDEdotnet Betreff: [aspdedotnet] AW: Repeater dynamisch erstellen Wie

[aspdedotnet] AW: Repeater dynamisch erstellen

2002-11-05 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hi Andre, Du bist ja ein Schlitzohr :) Hab's noch nicht getestet. Werd ich aber heut Abend aber machen. Wenn das funktioniert hast du mir ein großes Stück weitergeholfen. Vielen Dank für deine Mühe Liebe Grüße Uwe Lyschik P.S. Hast du eine Erklärung warum das so ist wie es ist. Ist das

[aspdedotnet] Division durch null

2002-10-25 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Ihr lieben, weiß zufällig jemand wie ich folgenden C# Ausdruck in VB umsetzte? - if ((100 % value) != 0) - Es geht dabei um eine Division durch null. Liebe Grüße Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archivejab.org subscribed | http

[aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] Ideen für .Net Online Shop ?

2002-10-15 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hi Ich wünsche mir günstige Preise!!! Mit freundlichen Grüßen Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Jörg Schwalenberg Gesendet: Dienstag, 15. Oktober 2002 12:05 An: aspDEdotnet Betreff: [aspdedotnet] Ideen für .Net

[aspdedotnet] Gegenstück zu STATIC VB

2002-09-05 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Title: Nachricht Hallo Ihr lieben, Kann mir vielleicht jemand sagen was in VB das gegenstück zu dem Schlüsselwort "STATIC" aus C# ist. Oder gibt es das vielleicht garnicht? Vielen Dank schopn mal Liebe Grüße Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscri

[aspdedotnet] Problem mit HyperLink Web-Control

2002-09-04 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Seltsamer weise wird vor die Url aber noch der Name des Ordners in dem sich die Website befindet angezeigt. Das ganze sieht dann so aus: /filmprojekt/http://www.server.de. Was natürlich falsch ist. Gibt es einen Weg das zu unterbinden damit die Url stimmt. Vielen Dank schon mal Liebe Grüße Uwe

[aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] neues Fenster öffnen

2002-09-04 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hi, Dein Problem lässt sich ohne JavaScript nicht lösen. Wurde schon oft probiert und es kommt immer auf's selbe raus. Gruß Uwe Lyschik - Original Message - From: Jürgen Wehrle [EMAIL PROTECTED] To: aspDEdotnet [EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, September 04, 2002 1:42 PM Subject

[aspdedotnet] Binärdaten werden abgeschnitten

2002-08-22 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
itten" Kann mir jemand vielleicht Sagen was das bedeutet? Liebe Grüße Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp

[aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] Re: [aspdedotnet] Binärdaten werden abgeschnitten

2002-08-22 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Title: Nachricht Hi Florian, Die Spalte steht Standardmäßig auf16 Bytes ich. Ich habe nichts daran geändert! Ich habe aber schon sehr lange Texte in die Spalte geschrieben. Denn Text bei dem ich die Fehlermeldung bekomme ist nur ein paar Zeilen lang. Liebe Grüße Uwe Lyschik

[aspdedotnet] Unicode

2002-08-22 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Title: Nachricht Hallo Ihr lieben, Wo liegt eigentlich der tiefere Sinn eine Spalte als "nText" statt als "Text" zu definieren und macht "nText" in einem Diskussionsforum als Textspalte Sinn? Liebe Grüße Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als arc

[aspdedotnet] Index im SQL-Server 7

2002-08-16 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
? Vielen Dank schonmal Grüße Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: | http://www.dotnetgerman.com/listen/aspDEdotnet.asp

[aspdedotnet] AW: Index im SQL-Server 7

2002-08-16 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Title: Nachricht Super, Vielen lieben Dank Grüße Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht-Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Eigemeier, HillaGesendet: Freitag, 16. August 2002 09:20An: aspDEdotnetBetreff: [aspdedotnet] AW: Index im SQL

[aspdedotnet] SQL-Server: Groß- und Kleinschreibung

2002-08-12 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
lerdings macht der SQL-Server anscheinend keinen Unterschied zwischen Groß- und Kleinschreibung. Kann mir vielleicht jemand sagen woran das liegt. Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können si

[aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] SQL-Server: Groß- und Kleinschreibung

2002-08-12 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Allerdings arbeite ich mit SQL-Server 7 und irgendwie scheint es da nicht zu funktionieren. Habe dein beispiel (korregiert) ausprobiert. Kann ich die notwendigen Einstellungen vielleicht direkt im Enterprise Manager vornehmen? Gruß Uwe Lyschik

[aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] SQL-Server: Groß- und Kleinschreibung

2002-08-12 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Sorry, ist das tatsächlich so. Muß ich jetzt den kompletten Server neu Installieren nur um in 2 Spalten einer Tabelle die Unterscheidung zwischen Groß- und Kleinschreibung zu aktivieren??? Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im

[aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] AW: [aspdedotnet] SQL-Server: Groß- und Kleinschreibung

2002-08-12 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
O.K. Vielen Dank. Noch eine letzte Frage bitte. Gibt es in T-SQL evtl. brauchbare String-Funktionen um denn Vergleich direkt in einer StoredProcedure durchzuführen? Liebe Grüße Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von

[aspdedotnet] AW: Re: DataGrid Update

2002-07-16 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Robert, Auf diese weise wirst du auch nie eine Experte werden :) Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Robert Walther Gesendet: Dienstag, 16. Juli 2002 16:21 An: aspDEdotnet Betreff: [aspdedotnet] Re: DataGrid

[aspdedotnet] Codierung von Zeichen

2002-07-15 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Header der Seite geschrieben und im Menu des IE Codierung umgestellt. Aber immerwieder tauchen Probleme auf. Gibt es vielleicht jemanden der mir helfen kann dieses völlig überflüssige Problem aus der Welt zu schaffen? Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http

[aspdedotnet] AW: Access DB -- DataGrid ?

2002-07-03 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
SQLConnection = OleDbConnection SQLCommand = OleDbCommand Gruß Uwe Lyschik P.S. habe das Beispiel noch unter Beta2 erstellt glaube ich. Von daher kann ich nicht genau sagen ob es ohne Änderung funktioniert. | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv

[aspdedotnet] AW: Re: AW: Dynamische Servercontrols

2002-06-27 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
) { TextBox myBox = new TextBox(); myBox.Text = Bla; myBox.ID = TextBox; myForm.Controls.Add(myBox); } /script form id=myForm runat=server/ - Gruß Uwe Lyschik

[aspdedotnet] VisualStudio vs. WebMatrix

2002-06-19 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
daher, bei dem das scheinbar möglich ist. Meine Frage: Habe ich bei VisualStudio was übersehen oder hat Microsoft tatsächlich so dermaßen was an der Klatsche. Tut mir leide wenn ich ein wenig ausfallend werde aber das ärgert mich wirklich. Hat vielleicht jemand irgendwelche Informationen? Gruß Uw

[aspdedotnet] Pfad prüfen

2002-05-22 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Liste Gibt es eigentlich unter .Net eine hauseigene möglichkeit zu überprüfen ob ein angegebener Pfad relativ oder absolut ist? Danke im voraus Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können

[aspdedotnet] Pfad prüfen

2002-05-22 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Liste, Gibt es eigentlich unter .Net eine hauseigene möglichkeit zu überprüfen ob ein angegebener Pfad relativ oder absolut ist? Danke im voraus Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können

[aspdedotnet] ApplyStyle Methode

2002-04-23 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
DIV Element zuweisen soll outpu.RenderEndTag() Bin für jeden Tipp Dankbar Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL

[aspdedotnet] AW: Steuerelemente auf einer ASP.NET Seite

2002-04-23 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Klaus Bin mir nicht sicher ob es unbedingt rekursiv sein muss. Aber wenn du innerhalb der For-Next schleife noch für jedes Control überprüfst ob es noch weitere Controls enthält dann hast du's. Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL

[aspdedotnet] VB Code Description

2002-04-08 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Title: Nachricht Hallo Liste Gibt es eigentlich ein Tool mit dem ich aus meinen VB-Klassen, automatisch eine Dokumentation wie bei C# erstellen lassen kann? Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv

[aspdedotnet] AW: Re: DataList-Webcontrol

2002-04-05 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
MyBase.DataBind() End Sub End Class Und das ist die ASPX-Seite: omnitek:ForumList runat=server ItemTemplate %# Container.DataItem.Key % : %# Container.DataItem.Value %br /ItemTemplate /omnitek:ForumList Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL

[aspdedotnet] AW: Re: AW: Re: DataList-Webcontrol

2002-04-05 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
; tr td /td /trtr td /td /trtr td /td /tr /table Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von

[aspdedotnet] DataList-Webcontrol

2002-04-04 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
. Zumindest bekomme ich keine Fehlermeldung. Allerding bekomme ich auch keine Daten zu sehen. Die Seite bleibt einfach leer. Meine Frage ist nun: Funktioniert das was ich da vorhabe überhaupt und wenn ja, was mache ich dann falsch? Vielen Dank im voraus Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive

[aspdedotnet] Cannot use a leading

2002-03-21 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
above the top directory. Weiß zufällig jemand was das zu bedeuten hat. Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und abmelden: | http

[aspdedotnet] AW: Re: FOREIGN KEY

2002-03-20 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Rainer Am Datentyp hat sich nichts geändert (sind beide vom Typ Int). Finde auch sonst nichts ungewöhnliches. Irgendwie steh ich auf dem schlauch. Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Rainer Völschow Gesendet

[aspdedotnet] 2 Fragen

2002-03-20 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
). Könnte das was mit DataFormatString={0:c} zu tun haben? Gruß Uwe Lyschik OMNITEK new media Uwe Lyschik Erwitterstr. 105 59557 Lippstadt | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und

[aspdedotnet] FOREIGN KEY

2002-03-19 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Information: Die CategoryID-Spalte hat keine Identity oder Primary Key Eigenschaft. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Vielen Dank im voraus Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich

[aspdedotnet] IEWebControls

2002-02-27 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Hallo Liste, Da hats doch mal irgendwo den Sourcecode zu den IEWebControls (zumindest TreeView) gegeben. Habe leider den Link verlegt. Weiß jemand noch wo das war. Gruß Uwe Lyschik OMNITEK new media Uwe Lyschik Erwitterstr. 105 59557 Lippstadt | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed

[aspdedotnet] AW: IEWebControls

2002-02-27 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Vielen Dank, aber Auf dieser Site bekomme ich die Meldung Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen. Weiß jemand ob die Site Eingestellt oder verlegt wurde? Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im

[aspdedotnet] AW: IEWebControls

2002-02-27 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
noch den SourceCode der anderen Controls (TabStrip, MultPage etc.). Wenn es den überhaupt gibt. Gruß Uwe Lyschik -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Oliver Pusch Gesendet: Mittwoch, 27. Februar 2002 10:44 An: aspDEdotnet Betreff

[aspdedotnet] AW: authentication mit forms

2002-02-25 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Soweit ich weiß kann man in der WebConfig zu schützende Dateien per Extension frei bestimmen. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Im Auftrag von Thomas Gabriel Gesendet: Sonntag, 24. Februar 2002 10:16 An: aspDEdotnet Betreff: [aspdedotnet]

[aspdedotnet] IDE

2002-01-25 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Weiss jemand zufällig, ob es eineIDE für asp.net 1.0 gibt, die man bis April alternativ nutzen kann ? Gruß, Uwe ---Uwe LyschikOMNITEK new mediaBrüderstr. 2659555 LippstadtTel. 02941-247120Fax.: 02941-247121Web:

[aspdedotnet] Trennzeichen gesucht

2001-11-27 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Langtexte sein). Meine Frage ist, was kann ich in diesem fall als Trennzeichen benutzen? Wäre Dankbar für eure hilfe? Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als archive@jab.org subscribed | http://www.dotnetgerman.com/archiv/aspdedotnet/ = Listenarchiv | Sie können sich unter folgender URL an- und

[aspdedotnet] Re: Controls zur Laufzeit erstellen

2001-10-18 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Nett Happy Coding Gruß Uwe Lyschik OmniTEK Medien u. Computertechnologie Lyschik Haimb OHG Brüderstraße 26 59555 Lippstadt Tel: (0 29 41) 24 71-20 Fax (0 29 41) 24 71-21 E-Mail: [EMAIL PROTECTED] Internet: www.omnitek.de - Original

[aspdedotnet] User Controls

2001-10-02 Diskussionsfäden Uwe Lyschik
Seite gerendert werden. Egal wie oft ich das Control in der Seite einsetzte. Also, weiß jemand wie ich bestimmte Teile nur einmal in eine Seite rendern kann? Viel Dank im voraus Gruß Uwe Lyschik | [aspdedotnet] als [EMAIL PROTECTED] subscribed | http://www.aspgerman.com/archiv/aspdedotnet