Re: [monochrom] AW: [monochrom] AW: [monochrom] de grote donorshow

2007-06-01 Diskussionsfäden morb
ich möchte in einem land leben, in dem organhandel nicht aus fundamental-religiösen, sondern aus ethischen gründen untersagt ist. und woher erluegt man sich das Recht jemandem die Verfuegungsgewalt ueber seinen Koerper abzusprechen? Was ist daran ethisch? Normalerweise finden sich diese

[monochrom] AW^3: [monochrom] de grote donorshow

2007-06-01 Diskussionsfäden Franz Ablinger
danke, dass du mir gelegenheit gibst, den punkt noch genauer herauszuarbeiten. dein statement trifft fast den kern der sache: es geht nicht darum, jemanden das recht abzusprechen, seine organe zu verkaufen, sondern darum, jemanden die pflicht aufzuerlegen, als letzten ausweg die integrität seines

Re: [monochrom] AW^3: [monochrom] de grote donorshow

2007-06-01 Diskussionsfäden morb
es geht nicht darum, jemanden das recht abzusprechen, seine organe zu verkaufen, sondern darum, jemanden die pflicht aufzuerlegen, als letzten ausweg die integrität seines körpers anzutasten. ja, das sehe ich durchaus genauso. Aber moralische Pflicht, nicht gesetzlichen Zwang. In dubiis

Re: [monochrom] AW^3: [monochrom] de grote donorshow

2007-06-01 Diskussionsfäden morb
Wer seine Organe (aus welchen Gründen auch immer) nach und nach verkauft, handelt nicht nur in dem Sinne dumm, wie jemand, der sein Auto zu einem ganz schlechten Preis verkauft, sondern in einem ganz elementaren Sinne dumm. Deshalb wird das in der Regeln auch keiner machen. Wieso neigen

Re: [monochrom] AW^3: [monochrom] de grote donorshow

2007-06-01 Diskussionsfäden Frank Taschner
morb, wenn ich dich richtig verstanden habe, ist das allgemeine Prinzip, für das du argumentierst, die Wahlfreiheit bzw. die Selbstbestimmung in der persönlichen Lebensgestaltung des Einzelnen. Du siehst in dem konkreten Fall des Verbotes mit eigenen Organen zu handeln die Verfügungsgewalt

[monochrom] jetzt.de / copyfight

2007-06-01 Diskussionsfäden das ende der nahrungskette
eine lustige diskussion. http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/383894/TrkHomeMagMain

Re: [monochrom] jetzt.de / copyfight

2007-06-01 Diskussionsfäden morb
Das Copyright steckt so tief in der bürgerlichen Gesellschaft, wie nur irgend geht. das mag sein... Urheberrecht ist ein fundamentaler Bestandteil des Kapitalismus. ...waehrend das natuerlich voelliger Bloedsinn ist und nur dann gilt, wenn man dem ebenso vulgaeren wie populaeren

[monochrom] AW: [monochrom] de grote donorshow

2007-06-01 Diskussionsfäden Franz Ablinger
Ui, endemol hat gekniffen. die nierenspenderin war eine schauspielerin... aber der rummel um die show war famos. fra link: http://www.nzz.ch/2007/06/01/vm/newzzF2F39I3L-12.html