[monochrom] Der Fehler im Geldsystem

2012-01-14 Diskussionsfäden Franz Ablinger
Der Fehler in unserem Geldsystem ist erstaunlich einfach erklärt: Die Existenz bargeldlosen Zahlungsverkehrs der Endkunden ist spurlos an den Nationalbanken vorübergegangen. Denn die Nationalbanken kontrollieren zwar das Bargeld, nicht aber das virtuelle Geld auf Girokonten. Ein simples

Re: [monochrom] Der Fehler im Geldsystem

2012-01-14 Diskussionsfäden Philipp Eichhorn
Am 14. Januar 2012 18:09 schrieb Franz Ablinger f...@monochrom.at: . Geld, Banken und Kapitalismus an sich auch nicht. weiterführende Links: http://www.soziologie.uni-halle.de/huber/publikationen.html http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralbank http://www.monetative.org/

[monochrom] sierra-zulu: Set photos online

2012-01-14 Diskussionsfäden Franz Ablinger
Die Dreharbeiten zum Prequel des Sierra-Zulu Filmprojekts sind abgeschlossen. Vielen Dank an das Büro der Vereinten Nationen in Wien für die Gastfreundschaft in der Uno City Wien. Es ist halt gleich viel authentischer, wenn man in einem echten Konferenzraum drehen darf. Anbei ein Link zum blog der

Re: [monochrom] Der Fehler im Geldsystem

2012-01-14 Diskussionsfäden Martin Mair
Werter Franky, würden Banken Geld schöpfen dann müsste das doch in deren Bilanzen nachvollziehbar sein. Ich war früher auf zahlreichen Bilanzpressekonferenzen von Banken und mir ist da nix aufgefallen in den Bilanzen ... Die Verschwörungstheoretiker behaupten ja, die Kapitaleinlagen würden

[monochrom] Fwd: Überweisung #423325 ( 150,00 Euro )

2012-01-14 Diskussionsfäden Martin Mair
Apropos Geld, wieder einen herrlichen SPAM erhalten ;-) Original-Nachricht Betreff:Überweisung #423325 ( 150,00 Euro ) Datum: Sat, 14 Jan 2012 20:16:36 +0100 (CET) Von:Jens Jürgens i...@austriacash.com An: m...@mediaweb.at Guten Tag Martin Mair, Ihre 150,00

Re: [monochrom] Der Fehler im Geldsystem

2012-01-14 Diskussionsfäden Martin Mair
Lieber Franky, die Wirtschaft berucht nicht auf Geld, sondern schon eher auf Macht bzw. Eigentum. Ich werde mir doch Rousseau's Traktakt über die Ursachen der Ungleichheit kaufen, denn da steht drin, dass das Übel damit begann, als das erste Weideland umzäunt wurde und zu Eigentum erklärt wurde.