Re: [osm-bnsu] Wieder dabei - Anfrage wegen Privatstraße

2022-07-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hallo zusammen Keine Bilder bei Mapillary, leider. Ich würde hier auf keinen Fall Fantasieeigenschaften setzen, die sich nicht vor Ort belegen lassen. Nach den abgesenkten Bordsteinkanten, die kann auf den Luftbildern erkennen, würde ich eher zu HW=Service;Service=driveway tendieren.

Re: [osm-bnsu] Änderungen Taxiplätze

2019-04-11 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hallo Meik Ich habe gerade den Kollegen angeschrieben und auf die ML hingewiesen, bin darüber gestern schon gestolpert, mir gefällt das auch nicht. Mal abwarten, wie er reagiert. Bernd Am Donnerstag, 11. April 2019, 15:24:59 CEST schrieb Meik Kuhl: > HUHU > Der User millowitsch hat hier im

Re: [osm-bnsu] Straßenbahnlinien 16 und 18 zwischen Köln und Bonn

2018-06-16 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 15. Juni 2018, 13:46:50 CEST schrieb Meik Kuhl: > Mir hat mal ein Bahner erklärt, dass sobald eine Weiche im Spiel es sich um > einen Bahnhof handelt. Nicht ganz richtig ;-) Es müssen auch Zugfahrten beginnen, enden, überholen und kreuzen, dann ist das ein Bahnhof. Das was Du

Re: [osm-bnsu] Garminkarten mit Hillshading

2017-12-26 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 25. Dezember 2017, 23:07:55 CET schrieb John Bergenholtz: > Danke für die PC Version der Bonn-Karte. Klappt. Noch was zu dieser Sache Der vor mir verwendete Installer NSIS hat ein Größenlimit von 2 GB für die Installationsdatei, die DACH liegt bei knapp 2.6 GB. Aber man kann die

Re: [osm-bnsu] Garminkarten mit Hillshading

2017-12-26 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hallo John danke für das Feedback Mit den genannten Problemen habe ich schon gerechnet. Grundsätzlich ist das Hillshading nur eine optische Sache um eine gewisse Struktur in die Karte zu bringen, der Nutzen ist wegen der Ausrichtung des Schattens relativ gering. Da sind durchaus

Re: [osm-bnsu] Namen von Straßen auf Werkgelände

2017-12-16 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Ein Hallo an Meik und die anderen in dieser Liste Eine Meinung von einem Renderer ;-) name ist und bleibt Standard und sollte verwendet werden, zumindest bei Straßen. Gebäude sind ein anderes Thema, da kann sowohl ref als auch name, loc_name oder addr:housename duchaus sinnvoll anzuwenden

Re: [osm-bnsu] Adressen übergebügelt

2016-03-20 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Ich habe an das Changeset [1] einen Kommentar gesetzt, bitte beobachte es. Bernd [1] http://www.openstreetmap.org/changeset/37262722 Am Montag, 14. März 2016, 23:54:34 CET schrieb Thomas: > Hallo zusammen, > > mir ist aufgefallen, dass ein User kürzlich in Beuel (z.B. in der >

Re: [osm-bnsu] Wiki Seite

2016-01-06 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 6. Januar 2016, 10:02:44 schrieb Josef Schugt: > Sieht so aus, als hättest du sie über Gmail geschickt und dabei keinen der > Postausgangsserver von ish.de genutzt (schau mal unter "Accounts and > Imports", "Send mail as:", da kannst du für die Mailaddresse einen > Postausgangsserver

Re: [osm-bnsu] Burschenverein Festumzug

2015-06-20 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag, 20. Juni 2015, 09:10:41 schrieb Bernd Weigelt: Ich habe einen KOmmentar an das letzte Changset des Users gesetzt, mal sehen ob der anwortet Bernd Nein ich habe solche Sachen schon mehrfach mit entsprechendem Kommentar entfernt Bernd Am Samstag, 20. Juni 2015, 00:52:12

Re: [osm-bnsu] Burschenverein Festumzug

2015-06-20 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Nein ich habe solche Sachen schon mehrfach mit entsprechendem Kommentar entfernt Bernd Am Samstag, 20. Juni 2015, 00:52:12 schrieb Thomas: Hallo, gehört zwar nicht direkt nach Bonn, aber mir ist folgendes aufgefallen: http://www.openstreetmap.org/way/345560110

Re: [osm-bnsu] Anmeldung/Pförtner

2015-06-01 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 1. Juni 2015, 17:37:35 schrieb Holger Jeromin: Ich wollte wissen, ob dieser wunsch (der renderer wird das schon richten, daher entsorgen wir den Namen) nur Theorie, oder auch in der Praxis gemacht wird. Es kommt darauf an, was der Renderer(=Programmierer) als sinnvoll erachtet oder

Re: [osm-bnsu] Anmeldung/Pförtner

2015-06-01 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 1. Juni 2015, 12:17:51 schrieb Holger Jeromin: Aber gibt es irgendeinen Fall wo ein Renderer wirklich einen Namen ergänzt. Ich kenne in der Praxis nur Icons. Viel spannender ist, dass in der Doku eindeutig steht, dass dieses Tag nicht auf dem Gebäude sondern nur der Ort innerhalb

Re: [osm-bnsu] Simmerath

2015-05-21 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hallo Thomas ich war nicht am Stammtisch, klappte zeitlich nicht. Aber zum Erfassen in der Eifel kann ich Dir nur raten, weniger in NRW sondern südlich der Grenze in RP zu mappen, NRW ist wegen der ALK-Daten sehr gut erfasst, in RP gibt es diese Hilfe (noch?) nicht.

Re: [osm-bnsu] Änderungsdatensatz http://www.openstreetmap.org/changeset/29009779

2015-02-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 22. Februar 2015, 09:37:44 schrieb John Bergenholtz: 2) Weg löschen, das ist Quatsch! Routing über http://www.openstreetmap.org/directions?engine=mapquest_footroute=50.90522% 2C6.94208%3B50.90503%2C6.93800#map=18/50.90534/6.94009 3) Parkfläche steht wohl nur während der

Re: [osm-bnsu] Änderungsdatensatz http://www.openstreetmap.org/changeset/29009779

2015-02-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 22. Februar 2015, 10:25:51 schrieb Bernd Weigelt: Zusätzlich sollte jemand dem User einen Link auf OSRM o.ä. schicken, da man dort auch Kartenausschnitte mit Routen als Overlay bekommen kann Andere Lösung, da wahrscheinlich besser zu verstehen, eine temporäre Relation, kann man

Re: [osm-bnsu] Änderungsdatensatz http://www.openstreetmap.org/changeset/29009779

2015-02-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 22. Februar 2015, 09:37:44 schrieb John Bergenholtz: die 3 Änderungen von dem Changeset würde ich so sehen: 1) neuer Weg ist plausibel. Ich kenne mich aber vor Ort nicht aus. 2) Weg löschen, das ist Quatsch! Routing über

Re: [osm-bnsu] building ungleich yes oder doch nicht?

2015-01-07 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 7. Januar 2015, 15:55:42 schrieben Sie: Am Mittwoch, 7. Januar 2015, 15:22:25 schrieb robert-t: Abgesehen davon, dass ich mir das nicht erklären kann – ich bin von Haus aus eher User, daher hier die Frage: Ist es möglich für Gebäude mit dem genannten Fehler ggf. pauschal bzw.

Re: [osm-bnsu] Gymnasium Oberpleis

2014-12-21 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 21. Dezember 2014, 20:49:54 schrieb Georg Verweyen: Das Thema Oberpleiser Friedhof war wohl der Auslöser. Ich kann mich nicht speziell an diesen Fall erinnern, aber im allgemeinen waren es beschreibende Namen, da ist wohl die Reaktion nicht übertrieben gewesen. Und Hinweise von

Re: [osm-bnsu] Stolpersteine Köln: macht jemand mit am Sonntag?

2014-12-14 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 14. Dezember 2014, 08:09:52 schrieb Dietmar Seifert: Wenn es geht und Dir nicht zuviel Aufwand macht: kannst Du von den Steinen und evtl. noch von der Hausfassade Fotos machen? Das ist zumindest mein Vorgehen für die spätere Erfassung und korrekte Positionierung. Die Steinfotos

Re: [osm-bnsu] Stolpersteine Köln: macht jemand mit am Sonntag?

2014-12-14 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 14. Dezember 2014, 14:55:20 schrieb Meik Kuhl: Bei uns in Wesseling gibt es seid gestern auch einige Stolpersteine. Wie geht man am besten vor. Für jeden Stein einen Node oder nur für die Steinegruppe? Für jeden Stein einen eigenen Node, nimm als Beispiel einen der Kölner Ansonsten

Re: [osm-bnsu] Stolpersteine Köln: macht jemand mit am Sonntag?

2014-12-12 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 12. Dezember 2014, 21:47:26 schrieb Dietmar Seifert: Hallo, ich bin am Sonntag gegen Mittag in Köln und will dort mal wieder Stolpersteine erfassen. Aktuell ermittle ich über die NSDOK-Website und die schon vorhandenen Stolpersteine eine GPX-Liste der noch fehlenden. Die wird

Re: [osm-bnsu] OSM-POIs in der Auskunft des VRS

2014-12-05 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag, 4. Dezember 2014, 20:54:12 schrieb Georg Verweyen: ich habe mir direkt mal eine der religiösen Einrichtungen angesehen (ich habe da einen gewissen Ruf ). Bei dem Weg 270450802 (http://www.openstreetmap.org/way/270450802 http://www.openstreetmap.org/way/270450802 ) steht die

Re: [osm-bnsu] Bushaltestelle Ennertbad

2014-11-19 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 19. November 2014, 02:31:06 schrieb Christoph Grenz: Hallo zusammen, weiß jemand, was hier passiert ist? http://www.openstreetmap.org/node/510595005 Der Haltestellenknoten gehört da wahrscheinlich nicht mitten auf die Wiese, ich kann aber nicht zuordnen wo genau der

Re: [osm-bnsu] Autofreie Zone ;) in Köln

2014-02-26 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 24. Februar 2014, 19:56:13 schrieb Frederik Ramm: Hallo, ich habe gemerkt, dass es nicht möglich ist, eine Auto-Route nach Unter Käster (Alter Markt) in Köln zu planen: http://osrm.at/6uO Offenbar aufgrund der Einbahnstraßenlage kommt man da einfach nicht hin. Weg kommt

Re: [osm-bnsu] Autofreie Zone ;) in Köln

2014-02-25 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 24. Februar 2014, 19:56:13 schrieb Frederik Ramm: Gehört das so? Danke für den Hinweis Ich meine, da fehlt eine Verbindung vom Heumarkt ins Seidmacherinnengässchen, muss man lokal prüfen. Ansonsten ist in dem Bereich wegen diversen Baustellen, Jüdisches Museum o.ä. einiges

Re: [osm-bnsu] verschwundene /umgetaggte Haltestellen im Kölner Stadtgebiet

2013-12-11 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:16:46 schrieb AJoNee: Ok, ich werde dann wahrscheinlich über die Weihnachtstage die Linien nochmals überarbeiten und das einarbeiten. Ich habe bei den Linien 3, 4 und 13 bei den stop_position zusätzlich railway=tram_stop hinzugefügt, sollte jetzt in allen

Re: [osm-bnsu] verschwundene /umgetaggte Haltestellen im Kölner Stadtgebiet

2013-12-10 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 10. Dezember 2013, 14:36:20 schrieb Ulrich Babiak: Hallo mir sind aus dem Stand keine Aktionen bekannt, die ein Umtaggen von Haltestellen beinhalten. Zur Vereinfachung der Suche und Klärung des Problems wären aber ein paar Haltestellennamen und/oder -Links hilfreich Bernd

Re: [osm-bnsu] verschwundene /umgetaggte Haltestellen im Kölner Stadtgebiet

2013-12-10 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 10. Dezember 2013, 15:35:27 schrieb Bernd Weigelt: mir sind aus dem Stand keine Aktionen bekannt, die ein Umtaggen von Haltestellen beinhalten. Zur Vereinfachung der Suche und Klärung des Problems wären aber ein paar Haltestellennamen und/oder -Links hilfreich Nachtrag: Ich

Re: [osm-bnsu] verschwundene /umgetaggte Haltestellen im Kölner Stadtgebiet

2013-12-10 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 10. Dezember 2013, 17:41:30 schrieb AJoNee: ich glaube ich bin dafür verantwortlich. Ich habe in lezter Zeit den östlichen Zweig von Linie 3+4 ab der Severinstraße auf das neue Schema umgestellt und dabei die alten Tags gelöscht. Genauso habe ich bei der kompletten Linie 13

Re: [osm-bnsu] verschwundene /umgetaggte Haltestellen im Kölner Stadtgebiet

2013-12-10 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 10. Dezember 2013, 19:16:46 schrieb AJoNee: Dieser Tag stammt nicht von mir. Den habe ich unverändert übernommen. ;-) Habe ich auch gerade festgestellt, die sind mindestens seit 2008 drin Da in Köln die entsprechende ÖPNV-Relationen vorhanden sind, habe ich die 'name=*' entfernt.

Re: [osm-bnsu] PLZ-Relationen mit IMHO unnötigen 'note'

2013-08-07 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am 07.08.2013 09:30, schrieb Holger Jeromin: Was spricht gegen description? Hatte ich auch schon überlegt, vor allem da ich das häufig verwende. Aber ich wollte nicht mit der Tür ins Haus fallen Bernd signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[osm-bnsu] 'place=suburb' vs. 'place=village' für Dorfgemeinschaften innerhalb Stadtgrenzen

2013-08-06 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hi Liste Aus gegebenem Anlass möchte ich die Frage in die Runde werfen, ob es für abgetrennte Orte _innerhalb_ von Stadtgrenzen wie Langel oder Rheinkassel im Kölner Norden oder Libur im Süden nicht besser wäre diese als 'place=village' zu taggen und nicht als 'place=suburb'? Surburb würde ich

Re: [osm-bnsu] Visualisierung amenity=bicycle_parking

2013-07-03 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 03.07.2013 18:36, schrieb Harald Schwarz: hier kommt der gewnschte Link: http://overpass-turbo.eu/s/rU Nur so am Rande, da ich annehme, das Roland hier auch mit liest, ich bekomme unten stehende Fehlermeldung. System ist openSUSE 12.3 64bit und

Re: [osm-bnsu] Neue Bing-Bilder

2013-03-02 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.02.2013 17:05, schrieb Edbert van Eimeren: Aber fr alle ohne Aerowest ist das schon ein Fortschritt. Insbesondere die Gebiete, die bisher bei Bing nur mit Z17 versorgt waren. (Ahrweiler / Bad Neuenahr / Erpel / ...) Falls interessiert die

Re: [osm-bnsu] Neue Bing-Bilder

2013-02-28 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 28.02.2013 17:05, schrieb Edbert van Eimeren: Aber fr alle ohne Aerowest ist das schon ein Fortschritt. Insbesondere die Gebiete, die bisher bei Bing nur mit Z17 versorgt waren. (Ahrweiler / Bad Neuenahr / Erpel / ...) Und nun viel Spa￟

Re: [osm-bnsu] Hausnummer bei entrance

2013-01-25 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 25. Januar 2013, 13:13:56 schrieb Thomas Weidlich: Hi! Ich (OSM: flipcologne) habe vor kurzem angefangen meinen neuen Wohnort Köln-(Alt)Poll mit Gebäuden und Hausnummern zu versehen. Dabei füge ich die addr* zu den Gebäuden. Nun ist mit aufgefallen das teilweise die addr tags

Re: [osm-bnsu] Hausnummer bei entrance

2013-01-25 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 25. Januar 2013, 16:11:04 schrieb Martin Simon: Am 25.01.2013 13:43 schrieb Bernd Weigelt weigelt.be...@web.de: Und wenn man Troisdorfer ist ;-) zeichnet man alle Häuser separat. Auch grenzdebile Bonner tun das. ;-) Ich auch, wenn ich Lust habe, siehedie Stegerwaldsiedlung

Re: [osm-bnsu] Ortsauswahl

2013-01-03 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 2. Januar 2013, 21:59:37 schrieb Roland Olbricht: Die Idee ist zwar richtig, aber eine Klick-Schnittstelle hat anliegen.bonn.de schon - und mit der kommen die Benutzer zu erheblichen Anteilen nicht zurecht. Selbst meine 78-jährige Mutter kann einen Punkt bei OSB einigermassen

Re: [osm-bnsu] Ortsauswahl

2013-01-02 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 2. Januar 2013, 21:25:38 schrieb Roland Olbricht: Liebe Mitstreiter, Gesucht wäre also eine Website, mit der auch mäßig intelligente Benutzer zuverlässig eine Geokordinate produzieren können, die in jedem Fall innerhalb Bonns liegt. Und vielleicht hilft sowas dann nicht nur bei

Re: [osm-bnsu] Overpass-Landkarten

2012-12-02 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag, 1. Dezember 2012, 21:01:58 schrieb Roland Olbricht: Wie immer weiß ich nicht, ob das verständlich ist. Daher bin ich für jede Rückmeldung dankbar Hallo Roland Danke für die schnelle Reaktion ;-) Erst mal keine Kritik, warum auch, aber könntest Du vielleicht noch die Verwendung

Re: [osm-bnsu] Lizenzwechsel

2012-09-12 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 4. September 2012, 09:11:31 schrieb SB79: Hallo, wie ich eben auf der Mailingliste Talk-De gelesen habe, tut sich etwas in Sachen Lizenzwechsel. :-) Ich zitiere mal die E-Mail von Michael Kugelmann, siehe auch:

Re: [osm-bnsu] Rückbau Schlecker-Filialen in Bonn

2012-08-27 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 27. August 2012, 18:26:13 schrieb Edbert van Eimeren: Vielleicht können ja andere die beiden Aktionen auf Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Bornheim, Alfter und die Kreise Ahrweiler und Neuwied ausdehnen. Die von mir aus nächsten noch eingetragenen sind in Mayschoß oder

Re: [osm-bnsu] nachträgliche Zustimmung

2012-07-30 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 30. Juli 2012, 07:32:29 schrieb M.K.: HUHU Selber ;-) Sein Username ist Hubert und er mappt im Bereich um Mechernich-Kommern ( z.B Eickser Busch)http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=redactionbotlon=6.60844lat=50.

Re: [osm-bnsu] nachträgliche Zustimmung

2012-07-29 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 29. Juli 2012, 19:59:37 schrieb M.K.: HI und Hallo Gibt es eigentlich eine Möglichkeit durch den Bot gelöschte Daten zu retten wenn der Verfasser der Daten jetzt doch noch zustimmen würde/könnte? Ich habe heute jemanden getroffen der die Zustimmung vergessen, verpennt oder was

Re: [osm-bnsu] Redaction Bot

2012-07-19 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 18. Juli 2012, 23:44:58 schrieb SB79: Hallo, Am Mittwoch 18 Juli 2012 18:32:53 schrieb Bernd Weigelt: Hier wollte sich wohl auch keiner drangeben http://osm.org/go/0GIXSnr0- Richtig. :-) Wir hatten ja Refrath schon auf dem Schirm. Und das ist jetzt wieder lohnendes

Re: [osm-bnsu] Redaction Bot

2012-07-18 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 18. Juli 2012, 01:29:58 schrieb Edbert van Eimeren: Hallo Bernd Am 17.07.12 18:36, schrieb Bernd Weigelt: ... Bonn dürfte aber auch bald drankommen, freut euch nicht zu früh Doch gerade darauf. Dann ist bis auf wenige Aufräumarbeiten endlich das Thema durch. Bei den

Re: [osm-bnsu] Redaction Bot

2012-07-17 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 17. Juli 2012, 17:53:36 schrieb sb-lis...@gmx-topmail.de: Hallo, Edbert schrieb: Der Redaction Bot zur Lizenzbereinigung hat seit gestern Abend Deutschland erreicht. Gerade eben wird ein Bereich von Köln ausgehend nach Südwesten bearbeitet. In der Tat. :-) Hier sehen wir

Re: [osm-bnsu] Redaction Bot

2012-07-17 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 17. Juli 2012, 17:53:36 schrieb sb-lis...@gmx-topmail.de: Hallo, Edbert schrieb: Der Redaction Bot zur Lizenzbereinigung hat seit gestern Abend Deutschland erreicht. Gerade eben wird ein Bereich von Köln ausgehend nach Südwesten bearbeitet. In der Tat. :-) Hier sehen wir

[osm-bnsu] Übersetzung der Ankündigung des Bot-Laufs zur Lizenzumstellung

2012-07-11 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Die Übersetzung stammt aus einem Posting in talk-de http://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk-de/2012-July/096658.html ### [Ganz zu Anfang der Hinweis, dass der Bot seit Mittwoch, dem 11. Juli 2012, 14:29 Uhr MESZ läuft] Hier nach bestem Wissen und Gewissen die Übersetzung von Richards

Re: [osm-bnsu] Köln Grenzen admin_level 9 und höher?

2012-06-27 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 27. Juni 2012, 10:38:53 schrieb Frederik Ramm: * mit existierenden Grenzen zusammengefuegt werden, damit z.B. eine etwa schon existiernde Kreis-/Stadtgrenze mitverwendet wird Hi Für Köln sind anscheinend noch gar keine Stadtteilgrenzen erfasst, einzig Nodes für die angenommenen

Re: [osm-bnsu] Luftbilder (Aerowest) für Bonn, Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf via TMS verfügbar

2012-05-04 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 4. Mai 2012, 18:58:07 schrieb Georg Verweyen: Änderungswünsche bzgl der Texte gerne an mich, ich werde versuchen sie zeitnah einzuarbeiten. Dies gilt natürlich auch für weitere nicht sinnvolle Gebiete, die man als OSM-Datei (und einer entsprechenden Beschreibung) zuschicken

Re: [osm-bnsu] Status verschiedener VRS-Haltestellen in Köln

2012-04-18 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch 18 April 2012, 13:05:40 schrieb Roland Olbricht: Generell würde ich lieber alle Bahnhöfe der DB mit operator=Deutsche Bahn taggen. Die Bedeutung des operator-Tags ist Konsens und daher sind dann auch keine überraschenden Änderungen zu erwarten. Denk bitte daran, für die

Re: [osm-bnsu] Status verschiedener VRS-Haltestellen in Köln

2012-04-18 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch 18 April 2012, 20:16:31 schrieb Roland Olbricht: StuS Hoffentlich kommt da keiner auf Ideen ;-) Bernd signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ bonn-rhein-sieg mailing list

Re: [osm-bnsu] Status verschiedener VRS-Haltestellen in Köln

2012-04-18 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch 18 April 2012, 19:59:49 schrieb Andre Joost: ... sofern man sich nicht im Bereich der Euregiobahn, Kurhessenbahn oder anderer DB Regionalnetze befindet Märkische Bahn ;-) Da schau ich nicht mehr durch Bernd signature.asc Description: This is a digitally signed message part.

Re: [osm-bnsu] Frage zum Status diverser Straßen in Köln

2012-04-13 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 13. April 2012, 07:34:45 schrieb n...@driesen.de: Hallo Bernd, hallo Edbert, Hallo Rainer Die Mail muß ich erst mal verdauen ;-) aber schon mal ein kurzes Statement. Zusätzlich zu den 9 Punkten würde ich noch eine zehnte als erste hinzufügen, 'durchgängig zweispurig?', mag sein

Re: [osm-bnsu] Einstufung Nord-Süd-Fahrt

2012-04-12 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag, 12. April 2012, 12:00:48 schrieb Martin Simon: Im tagging stimme ich dir in allen punkten zu, würde nur das motorway_link davon abhängig machen ob der Abschnitt tatsächlich schon zur Autobahn gehört (habe beim schnellen gucken in Streetview kein Schild gesehen und dort oben

Re: [osm-bnsu] Einstufung Nord-Süd-Fahrt

2012-04-12 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag, 12. April 2012, 13:36:19 schrieb Marian Steinbach: So ein Fass wollte ich mit dem Thread ja eigentlich gar nicht aufmachen. Aber der Verlauf zeigt doch, dass es offenbar Klärungsbedarf zu diesem Thema gibt. Wenn es tatsächlich so ist, dass die meisten Mapper sich beim Taggen an

Re: [osm-bnsu] Frage zum Status diverser Straßen in Köln

2012-04-07 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag 07 April 2012, 18:33:50 schrieb John Bergenholtz: Leider kenne ich mich in Köln nicht aus, aber ich würde anhand der Bing- Bilder der Zoobrücke auch ein trunk vergeben - so ist sie jetzt, um 18.32h getaggt. Bei der B9 war für mich ausschlaggebend jedoch die Beschilderung. Diese

Re: [osm-bnsu] Frage zum Status diverser Straßen in Köln

2012-04-07 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag 07 April 2012, 22:16:16 schrieb Edbert van Eimeren: Die Anschlüsse der Mülheimer und Severins Brücke auf beiden Rheinseiten sind kreuzungsfrei ausgebaut. IMHO sind beide kein trunk, da es eigentlich eher um eine bauliche Trennung der Straßenbahn vom Autoverkehr geht, außerdem ist bei

Re: [osm-bnsu] Berlin wird entkernt

2012-04-01 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag, 1. April 2012, 09:12:35 schrieb John Bergenholtz: Hallo und Guten Morgen, hier zum schmunzeln: http://www.heise.de/newsticker/meldung/OSM-Lizenzwechsel-reisst-Loecher-in-d ie-Hauptstadt-1486457.html Today is the first day of April ;-) Ymmd Bernd signature.asc Description: This

Re: [osm-bnsu] Greenfield Lounge Dottendorf

2012-03-30 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 30. März 2012, 17:58:21 schrieb John Bergenholtz: Von unseren letzten 3 Treffpunkten gefiel mir Greenfield in Dottendorf am besten. Dies ist also mein Favorit. Gruss, John Geht mir eigentlich auch so, in Dottendorf war es wesentlich ruhiger. Bernd -- amarok2 now playing:

Re: [osm-bnsu] Nahverkehr: Straßen-/U-Bahnlinien der KVB, gelöschte Relationen

2012-03-17 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag, 17. März 2012, 13:10:42 schrieb Marian Steinbach: Alle drei Löschungen gehen auf Changeset 10573790 von ajoessen zurück. Kann mir jemand sagen, warum die Relationen gelöscht wurden? Die waren wahrscheilich nicht ODbL-sauber. Wirf mal eine ID hier ein:

Re: [osm-bnsu] Köln Grenzen admin_level 9 und höher?

2012-03-10 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag, 10. März 2012, 09:57:30 schrieb Marian Steinbach: Aber danach sollten sich einige finden lassen, die sich darum kümmern können. Gut. Wenn ich nächste Woche nachfrage, braucht es sicherlich einige paar Wochen, bis die Frage zu den richtigen Leuten durchgedrungen ist und sowas

Re: [osm-bnsu] Merkwürdige Wegbegradigung

2012-03-08 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag, 8. März 2012, 05:51:36 schrieb Andre Joost: Die Wegbegradigung ändert nur die Knotenkoordinaten, nicht den Weg selber. Also musst du in der History der betroffenen Knoten nachsehen. Habe ich mir mittlerweile auch gedacht ;-) aber ich hatte einen langen Tag und eine kleine

Re: [osm-bnsu] Merkwürdige Wegbegradigung

2012-03-07 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Mittwoch, 7. März 2012, 23:35:35 schrieb Frank Adler: Hallo, beim OSMI Bugfixing bin ich gerade auf http://www.openstreetmap.org/browse/way/23202815 gestoßen. Irgendwer hat da wohl mal L im JOSM gedrückt. Kann man das irgendwie wiederherstellen? Ist erledigt, ich habe die Straße mit

Re: [osm-bnsu] Neuling

2012-03-01 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 28. Februar 2012, 12:06:45 schrieb Ioannis Phokas: Ich selbst wohne im rechtsrheinischen nördlichen RLP, arbeite aber in Bonn. Meine Frage an euch wäre nun, ob ein Andocken eines Anfängers an die Bonner Runde möglich/gewünscht. Eine Mitwirkung von Anfängern ist immer erwünscht ;-)

[osm-bnsu] Frage zur neuen Ansicht 'UNDELETE_IT' auf http://cleanmap.poole.ch

2012-02-29 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hi Könnte es das eventuell eine Möglichkeit sein, wenn man durch Nichtzustimmer ersetzte Daten durch ältere zu ersetzen? Leider handelt man sich dann ziemlich ungenaue Vorlagen ein. Ein Beispiel: http://cleanmap.poole.ch/?zoomlatP.94896lon=6.95463layers0B Bernd signature.asc Description:

Re: [osm-bnsu] Offenes Köln und Euro-Cities AG

2012-02-28 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 28. Februar 2012, 07:35:50 schrieb SB: Das würde ich als indirekte Aufforderung begreifen. Falls also jemand demnächst in Köln in der Nähe der Baptiststraße unterwegs ist... Ich hatte gerade überlegt, das Haus Bismarckallee Nummer 41 in Berlin in OSM mit den entsprechenden Tags zu

[osm-bnsu] Saisoneröffnung und irritierende Verkehrsschilder

2012-02-25 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hallo Leute nachdem ich für mich heute die Fahrradsaison eröffnet habe und so ein wenig vor mich hin geradelt bin, habe ich in Beuel ein paar Sachen gefunden Am Hans-Steger-Ufer, http://osm.org/go/0GIE6ltRw- , sind die ersten beiden Stücke südlich der Kennedy-Brücke bis Höhe Rheinaustraße von

Re: [osm-bnsu] Bonn - Hauptstraßen verloren gegangen?

2012-02-11 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag 11 Februar 2012, 17:20:31 schrieb Frank Adler: Hi Könnte dieses Changeset sein http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10637018 Bernd signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ bonn-rhein-sieg

Re: [osm-bnsu] Bonn - Hauptstraßen verloren gegangen?

2012-02-11 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag, 11. Februar 2012, 18:39:58 schrieb Bernd Weigelt: Am Samstag 11 Februar 2012, 17:20:31 schrieb Frank Adler: Hi Könnte dieses Changeset sein http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/10637018 Bernd War es ;-) Ich habe es revertiert http://www.openstreetmap.org/browse

Re: [osm-bnsu] Straßengenauigkeit und Details Siegburg

2012-02-09 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag, 9. Februar 2012, 08:32:30 schrieb Frank Adler: Hallo Bernd, In Eitorf war die Genauigkeit vorher sehr schlecht, aber mit den AeroWest- Bildern ließ sich einiges korrigieren. Es sind aber sehr viele Bilder nötig gewesen, auch wenn ich 'nur' 1:1000 verwendet habe. Und ich

Re: [osm-bnsu] Straßengenauigkeit und Details Siegburg

2012-02-08 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 7. Februar 2012, 21:43:53 schrieb Frank Adler: Hallo, in Siegburg gibt es einige Bereiche (z.B. Markt), die gegenüber den Bing Luftbildern und den GPS Tracks nach NNW verrutscht sind. Es gibt aber keine für mich ersichtlichen Hinweise auf (un-)beabsichtigte Verschiebungen.

Re: [osm-bnsu] mirrored_download JOSM plugin

2012-02-06 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 6. Februar 2012, 07:08:17 schrieb Roland Olbricht: Grundsätzlich gleicht der Server minütlich die Daten ab und hat typischerweise maximal 5 Minuten, meist nur 1-2 Minuten Verzögerung. Danke für die Info. Bernd -- amarok2 now playing: signature.asc Description: This is a

Re: [osm-bnsu] mirrored_download JOSM plugin

2012-02-02 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag, 2. Februar 2012, 12:04:41 schrieb Paul Hartmann: Hi, ich möchte euch auf das brandneue JOSM-Plugin mirrored_download von Roland Olbricht hinweisen. Hiermit könnt ihr die aktuellen OSM-Daten für ein Gebiet über einen Spiegelserver herunterladen. Der Download ist z.Zt. um

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-30 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 24. Januar 2012, 12:56:43 schrieb Paul Hartmann: Ups, ist doch meine Schuld... Der Lese-Timeout (bis die erste Antwort vom Server kommt) war zu niedrig eingestellt (15s), das fördert dann natürlich das unten beschriebene Problem. Sollte in der heutigen latest aber wieder behoben

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-30 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 30. Januar 2012, 12:21:45 schrieb Andre Joost: Das ist eigentlich nicht gerade neu. Da hilft nur, vorher zu Speichern den upload in kleine Happen aufzuteilen, und beim erneuten Versuch die Daten aktualisieren zu lassen. Aha, aber aktuell ist mir das besonders störend aufgefallen.

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-30 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag, 30. Januar 2012, 18:08:11 schrieb Paul Hartmann: On 01/30/2012 11:31 AM, Bernd Weigelt wrote: Am Dienstag, 24. Januar 2012, 12:56:43 schrieb Paul Hartmann: Ups, ist doch meine Schuld... Der Lese-Timeout (bis die erste Antwort vom Server kommt) war zu niedrig eingestellt (15s

Re: [osm-bnsu] Merkwürdige Relation in Bonn

2012-01-27 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 27. Januar 2012, 09:25:32 schrieb SB: Hallo, ich bin gerade in Bonn auf folgende Relation gestoßen: http://www.openstreetmap.org/browse/relation/358938 Das Ding stammt aus dem Jahr 2009 und ist mir bisher nicht aufgefallen. Sie ist nicht lizenzfest:

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-24 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 24. Januar 2012, 05:12:08 schrieb Edbert van Eimeren: Abhilfe brachte es, die Daten in kleineren Einheiten 200-500 Objekten hoch zu laden. Wer 1+ Objekte in einem Schwung hoch lädt, der spielt immer ein wenig mit dem Feuer. Das waren relativ kleine Changesets mit 200-400

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-24 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 24. Januar 2012, 12:56:43 schrieb Paul Hartmann: Sollte in der heutigen latest aber wieder behoben sein. Wenn Du am Donnerstag kommen solltest, hast Du ein Getränk frei. Bernd___ bonn-rhein-sieg mailing list

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-23 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 22 Januar 2012, 17:45:32 schrieb Paul Hartmann: Dann kann die nächste josm-tested in einer Woche ja kommen... Aber bitte nicht die Version 4857 :( Ich bin von diesem Konfliktbug http://josm.openstreetmap.de/ticket/7306 betroffen und ich hoffe, ich habe mit meiner Lösung nicht

[osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hi Kann mir jemand sagen wie man bei der latest JOSM (4824ff, aktuell 4842) wieder die Zusammmenarbeit mit Bing ermöglichen kann? Ich habe mir die entsprechenden Bugreports angesehen, aber ich werde da irgendwie nicht schlau draus :( Wenn man mit einer leeren Konfig anfängt. kann man zumindest

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 22 Januar 2012, 12:13:48 schrieb SB: Angeblich soll es helfen, die Datei .josm/cache/bing.attribution.xml zu entfernen. Auf dem Laptop hat es geholfen, am Desktop, mit dem habe ich den ganzen Tag gearbeitet, war noch irgendwas anderes krumm. Aber mittlerweile, nach einem bösen

Re: [osm-bnsu] Josm und Bing

2012-01-22 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 22 Januar 2012, 17:45:32 schrieb Paul Hartmann: Siehst du, funktioniert doch alles, wenn man sich Mühe gibt. Dann kann die nächste josm-tested in einer Woche ja kommen... Das hat mich aber reichlich Nerven gekostet, ich sah schon ein Wochenende ohne Edit vor mir ;-) Ich werde die

Re: [osm-bnsu] Eigene Luftbilder erstellen

2012-01-20 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 20. Januar 2012, 13:25:12 schrieb SB79: Die Idee klingt bestechend. Hat da jemand von euch schonmal Erfahrungen gesammelt? Und: Ist das Steigen-lassen eines Ballons auf eine gewissen Höhe in Deutschland eigentlich erlaubt? Hi Stephan die größte Höhe(=Maximale Leinenlänge) darf

Re: [osm-bnsu] Überarbeiten von Straßen/Wegen mit Relationen

2012-01-08 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag 07 Januar 2012, 22:50:40 schrieb Carsten Schönert: Hallo Männers, nachträglich allen zunächst ein gesundes neues Jahr! Wie so viel andere auch hatte ich mich über die Feiertage mit den rot markierten Einträgen auf der Karte von der Geofabrik gewidmet. In Thüringen gibt es ja noch

Re: [osm-bnsu] Überarbeiten von Straßen/Wegen mit Relationen

2012-01-08 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag 07 Januar 2012, 23:26:16 schrieb Frederik Ramm: Hallo Frederik Waere sowas hilfreich - und vorallem, waere das denn auch lizenzmaessig unbedenklich? Das musst Du fragen? ;-) Selbst mit dem Aufspalten eines Weges bin ich mir nicht sicher, da ich ja die Eigenschaften von einem

Re: [osm-bnsu] Grenz- und Meilensteine Karte

2012-01-06 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 6. Januar 2012, 10:06:56 schrieb SB: Hallo, beim letzten OSM Stammtisch Bonn wurde über das Tagging von Grenzsteinen diskutiert. Heute habe ich gesehen, dass Jan Tappenbeck zu diesem Thema vor rund zwei Tagen eine Karte veröffentlicht hat: Die Karte hat mich dazu veranlasst einen

Re: [osm-bnsu] Fwd: [OpenStreetMap] Re: Deine OSM-Einträge....

2012-01-05 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag 05 Januar 2012, 20:14:59 schrieb Marcel Hövelmann: Hallo Marcel, weil ich es nicht finde: wo kann ich der Lizenzänderung zustimmen? Gruß: Al-Chimist Seine Zustimmung ist zwischenzeitlich erfolgt, genauer vpr etwa 3 Stunden seit jetzt ;-) Also ausser einem Danke ist nichts mehr

Re: [osm-bnsu] Es gibt mal wieder einen neuen Zustimmer in der Region

2011-12-30 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Freitag, 30. Dezember 2011, 01:08:14 schrieb Frederik Ramm: Der hatte seinerzeit massiv von Google abgemalt. Oops, das war mir nicht bekannt, aber ich hatte mich darüber gewundert, dass er so abrupt aufgehört hat. Aber unter diesen Bedingungen sollte man den 1. April abwarten, und dann

[osm-bnsu] Es gibt mal wieder einen neuen Zustimmer in der Region

2011-12-29 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Hi Falls ihr es nocht gesehen haben solltet, User:DaBear hat zugestimmt In Köln ist jetzt wesentlich heller geworden ;-) Bernd -- amarok2 now playing: signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ bonn-rhein-sieg

Re: [osm-bnsu] Es gibt mal wieder einen neuen Zustimmer in der Region

2011-12-29 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Donnerstag 29 Dezember 2011, 21:51:01 schrieb mapwitch: Am 29.12.2011 18:11, schrieb M.K.: Wie gut, dass ich ihn vor Weihnachten noch angeschrieben habe. ;-) Edbert (OSM=EvanE) HUHU Du auch?! ;-) Und ich auch ... :-D Monika (mapwitch) Hallo Monika ich habe mir erlaubt

Re: [osm-bnsu] Ein kleines Geschenk von Simon Poole

2011-12-26 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Montag 26 Dezember 2011, 14:31:28 schrieb Jonas Stein: Simon Poole der Mensch hinter der V1-Objekt Lizenz-Auswertung (http://odbl.poole.ch/) hat eine neue Karte (http://cleanmap.poole.ch/) erstellt, auf der nur die Objekte gezeigt werden, die sicher den Lizenzwechsel überstehen. Mehr

Re: [osm-bnsu] Ein kleines Geschenk von Simon Poole

2011-12-25 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 25 Dezember 2011, 04:06:26 schrieb Edbert van Eimeren: Simon Poole der Mensch hinter der V1-Objekt Lizenz-Auswertung (http://odbl.poole.ch/) hat eine neue Karte (http://cleanmap.poole.ch/) erstellt, auf der nur die Objekte gezeigt werden, die sicher den Lizenzwechsel überstehen.

Re: [osm-bnsu] ODBL-Animation

2011-12-20 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag 20 Dezember 2011, 13:44:45 schrieb SB79: Daneben: Irgendwas muss in den letzten Tagen noch in Mehlem und Rodderberg passiert sein. Vermutlich hat irgendein User noch dem Lizenzwechsel zugestimmt. Carsten Schmidt hat gestern zugestimmt Bernd signature.asc Description: This is a

Re: [osm-bnsu] ODBL-Animation

2011-12-20 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Dienstag, 20. Dezember 2011, 14:44:02 schrieb Edbert van Eimeren: Tolle Sache, bitte in größer (wenn das bei dir geht) und auf weitere Tage verlängern. Vielleicht der Bereich Niederkassel als Zentrum auch? Bernd -- amarok2 now playing: artist: Madrugada title: Seu Olhar [Extended Mahjonb

Re: [osm-bnsu] Leere EMail von mir

2011-12-18 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 18 Dezember 2011, 19:35:00 schrieb Edbert van Eimeren: Vielleicht mag das Mail Programm des Betroffenen deine Anhänge nicht? Das war auch mein erster Verdacht, trifft es aber nicht. Wenn ich mir meine Postings auf dem gleichen Weg ansehe ist alles in Ordnung. Und am meinem Mailsystem

Re: [osm-bnsu] [osm] Leere EMail von mir

2011-12-18 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Sonntag 18 Dezember 2011, 19:40:10 schrieb Wolfgang Kornienko: nein, BW ist einer der fleißigsten Schreiber (Reaktionszeit i.d.R. 10 Minuten), es hängt eine signature.asc dran, und wir erfahren meistens, was er auf amarok gerade hört (Altrocker, frech gesagt) Nee, amarok im Zufallsmodus.

Re: [osm-bnsu] Visualisierung des Lizenzzustandes

2011-12-17 Diskussionsfäden Bernd Weigelt
Am Samstag 17 Dezember 2011, 11:33:12 schrieb SB79: Hallo, Ich kann es nicht glauben, aber Oberförster hat zugestimmt Da wird die Freude zwischen Frankfurt und Heidelberg groß sein. ;-) http://yosmhm.neis-one.org/?zoom=7latP.05376lon=8.16238layers°Tu=Obe rf%C3%B6rster Ich frage mich nur

  1   2   >