Hallo Bicyclst,

ich poste hier zunächst als Kartograph, dann als OSM-Beitragender, der das auch 
schon 10 Jahre macht, und ja, ich bearbeite das im Rahmen des Projektes, in dem 
die Stadt Köln sich engagiert 
(https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Stadt-koeln)

Der Sachverhalt wurde über drei Wochen in den Mailinglisten Köln und Bonn 
diskutiert. Diese Tatsache wurde rechtzeitig in der Wochennotiz 412 vom 
18.06.2018 veröffentlicht. Wie ich das sehe warst Du von Beginn der Diskussion 
an involviert. Während des Austauschs wurde auch die Art der Vorgehensweise 
besprochen. Ich habe mich stets um Tranzparenz in dem Vorgang bemüht und sogar 
diese nachträgliche Diskussion aus dem Änderungssatz dort dokumentiert. Eine 
Diskussion lediglich mit Dir im Änderungsdatensatz wäre mir als Forum zu klein 
gewesen. Daher kann ich Deine Vorwürfe nicht nachvollziehen und muss sie als 
pauschal und unsachlich zurückweisen.

In der Diskussion wurde das Tagging der Straßenbahnhaltestellen diskutiert. 
Deine Ausführungen beziehen sich hier auf die Auszeichnung der Gleisstrecken 
und haben somit das Thema verfehlt.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag
Robert Tillmann

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

Telefon: 0221/221-23947
Telefax: 0221/221-24959
E-Mail: robert.tillm...@stadt-koeln.de
Internet: www.stadt-koeln.de


Von: OpenStreetMap [mailto:w...@noreply.openstreetmap.org]
Gesendet: Dienstag, 3. Juli 2018 17:44
An: Tillmann, Robert
Betreff: [OpenStreetMap] Bicyclst hat einen deiner Änderungssätze diskutiert


[OpenStreetMap]<https://www.openstreetmap.org/>

OpenStreetMap <https://www.openstreetmap.org/>


Hallo stadt-koeln-tillmann,

Bicyclst<https://www.openstreetmap.org/user/Bicyclst> hinterließ einen 
Diskussionsbeitrag zu einem deiner Änderungssätze, erstellt am 2018-07-03 
15:43:35 UTC mit der Bemerkung „Stadtbahnhaltestelle mit Haupt-tag 
railway=tram_stop entspr. Diskussionsergebnis der Mailinglisten Köln und Bonn 
von 6/2018“
[Bicyclst]<https://www.openstreetmap.org/user/Bicyclst>


Ich habe die genannte Diskussion gelesen. Du hast nicht viel von dem, was ich 
schrieb, verstanden.
"Ob es sich um eine Straßenbahn oder einen Zug handelt, ist für die 
überwiegende Mehrheit der Nutzer durch die Betreiber definiert, weder durch 
Gleisbauattribute, noch durch Triebwagen oder Eisenbahnvorschriften."
Das finde ich eine interessante Ansicht eines Menschen, der in der öffentlich 
Verwaltung arbeitet (oder es jedenfalls vorgibt).
Nein, der Betreiber entscheidet nicht, ob seine Fahrzeuge "Straßenbahnen" oder 
"Züge" sind. So wie jemand, der einen Lkw beim Straßenverkehrsamt anmeldet, 
auch nicht einfach hingehen kann und sagen kann: "Ist ab heute ein Pkw, will 
Maut sparen."
Es ist auch typisch für Verwaltungsmitarbeiter, klammheimlich auf 
Mailinglisten, auf die nicht jeder aufmerksam wurde (oder wo war das hier in 
dem einen Diskussionskommentar?), später eine Art "Bestandskraft" herauslesen 
zu wollen. Ist wie Planfeststellung zu machen und die öffentliche Auslegung 
nicht öffentlich bekannt zu machen.
Wenn man meint, die Eisenbahnstrecken seien Straßenbahnstrecken, kann man das 
für seine eigenen (Karten-)Anwendungen immer noch hinreichend herausfiltern, 
zum Beispiel indem man die darüber führenden Routen auswertet oder sich 
sonstiger Hilfsmittel bedient.
Aus meiner Sicht sind auch die in Berlin vorhandenen S-Bahn-Strecken falsch 
getagged.
Und schließlich möchte ich anmerken, dass die beiden hier in Rede stehenden 
Strecken früher als "railway=tram" getagged waren und noch nie als 
"railway=rail".
Was auch verwundert ist, dass es keine Straßenbahnstrecken in Deutschland gibt, 
auf denen 120 km/h gilt. Auf der Rheinuferbahn darf man das aber 
abschnittsweise fahren.


Weitere Details über den Änderungssatz können gefunden werden unter 
https://www.openstreetmap.org/changeset/60266592.




Um die Aktualisierungen an diesem Änderungssatz abzubestellen, besuche 
https://www.openstreetmap.org/changeset/60266592 und klicke auf „Abmelden“.

OpenStreetMap<https://www.openstreetmap.org/>


_______________________________________________
bonn-rhein-sieg mailing list
bonn-rhein-sieg@lists.openstreetmap.de
https://lists.openstreetmap.de/mailman/listinfo/bonn-rhein-sieg

Antwort per Email an