Author: buildbot
Date: Sun Jan  1 12:19:12 2017
New Revision: 1003879

Log:
Staging update by buildbot for openoffice

Modified:
    websites/staging/openoffice/trunk/content/   (props changed)
    websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html

Propchange: websites/staging/openoffice/trunk/content/
------------------------------------------------------------------------------
--- cms:source-revision (original)
+++ cms:source-revision Sun Jan  1 12:19:12 2017
@@ -1 +1 @@
-1776843
+1776847

Modified: websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html
==============================================================================
--- websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html (original)
+++ websites/staging/openoffice/trunk/content/get-involved-de.html Sun Jan  1 
12:19:12 2017
@@ -121,7 +121,7 @@ h2:hover > .headerlink, h3:hover > .head
 }
 h2:hover > .headerlink, h3:hover > .headerlink, h1:hover > .headerlink, 
h6:hover > .headerlink, h4:hover > .headerlink, h5:hover > .headerlink, 
dt:hover > .elementid-permalink { visibility: visible }</style>
 <h2 id="werde-teil-des-apache-openoffice-projekts">Werde Teil des Apache 
OpenOffice Projekts!<a class="headerlink" 
href="#werde-teil-des-apache-openoffice-projekts" title="Permanent 
link">&para;</a></h2>
-<p>Viele begnügen sich damit, eine kleine <a 
href="http://www.openoffice.org/donations.html";>Spende</a> für Apache 
OpenOffice und die
+<p>Viele beschränken sich darauf, eine kleine <a 
href="https://www.openoffice.org/donations.html";>Spende</a> für Apache 
OpenOffice und die
 Apache Software Foundation zu leisten, was wir übrigens sehr begrüßen, aber
 manche Anwender wollen darüber hinaus mehr tun und ihre Zeit und ihr Wissen
 in das Projekt einfließen lassen.
@@ -146,7 +146,7 @@ Expertise. Wenn du mitmachen willst, gib
 deiner Wahl.</p>
 <p>Wir suchen nach Menschen für:</p>
 <ul>
-<li>das Schreiben und Updaten der Dokumentation</li>
+<li>das Schreiben und Pflegen der Dokumentation</li>
 <li>Hilfestellung für neue User</li>
 <li>Testen der Software und Benachrichtigung über Softwarefehler</li>
 <li>Fixen von solchen Fehlern</li>
@@ -162,10 +162,10 @@ Projekt lebendig zu halten und die Commu
 Unterstützung und ermuntern zum Mitmachen. Wir sind auch bemüht, die ersten
 Schritte zu einer Beteiligung möglichst zu vereinfachen.</p>
 <h2 id="was-zu-tun-ist">Was zu tun ist:<a class="headerlink" 
href="#was-zu-tun-ist" title="Permanent link">&para;</a></h2>
-<p>OpenOffice ist ein großes, komplexes OpenSource-Projekt. Es wurde über
+<p>OpenOffice ist ein großes, komplexes Open Source-Projekt. Es wurde über
 viele Jahre als unabhängiges Projekt entwickelt und gepflegt, und jetzt mit
 unseren Erfahrungen im Rahmen von Apache zusammengeführt.</p>
-<p>Wenn dir die Entwicklung von OpenSource-Projekten in der Apache Software 
Foundation bereits
+<p>Wenn dir die Entwicklung von Open Source-Projekten in der Apache Software 
Foundation bereits
 geläufig ist, dann kannst du gleich mitmachen. Du musst lediglich die
 <a href="http://openoffice.apache.org/mailing-lists.html";>Mailing-Liste</a>
 eines Projekts abonnieren und dich dort vorstellen. Wir
@@ -176,14 +176,14 @@ helfen dir bei diesem ersten Schritt.</p
 <ul>
 <li>Koordination von Übersetzungen</li>
 <li>Messeauftritte organisieren</li>
-<li>Stammtische planen.</li>
+<li>Stammtische planen</li>
 </ul>
 <p>Kurzhinweise:</p>
 <ul>
 <li>Abonnieren: sende eine Email an dev-de-subscr...@openoffice.apache.org</li>
 <li>Mail schreiben: nach bestätigter Anmeldung schicke Deine Mails an 
dev...@openoffice.apache.org</li>
 <li>Abmelden: sende eine Email an dev-de-unsubscr...@openoffice.apache.org</li>
-<li>Listenarchiv: <a 
href="http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/";>http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/</a></li>
+<li>Listenarchiv: <a 
href="http://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/";>https://mail-archives.apache.org/mod_mbox/openoffice-dev-de/</a></li>
 </ul>
 <hr />
 <p>Wenn du aber zum ersten Mal hier bist oder eine systematischere


Reply via email to