Wiki: Denial of Service

2003-08-26 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, würde ich mit Diensteverweigerung übersetzten, oder besser mit Diensteblockade. Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferredgpg-key: finger [EMAIL PROTECTED] 64bit GNU powered

Wiki: on the fly

2003-08-26 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, würde ich mit instantan übersetzen. Konkret: on the fly decompression mit instantanen Dekomprimierung. Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. [EMAIL PROTECTED] gpg signed mail preferredgpg-key: finger [EMAIL PROTECTED] 64bit GNU powered

Re: Wortliste: concurrency, exploit

2003-08-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Sebastian Rittau schrieb: concurrency - Nebenläufigkeit Dies ist meines Wissens ein Fachbegriff. Ja, leider. Versteht nämlich kein Laie. Wenn es der Kontext erlaubt, würde ich etwas mit gleichzeitig oder parallel suchen, damit auch Laien auf den richtigen Gedanken kommen. Die

Re: ?bersetzungsfrage inkl. Re: ?bersetzung von Utilities

2003-08-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Axel Noetzold schrieb: Exploit ist ein spezieller Begriff, der das Ausnutzen eines Sicherheitsloches auf eine bestimmte Art betrifft. Genau das ist der Punkt. Exploit ist die Beschreibung für ein Programm, dass quasi jedermann verwenden kann, um die Lücke auszunutzen, ohne von der

Re: Wiki: on the fly

2003-08-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Helge Kreutzmann schrieb: würde ich mit instantan übersetzen. Konkret: on the fly decompression mit instantanen Dekomprimierung. instantan höre ich zum ersten Mal und hätte ich im Baumarkt gesucht. Bring mal den Kontext. (Vielleicht nicht schlecht bei jeder Nachricht analog zu Bugreports ein

Re: Uebersetzungsfrage

2003-08-26 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Meinolf Sander schrieb: root compromise - Kompromittierung von Root Vielleicht besser: Kompromittierung des Superuser-Accounts. Aua aua. :-)) Kompromittierung, Superuser, Account - alles suuper Deutsch. Ich denke, man muss es im Kontext sehen und in den meisten Fällen umschreiben mit

Re: Übersetzung von Utilities

2003-08-26 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Aug 26, 2003 at 12:56:26PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Ich fände es gut, wenn noch auf diese Seite verwiesen würde bzw. der eine oder andere Gedanke in die Wortliste einfliesst: http://www.uebersetzungsfallen.de/ Insbesondere neue Helfer, sollten sich dort mal umschauen,

Re: Wiki: on the fly

2003-08-26 Diskussionsfäden Joachim Breitner
Hi, wie wärs mit direkt (direkte Dekomprimierung oder direktes Entpacken) Joachim Am Di, 2003-08-26 um 12.32 schrieb Helge Kreutzmann: Hallo, würde ich mit instantan übersetzen. Konkret: on the fly decompression mit instantanen Dekomprimierung. Grüße Helge -- Joachim nomeata

Re: ?bersetzungsfrage inkl. Re: ?bersetzung von Utilities

2003-08-26 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Tue, Aug 26, 2003 at 12:56:31PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Axel Noetzold schrieb: Exploit ist ein spezieller Begriff, der das Ausnutzen eines Sicherheitsloches auf eine bestimmte Art betrifft. Genau das ist der Punkt. Exploit ist die Beschreibung für ein Programm, dass

Re: Wiki: on the fly

2003-08-26 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
On Tue, Aug 26, 2003 at 12:56:41PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Helge Kreutzmann schrieb: würde ich mit instantan übersetzen. Konkret: on the fly decompression mit instantanen Dekomprimierung. instantan höre ich zum ersten Mal und hätte ich im Baumarkt gesucht. Bring mal den Kontext.

Re: Wiki: Denial of Service

2003-08-26 Diskussionsfäden Elmar Athmer
Moien Nach typisch germanischem Donaudampfschiff...-Kontruktivismus müsste es wohl Dienstüberlastungssabotage heissen. Wörlich übersetzt heißt es ja nur Verweigerung des Dienstes, wenn man implizieren will, dass es sich um Sabotage handelt, denke ich das DoS (bzw. Denial of Service) als

Re: Daemon vs. Dämon

2003-08-26 Diskussionsfäden Matthias Lutz
On Tue, Aug 26, 2003 at 04:11:59PM +0200, Jens Seidel wrote: daemon - Daemon; Hintergrundprozess zu ersetzen. Beachtet bitte auch, das ein Daemon den Leser zum Nachdenken anregt und er eventuell nach Erklärungen sucht. Mit anderen Worten, er lernt vielleicht noch etwas allein aus der

Re: Daemon vs. Dämon

2003-08-26 Diskussionsfäden Patrick Schnorbus
Hallo, On Tuesday 26 August 2003 16:11, Jens Seidel wrote: Ich heb mir das aber jetzt trotzdem auf, weil ich das mit den englischen Seiten vergleichen will, wo das vorkommt -- nicht, dass vielleicht mal wirklich ein Dämon gemeint ist (der Teufel steck im Detail *gg*) Das halte ich fuer