Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Christian Britz [EMAIL PROTECTED] [2004-03-22 00:41]: Hi Gerfried, Wie jetzt? Falsch adressiert, oder falsche Andrede? ;-P Eigentlich schrieb ich schon bewusst an beide Adressen. An dich, weil du auf der Webseite als direkter Kontakt angegeben bist. An die Liste im CC wegen dem

Re: ...nano_1.0.6-3_i386.deb was corrupt...

2004-03-22 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Stephanie Hönes [EMAIL PROTECTED] [2004-03-21 14:09]: ich habe gerade in einem Forum den Beitrag zu dem Installations-Problem mit dem Paket nano gelesen. Ich habe genau dieses Problem, wie in dem Beitrag beschrieben. Aah, der Beitrag. Gibt ja den Göttern sei Dank so wenige :) Welches

Debian-Med: microbio.wml

2004-03-22 Diskussionsfäden Tobias Toedter
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, hier ist die aktuelle Version der Datei, die meiner Meinung nach vollständig ist. Ich bitte um Kommentare. Schönen Gruß, - -- Tobias AMAZING BUT TRUE... If all the salmon caught in Canada in one year were laid end to end

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Christian Britz [EMAIL PROTECTED] schrieb am 22.03.04 um 18:52 Uhr: snip Tja, dann bist Du wohl noch nicht über http://www.debian.org/intl/German/ gestolpert -- daran arbeitet Doch. Matthias Lutz bereits. Du könntest natürlich versuchen mit ihm Kontakt Da steht glaube ich, dass er es

Re: Debian-Med: microbio.wml

2004-03-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Tobias, On Mon, Mar 22, 2004 at 06:48:36PM +0100, Tobias Toedter wrote: hier ist die aktuelle Version der Datei, die meiner Meinung nach vollständig ist. Ich bitte um Kommentare. Die erhälst du... Index: microbio.wml ===

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Christian Britz
Hallo Matthias! Matthias Lutz schrieb: ich habe es gerade gelesen. Die Übersetzung von devel/constitution ist vollbracht, aber ich hatte noch nicht Zeit, meine Anmerkungen dazu zu schreiben. Wenn Gerfried auch einverstanden ist, schicke ich die Dateien in zwei Tagen direkt an Dich zum Durchsehen

Re: Debian-Med: microbio.wml

2004-03-22 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Tobias! Ich habe mal Rücksprache gehalten mit einer Biochemikerin... On Mon, Mar 22, 2004 at 06:48:36PM +0100, Tobias Toedter wrote: h2Molekulare Biologie und medizinische Genetik/h2 Eher: 'Molekularbiologie und ...'. -href=http://packages.debian.org/unstable/misc/seaview;seaview/a/h3

Re: Debian-Med: microbio.wml

2004-03-22 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Tobias! On Mon, Mar 22, 2004 at 11:05:32PM +0100, Tobias Toedter wrote: - hängt implizit von diesem Paket ab. + hängt von diesem Paket ab. Diese Änderung ist unnötig und deckt sich nicht mit dem Original. Hmja... das ist mir beim Original leider durchgerutscht... :-) Die

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Christian Britz
Hallo Jens, vielen Dank für deine freundliche Antwort! :-) Jens Seidel schrieb: Eigentlich nicht. Es wäre sogar ein ziemlich guter Einstieg, die Debconf-Templates (enthält die bei der Installation gestellten Fragen/Nachrichten) zu übersetzen. Dies bedeutet relativ wenig Aufwand [...] Siehe dazu:

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Christian Britz
Gerfried Fuchs schrieb: Wenns auch was lngeres sein darf, gibt es im http://www.debian.org/doc/ddp Debian-Dokumentations-Projekt einige Handbcher, die durchaus Sinn machen knnen, wenn sie bersetzt werden. Z.B.die FAQ? Wundert mich sowieso, dass es die noch nicht auf Deutsch gibt... OK, sie ist

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Christian, On Tue, Mar 23, 2004 at 01:30:04AM +0100, Christian Britz wrote: vielen Dank für deine freundliche Antwort! :-) Klar doch. Jens Seidel schrieb: Eigentlich nicht. Es wäre sogar ein ziemlich guter Einstieg, die Debconf-Templates (enthält die bei der Installation gestellten