Re: webwml/devel: debian-installer / debian-nonprofit

2004-08-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Thu, Aug 05, 2004 at 07:04:16PM +0200, Florian Ernst wrote: »Added the section about space constraints.« Version 1: »Sektion betreffend Platzlimitationen hinzugefügt.« Version 2: »Sektion über Platzlimitationen hinzugefügt.«. Letzteres ist wörtlicher, ersteres finde ich aber

Re: Gibt es auch eine Satzliste?

2004-08-06 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Wed, Aug 04, 2004 at 11:27:54PM +0200, Johannes Kolb wrote: Und gleich noch was: Wie ist das mit Paketen, die alle zum selben Programm gehören und bei denen in der Beschreibung immer nur ein Satz verändert ist? z.B. | DevHelp is a system to help Gnome developers. It integrates |

Re: webwml/devel: debian-installer / debian-nonprofit

2004-08-06 Diskussionsfäden Patrick Schoenfeld
Guten Morgen, Florian Ernst wrote: »a [...] tool which might be useful, if [...]«. »hilfreich sein wird« ist mir zu stark, immerhin folgt noch ein konditionales »if«, daher würde ich lieber bei meinem »hilfreich sein mag« bleiben... dann mach wenigstens ein hilfreich sein könnte draus, denn

Re: webwml/devel: debian-installer / debian-nonprofit

2004-08-06 Diskussionsfäden Patrick Schoenfeld
Helge Kreutzmann wrote: »[...] in any form«. Hm, »in jeglicher Form« oder »in irgendeiner Form«, oder...? Kannst Du hier noch etwas mehr vom Satz posten? Ansonsten: »in jeglicher Form«. Im Originaltext heisst es: In preparation for the World Summit on the Information Society conference in

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Patrick Schoenfeld
Hallo, Helge Kreutzmann wrote: * locale - Lokalität Das klingt nicht gut. Lokalität kommt von Lokal(=Kneipe)[1]. Und dabei kann ich beim besten willen nicht an Sprach- u.Ä.-Einstellungen denken (ok, mache haben danach probleme beim sortieren, mit dem Euro und der Sprache, aber das lassen

Re: Der die das ABI? (was: webwml/devel: debian-installer / debian-nonprofit)

2004-08-06 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Freitag 06 August 2004 10:51 schrieb Florian Ernst: Tja, liebe Leute, welches Geschlecht soll »ABI« haben? Scheinbar ist _die_ ABI recht gebräuchlich, aber es ist unzweifelhaft _das_ Interface... Ich hätte spontan das ABI gesagt - nicht wegen das Abitur, sondern weil ich auch das Interface

Re: Übersetzung: HOWTO?

2004-08-06 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Samstag 31 Juli 2004 22:38 schrieb Rainer Bendig: Anleitungen oder Leitfaeden mh, das ist doch eher manual? Vielleicht müsste man das ganze Wortfeld en bloc abarbeiten: Help Files Manuals Documentation HOWTOs FAQs Tutorials Troubleshooting Specifications Outlines Guidebook Whitepapers ...

Re: Der die das ABI? (was: webwml/devel: debian-installer / debian-nonprofit)

2004-08-06 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Fri, Aug 06, 2004 at 12:12:26PM +0200, Rudi Effe wrote: Wie ist das mit API? Das sage ich auch die Die haben wir in der Wiki-Wortliste: »API - API (f.); Schnittstelle; Programmschnittstelle« ^^ Gruß, Flo signature.asc Description: Digital signature

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Florian Ernst
Moinmoin! On Thu, Aug 05, 2004 at 09:38:14AM +0200, Sebastian Rittau wrote: On Wed, Aug 04, 2004 at 05:50:42PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: On Wed, Aug 04, 2004 at 04:31:52PM +0200, Matthias Lutz wrote: locale und verwandte Worte sind nicht in der Wortliste. Ich schlage vor: *

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] [2004-08-06 12:19]: Am Freitag 06 August 2004 10:41 schrieb Patrick Schoenfeld: So sperrig finde ich das garnicht und es ist irgendwo auch die treffendeste Übersetzung von locale, zumal es so (fast) jeder verstehen dürfte. Mh, Standort, da denkt man an

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Michael Piefel
Am Fr, den 06.08.2004 schrieb Gerfried Fuchs um 13:07: Wenn ich jetzt nach .de reise, muss ich von de_AT auf de_DE umstellen? Ja. Wenn auch der Hauptgrund weggefallen ist. Wieso nicht Spracheinstellungen? Weil es eben genau darum geht. Stimmt doch gar nicht. Es geht auch um Datumsformat

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Gerfried Fuchs [EMAIL PROTECTED] (Friday 2004-08-06 13:07): * Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] [2004-08-06 12:19]: Am Freitag 06 August 2004 10:41 schrieb Patrick Schoenfeld: So sperrig finde ich das garnicht und es ist irgendwo auch die treffendeste Übersetzung von locale, zumal es so (fast)

Re: Der die das ABI? (was: webwml/devel: debian-installer / debian-nonprofit)

2004-08-06 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] (Friday 2004-08-06 13:37): Am Freitag 06 August 2004 13:00 schrieb Florian Ernst: »API - API (f.); Schnittstelle; Programmschnittstelle« also die. Wäre Programmierschnittstelle nicht genauer? Ja. Erstens, weil es programming, nicht aber program ist, und zweitens,

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Freitag 06 August 2004 13:07 schrieb Gerfried Fuchs:  Nein, nein, nein, NEIN!  Eine Sprache hat *nichts* mit einem Land zu tun. Auch, wenn in den locale-Einstellungen ein »so wie in $land gesprochen« vorkommt. Was auch dazu führt, dass Standort wohl auch nicht ganz so richtig getroffen

Re: Übersetzung: locale etc.

2004-08-06 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Freitag 06 August 2004 15:15 schrieb Matthias Lutz: Locale zu sagen, damit man es nicht mit irgendetwas anderem verwechselt, und zu hoffen, dass der Benutzer irgendwo eine Definition finden kann.  Das grammatische Geschlecht ist übrigens männlich, sofern man berücksichtigt, dass locale auf