Re: [RFR] po-debconf://libapache-mod-acct/de.po

2007-04-23 Diskussionsfäden Bernhard R. Link
* Thomas Weber [EMAIL PROTECTED] [070422 20:01]: Dementsprechend wuerde ich Dump auch eher mit Sicherung uebersetzen als mit Speicherung. Ich würde gerne noch Abzug in die Diskussion werfen. Ich weiss nicht woher, aber wenn ich dump a database höre, kommt einen Abzug der Datenbank erstellen in

[BTS#420568] po-debconf://aolserver4/de.po

2007-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software libre: http://www.ffii.de/ signature.asc

[BTS#420570] po-debconf://libapache-mod-acct/de.po

2007-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software libre: http://www.ffii.de/ signature.asc

[BTS#420616] po-debconf://debreaper/de.po

2007-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
-- Dr. Helge Kreutzmann [EMAIL PROTECTED] Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software libre: http://www.ffii.de/ signature.asc

Please update debconf PO translation for the package openssh 1:4.3p2-11

2007-04-23 Diskussionsfäden Christian Perrier
Hi, The debian-l10n-english team has reviewed the debconf templates for openssh. This process has resulted in changes that may make your existing translation incomplete. A round of translation updates is being launched to synchronize all translations. Please send the updated file as a wishlist

[RFR] po-debconf://openssh/de.po

2007-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, die Datei ist frisch aus dem SMITH-Projekt bekommen, aber ist auch im Original trotzdem nicht ganz fehlerfrei. Ansonsten haben sich fast alle Zeichenketten (leicht) geändert. Für (weitere) Korrekturvorschläge bin ich dankbar. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann

Re: Einstieg, war: Re: Mehr uebersetzte dpkg Manpages

2007-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo, On Sun, Apr 15, 2007 at 10:37:31PM +0200, Jens Seidel wrote: So, ich habe die Übersetzungen von Florian in die neueste Version von dpkg integriert. Einige der Handbuchseiten wurden schon von Helge übersetzt, andere waren dagegen unvollständig und konnten mit Florians Datei ziemlich gut

Re: Einstieg, war: Re: Mehr uebersetzte dpkg Manpages

2007-04-23 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Mon, Apr 23, 2007 at 10:07:04PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: On Sun, Apr 15, 2007 at 10:37:31PM +0200, Jens Seidel wrote: Ich wusste gar nicht, dass man in Handbuchseiten Trennlisten vorgeben kann: .hw Sys-tem-ad-mi-nis-tra-to-ren sym-bo-li-schen Mmmh, wie klappt dass dann mit po4a?

Re: Einstieg, war: Re: Mehr uebersetzte dpkg Manpages

2007-04-23 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Jens, On Mon, Apr 23, 2007 at 10:36:41PM +0200, Jens Seidel wrote: Ich habe es nicht getestet gehe aber davon aus, dass man es einfach zu dpkg-1.13.25/man/po4a/add_de/ hinzufügt. Dort gibt es ja schon Dateien mit dem Inhalt: PO4A-HEADER:mode=after;position=^\.TH;beginboundary=^\.SH