Hallo Chris,
On Wed, Sep 12, 2018 at 11:20:55PM +0200, Chris Leick wrote:
> #. type: Content of: <refentry><refsect1><refsect2><para>
> #: apt-transport-mirror.1.xml
> msgid ""
> "In this setup with this mirrorlist the first mirror will be used to download 
> "
> "all index files assuming the mirrorlist itself is accessed via a local "
> "transport like <literal>file</literal>. If it isn't, if the mirror is "
> "otherwise inaccessible or if it does not contain the requested file another "
> "mirror will be used to acquire the file, chosen depending on the type of the 
> "
> "file: An index file will be served by the last mirror in the list, while a "
> "package of architecture <literal>amd64</literal> is served by the second and 
> "
> "those of e.g. architecture <literal>i386</literal> by one of the last three."
> msgstr ""
> "In dieser Einstellung mit der Spiegelserverliste wird der erste "
> "Spiegelserver benutzt, um alle Indexdateien herunterzuladen, unter der "
> "Annahme, dass auf die Spiegelserverliste selbst über eine lokale "
> "Transportmethode wie <literal>file</literal> zugegriffen wird. Falls dies "
> "nicht so ist, auf den Spiegelserver aus einem anderen Grund nicht "
> "zugegriffen werden kann oder er die angeforderte Datei nicht enthält, wird "
> "ein anderer Spiegelserver benutzt, um die Datei zu beschaffen, was vom Typ "
> "der Datei abhängt: Eine Indexdatei wird durch den letzten Spiegelserver auf "
> "der Liste bereitgestellt, während ein Paket der Architektur <literal>amd64</"
> "literal> durch den zweiten und z.B. der Architektur <literal>i386</literal> "
> "durch einen der letzten drei."

s/mit der/mit dieser/

> #. type: Content of: <book><bookinfo><legalnotice><para>
> #: guide.dbk offline.dbk
> msgid ""
> "\"APT\" and this document are free software; you can redistribute them and/"
> "or modify them under the terms of the GNU General Public License as "
> "published by the Free Software Foundation; either version 2 of the License, "
> "or (at your option) any later version."
> msgstr ""
> "»APT« und dieses Dokument sind freie Software. Sie können sie weitergeben "
> "und/oder verändern unter den Bedingungen der GNU General Public License, wie 
> "
> "sie von der Free Software Foundation veröffentlicht wird; entweder Version 2 
> "
> "der Lizenz oder (optional) jeder späteren Version."

s#weitergeben und/oder verändern unter … Version#
  unter … Version, weitergeben und/oder verändern#

s/späteren/neueren/

> #. type: Content of: <book><chapter><section><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "The dependency system allows individual programs to make use of shared "
> "elements in the system such as libraries. It simplifies placing infrequently 
> "
> "used portions of a program in separate packages to reduce the number of "
> "things the average user is required to install. Also, it allows for choices "
> "in mail transport agents, X servers and so on."
> msgstr ""
> "Das Abhängigkeitssystem erlaubt individuellen Programmen, Gebrauch von "
> "gemeinsam im System benutzten Elementen, wie Bibliotheken, zu machen. Es "
> "vereinfacht, selten benutze Teile eines Programms in separaten Paketen zu "
> "platzieren, um die Zahl von Dingen zu verringern, die der "
> "Durchschnittsanwender installieren sollte. Außerdem erlaubt es die Auswahl "
> "von Mail-Transport-Agenten, X-Servern und so weiter."

s/Mail-Transport-Agenten/E-Mail-Transport-Programmen/

> #. type: Content of: <book><chapter><section><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "The other important dependency to understand is a conflicting dependency. It 
> "
> "means that a package, when installed with another package, will not work and 
> "
> "may possibly be extremely harmful to the system. As an example consider a "
> "mail transport agent such as sendmail, exim or qmail. It is not possible to "
> "have two mail transport agents installed because both need to listen to the "
> "network to receive mail. Attempting to install two will seriously damage the 
> "
> "system so all mail transport agents have a conflicting dependency with all "
> "other mail transport agents."
> msgstr ""
> "Die andere wichtige Abhängigkeit, die es zu verstehen gilt, ist eine in "
> "Konflikt stehende Abhängigkeit. Das bedeutet, dass das Paket, wenn es mit "
> "einem anderen Paket installiert ist, nicht funktioniert und möglicherweise "
> "extrem schädlich für das System sein könnte. Stellen Sie sich als Beispiel "
> "einen Mail-Transport-Agenten wie Sendmail, Exim oder QMail vor. Es ist nicht 
> "
> "möglich, zwei Mail-Transport-Agenten installiert zu haben, da beide im "
> "Netzwerk auf zu empfangende Mails warten. Der Versuch, zwei zu installieren, 
> "
> "würde das System ernsthaft beschädigen, weshalb alle Mail-Transport-Agenten "
> "in Konflikt stehende Abhängigkeiten mit allen anderen Mail-Transport-Agenten 
> "
> "haben."

s/Mail-Transport-Agenten/E-Mail-Transport-Programmen/g
s/Mails/E-Mails/

> #. type: Content of: <book><chapter><section><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "As an added complication there is the possibility for a package to pretend "
> "to be another package. Consider that exim and sendmail for many intents are "
> "identical, they both deliver mail and understand a common interface. Hence, "
> "the package system has a way for them to declare that they are both mail-"
> "transport-agents. So, exim and sendmail both declare that they provide a "
> "mail-transport-agent and other packages that need a mail transport agent "
> "depend on mail-transport-agent. This can add a great deal of confusion when "
> "trying to manually fix packages."
> msgstr ""
> "Als zusätzliche Komplikation besteht die Möglichkeit, dass ein Paket "
> "vortäuscht, ein anderes Paket zu sein. Bedenken Sie, dass Exim und Sendmail "
> "in vieler Hinsicht identisch sind – sie liefern beide E-Mails aus und "
> "verstehen eine gemeinsame Schnittstelle. Daher hat das Paketsystem die "
> "Möglichkeit, beide als Mail-Transport-Agenten zu deklarieren. Deshalb "
> "deklarieren Exim und Sendmail, dass sie einen Mail-Transport-Agenten "
> "bereitstellen und andere Pakete, die einen Mail-Transport-Agenten benötigen, 
> "
> "dass sie von einem Mail-Transport-Agenten abhängen. Die kann zu großer "
> "Verwirrung führen, wenn manuell versucht wird, Pakete zu reparieren."

s/Mail-Transport-Agenten/E-Mail-Transport-Programmen/g

> #. type: Content of: <book><chapter><section><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "At any given time a single dependency may be met by packages that are "
> "already installed or it may not be. APT attempts to help resolve dependency "
> "issues by providing a number of automatic algorithms that help in selecting "
> "packages for installation."
> msgstr ""
> "Zu jeder Zeit könnte eine einzelne Abhängigkeit von Paketen vorgefunden "
> "werden, die bereits installiert sind oder nicht. APT versucht beim Auflösen "
> "von Abhängigkeitsproblemen zu helfen, indem es eine Anzahl automatischer "
> "Algorithmen bereitstellt, die bei der Auswahl von Paketen zur Installation "
> "helfen."

s/Zu jeder Zeit könnte … nicht/
 /Zu jedem Zeitpunkt könnte eine einzelne Abhängigkeit von Paketen
  erfüllt werden, die bereits installiert sind oder auch nicht/

> #. type: Content of: <book><chapter><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "The first <placeholder type=\"footnote\" id=\"0\"/> thing that should be "
> "done before using <command>apt-get</command> is to fetch the package lists "
> "from the <emphasis>Sources</emphasis> so that it knows what packages are "
> "available. This is done with <literal>apt-get update</literal>. For 
> instance,"
> msgstr ""
> "Das Erste <placeholder type=\"footnote\" id=\"0\"/>, das Sie vor der "
> "Benutzung von <command>apt-get</command> tun sollten, ist es, die "
> "Paketlisten von der <emphasis>Quelle</emphasis> herunterzuladen, so dass es "
> "weiß, welche Pakete verfügbar sind. Dies wird mit <literal>apt-get update</"
> "literal> erledigt. Zum Beispiel,"

s/Das Erste/Die erste Sache/

> #. type: Content of: 
> <book><chapter><variablelist><varlistentry><listitem><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "Install is used to install packages by name. The package is automatically "
> "fetched and installed. This can be useful if you already know the name of "
> "the package to install and do not want to go into a GUI to select it. Any "
> "number of packages may be passed to install, they will all be fetched. "
> "Install automatically attempts to resolve dependency problems with the "
> "listed packages and will print a summary and ask for confirmation if "
> "anything other than its arguments are changed."
> msgstr ""
> "»Install« wird benutzt, um Pakete nach Namen zu installieren. Das Paket wird 
> "
> "automatisch heruntergeladen und installiert. Dies kann nützlich sein, wenn "
> "Sie bereits den Namen des zu installierenden Pakets kennen und keine GUI "
> "aufrufen möchten, um es auszuwählen. Jede Anzahl von Paketen könnte zum "
> "Installieren übergeben werden, sie werden alle heruntergeladen. »Install« "
> "versucht automatisch Abhängigkeitsprobleme mit den aufgelisteten Paketen "
> "aufzulösen, wird eine Zusammenfassung ausgeben und nach einer Bestätigung "
> "fragen, wenn sich etwas anderes als dessen Argumente ändert."

s/Jede Anzahl/Eine beliebige Anzahl/
s/könnte zum/kann zum/
s/automatisch/automatisch,/

> #. type: Content of: 
> <book><chapter><variablelist><varlistentry><listitem><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "Dist-upgrade is a complete upgrader designed to simplify upgrading between "
> "releases of Debian. It uses a sophisticated algorithm to determine the best "
> "set of packages to install, upgrade and remove to get as much of the system "
> "to the newest release. In some situations it may be desired to use dist-"
> "upgrade rather than spend the time manually resolving dependencies in "
> "<command>dselect</command>. Once dist-upgrade has completed then "
> "<command>dselect</command> can be used to install any packages that may have 
> "
> "been left out."
> msgstr ""
> "Dist-upgrade führt vollständige Upgrades durch. Es wurde entworfen, um "
> "Upgrades zwischen Releases von Debian zu vereinfachen. Es benutzt einen "
> "ausgeklügelten Algorithmus, um die beste Zusammenstellung von Paketen zum "
> "Installieren, für das Upgrade oder zum Entfernen festzulegen, um soviel wie "
> "möglich vom System auf das neuste Release zu bekommen. In einigen "
> "Situationen könnte es eher gewünscht sein, »dist-upgrade« zu benutzen, als "
> "Zeit in das manuelle Auflösen von Abhängigkeiten in <command>dselect</"
> "command> zu investieren. Ist Dist-upgrade erst vollständig, dann kann "
> "<command>dselect</command> benutzt werden, um einige Pakete zu installieren, 
> "
> "die außen vor geblieben sind."

s/Ist Dist-upgrade erst vollständig, dann/
  Sobald dist-upgrade abgeschlossen ist, /

> #. type: Content of: <book><chapter><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "The distribution refers to the Debian version in the archive, "
> "<emphasis>stable</emphasis> refers to the latest released version and "
> "<emphasis>unstable</emphasis> refers to the developmental version. "
> "<emphasis>non-US</emphasis> is only available on some mirrors and refers to "
> "packages that contain encryption technology or other things that cannot be "
> "exported from the United States. Importing these packages into the US is "
> "legal however."
> msgstr ""
> "Die Distribution bezieht sich auf die Debian-Version im Archiv, "
> "<emphasis>stable</emphasis> bezieht sich auf die zuletzt veröffentlichte "
> "Version und <emphasis>unstable</emphasis> bezieht sich auf die "
> "Entwicklungsversion. <emphasis>non-US</emphasis> ist nur auf einigen "
> "Spiegeln verfügbar und bezieht sich auf Pakete, die "
> "Verschlüsselungstechnologie oder andere Dinge enthalten, die nicht aus den "
> "Vereinigten Staaten exportiert werden können. Diese Pakete in die USA zu "
> "importieren ist jedoch legal."

s/Verschlüsselungstechnologie/Verschlüsselungstechniken/

> #. type: Content of: <book><chapter><screen>
> #: guide.dbk
> #, no-wrap
> msgid ""
> " Please give the components to get\n"
> " The components are typically something like: main contrib non-free\n"
> "\n"
> " Components [main contrib non-free]:\n"
> msgstr ""
> " Bitte geben Sie die Bestandteile an, die Sie erhalten möchten\n"
> " Die Bestandteile sind normalerweise etwas wie: »main« »contrib« 
> »non-free«\n"
> "\n"
> " Bestandteile [main contrib non-free]:\n"

In sources.lists(5) wurde component mit Komponente übersetzt. Das
finde ich natürlicher, aber Bestandteil geht auch. Bitte global
prüfen, dass »component« einheitlich übersetzt ist. (Nicht weiter
angemerkt).

> #. type: Content of: <book><chapter><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "The components list refers to the list of sub distributions to fetch. The "
> "distribution is split up based on software licenses, main being DFSG free "
> "packages while contrib and non-free contain things that have various "
> "restrictions placed on their use and distribution."
> msgstr ""
> "Die Liste der Bestandteile bezieht sich auf die Liste von "
> "Unter-Distributionen zum Herunterladen. Die Distribution ist auf Basis von "
> "Software-Lizenzen unterteilt, »Main« besteht aus Paketen die gemäß der DFSG "
> "frei sind, während »Contrib« und »Non-free« Dinge enthalten, die 
> verschiedene "
> "Einschränkungen in ihrer Benutzung und ihren Vertrieb haben."

Komma nach »Paketen«?
s/ihren/ihrem/

> #. type: Content of: <book><chapter><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "Any number of sources can be added, the setup script will continue to prompt 
> "
> "until you have specified all that you want."
> msgstr ""
> "Jegliche Anzahl von Quellen kann hinzugefügt werden, das Einrichtungsskript "
> "wird mit Nachfragen fortfahren, bis Sie alles angegeben haben, was Sie "
> "möchten."

s/Jegliche Anzahl/Eine beliebige Anzahl/

> #. type: Content of: <book><chapter><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "You can then go on and make your selections using [S]elect and then perform "
> "the installation using [I]nstall. When using the APT method the [C]onfig and 
> "
> "[R]emove commands have no meaning, the [I]nstall command performs both of "
> "them together."
> msgstr ""
> "Sie können dann fortfahren und Ihre Auswahl per [A]uswähle treffen und dann "
> "die Installation mit [I]nstall. vornehmen. Wenn Sie die APT-Methode "
> "benutzen, haben die Befehle Kon[f]ig. und [L]öschen keine Bedeutung, der "
> "Befehl [I]nstall. führt beides gleichermaßen aus."

s/[A]uswähle/[A]uswählen/

> #. type: Content of: <book><chapter><para>
> #: guide.dbk
> msgid ""
> "By default APT will automatically remove the package (.deb) files once they "
> "have been successfully installed. To change this behavior place "
> "<literal>Dselect::clean \"prompt\";</literal> in /etc/apt/apt.conf."
> msgstr ""
> "Standardmäßig wird APT automatisch die Paketdateien (.deb) entfernen, sobald 
> "
> "sie erfolgreich installiert sind. Um dieses Verhalten zu ändern, platzieren "
> "Sie <literal>Dselect::clean \"prompt\";</literal> in /etc/apt/apt.conf."

s/platzieren/legen/   (oder ggf. freier »schreiben«)

Der letzte Text ist aber veraltet… (das Original)

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     deb...@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature

Antwort per Email an