[ITT] po-debconf://request-tracker/de.po

2010-02-28 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, nachdem ich auf die anderen Templates noch warten muss, möchte ich mal darüber herfallen. Viele Grüße Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive:

[RFR] po-debconf://request-tracker/de.po

2010-02-28 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, schon jetzt vielen Dank für eure konstruktiven Kritiken. Viele Grüße Martin request-tracker-de.po Description: application/gettext

Re: [RFR] po-debconf://request-tracker/de.po

2010-02-28 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, die Anfangszeilen habe ich gelöscht und den Codierungsfehler abgestellt. Am Ende meintest du dann wohl #. Type: boolean #. Description #: ../templates:10001 msgid Some features of RT depend on cron jobs, and they can be set up for you by this package. You should normally

Übersetzung von pluggable

2010-02-25 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Liste, wir sind im DDTP auf den folgenden Satz gestoßen: Soprano is a pluggable RDF storage, parsing, and serialization framework based on Qt 4. Die Webseite (http://soprano.sourceforge.net/) sagt: Wed, 02/13/2008 - 09:06 — admin Soprano (formerly known as QRDF) is a library which

Re: [RFR] po-debonf://whois/de.po

2010-02-23 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, nur eine Kleinigkeit: Das Subject lässt vermuten, dass es hier um ein Debconf Template geht. Das ist es aber nicht. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive:

[ITT] po-debconf://iog/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
-- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4b81716f.9040...@gmx.de

[RFR] po-debconf://iog/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Anbei mein Erstlingswerk mit der üblichen Bitte um konstruktive Kritik. Beim ersten Aufruf von info gettext war ich zu ungeduldig. Gibt es einen Befehl, mit dem ich aus einem msgstr mit mehr als 80 Zeichen diesen in Zeilen umbrechen kann? Martin iog_1.03-3.3_de.po Description:

Please complete fortunes-debian-hints translation for ''de

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Sorry, komme auf absehbare Zeit nicht dazu :-( Gibt es eine Möglichkeit, an die po-Datei zu kommen, ohne den Quelltext herunterzuladen? Auf http://www.debian.org/intl/l10n/po/de habe ich nichts gefunden. Gruß Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org

[ITT] po-debconf://mini-buildd/de.po

2010-02-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Das Paket ist neu. -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org Archive: http://lists.debian.org/4b819446.6060...@gmx.de

Re: [RFR] po://win32-loader/de.po

2010-01-19 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
#: win32-loader.c:73 msgid win32-loader.ini is incomplete. Contact the provider of this medium. msgstr Die Datei win32-loader.ini ist unvollständig. Kontaktieren Sie den Anbieter dieses Programms. s/Programms/Mediums/ #: win32-loader.c:74 msgid This program has detected that your

Re: [RFR] po-debconf://netams/de.po

2010-01-18 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hier nun die aktualisierte Übersetzung. Mir auch 'nen Anhang :-) -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact listmas...@lists.debian.org

Re: [RFR] po-debconf://netams/de.po

2010-01-18 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Thomas, nach dem Anhang schreien und nichts sagen, geht natürlich nicht. #. Type: password #. Description #: ../netams.templates:4001 msgid NeTAMS administrator password confirmation: msgstr Bestätigung des Passwort des NeTAMS-Administrators: s/Passwort/Passworts/ #. Type: error #.

Re: [RFR] po-debconf://netams/de.po

2010-01-18 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Thomas, nach dem Anhang schreien und nichts sagen, geht natürlich nicht. #. Type: password #. Description #: ../netams.templates:4001 msgid NeTAMS administrator password confirmation: msgstr Bestätigung des Passwort des NeTAMS-Administrators: s/Passwort/Passworts/ #. Type: error #.

Re: [RFR] po-debconf://udev/de.po

2010-01-07 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
#. Type: boolean #. Description #: ../udev.templates:4001 msgid Proceed with the udev upgrade despite the kernel incompatibility? msgstr Upgrade trotz Kernel-Inkompatibilität fortsetzen? s/trotz/trotz der/ -- To UNSUBSCRIBE, email to debian-l10n-german-requ...@lists.debian.org with a subject

Re: [RFR] po-debconf://dotlrn/de.po

2009-12-29 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, msgid Debconf can modify the postgresql configuration to allow access to the dotLRN user by modifying the pg_hba.conf file. msgstr Debconf die Konfiguration von PostgreSQL modifizieren, um dem dotLRN-Benutzer Zugriff zu ermöglichen, in dem die Datei pg_hba.conf verändert wird. s/in

Re: [RFR] po://synfig/de.po (7/7)

2009-12-13 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, anbei meine 2%. Teil 7 #: src/tool/main.cpp:329 msgid Set the image width (Use zero for file default) msgstr Die bildbreite setzen (Null benutzen für Vorgabe durch Datei) s/bildbreite/Bildbreite/ #: src/tool/main.cpp:335 msgid Verbose Output (add more for more verbosity) msgstr

Re: [RFR] po://synfig/de.po (7/7)

2009-12-13 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
#: src/tool/main.cpp:354 msgid Print out layer's description, parameter info, etc. msgstr Ebenenbeschreibung ausgeben, Parameterinformationen etc. Parameterinformationen ganz nach hinten ? Da hatte ich einen schwachen Moment: Ich hatte Ebenenbeschreibung, Parameterinformationen usw. ausgeben.

Re: [RFR] man://sgt-puzzles/de.po { 6/34 Cube, 18 Zeichenketten }

2009-12-04 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge; #: puzzles.but:571 msgid The arrow keys can also used to roll the cube on its square grid in the four cardinal directions. On the triangular grids, the mapping of arrow keys to directions is more approximate. Vertical movement is disallowed where it doesn't make sense. The

Re: [RFR] po-debconf://clamsmtp/de.po

2009-11-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, dann lange ich mal zu. Viele Grüße Martin #. Type: boolean #. Description #: ../templates:1001 msgid Add a clamsmtp system user and group? msgstr Einen Clamsmtp-Systembenutzer und -gruppe hinzufügen? Vielleicht etws in der Art von: msgstr System(benutzer)konto und Gruppe für

Re: Anführungszeichen auf der Website

2009-10-09 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Tobias, Deswegen verwenden wir in der Regel die französischen Anführungszeichen (aber nicht «...»!), z.B. in Debconf-Vorlagen. Die Webseite verwendet q.../q, was per CSS in »...« übersetzt wird. Stimmt es immer noch, dass wir »am besten« die deutschen Gänsefüßchen (Punkt 1) verwenden

Re: [RFR] po-debconf://sysvinit/de.po

2009-10-08 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Chris, anbei mein Senf. Liebe Grüße Martin #. Type: boolean #. Description #: ../sysv-rc.templates:3001 msgid The boot system is prepared to migrate to dependency-based sequencing. This is an irreversible step, but one that is recommended: it allows the boot process to be optimized

Re: [RFR] po-debconf://grub2/de.po

2009-08-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Liste! #. Type: boolean #. Description #: ../grub-pc.templates.in:1001 msgid Chainload from menu.lst? msgstr Chainload (Kettenladen) aus menu.lst? Kettenladen klingt wirklich komisch. (Im Englischen wahrscheinlich für unerfahrene Nutzer nicht anders.) Könnte man das irgendwie

Re: [RFR] po-debconf://wireshark/de.po

2009-08-25 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, #. Type: boolean #. Description #: ../templates:1001 msgid Do you want dumpcap to be installed setuid root? msgstr Möchten Sie, dass Dumpcap setuid-root installiert wird? Muss der Bindestrich sein? Wie wäre es mit Anführungszeichen ohne Bindestrich? #. Type: boolean #. Description #:

Re: [RFR] po-debconf://wireshark/de.po

2009-08-25 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, Könntest Du meinen Umbruch behalten? Dann bleibts leichter lesbar. Hoffentlich denke ich beim nächsten Mal dran, es anders zu machen. s/geringeren/weniger/ s/Privilegien/Rechten/ Mmmh, könnte ich ändern, aber »Privilegien« ist doch korrektes Deutsch? Oder gibt es einen

Re: Sprachnahmen-Übersetzungen (war: Re: Instant Messaging)

2009-08-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, diesmal kommt die Antwort bewusst off-list, weil es die Liste wohl kaum weiterbringt. Danke, dass Du die Liste noch mal durchgegangen bist. Leider habe ich nur die Mail gelesen und mich nicht um weiteren Kontext gekümmert. #. Tag: iso15924::zsym, short desc #:

Re: Sprachnahmen-Übersetzungen (war: Re: Instant Messaging)

2009-08-20 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Liste, #. Tag: devel::docsystem, short desc # Vorschlag Wikipedia?: Literarisches Programmieren # Vorschlag Sebastian: Keine Eindeutschung möglich #: files/debtags/vocabulary msgid Literate Programming msgstr Aus http://de.wikipedia.org/wiki/Literate_programming: Literate

Re: [RFR] po://live-helper/manpages/po4a/de/lh_config.de.po

2009-08-16 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, # type: Plain text #: lh_config.en.1:400 msgid defines what size the virtual-hdd image should be. Note that although the default is set to 1 (= 10GB), it will not need 10GB space on your harddisk as the files are created as sparse files. msgstr definiert, welche

Re: [RFR] po-debconf://mopd/de.po

2009-01-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge und Thomas, 1.) Ich finde die Übersetzung interface - Schnittstelle nicht sehr gelungen. Im Kontext von mopd ist hier von 'network interface' die Rede, was ich mit Netzwerk-Interface übersetzen würde. Ich bin kein Freund von Anglizismen, aber hier ist es verständlicher.

Re: [RFR] po-debconf://fglrx-driver/de.po

2009-01-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, ja, es holpert. #. Type: boolean #. Description #: ../fglrx-driver.templates:1001 msgid Enable powersave switching on ACPI events? msgstr Aktiviere Energiesparumschaltung bei ACPI-Ereignissen? Vielleicht Energiesparumschaltung bei ACPI-Ereignissen aktivieren?? #. Type: boolean #.

Re: Hallo Debianer - Wie steige in die Entwickler-Szene ein?

2008-11-11 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Jens, So, nun reicht es mir aber nicht, Debian einfach so zu nutzen, ich würde gerne aktiv ein bisschen an der Entwicklung von Debian teilhaben. dies ist löblich :-) ich würde gern einmal etwas anderes machen als Paketbeschreibungen zu übersetzen. Beispielsweise .debs erzeugen.

Re: CVS webwml/german/security/2008

2008-11-06 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, Stream direkt mit Strom zu übersetzen, riecht meines Erachtens ein wenig nach Bablefish ... ich finde den Babelfisch und seine Verwandten nicht (total) verwerflich. Es gibt lernfähige, die uns noch lange nicht alle Arbeit abnehmen, aber in den letzten vier Monaten schon besser geworden

Re: [RFR] po-debconf://lilo/de.po

2008-11-04 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, anbei die aktualisierte Vorlage, wie üblich mit der Bitte um konstruktive Kritik. Ich plane, sie dann Freitag einzureichen. #. Type: boolean #. Description #: ../lilo.templates:3001 msgid If this machine has an older BIOS, you may need to reduce the size of the initrd *before*

Vorgehen bei der Übersetzung der Release-Not es

2008-10-30 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, nach dem ich die svn-Daten ausgelesen und aktualisiert habe, bietet sich mir für den Abschnitt about - der als Beispiel dienen soll - folgendes Bild: -rw-r--r-- 1 martin 1000 5466 2008-10-24 23:05 about.dbk -rw-r--r-- 1 martin 1000 11056 2008-10-24 22:58 about.po

Re: [RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge, ich habe die Vorlage aktualisiert, wäre aber dankbar, wenn ihr mal kurz drüber schauen könntet und mir ggf. (konstruktive) Kritik geben könntet. Vielleicht hast du die Vorlage nicht mit verschickt? Grüße Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject

Re: [RFR] po-debconf://xmame/de.po

2008-10-24 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge! #. Type: boolean #. Description #: ../xmame-x.templates:1001 msgid If you make xmame.x11 SUID (i.e privileged), you can use the DGA extension of your X server, which is currently the fastest fullscreen method for xmame. This could, however, potentially allow xmame to be used

Re: [RFR] po-debconf://debsums/de.po

2008-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Sven, wie auch Helge sehe ich keine Fehler. Viele Grüße Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Projektnachrichten und Neuigkeiten

2008-10-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Liste, auf http://www.debian.de/ hören die Neuigkeiten am 8. August auf, unter http://www.debian.de/News/project/ finden sich 5 weitere DPN, davon 3 übersetzt. Wenn es Absicht ist, möchte ich Einspruch erheben. Der Interessierte wird vielleicht noch dem zweiten Verweis folgen, ein anderer

Re: Fwd: Call for translations (Debian 5.0 lenny release notes)

2008-10-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Liste, wer hat Lust und Zeit, daran zu arbeiten? am besten koordiniert das jemand mit Schreibberechtigung (Jens?) der Koordinator kann mir etwas zuweisen. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: [RFR] po-debconf://debsums/de.po

2008-09-26 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Sven, #. Type: boolean #. Description #: ../templates:2001 ... Standardmäßig wird ein ... Wie wäre es mit Per Voreinstellung wird ein ...? #. Type: boolean #. Description #: ../templates:2001 msgid This security check takes some time to run but is highly recommended. msgstr Diese

Re: Zukünftige deutsche Übersetzung der Website (inkl. DPN, DSA)

2008-09-18 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Benedikt, ich wuerde gern beim uebersetzen helfen. fuer die uebersetzungen der pakete fehlt mir oft das technische wissen, um praezise uebersetzen zu koennen. bei den dpn oder anderen wenig technischen texten aber koennte ich vielleicht mitarbeiten. Meine Erfahrung beim ddtp ist,

Re: [RFR] po-debconf://libwiki-toolkit-perl/de.po

2008-07-17 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Helge! #. Type: boolean #. Description #: ../templates:1001 msgid You are about to install a version of Wiki::Toolki which requires a database schema upgrade. Until you have run the upgrade procedure on Wiki::Toolkit databases, this will cause applications using Wiki::Toolkit to stop

Re: DWN-Übersetzung benötigt Hilfe

2008-07-17 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
$ cvs -d:pserver:[EMAIL PROTECTED]:/cvsroot/dwn-trans/ co german PS: Ich empfehle dir, ~/.cvsrc mit folgendem Inhalt anzulegen: cvs -q -z3 diff -u update -d -P Ich habe die ~/.cvsrc angelegt und den Befehl oben eingegeben. Welche Kodierung hat index.wml? Umlaute und ß werden bei mir nicht

Re: DWN-Übersetzung benötigt Hilfe

2008-07-17 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Ich habe die ~/.cvsrc angelegt und den Befehl oben eingegeben. Welche Kodierung hat index.wml? Umlaute und ß werden bei mir nicht angezeigt. iso 8859-1. Entschuldigung. Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: DWN-Übersetzung benötigt Hilfe

2008-07-17 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Helge Kreutzmann schrieb: Daher meine Bitte an alle, die dort Zugriff haben (bzw. helfen wollen), möglichst zeitnahe vor/bei Erscheinen der englischen Ausgabe dort mitzuarbeiten. Zwar nicht sonderlich zeitnah, habe ich ein paar Kommentare abgegeben. Martin Index: index.wml

ddtp: Prioritäten und Umgangston

2008-07-09 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Liste, nach ca. 3 Wochen Mitarbeit beim ddtp, die mir bislang viel Spaß gemacht haben, fühle ich mich seit heute etwas hart angegangen. Einer von bislang zwei an mich gerichteteten Diskussionsbeiträgen von einem, dessen Kürzel ich heute das erste mal gelesen habe, hat folgenden Wortlaut:

Re: ddtp: Prioritäten und Umgangston

2008-07-09 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Lieber Benjamin, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Jetzt, einige Zeit nach meinem Posting, ist mir aufgefallen, das auch ich ausgesprochen mies drauf war, als ich an die Liste geschrieben habe. Ich hatte mich über einen anderen, ersten Kommentar des mir noch nicht bekannten

ddtp: Paket malaga-bin

2008-06-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, im Original steht: You will NOT be needing this package if you do NOT intend to do research on computer linguistics or develop computer programs that need to do advanced processing of natural languages. Die NOTs habe ich hervorgehoben. Die vorhandene Übersetzung sagt: Sie benötigen

Re: ddtp: Paket malaga-bin

2008-06-22 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Jens, ich habe libmalaga-dev geändert, ebenso malaga-bin. Wie geht man eigentlich mit größeren Sourcen, aus denen mehrere Pakete gemacht werden, um? Manchmal enthalten die Beschreibungen ja gemeinsame Passagen - copy and paste ? Gibt es etwas eleganteres? Martin -- To UNSUBSCRIBE,

Vorgehen bei fehlerhaften Übersetzungen

2008-06-21 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, ich bin gerade auf eine alte, fehlerhafte Übersetzung gestoßen. Gemäß Übersetzungsregeln sollte ich den Fehler nicht korrigieren? Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Re: [RFR] po-debconf://rar/de.po

2008-06-20 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo Kai Vinzenz, Wie wäre es mit Licence... abgelehnt? Wie wäre es mit Lizenz ... abgelehnt? Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

wenig Material in DDTSS

2008-06-18 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, im Moment gibt es noch 5 ausstehende Übersetzungen. Wem schreibt man, das Nachschub benötigt wird? Martin -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL PROTECTED]

Wortliste: volume rendering

2008-06-18 Diskussionsfäden Martin Eberhard Schauer
Hallo, bei der Arbeit an libvolpack1-dev gab es diesen Kommentar But you should leave the term 'volume rendering' as it is, since this is an official term even in german. 'Rendern von Volumen (Rauminhalten)' sounds weired and is not compliant to standard literature used, as I know.

<    5   6   7   8   9   10