Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2005-08-16 Diskussionsfäden Jens Seidel
On Tue, Aug 16, 2005 at 06:56:22PM +0200, Kai Weber wrote: Hallo, da ich heute in debian-devel gelesen habe, dass das tschechische Team die Übersetzung der po-debconf-Templates fertiggestellt hat, kam mir der Gedanke, dem Debian-Projekt durch Übersetzungsarbeit etwas zurückzugeben. Ich

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-05-16 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Jens Seidel [EMAIL PROTECTED] schrieb am 10.04.04 um 02:32 Uhr: Hallo Matthias, On Tue, Mar 30, 2004 at 05:06:04PM +0200, Matthias Lutz wrote: hier ist meine Übersetzung von devel/constitution. ah, vielen Dank. Ich habe diese Übersetzung auf Grund der Wichtigkeit des Dokuments Wort für

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-30 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Christian Britz [EMAIL PROTECTED] schrieb am 23.03.04 um 12:17 Uhr: sniep Gerne! Ich habe kurzfristig Zeit zum Korrekturlesen. Hallo Christian (und Liste), hier ist meine Übersetzung von devel/constitution. Du kannst zur Ansicht am einfachsten HTML daraus machen, indem du die Kommentare im

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-23 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Matthias Lutz [EMAIL PROTECTED] [2004-03-22 20:07]: ich habe es gerade gelesen. Die Übersetzung von devel/constitution ist vollbracht, aber ich hatte noch nicht Zeit, meine Anmerkungen dazu zu schreiben. Ah, hübsch. Ich nehme an, Du hast auch gemerkt, dass da ein Split passiert ist und

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Gerfried Fuchs
* Christian Britz [EMAIL PROTECTED] [2004-03-22 00:41]: Hi Gerfried, Wie jetzt? Falsch adressiert, oder falsche Andrede? ;-P Eigentlich schrieb ich schon bewusst an beide Adressen. An dich, weil du auf der Webseite als direkter Kontakt angegeben bist. An die Liste im CC wegen dem

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Matthias Lutz
* Christian Britz [EMAIL PROTECTED] schrieb am 22.03.04 um 18:52 Uhr: snip Tja, dann bist Du wohl noch nicht über http://www.debian.org/intl/German/ gestolpert -- daran arbeitet Doch. Matthias Lutz bereits. Du könntest natürlich versuchen mit ihm Kontakt Da steht glaube ich, dass er es

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Christian Britz
Hallo Matthias! Matthias Lutz schrieb: ich habe es gerade gelesen. Die Übersetzung von devel/constitution ist vollbracht, aber ich hatte noch nicht Zeit, meine Anmerkungen dazu zu schreiben. Wenn Gerfried auch einverstanden ist, schicke ich die Dateien in zwei Tagen direkt an Dich zum Durchsehen

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Christian Britz
Hallo Jens, vielen Dank für deine freundliche Antwort! :-) Jens Seidel schrieb: Eigentlich nicht. Es wäre sogar ein ziemlich guter Einstieg, die Debconf-Templates (enthält die bei der Installation gestellten Fragen/Nachrichten) zu übersetzen. Dies bedeutet relativ wenig Aufwand [...] Siehe dazu:

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Christian Britz
Gerfried Fuchs schrieb: Wenns auch was lngeres sein darf, gibt es im http://www.debian.org/doc/ddp Debian-Dokumentations-Projekt einige Handbcher, die durchaus Sinn machen knnen, wenn sie bersetzt werden. Z.B.die FAQ? Wundert mich sowieso, dass es die noch nicht auf Deutsch gibt... OK, sie ist

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-22 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Christian, On Tue, Mar 23, 2004 at 01:30:04AM +0100, Christian Britz wrote: vielen Dank für deine freundliche Antwort! :-) Klar doch. Jens Seidel schrieb: Eigentlich nicht. Es wäre sogar ein ziemlich guter Einstieg, die Debconf-Templates (enthält die bei der Installation gestellten

Re: Mitarbeit an deutscher Übersetzung

2004-03-21 Diskussionsfäden Jens Seidel
Hallo Christian, On Sun, Mar 21, 2004 at 08:58:07PM +0100, Christian Britz wrote: ich bin ein begeisterter Debian-Nutzer aus Deutschland und würde als Dankeschön gerne zur deutschen Lokalisierung beitragen. Dies sind prima Nachrichten. Die deutsche Übersetzung ist ziemlich gut