Re: [Debian]: kein ip-Netzwerk mit 2.0 Beta moeglich

1998-06-29 Diskussionsfäden Hanno Wagner
Moins, Marc Meier schrieb am 27. June 1998: uch nach weiteren geschlagenen 10 Stunden, ist es mir nicht gelungen von einem mit den neuen Base-Disketten installiertem System vernünftig Zugriff auf das TCP/IP-Netzwerk an das ich angeschlossen bin zu bekommen. Kann ich nicht bestaetigen. Ich

[Debian]: DIALD, NAMED und UUCP (fwd)

1998-06-29 Diskussionsfäden Jan Otto
-- Forwarded message -- Return-Path: [EMAIL PROTECTED] Received: by www.jfl.de (Smail3.2.0.96inx) from mailgate.urz.uni-wuppertal.de (132.195.20.3) with esmtp id m0ypqdC-000lQLC; Sat, 27 Jun 1998 10:46:46 +0200 (MET DST) Received: from titan

Re: [Debian]: KDE Beta 4

1998-06-29 Diskussionsfäden Hendrik Seffler
Gert Menke [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe Probleme beim Installieren von KDE beta 4: kdebase benoetigt die libc6. Die kann ich aber nicht installieren, ohne vorher die alte libc5 zu Was für eigenartige KDE-Pakete hast du da? Woher? Aus den hamm-Verzeichnissen auf ftp.debian.org? Die sind

Re: [Debian]: KDE Beta 4

1998-06-29 Diskussionsfäden Jan Otto
-- Forwarded message -- Date: Mon, 29 Jun 1998 09:38:52 +0200 (MET DST) From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Subject: BOUNCE [EMAIL PROTECTED]: Admin request: /^content-type:\s*multipart\b/i From grisu.weh.rwth-aachen.de!michael Mon Jun 29 09:38:51 1998 Return-Path:

[Debian]: MD5 Checker fuer DOS

1998-06-29 Diskussionsfäden Tilman Groth
Hallo! Vor einigen Tagen habe ich irgendwo MD5-Checker für verschiedene Betriebssysteme gesehen, mit denen man die Konsistenz von *.deb-Dateien prüfen kann. Problem: Ich weiß nicht mehr, wo. Da ich mir hier bei der Arbeit, wo ich über kein Linux verfüge, meine Debian CD-ROM brennen will, wäre

Re: [Debian]: Probleme mit INN und versenden von News

1998-06-29 Diskussionsfäden Stefan Nobis
Stefan Nobis [EMAIL PROTECTED] writes: inruhrgzip1048576 Erfordert send-uucp.pl da nicht auch noch die möglichen Zeiten, zu Die Zeiten sind tatsächlich überflüssig. send-uucp.pl vergleicht nur die evtl. vorhandenen Zeiten mit der aktuellen Zeit und filtert so die

[Debian]: Apache 1.3 auf bo uebersetzen

1998-06-29 Diskussionsfäden Frank Berger
Hallo ! Ich habe noch keine hamm-CD in die Finger bekommen, also scheidet der Tip Besorg Dir hamm aus ! Ich wollte für vbox2www (wer's kennt...) einen neuen apache haben um den apache als einen bestimmten user auftreten zu lassen (damit jeder seine voicebox abhören kann - und NUR seine ;-) Also

Re: [Debian]: locales und Editoren

1998-06-29 Diskussionsfäden Torsten Hilbrich
s schrieb am Sun, 28 Jun 1998 20:58:04 +0200: Hallo zusammen Ich habe arge Probleme mit Umlauten auf der Konsole. In der Bash werden sie ganz normal angezeigt, der interne Editor des mc hat auch keine Probleme, aber im joe und im emacs erscheinen merkwürdeige Sonderzeichen. (ach so, der

Re: [Debian]: kein ip-Netzwerk mit 2.0 Beta moeglich

1998-06-29 Diskussionsfäden Marc Meier
On Mon, Jun 29, 1998 at 08:34:32AM +0200, Hanno Wagner wrote: Kann ich nicht bestaetigen. Ich habe Donnerstag mit den neuen Base-Disketten und per NFS-gemountetem Beta-Hamm eine Kiste komplett neu installiert und war ueberrascht ueber die neuen Install-Moeglichkeiten. Alles kein Problem

Re: [Debian]: Debian 2.0 Beta

1998-06-29 Diskussionsfäden Oliver Braun
Andreas Jellinghaus schrieb: bitte mail mir : - von wo das image hast http://www.uk.debian.org/debian-cd/cd-images/ - ob es geklappt hat - ob du davon booten konntest mit dem Brennen hat es soweit hingehauen, aber es ist bisher weder möglich davon direkt zu booten, als auch loadlin von

Re: [Debian]: Home Verzeichnis gemounted?

1998-06-29 Diskussionsfäden Dirk Luetjens
Hi Andreas, On Fri, 26 Jun 1998, Andreas Jellinghaus wrote: naja, man auf dem server erscheint bei mir auch immer [EMAIL PROTECTED]:/nethome/aj$ statt [EMAIL PROTECTED]:~$ aber ein cd löst dieses problem. Aber leider nur auf Kommandozeilen Ebene. Die meisten Programme, die ein File