[Debian] Anderstsprachige Mailinglist (oder LUG)

2001-03-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, kennt jemand eine trkisch Sprachige Debian/Linux Mailingliste oder Linux-User-Group ??? Danke Michelle -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe

Re: dpkg-1.8.3.1 unter potato?

2001-03-01 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 20 Feb 2001 12:31:27 +0100, Volker Ossenkopf [EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Haber wrote: Im Prinzip ja. Es koennte aber Probleme bei Paketen geben, die sich darauf verlassen, dass der dpkg-stateoverride-Mechanismus vorhanden ist. Betrifft das

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 21:43 28.02.2001 +0100, you wrote: Die mask in IRC setzt sich aus [EMAIL PROTECTED] zusammen. identresponse kann ich mit oidentd verndern, was aber nicht das eigentliche Problem ist. Vielmehr geht es mir darum, den String nach dem @ frei whlen zu knnen, da sonst bei einem Ausfall von

[Debian] Was ist ICMP ?

2001-03-01 Diskussionsfäden Erwin . J
Hallo, auf meinem Server habe ich unter /var/log/warn diese Meldung: kernel: 192.168.10.10 sent an invalid ICMP error to a broadcast. Was will mir diese Meldung sagen? Und wie kann ich dieses Problem beheben? Gruss, Erwin -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net --

Re: [fortunes] [slrn] als Signatur nutzen

2001-03-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo, ich mchte auch gerne in slrn fortune als Signatur nutzen, nur leider funktioniert es nicht so wie in slrn. Gibt es auch eine Mglichkeit dieses in slrn zu integrieren? -- Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED] Das Schlaraffenland ist von einem Wall aus Griebrei umgeben. Wenn man

RE: [Debian] Anderstsprachige Mailinglist (oder LUG)

2001-03-01 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On 28-Feb-2001 Michelle Konzack wrote: Hallo, kennt jemand eine trkisch Sprachige Debian/Linux Mailingliste oder Linux-User-Group ??? Danke Michelle http://www.linux.org.tr/ gruss fisch -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian] Debian-Signatur abtrennen

2001-03-01 Diskussionsfäden Alex Zeimet
Hallo, wie kann ich procmail beibringen, die debian-Signatur abzutrennen? Hat nicht zufllig jemand ein funktionierendes Script parat? -- Written with mutt 1.2.5 under Debian/GNU Linux 2.2r2 :-) GreetingsAlex Registered Linux User #169741 --

[Debian] AW: Debian CD bootfähig brennen

2001-03-01 Diskussionsfäden Walther, Christoph
-Ursprngliche Nachricht- Von: Ralf Schmidt [mailto:[EMAIL PROTECTED]] Gesendet am: Mittwoch, 28. Februar 2001 17:11 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: Re: Debian CD bootfhig brennen Hallo Walther, * Walther, Christoph prgelte in die Tastatur: Hallo Ralf, um wenigstens mal bootfhige

Re: [Debian] mutt, exim und fetchmail

2001-03-01 Diskussionsfäden Thomas Franke
On Mit, Feb 28, 2001 at 11:30:09 +, Janto Trappe wrote: 2001-02-28 13:28:03 [EMAIL PROTECTED]: smarthost router deferred: unknown error 2001-02-28 13:28:03 [EMAIL PROTECTED]: remote_smtp transport deferred: \ retry time not reached for any host 2001-02-28 13:28:03 [EMAIL PROTECTED]:

Re: [Debian] Zeilenumbruch in einem pdf Generator

2001-03-01 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo, ich habe die Loesung gefunden. Es heisst 012 in TCL. Christian -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject "unsubscribe deine_email_adresse" enthaelt. Bei

[Debian] Zeilenumbruch in einem pdf Generator

2001-03-01 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo, das Problem hat nichts mit Debian zu tun, vielleicht weiss ja doch jemand was dazu zu sagen. Ich habe einen pdf Generator dem ich Werte uebergebe so nach dem Motto: In dem PDF Template schreibe an die Stelle der Variablen xy den Wert abc. Jetzt soll das aber ca. so aussehen: abc def

Re: [Debian] XFree 3.3.6 mit SiS 630 (mit Shared Memory)

2001-03-01 Diskussionsfäden Erich Baur
Hallo Christoph, ** Christoph Haase wrote on Sat, Feb 24, 2001 at 01:08:39PM +0100: ** Hallo! Ich habe mir vor kurzem einen Laptop gekauft. Dieser besitzt eine SiS 630, ja mehr oder weniger Grafikkarte. Diese hat Shared Memory und nutzt momentan 8Mb des Hauptspeichers. [] Schau doch

Re: Nochmal Mutt und keine Mailbox

2001-03-01 Diskussionsfäden Karsten Jaeger
Hallo ihr zwei! Andreas Metzler schrieb: Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Feb 28, 2001 at 06:10:43PM +0100, Karsten Jaeger wrote: Nun bleibt mir nur noch eine Frage: Warum wird die Mailbox bei einigen Installationen irgendwie selbst erzeugt und bei anderen nicht? Das ist

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
* Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] [010301 11:09]: Sollte nicht funktionieren, da der IRC-Server Deinen Hostname nicht durch identd bekommt, sondern durch ein Reverser-Lookup Deiner IP. Das ist auch ganz gut so, denn sonst knnte ja jeder unter ner beliebigen Hostmask chatten. Hi, man kann

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 19:17 01.03.2001 +0100, you wrote: man kann das aber irgendwie manipulieren. Es gibt immer wieder Leute, die mit einer eindeutig selbstgewhlten Hostmask chatten, keine Ahnung wie die das machen. Das ist dann aber anders gemacht. Du meinst solche mit [EMAIL PROTECTED] oder so Da haben die

[Debian] G3 PowerBook potato-install

2001-03-01 Diskussionsfäden David Elze
Hi, ich habe mit meinem debian einen Bekannten so begeistern knnen, dass er nun auch einmal Debian GNU/Linux auf seinem G3 PowerBook ausprobieren wollte. Er hat sich heute die Lehmanns-CDs gekauft (potato fr powerPC) doch lsst sich von der ersten CD nicht booten. Sein G3 PowerBook hat kein

[Debian] Mailversand

2001-03-01 Diskussionsfäden Erich Baur
Hallo Liste, zufllig habe ich gerade bemerkt, da ich an alle gmx.net-Mailadressen keine Mails verschicken kann. Ich verwende Mutt und Exim. Meine Mails schreibe ich offline, soda sie sich nach und nach im spool-Verzeichnis ansammeln sollten. Dies tun sie normalerweise auch, auer die Mails an

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, 1 Mar 2001 20:48:39 +0100, Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] wrote: * Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] [010301 19:26]: At 19:17 01.03.2001 +0100, you wrote: Da haben die aber einfach ne Subdomain, das heit die nennen den Rechner so. Das hat nichts mit ident zu tun, sondern die IP

Re: [Debian] KDE-Konqueror und Gnome - Lösung und Fragen

2001-03-01 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am Donnerstag, 1. Mrz 2001 11:01 schrieb Joachim Trinkwitz: "Klaus-M. Klingsporn" [EMAIL PROTECTED] writes: In der /etc/gdm/gdm.conf gibt es eine Zeile: DefaultLocale=deutsch #english [...] Der Inhalt dieser Zeile, besser der Wert dieser Variablen wird nun beim Einloggen quasi als

Re: Mailversand

2001-03-01 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Don, den 01 Mrz 2001, schrieb Erich Baur: zufllig habe ich gerade bemerkt, da ich an alle gmx.net-Mailadressen keine Mails verschicken kann. Ich verwende Mutt und Exim. Meine Mails [...] *@gmx.net, die verschwinden einfach spurlos. /var/log/exim/mainlog sagt dazu folgendes:

Re: Unerklärliche schlechte Netzwerkperformance

2001-03-01 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Mit, den 28 Feber 2001, schrieb Jens Benecke: einer unserer Linuxserver macht seit kurzem Probleme mit der Netzwerkperformance. Es gibt weder Frame/collision errors in ifconfig, noch Warnungen im syslog, aber ber die Netzwerkkarte kommen nur knapp mehr 50-80kb/s. Das

Re: G3 PowerBook potato-install

2001-03-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
David Elze schrieb am 01.03.2001: ich habe mit meinem debian einen Bekannten so begeistern knnen, dass er nun auch einmal Debian GNU/Linux auf seinem G3 PowerBook ausprobieren wollte. Fein. ;-) Er hat sich heute die Lehmanns-CDs gekauft (potato fr powerPC) doch lsst sich von der

Re: [fortunes] [slrn] als Signatur nutzen

2001-03-01 Diskussionsfäden Wilhelm Wienemann
Hallo Lothar! Lothar Schweikle-Droll schrieb am Donnerstag, 01. Mrz 2001: ich mchte auch gerne in slrn fortune als Signatur nutzen, nur leider funktioniert es nicht so wie in slrn. Gibt es auch eine Mglichkeit dieses in slrn zu integrieren? Sicherlich, wenn Du die 'angehngten' Skripte

Re: Nochmal Mutt und keine Mailbox

2001-03-01 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Karsten Jaeger [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler schrieb: [exim] Ja, irgendwas ist wohl faul, Jawohl irgendetwas ist bei mir faul. Wenn ich als root eine Mail an user schicke, kommt sie an, Systeminformationsmails bekomme ich hingegen keine (weder nach root, noch nach user). Whrend

Re: dpkg-1.8.3.1 unter potato?

2001-03-01 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Marc Haber [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 20 Feb 2001 12:31:27 +0100, Volker Ossenkopf [EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Haber wrote: Im Prinzip ja. Es koennte aber Probleme bei Paketen geben, die sich darauf verlassen, dass der dpkg-stateoverride-Mechanismus vorhanden ist. Betrifft das

Re: [Debian] KDE-Konqueror und Gnome - Lösung und Fragen

2001-03-01 Diskussionsfäden Joachim Trinkwitz
Klaus-M. Klingsporn [EMAIL PROTECTED] writes: In der /etc/gdm/gdm.conf gibt es eine Zeile: DefaultLocale=deutsch #english [...] Der Inhalt dieser Zeile, besser der Wert dieser Variablen wird nun beim Einloggen quasi als default-Wert für lang in die ~/.gnome/gdm übertragen, sofern der

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 21:43 28.02.2001 +0100, you wrote: Die mask in IRC setzt sich aus [EMAIL PROTECTED] zusammen. identresponse kann ich mit oidentd verändern, was aber nicht das eigentliche Problem ist. Vielmehr geht es mir darum, den String nach dem @ frei wählen zu können, da sonst bei einem Ausfall von

[Debian] Was ist ICMP ?

2001-03-01 Diskussionsfäden Erwin . J
Hallo, auf meinem Server habe ich unter /var/log/warn diese Meldung: kernel: 192.168.10.10 sent an invalid ICMP error to a broadcast. Was will mir diese Meldung sagen? Und wie kann ich dieses Problem beheben? Gruss, Erwin -- Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net --

Re: [fortunes] [slrn] als Signatur nutzen

2001-03-01 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo, ich möchte auch gerne in slrn fortune als Signatur nutzen, nur leider funktioniert es nicht so wie in slrn. Gibt es auch eine Möglichkeit dieses in slrn zu integrieren? -- Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED] Das Schlaraffenland ist von einem Wall aus Grießbrei umgeben. Wenn man

Re: [Debian] [fortunes] als Signatur nutzen

2001-03-01 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Tue, Feb 27, 2001 at 06:55:07PM +0100, Lothar Schweikle-Droll wrote: 1.) eine Shellscript mit folgendem Inhalt: - script - #!/bin/sh echo Lotharmailto:[EMAIL PROTECTED] echo /usr/games/fortune de - ende --- In meine muttrc habe ich folgendes

RE: [Debian] Anderstsprachige Mailinglist (oder LUG)

2001-03-01 Diskussionsfäden Frank Lorenzen
On 28-Feb-2001 Michelle Konzack wrote: Hallo, kennt jemand eine türkisch Sprachige Debian/Linux Mailingliste oder Linux-User-Group ??? Danke Michelle http://www.linux.org.tr/ gruss fisch -- --- Um sich aus der Liste auszutragen

RE: [Debian] Anderstsprachige Mailinglist (oder LUG)

2001-03-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, ja danke, bin bereits auf einer der Mailinglisten ;-)) In Mailinglisten deutsch, englich, französisch oder italienisch zu schreiben ist ja nichts weltbewegendes... aber türkisch !!! Besonderst wenn ich erst 15% davon verstehe ;-) Aber Türkce Ögreniyorum (Ich lerne türkisch) Fehlt

[Debian] Debian-Signatur abtrennen

2001-03-01 Diskussionsfäden Alex Zeimet
Hallo, wie kann ich procmail beibringen, die debian-Signatur abzutrennen? Hat nicht zufällig jemand ein funktionierendes Script parat? -- Written with mutt 1.2.5 under Debian/GNU Linux 2.2r2 :-) GreetingsAlex Registered Linux User #169741 --

Re: [Debian] mutt, exim und fetchmail

2001-03-01 Diskussionsfäden Thomas Franke
On Mit, Feb 28, 2001 at 11:30:09 +, Janto Trappe wrote: 2001-02-28 13:28:03 [EMAIL PROTECTED]: smarthost router deferred: unknown error 2001-02-28 13:28:03 [EMAIL PROTECTED]: remote_smtp transport deferred: \ retry time not reached for any host 2001-02-28 13:28:03 [EMAIL

Re: [Debian] Zeilenumbruch in einem pdf Generator

2001-03-01 Diskussionsfäden Christian Roth
Hallo, ich habe die Loesung gefunden. Es heisst 012 in TCL. Christian -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei Problemen

Re: [Debian] XFree 3.3.6 mit SiS 630 (mit Shared Memory)

2001-03-01 Diskussionsfäden Erich Baur
Hallo Christoph, ** Christoph Haase wrote on Sat, Feb 24, 2001 at 01:08:39PM +0100: ** Hallo! Ich habe mir vor kurzem einen Laptop gekauft. Dieser besitzt eine SiS 630, ja mehr oder weniger Grafikkarte. Diese hat Shared Memory und nutzt momentan 8Mb des Hauptspeichers. [] Schau doch mal

Re: Nochmal Mutt und keine Mailbox

2001-03-01 Diskussionsfäden Karsten Jaeger
Hallo ihr zwei! Andreas Metzler schrieb: Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] wrote: On Wed, Feb 28, 2001 at 06:10:43PM +0100, Karsten Jaeger wrote: Nun bleibt mir nur noch eine Frage: Warum wird die Mailbox bei einigen Installationen irgendwie selbst erzeugt und bei anderen nicht? Das ist

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
* Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] [010301 11:09]: Sollte nicht funktionieren, da der IRC-Server Deinen Hostname nicht durch identd bekommt, sondern durch ein Reverser-Lookup Deiner IP. Das ist auch ganz gut so, denn sonst könnte ja jeder unter ner beliebigen Hostmask chatten. Hi, man

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 19:17 01.03.2001 +0100, you wrote: man kann das aber irgendwie manipulieren. Es gibt immer wieder Leute, die mit einer eindeutig selbstgewählten Hostmask chatten, keine Ahnung wie die das machen. Das ist dann aber anders gemacht. Du meinst solche mit [EMAIL PROTECTED] oder so Da haben die

[Debian] G3 PowerBook potato-install

2001-03-01 Diskussionsfäden David Elze
Hi, ich habe mit meinem debian einen Bekannten so begeistern können, dass er nun auch einmal Debian GNU/Linux auf seinem G3 PowerBook ausprobieren wollte. Er hat sich heute die Lehmanns-CDs gekauft (potato für powerPC) doch lässt sich von der ersten CD nicht booten. Sein G3 PowerBook hat kein

[Debian] Mailversand

2001-03-01 Diskussionsfäden Erich Baur
Hallo Liste, zufällig habe ich gerade bemerkt, daß ich an alle gmx.net-Mailadressen keine Mails verschicken kann. Ich verwende Mutt und Exim. Meine Mails schreibe ich offline, sodaß sie sich nach und nach im spool-Verzeichnis ansammeln sollten. Dies tun sie normalerweise auch, außer die Mails an

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hi, * Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] [010301 19:26]: At 19:17 01.03.2001 +0100, you wrote: Da haben die aber einfach ne Subdomain, das heißt die nennen den Rechner so. Das hat nichts mit ident zu tun, sondern die IP liefert halt dann als Host bin.ein.dummer.Sock.en zurück. Da ist nichts

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Marc Haber
On Thu, 1 Mar 2001 20:48:39 +0100, Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] wrote: * Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] [010301 19:26]: At 19:17 01.03.2001 +0100, you wrote: Da haben die aber einfach ne Subdomain, das heißt die nennen den Rechner so. Das hat nichts mit ident zu tun, sondern die IP

Re: [Debian] KDE-Konqueror und Gnome - Lösung und Fragen

2001-03-01 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am Donnerstag, 1. März 2001 11:01 schrieb Joachim Trinkwitz: Klaus-M. Klingsporn [EMAIL PROTECTED] writes: In der /etc/gdm/gdm.conf gibt es eine Zeile: DefaultLocale=deutsch #english [...] Der Inhalt dieser Zeile, besser der Wert dieser Variablen wird nun beim Einloggen quasi als

Re: Mailversand

2001-03-01 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Don, den 01 März 2001, schrieb Erich Baur: zufällig habe ich gerade bemerkt, daß ich an alle gmx.net-Mailadressen keine Mails verschicken kann. Ich verwende Mutt und Exim. Meine Mails [...] [EMAIL PROTECTED], die verschwinden einfach spurlos. /var/log/exim/mainlog sagt dazu

Re: Unerklärliche schlechte Netzwerkperformance

2001-03-01 Diskussionsfäden Dieter Schuster
Tach auch! Am Mit, den 28 Feber 2001, schrieb Jens Benecke: einer unserer Linuxserver macht seit kurzem Probleme mit der Netzwerkperformance. Es gibt weder Frame/collision errors in ifconfig, noch Warnungen im syslog, aber über die Netzwerkkarte kommen nur knapp mehr 50-80kb/s. Das

Re: [fortunes] [slrn] als Signatur nutzen

2001-03-01 Diskussionsfäden Wilhelm Wienemann
Hallo Lothar! Lothar Schweikle-Droll schrieb am Donnerstag, 01. März 2001: ich möchte auch gerne in slrn fortune als Signatur nutzen, nur leider funktioniert es nicht so wie in slrn. Gibt es auch eine Möglichkeit dieses in slrn zu integrieren? Sicherlich, wenn Du die 'angehängten' Skripte

Re: Nochmal Mutt und keine Mailbox

2001-03-01 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Karsten Jaeger [EMAIL PROTECTED] wrote: Andreas Metzler schrieb: [exim] Ja, irgendwas ist wohl faul, Jawohl irgendetwas ist bei mir faul. Wenn ich als root eine Mail an user schicke, kommt sie an, Systeminformationsmails bekomme ich hingegen keine (weder nach root, noch nach user). Während

[Debian] Anderstsprachige Mailinglist (oder LUG)

2001-03-01 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, kennt jemand eine türkisch Sprachige Debian/Linux Mailingliste oder Linux-User-Group ??? Danke Michelle -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe