Re: potato - XF86Setup

2002-01-20 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, marcus! Samstag, der 19. Januar 2002 Kann mir irgendwer verraten, mit welcher Grundkondkonfiguration XF86Setup hochfährt oder kann mir Werte für ein Paradigma 1 von escom verraten? lspci? Schon versucht? Sollte eigentlich brauchbare Info liefern. BTW: LCD-Displays haben in der

Re: Gleiche Framebuffereinstellungen auf jeder konsole?

2002-01-19 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christian! Samstag, der 19. Januar 2002 Moin, wie (bzw. wo) stelle ich ein, das framebuffer auf jeder konsole die gleichen Einstellungen benutzt (z.b. 1024x768-75)? in der /etc/fb.modes und der Bei / in lilo? Entweder per append= oder vga=. Dann sollten _alle_ Cons mit der

Re: Energiesparfunktion Monitor

2002-01-19 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Martin! Samstag, der 19. Januar 2002 Prinzipell ja, du muesstest aber den Kernelquelltext der letzten Kompilierung inklusive der Obj-Dateien (kein make clean) herumliegen haben Und dann einfach ein make modules modules_install und er erkennt, dass er schon welche rumliegen

Re: Festplatten-Benchmark

2002-01-18 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Rolf! Freitag, der 18. Januar 2002 Bonnie war es offenbar nicht (oder doch?). Unter anderem war es das. ;) bonnie++, AFAIR. -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available Muck, Dickbaer, Nane... | or mail -s 'get gpg-key' Linux: Undefinierte Welten

Re: Re[2]: Festplatten-Benchmark

2002-01-18 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, linux-dude! Feiner Name. Freitag, der 18. Januar 2002 festplattenbenchmark? hdparm -tT /dev/hdx ...was aber kein echtes Benchmark ersetzt, da a) (zu) wenig aussagekräftige Info's b) bei wiederholten Versuchen hintereinander immer andere Werte c) Cache nicht

Re: VesaFB funktioniert nicht mehr

2002-01-18 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Eduard! Freitag, der 18. Januar 2002 durcheinander. Auf meinem Laptop (wo VesaFB noch tadellos funktioniert) Na der wird wohl keine Nvidia-GraKa haben. Meines hat eine solche Karte. Leider habe ich noch immer nicht rausgefunden, warum ich keine jhöheren Auflösungen als 1280x1024

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-18 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Janto! Freitag, der 18. Januar 2002 Du koenntest dir ein kleines Skript fuer surfraw schreiben. AFAIR gab es doch da mal ein Paket, was das leistet? - Ich habe den Namen vergessen, bin aber sicher, daß es das gab.. PS: Ich hab mich totgelacht, als ich die (deutsche) Beschreibung für

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-17 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Donnerstag, der 17. Januar 2002 Das würde mich interessieren. Kannst Du mir das per PM zukommen lassen? Ist ein Script von Janto, schau mal im Archiv nach, wenn du es nicht findest, forwarde ich dir die Mail mal. ACK. Jain. Mindestens 90% der Windowsuser gehen davon

Re: I nstallieren von Softw are ber Internet

2002-01-16 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Mittwoch, der 16. Januar 2002 Aber wo finde ich das denn? Auf jedem debian-Server. ;) Im Grunde macht apt-file genau das. Es zieht die Contents-$ARCH für potato, woody und sid herunter und sucht dann in diesen drei Files. - Für meinen Geschmack sind die Suchmöglichkeiten zu

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-16 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Mittwoch, der 16. Januar 2002 Hab hier ein kleines Procmailscript laufen(ist hier aus der Liste), mit dem werden PGP-Sigs automatisch so umformatiert, das mutt die Signatur wieder automatisch prüft. Das würde mich interessieren. Kannst Du mir das per PM zukommen lassen?

Re: I nstallieren von Soft ware ber Internet

2002-01-16 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Janto! 'dpkg-awk Status: .* installed$ -- Package Version Status' will output all installed packages, with only the listed fields. 'dpkg-awk -f=/var/lib/dpkg/available Package:^[aA].* -- Package Version' will output all available packages that start with the letter 'A.' Wobei

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-16 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Michael! Mittwoch, der 16. Januar 2002 es sieht aber so aus. Hier die Ausgabe von meinem mutt, wenn es deinen Key überprüft: [-- PGP output follows (current time: Wed Jan 16 16:06:28 2002) --] [snip] Hmmm das ist ja wirklich komisch. Wie gesagt, ich hate lediglich einen neuen

Re: [ww] Re: Installieren v on Software ber Internet

2002-01-16 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Wilhelm! Mittwoch, der 16. Januar 2002 Also dselect ist einfach absolut schrecklich, ... Sagst Du! ...habe mich da nie zurecht gefunden und werde denn auch nicht mehr hernehmen. Ich habe im Laufe meiner 10-jährigen Linux-Begeisterung Schlimmeres und unhandlicheres

Re: Re[2]: Woody .raw-Images brennen

2002-01-16 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Hans-Juergen! Mittwoch, der 16. Januar 2002 xcdroast fand ich schon vor jahren ausreichend, is wohl inzwischen wirklich gelungen Ich habe es ewig nicht getestet. Warum auch, wenn ich 95% der Arbeiten auf der Con viel schneller erledigen kann? nur hatte derjenige suse und windows

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht (was: Sinnvolles Backup)

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Andreas! Montag, der 14. Januar 2002 Aergerlich finde ich v.a. gzippte Logfiles als Attachments, die muss ich dann muehsam speichern und entpacken, es waere immer schlauer gewesen, stattdessen sinnvoll zu kuerzen. Äh..mein mutt macht das automatisch...(?) Und wenn nicht, kannst Du

Re: DVDs und X-Auflsung

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Stephan! Dienstag, der 15. Januar 2002 Nachdem ich jetzt meinen DVD-Player mit xine zum Laufen gebracht habe, habe ich folgendes Problem. Teilweise ruckelt es ziemlich stark. Hardware: ATAPI-DVD Elsa Erazor II (RIVA TNT2 Model 64) AMD Athlon 1 GHz XFree4

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: RIPEMD160 Hallo, Matthias! Dienstag, der 15. Januar 2002 set pgp_create_traditional=yes In meiner muttrc steht da: Don't do it!. ;) Aber mein Problem war nicht, das ich es nicht lesen kann(da gibt es ja ein Tastenkürzel - aber diese Optionen sind

Re: Fonteinstellung

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thomas! Dienstag, der 15. Januar 2002 Wo kann ich generell die Font-Einstellung für das Gnome-Termimal einstellen? Unter $HOME/.gnome/TERMINAL scheint es nicht zu sein. Die Im gnome-terminal selber. Unter Einstellungen. -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Andreas! Dienstag, der 15. Januar 2002 Ich lese meist nicht mit mutt sondern tin[1]. Und auch bei mutt funktioniert es nicht, da als MIME-Type application/octet-stream gewaehlt wird: | Es gibt keinen passenden Mailcap-Eintrag. Anzeige als Text. Dann erstelle Dir doch welche:

Re: Woody .raw-Images brennen

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Hans-Juergen! Dienstag, der 15. Januar 2002 dann NERO - DATEI - CD IMAGE BRENNEN ... und dann windows runterfahren ;) Oder Windows gar nicht erst hochfahren. ;) Gibt ja schließlich auch GUI's für cdrecord. -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available

Re: DVDs und X-Auflsung

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Waldemar! Dienstag, der 15. Januar 2002 Das kommt bei den Plugins die libdvdread verwenden vor. (dvdnav) Wenn du das Plugin d4d oder d5d (neu mit Menüsupport) oder dmd benutzt ist die Wartezeit gering. bye Ui! Danke für die Info. Ich habe mich lange nicht darum gekümmert, weil es

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Jan! Dienstag, der 15. Januar 2002 -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux) Comment: Weitere Infos: siehe http://www.gnupg.org -END PGP SIGNATURE- Also mein mutt hat diese Mail nicht als verschlüsselt erkannt, und den Key einfach als Text

Re: Attachments oder PGPsig erwuenscht

2002-01-15 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Jan! Dienstag, der 15. Januar 2002 Ich sehe den Header, Mailtext und den GPG-Key-Block, aber keine Info's von gpg. Nein, natürlich nicht. Für Deinen MUA ist das lediglich ein Textfile mit sonderlichen Zeichen drin. AFAIK kann aber Outlook damit dann PGP aufrufen (oder zumindest man

Re: jed (was: Re: Mutt F12 Makro - Procmail)

2002-01-13 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Freitag, der 11. Januar 2002 Hallo Hans-Juergen, * Hans-Juergen Mehnert [EMAIL PROTECTED] [11-01-02 18:01]: jed auch my first choice on the box bei mir kommt da auch nix von wegen bestätigung (Jed B0.99.9) Emacs: *scratch*() 1/16

[Debian] /var/cache/apt/archives

2002-01-13 Diskussionsfäden Goran Ristic
Rechner A installiert sich per apt diverse Pakete. Rechner B hat seine eigene Paketauswahl, kann aber dieses oder jenes Paket von A gebrauchen. Also installiere ich von A:/v/c/a/archives. Bei der Installation anderer/neuer Pakete auf B (per eigenem apt) werden aber auch die bereits installierten

[Debian] jed (was: Re: Mutt F12 Makro - Procmail)

2002-01-11 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Freitag, der 11. Januar 2002 Ich benutze jed, aber das liegt nicht an mir, sondern an dem ersten Posting. Hmmm...Ich benutze jed auch. Bei mir kommt das aber nicht. BTW: Hast Du die Option gefunden, wie man die Bestätigung nach ^X^C abstellen kann? -- Regards, GR

Re: Default beep auf der Konsole abstellen

2002-01-08 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Frank! Dienstag, der 08. Januar 2002 Hallo, gleich noch eine Frage, und zwar piepst mein Notebook auf der Konsole wenn ich am Ende einer Zeile bin (z.B. in vi) wie das halt normal ist. Nur auf dem Notebook ist das ziemlich laut und nervig, kann man den Ton irgendwie leiser

Re: Pinguin beim Bootvorgang abschalten

2002-01-08 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, smicha! Dienstag, der 08. Januar 2002 schaltet der Rechner auf 80x30 und der Pinguin erscheint. Ich bekomme ihn nicht weg. Was nun? Kernel neu übersetzen. Die config für Deinen aktuellen Kernel solltest Du in /boot haben. Einfach die Sourcen nehmen, die config kopieren,

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Montag, der 07. Januar 2002 ^L Was soll das eigentlich bedeuten? Oder hast du zu breite Finger für joe? Nix joe. jed. ;) Mach mal ein Reply mit Outlook... ^L -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available Muck, Dickbaer, Nane... | or mail

Re: Consolefonts

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Bruno! Montag, der 07. Januar 2002 die URL ist ja der heiße Tipp. Muß man auch erst mal drauf kommen, daß der font defekt ist! Jetzt jedenfalls auch bei mir auf der Konsole ? und ¢. Unter X auch, nur KDE macht nur Fragezeichen. Na ja, man kann ja auch EUR schreiben. dein

Re: Pinguin beim Bootvorgang abschalten

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, smicha! Montag, der 07. Januar 2002 Hallo , Das sollte mit vga=normal (am lilo-Prompt) gehen. ich habe es damit ausprobiert, es hat sich nichts geaendert. Es kommt immer noch der Pinguin. Dann mach mal ein vga=ask draus. Es sollten alle verfügbaren Grafikmodi angezeigt werden.

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christoph! Montag, der 07. Januar 2002 dd if=/dev/hda of=/dev/hdb und wenn B größer, geht der Rest verloren. Ich würde etwas manuelleres Was für ein Rest? Der Rest der Platte? - Da geht nix verloren. Das kann man auch nachträglich mit (cf)disk machen. empfehlen (cp -a) ...was

Re: Pinguin beim Bootvorgang abschalten

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thorsten! Montag, der 07. Januar 2002 Moin, mir ist gerade aufgefallen, daß es etwa 100mal länger als bei anderen dauert, Deine Unterschrift zu verifizieren, was auch noch fehlschlägt. Das hatten wir grade vor ein paar Tagen. Woran liegt das? Noch immer keine Ahnung. -- Kann es

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Montag, der 07. Januar 2002 Hallo Christoph, * Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 14:30]: -- Christoph Simon [EMAIL PROTECTED] --- ^X^C q quit :q ^C end x exit ZZ ^D ? help . Kannst du deinen Editor vielleicht nicht

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Uwe! Montag, der 07. Januar 2002 * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [07-01-02 12:22]: Nix joe. jed. ;) Mach mal ein Reply mit Outlook... Wie geht den Outlook mit spoiler char um? AFAIK würfelt es das Posting beim reply durcheinander. ^L -- Regards, GR

Re: Daten von Festplatte zu Festplatte kopieren

2002-01-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christoph! Montag, der 07. Januar 2002 On Mon, 7 Jan 2002 18:17:59 +0100 Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Christoph! Montag, der 07. Januar 2002 dd if=/dev/hda of=/dev/hdb und wenn B größer, geht der Rest verloren. Ich wÃ?rde etwas manuelleres

Re: PCMCIA-Unterschiede bei Kernel 2.2 - 2.4 ?

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Frank! Sonntag, der 06. Januar 2002 ich habe hier ein Notebook auf dem Woody installiert ist. Damit ich auf ext3-Partitionen zugreiffen kann, wollte ich den Kernel 2.4.17 aus dem Debian-Paket kompilieren. Es gibt doch auch für 2.2.x patches und Module? Funktioniert soweit auch

[Debian] Consolefonts

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Nchdem wir hier nun ausführlich über den Euro getratscht haben, dachte ich mir gestern Nacht, ich will doch auch gern mal ein anderen Font auf der Con haben. Nun habe ich alle Fonts getestet, aber nur die lat0-xx bieten den €; während fast alle ¢ haben. (?!) Also fonty installiert. Das hat mich

Re: Consolefonts

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Uwe! Sonntag, der 06. Januar 2002 hattest Du den Euro-Thread auf dcoulm zu Ende gelesen? Da gab es noch den Tipp: home.t-online.de/home/b.greiner/console-euro.html Ups. Sorry, das habe ich überlesen. Danke! -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Sonntag, der 06. Januar 2002 6. Ich hab noch ne $HOME/.forward mit dem Inhalt | /usr/bin/procmail Wozu? -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available Muck, Dickbaer, Nane... | or mail -s 'get gpg-key' Linux: Undefinierte Welten jenseits von

Re: your mail

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Michael! Sonntag, der 06. Januar 2002 Hans-J|rgen Mehnert schrieb: ^ Falls Du damit die Umlaute meinst: nein, leider immer noch nicht. Im From: war offenbar ein undeklarierter Umlaut, der irgendwo zu einem Pipe-Zeichen (|) umgewandelt wurde. Dto. im Text.

Re: your mail

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Sonntag, der 06. Januar 2002 Fragt sich nur, warum ich die trotzdem richtig angezeigt bekommen habe. Ja, bei mir auch. Deswegen habe ich ja nur was gesagt. Aber Michael darf das als Kaputtmacher vom Dienst! *SCNR!* ;)) Wenn ich mir dann die Mails so ansehe, kann einem schon

Re: Systemweites Fetchmail mit Procmail

2002-01-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Sonntag, der 06. Januar 2002 Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [06-01-02 18:50]: 6. Ich hab noch ne $HOME/.forward mit dem Inhalt | /usr/bin/procmail Wozu? Keine Ahnung. lach Na, ich bin nur verwundert, weil procmail doch eh liefert und sortiert

Re: Font- und Europrobleme seit set-language-env

2002-01-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Janto! Samstag, der 05. Januar 2002 Ok, fuer LC_CTYPE und LC_MESSAGES stimmt das wohl. LC_ALL muss aber scheinbar explizit gesetzt werden: Nein. LANGUAGE = en_US, LC_ALL = (unset), LC_MESSAGES = en_US, LC_CTYPE = de_DE@euro, LANG =

Re: your mail

2002-01-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Hans-Jürgen! Samstag, der 05. Januar 2002 muss mal schaun obs hier in dem kaufman mail kram paar knöpfgens für sowas gibt auf dem notebook hab ich opera 6fin verwendet, damit gabs anscheinend keine probleme Was ist denn Kaufmann Mail überhaupt? ich hasse es wenn nicht einfach

Re: Anacron job 'cron daily'

2002-01-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Sonntag, der 06. Januar 2002 Welche Optionen brauch ich make-kpkg nur mit auf den Weg geben, wenn ich make menuconfig schon gemacht habe? Nur make-kpkg --bzImage buildpackage?? man make-kpkg hilft. ;) -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available

Re: modprobe

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thomas! Freitag, der 04. Januar 2002 Und das ist in '/lib/modules/2.4.17/kernel/drivers/char' nicht vorhanden. Das habe ich sicher auch garnicht im Kernel konfiguriert. Es kann aber sein, dass eine amdere Anwendung danach verlangt? Welche genau kann ich Dir jetzt auch nicht sagen.

Re: isdn - dial on demand

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thomas! Freitag, der 04. Januar 2002 Ich vermute aber mittlerweile, das es nichts mit diesen Einstellungen zu tun hat. Es muss am interface ipppd liegen. Denn ipppd fühlt sich auch bei jeder anderen lokalen Aktion angesprochen, z.B. auch wenn ich eine Mail an einen lokalen User

Re: Kaufempfehlung IDE CD-Brenner gesucht

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Bernd! Freitag, der 04. Januar 2002 ich suche einen IDE CD-Brenner bis 150 Euro, der unter Debian 2.2 Potato, notfalls auch mit einzelnen Paketen aus Testing gut läuft. Das ist egal. Du kannst alles Distris (und deren Versionen) dazu nehmen. Kann mir jemand eine Kaufempfehlung

Re: Euro Sorgenkind :((

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Markus! Freitag, der 04. Januar 2002 (...) Das aktuellste am weitesten verbreitete Desktop OS mit dessen Standardmailer hat z.B. standardmässig auch noch immer ISO-8859-1 eingestellt. Ein unbedarfter Vorstand in einem old economy Unternehmen schaut dann blöd und denkt sich vom

Re: modprobe

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christopher! Freitag, der 04. Januar 2002 also bei mir tritt der Fehler erst auf,seitdem ich den Kernel neu-compiliert habe.Irgendwie findet der alle Module nicht,die am Anfang eingestellt waren,jetzt aber durch den Kernel überflüssig wurden. Zuerst: depmod -a Weiss da vielleicht

Re: Euro Sorgenkind :((

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Markus! Freitag, der 04. Januar 2002 Gefahr besteht einfach, dass der Empfänger eine utf Kodierung nicht korrekt darstellen kann oder nicht weiss wie es geht. Und genau darauf spreche ich an. Man _sollte_ es wissen, wenn man hier lebt. M.E ist dann auch der Hersteller von Software

Re: isdn - dial on demand

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thomas! Freitag, der 04. Januar 2002 Ich hatte das Problem auch mal, leider habe ich vergessen, wie ich es geloest habe. :| Aber obiges hat mir dann auch geholfen... Das ist schade. Aber so geht es mir auch oft. Ja, ich werde mir angewöhnen, das irgendwo aufzuschreiben. - Das ist

Re: Ispell mit XEmacs :(

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Robert! Freitag, der 04. Januar 2002 ist das so richtig dass man kein Wort was ein Umlaut enthält prüfen kann? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen deswegen hier die grusel Ispell ist etwas, was man am liebsten nicht haben wollen würde. ;) Beschreibung der Konfiguration:

Re: videocd

2002-01-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Waldemar! Freitag, der 04. Januar 2002 ich habe eine videocamera, und dann kann ich meine eigenen videos am pc auf cd spielen. Hast du mal bei freshmeat nach vcd gesucht? Oder direkt auf deinem System mit apt-cache? apt-cache search vcd vcdimager - A VideoCD (VCD) image

Re: Mutt und gpg Fehlermeldung...

2002-01-03 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Alexander! Donnerstag, der 03. Januar 2002 Ja, aber wenn es nur 3 Sekunden dauern würde, wäre ich, ehrlich gesagt noch ziemlich froh. Ich lese meine Mails auf meinem langsamen Server (P-120) und An so einem Ding arbeite ich auch zwischendurch. Wie bereits gesagt, der Unterschied

Re: Re[2]: modprobe; can't locate module ppp0????

2002-01-03 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Markus! Donnerstag, der 03. Januar 2002 Moin carsten.dirk! [EMAIL PROTECTED] schrieb am Donnerstag, den 03. Januar 2002: Da steht (/etc/modules) aber nix! Ich denke das du unter /etc/modutils/ppp ein Alias fuer ppp0 eintragen musst! Wie das aber ganau auszusehen hatt kann

Re: Mutt und gpg Fehlermeldung...

2002-01-02 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Mittwoch, der 02. Januar 2002 kann sich jemand erklären, warum sich gpg (1.0.6) hier bei Mails von Dir, Goran, 3 Sekunden Zeit nimmt, um die Signatur zu überprüfen, während das bei anderen Mails blitzartig geht? Liegt vielleicht daran, das er einen 4096Bit Key

Re: pcmcia-cs

2002-01-02 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Thomas! Mittwoch, der 02. Januar 2002 ich habe eine fritz!card pcmcia v2.0, die jetzt auch ohne Probleme läuft. Wenn der Rechner bootet bekomme ich beim erkennen der Karte einen hohen und einen tiefen Piepton zu hören. Das höre ich auch, wenn ich die Karte im Betrieb einstecke.

Re: Procmailrc

2002-01-02 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Joerg! Mittwoch, der 02. Januar 2002 [EMAIL PROTECTED] - Du weisst aber was es heisst eine Email einfach so in die Öffentlichkeit zu blasen ? Ums höflich auszudürcken: Ar***loch. 1. Gehe ich davon aus, dass wenn es Ihr in der Mail heisst, nicht _ich_ allein gemeint bin 2. Ging

Re: Logitech Cordless Desktop itouch

2002-01-02 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Patrick! Donnerstag, der 03. Januar 2002 On Wed, Jan 02, 2002 at 12:17:57PM +0100, Udo Müller wrote: [...] Bei mir steht also folgendes: /etc/X11/xkb/symbols: ... // Beginn der Logi-Extratasten // alle Tasten werden zu F-Tasten gemappt. [..] für die X-Anpassung.

Re: Mutt und gpg Fehlermeldung...

2002-01-01 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Dienstag, der 01. Januar 2002 Irgendwie wird dann der Key mit meiner Signatur versehen, aber was bringt das? Du solltest Dich mal überhaupt mit diesem Thema beschäftigen. Vertrauen in Deinen key - woher sollte ich das haben, wenn ich Dich nie zuvor gesehen habe? Wer sagt mir,

Re: DSNIFF UNTER DEBIAN POTATO 2.2R4

2002-01-01 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, carsten.dirk! Deine Shift-Taste klemmt. Dienstag, der 01. Januar 2002 hat schon jemand DSNIFF UNTER DEBIAN POTATO zum laufen gekriegt wenn ja dann wie? Wenn ich es instalierre dann bekomme ein lib salat! Ich. Installiert, Doku gelesen. Funktioniert. Was genau ist Dein Problem? --

[Debian] (fwd) Re[2]: DSNIFF UNTER DEBIAN POTATO 2.2R4

2002-01-01 Diskussionsfäden Goran Ristic
Weil Du öffentlich gefragt, und wohl versehentlich direkt an mich gemailt hast, forwarde ich das mal an die Liste. - Forwarded requoted message from [EMAIL PROTECTED] - mein problem ist wenn ich versuche das zu instalieren dann bekome ich die fehlermeldung das verschidene libs nicht

Re: Procmailrc

2002-01-01 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Janto! Dienstag, der 01. Januar 2002 :0: |$HOME/bin/list-footer-kill.pl $HOME/Mail/in-debian-user-de Zwei Fragen dazu: 1. Umgehst Du nicht den file locking mechanismus von procmail wenn Du mit in eine mailbox einlieferst? Nein. Und selbst wenn, zu

Re: Procmailrc

2001-12-31 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Holger! Du schriebst am Montag, den 31. Dezember 2001 folgendes: Kleines oder-Beispiel: Ist es bekannt, wie es sich mit der Performance dieser Lösung gegenüber der mit (Zeichenkette1|Zeichenkette2) und gegenüber einzelnen Regeln aussieht? Ich denke, Du wirst den Unterschied in

Re: Procmailrc

2001-12-31 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Stefan! Du schriebst am Montag, den 31. Dezember 2001 folgendes: *^(To|Cc|From|Resent-From)\:*@(lehmanns|lists.debian|jfl)\.(org|de) Ich würde da lieber auf X-Loop testen: :0 cw * ^X-Loop:.*debian-user-de@.* { # alle verdoppelten RE:'s und [Debian] werden aus dem subject

Re: firestarter can't remove

2001-12-30 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Mirko! Du schriebst am Sonntag, den 30. Dezember 2001 folgendes: Dieses Paket bringt mich noch zur Verzweiflung, da ich es entfernen muss um andere updaten zu können. Als ich das Ding (de)installierte, musste ich es auch erst vorher per Hand stoppen. - Ich glaube, ich hatte dann noch

Re: firestarter can't remove

2001-12-30 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Mirko! Hmmm...Kannst Du bitte richtig quoten? TOFU ist extrem unangenehm. ;) Du schriebst am Sonntag, den 30. Dezember 2001 folgendes: Stopping firestarter firewall: modprobe: Can't locate module ip_conntrack Was sagt denn lsmod, bevor Du dpkg -P aufrufst? Ist denn ip_conntrack

Re: Procmailrc

2001-12-30 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, ahupfer! Du schriebst am Sonntag, den 30. Dezember 2001 folgendes: Ich bin gerade am konfigurieren von procmailrc. Leider konnte ich nicht herausfinden wie ich oder (or) Anweisungen realisieren kann. Abgesehen von Sebastians Antwort kennt procmail auch 1^0 als ODER. -- Regards, GR

Re: Probleme mit der neuen Platte

2001-12-30 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Alexander! Du schriebst am Sonntag, den 30. Dezember 2001 folgendes: hda: 80418240 sectors (41174 MB) w/1916KiB Cache, CHS=79780/16/63, UDMA(100) ^^^ Sieht aber ganz so aus...(aktuell 2.4.17, war aber auch schon

Re: Ein freundliches Hallo an alle

2001-12-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Du schriebst am Samstag, den 29. Dezember 2001 folgendes: X-Authentication-Warning: router.home.net: Host [192.168.0.10] claimed to be mario zeigt mir der Header Deiner Mail an. ;) Hast du da was in deinen Headerzeilen eingetragen, das so was angezeigt wird?

Re: Ein freundliches Hallo an alle

2001-12-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Du schriebst am Samstag, den 29. Dezember 2001 folgendes: Noch ein paar Fragen: Bei die sind folgende Optionen noch gesetzt: X-GnuPG: 0x6F6C4C9C X-PGP: mail -s get gpgkey Sieh Dir mal die send-hooks an. Damit geht das ganz einfach. Bei X-GnuPG, setzt du das manuell oder

Re: HP Deskjet 710C

2001-12-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Adrian! Kannst Du bitte Deine Zeilenlaenge korrigieren? Du schriebst am Samstag, den 29. Dezember 2001 folgendes: kommt keine fehlermeldung; printtool bzw cups finden den Printer auch cat irgendwas.txt /dev/lp0 macht was? auf lp0 aber ich kann nicht drucken. Vielleicht ein

Re: Kernel mit ppp

2001-12-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Udo! Fehlermeldungen, Internetverbindung wird aufgebaut und ein ping auf verschiedene Hosts klappt. Will ich aber per ssh, ftp oder http ins Internet, bekomme ich keine Daten zurückgeliefert. Und das routing stimmt? Also gehe ich davon aus, daß irgendwas im Kernel fehlt. Eine

Re: HP Deskjet 710C

2001-12-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Adrian! Du schriebst am Samstag, den 29. Dezember 2001 folgendes: Kannst Du bitte Deine Zeilenlaenge korrigieren? ich hoffe meine zeilenlänge is nun korrekt Ja, danke. Erleichtert das lesen. ;) kommt keine fehlermeldung; printtool bzw cups finden den Printer auch cat

Re: firestarter can't remove

2001-12-29 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Mirko! Du schriebst am Samstag, den 29. Dezember 2001 folgendes: Kann mir einer sagen wie man das Paket Firestarter wieder deinstalliert bekommt. ...Du musst das Ding vorher explizit mit /etc/init.d/firestarter stop aufrufen. Dann sollte es sich auch deinstallieren lassen. --

Re: [OT] Hylafax findet die ghostscriptfonts nicht

2001-12-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Ralf! Du schriebst am Freitag, den 28. Dezember 2001 folgendes: ,[ Ausgabe von faxsetup ] | Warning: /bin/vgetty does not exist or is not an executable program! | Warning: /bin/egetty does not exist or is not an executable program! Das sind links auf /sbin/mgetty (bei mir). -

Re: ssh : Auflösung des Rechnernamens

2001-12-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Jens! Du schriebst am Freitag, den 28. Dezember 2001 folgendes: Ich hatte noch keine Probleme mit bind. - Im Gegensatz zu tinydns. Eine Welche denn? Hatte ich, glaube ich schonmal im eigenen Thread gefragt - ohne Antwort. Naja, vielleicht hab ich auch nur vergessen zu fragen. ;)

Re: Ein freundliches Hallo an alle

2001-12-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Mario! Du schriebst am Freitag, den 28. Dezember 2001 folgendes: ich bin neu in dieser Liste und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin Mario und habe schon ein wenig Erfahrung mit Linux sammeln können. Fein! Willkommen. Und weil es Dein Einstieg ist: X-Authentication-Warning:

[Debian] djbns (was: ssh : Auflösung des Rechnernamens)

2001-12-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Markus! Du schriebst am Samstag, den 29. Dezember 2001 folgendes: Du sagst *selbst* bei ps -fax ... also nicht nur dabei? Aus meinem Server (P166, 32MB Ram) dauert ps -fax ca 1/2 Sek. Hmm, 1GB Ram Ne 1/2 sekunde sind ja Welten! - So schnell kann ich aber nicht schreiben. *SCNR!* ;)

Re: Festplatte einbinden

2001-12-27 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christian! Du schriebst am Donnerstag, den 27. Dezember 2001 folgendes: Wie stelle ich es an, das ich /home und /usr auf /dev/hda1 bzw. /deb/hda2 bekomme, ohne Datenverlust zu erleiden? Verzeichnis in /mnt erstellen, die Platte dahin mounten. tar cf - .|(cd /mnt/home; tar xfv -)

Re: Frage an pan Experten

2001-12-27 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Herbert! Du schriebst am Donnerstag, den 27. Dezember 2001 folgendes: Kann mich da pan nicht irgendwie unterstützen? Das wäre ja eines der praktischsten features überhaupt! Ich kenne pan nicht, aber vielleicht willst Du Dir mal die Kombi leafnode/tin ansehen? Damit kannst Du das von

Re: Festplatte einbinden

2001-12-27 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Christian! Du schriebst am Donnerstag, den 27. Dezember 2001 folgendes: Welches Dateisystem ist denn zu empfehlen? Zur Zeit benuzte ich ext2, mit Kernel 2.4.5. ReiserFS, EXT3? Keine Ahnung. Ich möchte bei einem Plattencheck nur eben nicht ewig warten müssen, und wenig Speicherplatz

[Debian] Frohe Weihnachten

2001-12-24 Diskussionsfäden Goran Ristic
Ein frohes, gesegnetes Fest fuer Euch alle. Lasst es Euch die naechsten Tage ganz besonders gut gehen. :) -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers available Muck, Dickbaer, Nane... | or mail -s 'get gpg-key'

Re: Win Partition sichern ?

2001-12-23 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Robert! Du schriebst am Sonntag, den 23. Dezember 2001 folgendes: Ideen / Vorschläge was für ein Tool es sein soll sind wie immer herzlich willkommen :)) partimage oder parted vielleicht? Frohes Fest Euch Allen! -- Regards, GR | GnuPG-key on keyservers

Re: ext3 udma

2001-12-21 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Kai! Kai Riasol Gonzalez schrieb am Freitag, den 21. Dezember 2001 folgendes: du hast das richtig verstanden. wie kompiliere ich den kernel denn mit ext3 neu?? Na, so wie Du den Kernel nach anderen Patches neu kompilierst. ;) Ext3fs-Support anwaehlen, und dann make-kpkg... Im

Re: Procmail sortiert nicht richtig

2001-12-21 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Du schriebst am Freitag, den 21. Dezember 2001 folgendes: Aeh..das ist _so_ nicht ganz richtig. Per default macht sendmail das nicht. - Nur nach einem Neustart von sendmail, oder per cron. Oder hat sich da in den letzten paar Wochen was geaendert? Warum glaubt mir

Re: Procmail sortiert nicht richtig

2001-12-21 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Matthias! Du schriebst am Freitag, den 21. Dezember 2001 folgendes: schnipsel.. Und ich sagte, wenn du diese Zeile reinschreibst... OK. Du hattest Recht... Natuerlich geht alles fein, wenn man das in das mc einbaut. ;) Ok, dann sei dir verziehen, aber lies das naechste mal

Re: [mutt + postfix] Mails im Intranet kommen nicht an

2001-12-18 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Marco! Marco Erxleben schrieb am Dienstag, den 18. Dezember 2001 folgendes: Sofern ich mit Netscape oder kmail direkt an localhost sende, kommen die Mails bei den Empfängern an. Wenn ich mutt nutze, sind die Mails inzwischen von mutt abgeschickt, mailq zeigt empty aber die Mails

Re: Potato und Nokia 6210 IRDA

2001-12-07 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Stefan! Stefan Meister schrieb am Donnerstag, den 06. Dezember 2001 folgendes: Allerdings kann ich keine Verbindung zum Nokia aufbauen. Hmmm...Ich habe hier einen Dell Inspiron 8100. Bei dem geht es ohne sonderliche Probleme - waehrend das Vajo nix will. Gleiche Einstellungen, gleiche

Re: ? debian Unterstuetzung in Karlsruhe/ wieviel Aufwand

2001-12-06 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Guido! Guido Hennecke schrieb am Donnerstag, den 06. Dezember 2001 folgendes: schlechteste Loesung. Wobei Squid mit seinen Clients kein ftp spricht. ...oder wwwoffle und squid zusammen. So kann man das Beste aus beiden Welten vereinen. 2.. e-mail Vom PC oder Laptop aus e-mail

Re: Installation mit USB-Tastatur

2001-12-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Joern! Joern Abatz schrieb am Mittwoch, den 05. Dezember 2001 folgendes: joern# apt-cache search discover weather - A Change in the Weather, an interactive short story geekcode - Program for generating geekcode. autoclass - automatic classification or clustering asp - Discovers

Re: Kernelmodule

2001-12-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Guido! On Wed, 05 Dec 2001, Guido Hennecke wrote: Aeh... Sorry, aber der $MAILER doch nicht? $EDITOR waere dazu besser geeignet?! Wenn der Mailer keinen eigenen Editor mitbringt, ja. ACK. - Ich bin mutt-geschaedigt. :) Hab das schlicht vergessen. PS: OT, aber ein Abwasch; Dein Key

Re: mirror anlegen und taeglich updaten

2001-12-05 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Ingo! Ingo Steinert schrieb am Mittwoch, den 05. Dezember 2001 folgendes: ich wuesste gerne, wie ich einen mirror anlegen und taeglich updaten kann. rsync z.B. leider kann ich kaum englisch und kann daher auch mit einer man-page nichts anfangen..;-(( Schlecht. Dann solltest Du

Re: Unterschiedlich spät auflegen bei Mailen/Surfen

2001-12-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Waldemar! Waldemar Brodkorb schrieb am Dienstag, den 04. Dezember 2001 folgendes: postfix flush sleep 30 isdnctrl huptimeout ippp0 30 Um ein sleep kommst du dann nicht herum, weil mit postfix flush nur die Anweisung übergeben wird, das die Queue entleert werden soll, und das

Re: Umlautkodierung

2001-12-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Frank! Karnbach, Frank schrieb am Dienstag, den 04. Dezember 2001 folgendes: falls der newbie dann aufmuckt und völlig entrüstet auf eine zwischenmenschliche umgangsform welche seiner meinung nach eingehalten werden sollte plädiert, so wird er entsetzt feststellen, das er mit

Re: Kernelmodule

2001-12-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Guido! On Mon, 03 Dec 2001, Guido Hennecke wrote: Jetzt beruhige dich erstmal, hol tief Luft und stelle bei deinem $MAILER erstmal einen Zeilenumbruch nach spaetestens 72 Zeichen ein. Aeh... Sorry, aber der $MAILER doch nicht? $EDITOR waere dazu besser geeignet?! PS: OT, aber ein

Re: Installation mit USB-Tastatur

2001-12-04 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Joern! Joern Abatz schrieb am Dienstag, den 04. Dezember 2001 folgendes: Daß es ein besonderes Programm Hardware-Erkennung geben soll, wäre mir neu. Es wäre auch ziemlich überflüssig. Aeh... discover? Leider scheint sich das nette Prograemmchen nicht per Default zu installieren. In

Re: Bind Problem

2001-11-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Stefan! Stefan Werner schrieb am Mittwoch, den 28. November 2001 folgendes: ...sorry, copy and paste Fehler ;-) Die Clients haben 192.168.0.x IPs. Dann ist aber trotzdem '192.168.1.1' etwas seltsam in der resolv.conf des Servers, oder? Oder war das auch ein copy and paste

  1   2   3   4   >