Re: [Debian] ssh

2000-09-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Tommy. Danke, muss mal schauen. Die non-Free Sachen sind glaub ich nicht auf den CDs. Danke. Markus On Thu, 28 Sep 2000, Tommy wrote: On 28.09.00 you (Markus Hirschmann) wrote: Abend! Kurze Frage: Welches Package enthaelt denn ssh? Ich habe alle durchgeschaut, aber auf den

[Debian] Linuxlogo

2000-10-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
veraendern, damit es auch beim telnet-login bzw. ftp-login angezeigt wird? Danke schon im Vorraus Markus Hirschmann - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body "unsubs

[Debian] Re: [Debian] HTML-Formular ausfüllen

2000-10-11 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
From: "Thomas Bätzler" [EMAIL PROTECTED] [...] FORM METHOD="POST" ENCTYPE="application/x-www-form-urlencoded" [...] Kann nicht funktionieren. Da fehlt was, und zwar ACTION. Also, ich kann nur sagen, dass es so funktioniert. Vielleicht liegt es daran, dass es ein https-Server ist? Markus

Re: [Debian] Samba fuer Mac

2000-10-17 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Bin fündig geworden bei: www.microimages.com Dort gibt es einen kostenlosen X-Server für den Mac. Leider krieg ich keine Verbindung her, wenn ich per telnet auf dem Mac ein Programm vom Linux-Server starte. Wenn jemand diese Fehlermeldung mal sehen möchte, poste ich sie mal. erno=111 oder

[Debian] IP-Masquarading

2000-11-02 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Eine neue Herausforderung. Ich möchte gerne mit einem zweiten Rechner (Ymir), der auch eine "Internetfähige" IP besitzt, über den anderen, der per Netzwerkkarte im Internet ist (Audhumla) ins Internet. Wie muss der Aufruf von IP-Chains lauten? Markus

Re: IP-Masquarading

2000-11-02 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Eine neue Herausforderung. Ich möchte gerne mit einem zweiten Rechner (Ymir), der auch eine "Internetfähige" IP besitzt, über den anderen, der per Netzwerkkarte im Internet ist (Audhumla) ins Internet. Wie muss der Aufruf von IP-Chains lauten? Markus Hirschmann Z

Re: [Debian] [OT] ISO images mit W$ brennen

2000-11-10 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Andreas. mit einem Win-Rechner gebrannt kriegt. In der beigelegten Software von HP gibt's nur CD kopieren oder eben Daten-CDs aus einzelnen Probier doch mal Nero (www.ahead.de). Damit kann man die ISO-Images wunderbar brennen. Grüße aus Franken Markus

[Debian] Redirect

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich habe ein Problem mit dem IP-Masquarading. Ich habe hier 2 Rechner (bla.bla.bla.61) und (bla.bla.bla.150). Es sind Internetfähige IPs. Beides. Der Linux-Server (audhumla) (bla.bla.bla.150) geht über einen Gateway gw2(bla.bla.bla.254 (Debian 2.2)) ins Internet. Ich wollte nun den

Re: Redirect

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Guido Von wem? Warum? Stell DHCP doch ab. Das kann ich machen. Aber da auf Ymir Windows2000 läuft, klappt das irgendwie nicht so ganz. Wie freischalten? Ich geh über ein Uni-Netz rein. Dazu habe ich EINEN Accout. Und den verwende ich dazu, meinen Linux-Rechner freizuschalten. Ich kann

Re: Redirect

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Guido Schön, dass Du mich jetzt verstehst. :) Ich frage mich gerade, wie das Routing bei dir geht. Und zwar auf der Linux Kiste und auf dem Windows Rechner. Also, bei der Windows-Kiste ist der Linux-Rechner als Gateway eingestellt. Da ich mit DHCP arbeite, bekomme ich normalerweise

Re: [Debian] proftpd

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Gerhard Welches Verzeichnis sehe ich, wenn ich mich über ftp auf den Computer wo proftpd installiert ist einlogge, bei apache ist es doch normalerweise /var/www, bei proftpd dann /var/ftp ??? Ich kann mich nämlich nicht einloggen! An /etc/proftpd.conf hab ich nichts geändert, und bei

Re: [Debian] SB16-Probs

2000-11-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Thomas. Ich habe eine alte ISA-SB16 in meinem Bord mit der Debian2.2 stecken. Der Soundsupport und die SB16-Treiber sind im Kernel hineinkompiliert. Beim Start wird die SB 16 auch erkannt. MP3 kann ich abspielen. Bei CDs und wavs ist leider nichts zu hören. Hat jemand einen Tip?

Re: Kernel-2.2.18pre21: Probleme mit Zip-Drive

2000-12-12 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Andreas Zumindest hat es bei mir bis gestern *immer* funktioniert, sowohl mit dem PPA-Zip als auch SCSI-Zip (da heißt's sdc4, aber es bleibt bei der 4). So wie ich das verstanden habe ist das Device doch vollkommen unabhängig vom Dateisystem das drauf liegt, oder? Schau mal auf das

Re: [Debian] openssh

2000-12-18 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Uli http://ftp.de.debian.org woody main contrib non-free Ich glaube Du brachst non-US Auszug aus der sources.list: non-us.debian.org/debian-non-us stable/non-US main contrib free Wie allerdings die unstable genau heisst, weiss ich nicht. Markus --

[Debian] GNapster

2000-12-21 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Weiss jemand, wie ich bei Gnapster den Server aussuchen kann? Am besten, wie der Eintrag in ~/.gnome/gnapster lautet. Danke Markus -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im

[Debian] VM: do_try_to_free_pages

2001-01-08 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Sorry, dass ich schon wieder damit nerve. ABer weiss jetzt jemand, wie man das Problem bei potato behebt. Danke und allen a guts neus Markus -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: [Debian] VM: do_try_to_free_pages

2001-01-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 00:59 09.01.2001 +0100, you wrote: On Mon, Jan 08, 2001 at 11:58:47PM +0100, Markus Hirschmann wrote: Hallo Markus, Sorry, dass ich schon wieder damit nerve. ABer weiss jetzt jemand, wie man das Problem bei potato behebt. Das klingt nach einem Kernel Bug. Welchen Kernel benutzt du

Re: [Debian] Leafnode-Problem?

2001-01-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 13:50 09.01.2001 +0100, you wrote: Hannes Lau wrote: Leider weiss ich nun gar nicht, woran das liegen koennte. Koennte es sein, dass hier eventuell der Provider die Gruppen nicht mehr vorhaelt und deswegen da nix mehr kommt? Die Verbindung zum upstream-newsserver (news.pop.debitel.net) klappt

Re: [Debian] Leafnode-Problem?

2001-01-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 23:27 09.01.2001 +0100, you wrote: Am Dienstag dem 09. Jan 2001 um 14:02 +0100 Uhr, meinte Markus Hirschmann: Hallo, Bei news.CIS.DFN.DE bekommst Du nen kostenlosen Newsserver (inklusive Passwort und Benutzername) Ich arbeite hier mit leafnode als news-server und slrn als News-reader

[Debian] Schon wieder fetchmail

2001-01-22 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich wei, ich bin jetzt wahrscheinlich der Tausendste, der nach fetchmail und ssl fragt. Aber bitte noch einmal zum Mitmeieln. Die anderen Mails waren nicht besonders ergibig: 1. Frage: Ist in der aktuellen Non-US Debian Version (potato) fetchmail mit oder ohne ssl enthalten?

[Debian] modconf und kernel-2.4.0

2001-01-25 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Leute Kurze Frage: Was muss ich denn am modconf verndern, damit es mit dem 2.4er Kernel luft? Oder muss ich da erst auf ne neue Version warten? danke Markus -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail

[Debian] FTape

2001-01-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich hab da ein Problem: Mein FTape funktioniert nicht so wie es soll. 1. Wo kann ich schauen, ob meinem Floppycontroller ein Interrupt zugewiesen wird 2. Wo schreib ich die Parameter fr module rein? Sonst habe ich das immer mit modconf gemacht, aber das funktioniert ja beim

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 21:43 28.02.2001 +0100, you wrote: Die mask in IRC setzt sich aus [EMAIL PROTECTED] zusammen. identresponse kann ich mit oidentd verndern, was aber nicht das eigentliche Problem ist. Vielmehr geht es mir darum, den String nach dem @ frei whlen zu knnen, da sonst bei einem Ausfall von

Re: Firewall und ident

2001-03-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 19:17 01.03.2001 +0100, you wrote: man kann das aber irgendwie manipulieren. Es gibt immer wieder Leute, die mit einer eindeutig selbstgewhlten Hostmask chatten, keine Ahnung wie die das machen. Das ist dann aber anders gemacht. Du meinst solche mit [EMAIL PROTECTED] oder so Da haben die

[Debian] SMS Benachrichtigung

2001-03-07 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste Ich wollte mir ein Script basteln, das mir bei Eingang einer Mail eine SMS mit dem Absender und dem Subjekt schickt (mit smssend). Hat schon jemand von euch sowas hnliches gemacht und kann mir ein paar Tips geben? Danke im voraus Markus --

[Debian] dselect

2001-03-07 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich wollte mein System mit dselect wiedermal aktualisieren, aber da ist irgendwo ein Problem drin. Das Pakete debian-base braucht debconf 0.5. Es gibt aber nur debconf 0.2nochwas. Was tun? Warten? Danke an alle Markus --

[Debian] Zugriff auf Nameserver

2001-03-21 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Leute. Ich habe ne kurze Frage, bei der Doku zu BIND hab ich keine Beispiele gefunden und ich werde daraus nicht recht schlau. Ich mchte, dass nur bestimmte IPs (z. B. a.b.c.XXX) meinen Nameserver nutzen knnen. Kann ich das in der named.conf einstellen? Danke Markus --

[Debian] Installation auf 486er Notebook

2001-03-25 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich wollte mal was neues ausprobieren, und zwar auf meinem alten Toschiba 486er Notebook (4 MB RAM) Debian installieren. Eigentlich hatte ich geplant, die Basisinstallation ber Disketten und den Rest ber PLIP zu machen. Ich habe Potato auf CD da, allerdings ist da das Problem,

Re: [Debian] Installation auf 486er Notebook

2001-03-25 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
HI Marco. At 22:25 25.03.2001 +0200, you wrote: 4MB sind etwas wenig. Probiere es mal mit dem low mem kernel. Gibts den noch in Potato? Ich brauch wahrscheinlich nen neueren (am besten 2.4er), damit ich diese elende Fehlermeldung wegbekomme. Markus --

Re: [Debian] netzwerkanmeldung

2001-03-28 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Andreas At 15:26 28.03.2001 +0200, you wrote: der Rechner sich am Netzwerk anmeldet ? In den Howtos steht Was fr ein Netzwerk? Ein paar Details knnten ntzlich sein. Wie meldest Du Dich normalerweise an? Markus -- --- Um sich aus der

Re: [Debian] Maus laesst sich nicht ansprechen

2001-04-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 09:29 09.04.2001 +0200, you wrote: ausprobiert. Sie rhrt sich nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee ?? Schon mal was anderes (zum Beispiel ein Modem) an COM2 gehngt und ausprobiert? Ich hatte mal selbige Probleme und dann war was Kabel vom Board zum Stecker nicht ok. Gru Markus --

Re: [Debian] Update auf testing

2001-04-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Thomas. At 18:53 23.04.2001 +0200, you wrote: Tut nicht. Umlaute kommen immer noch nicht und die Fehlermeldung beim Login mit der bash kommt immer noch. Hatte heute nach apt-get update das gleiche Problem. Schau zuerst mal, ob dpkg-reconfigure console-data funktioniert. Wenn

Re: 2 gleiche netzwerkkarten

2001-05-17 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Kai On Thu, 17 May 2001, Kai Weber wrote: + [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]: Ich habe 2 realtack 8139 netwerkkarten in meinen pc gebaut ! es haben schon beide karten funktioniert leider nicht gleichzeitig ! villeicht weiß ja jemand was dazu Mehr Informationen bitte. Geht nicht

RE: [Debian] Ein paar Config fragen

2001-06-21 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Jens On Thu, 21 Jun 2001, Zachmann, Jens wrote: syslogd ist übrigens installiert standartmäßig auf Console 8 glaube ich liegt? Es heißt glaube ich syslog oder so. Ich glaub, das heißt console-log. Markus -- --- Um sich aus

[Debian] Sorry

2001-06-21 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Janto Sorry, dass ich an dich gespostet hab, wollte an die Liste schreiben. Markus -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Subject unsubscribe deine_email_adresse enthaelt.

Re: Ein paar Config fragen

2001-06-21 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Janto On Thu, 21 Jun 2001, Janto Trappe wrote: Hallo Markus, On [21-06-01 14:03], Markus Hirschmann wrote: standartmäßig auf Console 8 glaube ich liegt? Es heißt glaube ich syslog oder so. Ich glaub, das heißt console-log. Nope, console-log ist ein nettes Programm

Re: [Debian] Samba ist schwerer als ich dachte

2001-06-26 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Kai, On Tue, 26 Jun 2001, Kai Weber wrote: Warum darf ich denn nicht auf //glorybox/pub zugreifen? Ich werde nach wie vor nach einem Passwort gefragt und danach abgewiesen. Schon die Passwort-Datei von Samba kontrolliert, ob da der user eingetragen ist? Markus --

[Debian]:Netzwerkkarte

2000-04-25 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Ich brauch dringend Hilfe. Ich habe vor kurzem mein altes 485-Board durch ein Pentium-Board (ExpertBoard 8551) ersetzt. Auch meine alte ISA-10MBit Netzwerkkarte habe ich mit einer neuen PCI-10/100MBit-Karte ausgetauscht. Leider kriege ich es jetzt nicht mehr hin, dass ich den Rechner

[Debian]:Diskussion

2000-07-08 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Könnt Ihr eure Diskussionen nicht woanders abhalten. Ich dachte, diese Mailing-Liste hätte was mit Linux zu tun. Mit freundlichen Gruessen Markus Hirschmann Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die

[Debian]:SCSI-Brenner

2000-07-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
günstig) ist dafür zu empfehlen? Danke Markus Hirschmann Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe debian-user-de deine emailadresse enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail

[Debian]:Test

2000-07-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Mit test -e Datei kann ich etwas ausführen, falls Datei existiert. Was muss ich verändern, damit etwas ausgeführt wird, wenn die Datei nicht existiert? Im voraus dankbar für Antworten Markus Hirschmann Um sich aus der Liste auszutragen

[Debian]:Sendmail -q killen

2000-07-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
. Folgendes klappt nicht: pidof sendmail | killall Wie geht's? Was ist oben falsch? Markus Hirschmann Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe debian-user-de deine emailadresse

[Debian]:IMAP-Ordner

2000-07-16 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Ist es mit IMAP 4.5-0slink3 möglich, Unterordner in IMAP-Ordnern mit Pegasus Mail zu erstellen? Markus Hirschmann Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe debian-user-de

[Debian]:Windows 2000 Samba Client

2000-07-28 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
. Auf eine Antwort wartend Markus Hirschmann ~ created by Dark77 [EMAIL PROTECTED] http://der.kugelblitz.de/dark77/ Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL

[Debian]:Fehlermeldung

2000-08-24 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Was kann denn folgende Fehlermeldung bedeuten? Aiee: scheduling in interrupt 001268c5 Markus Hirschmann

[Debian]:Consolenfenster abspeichern

2000-08-25 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Wie kann ich das, was gerade auf einem Consolenfenster steht, in eine Datei speichern? Markus

Re: [Debian]:Consolenfenster abspeichern

2000-08-26 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Wie man das nennt, weiss ich auch. ;-) Wie mache ich einen Screenshot? Markus - Original Message - From: Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Saturday, August 26, 2000 1:59 AM Subject: Re: [Debian]:Consolenfenster abspeichern Moin-Moin, Markus! Markus Hirschmann

[Debian]:Fehlermeldung

2000-08-28 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Leute Ich werde noch wahnsinnig. Mein Rechner (Pentium 100, 2 IDE-, 3 SCSI-Festplatten) stuerzt immer nach einer gewissen Zeit ab. Folgende Fehlermeldung (keine Ahnung, ob die Werte immer genau gleich sind): Unable to handle kernel paging request at virtual address 76656c2d current-tss.cr3

Re: [Debian]:Fehlermeldung

2000-08-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Danke Sven. Ich werde das mal ausprobieren. Im Augenblick laeufts mit zwei Speichermodulen weniger stabil. Danke nochmals Markus - Original Message - From: Sven Wagner [EMAIL PROTECTED] To: Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] Cc: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, August 28, 2000 6:09 PM

[Debian]:Merkwuerdige Meldungen beim Start

2000-08-30 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
, squid. Oft kommt die Meldung auch mehrmals hintereinander. Wer weiss mehr? Markus Hirschmann --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe debian-user-de deine emailadresse

[Debian]:DSELECT APT-Einstellungen

2000-09-04 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Leute Bei der Installation von potato war dselect so schön eingestellt, dass es auf meine CD-ROMs mit apt zugegriffen hat. Was muss ich denn dazu bei DSELECT APT eingeben? Markus --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie

Re: [Debian]:Pine

2000-09-04 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Aha. Wo gibts die? Markus - Original Message - From: Claus R. Wickinghoff [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, September 04, 2000 11:26 AM Subject: Re: [Debian]:Pine Mojn, Ich würde gerne PINE installieren, kann es aber auf den Potato-CDs nirgends PINE darf nur

[Debian]:DHCPD

2000-09-04 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Weiß jemand, wo ich gute Dokumentation (möglichst auf Deutsch) zur Konfiguration des DHCPD finde? Danke Markus --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe

Re: [Debian]:Pine

2000-09-04 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Danke. Hat geklappt. Markus - Original Message - From: Andreas Tille [EMAIL PROTECTED] To: Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] Cc: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, September 04, 2000 12:30 PM Subject: [Debian]:Re: Pine On Mon, 4 Sep 2000, Meinolf Sander wrote: Da hast Du wohl eine

Re: [Debian]:DHCPD

2000-09-05 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
: Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] writes: Weiß jemand, wo ich gute Dokumentation (möglichst auf Deutsch) zur Konfiguration des DHCPD finde? Gut: less /usr/share/doc/dhcp/examples/dhcpd.conf Das ist immer eine ausgezeichnete Information! :-) und man dhcpd.conf Deutsch

Re: [Debian]:installfloppy/rawrite2.exe

2000-09-14 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Frank Bei mir lief rewrite2 definitiv unter NT, ganz sicher. Ebenfalls unter Windows 2000. Markus On Thu, 14 Sep 2000, Frank Fuerst wrote: Hallo Daniel, Es gibt keinen DOS-Mode von NT, DOS gibt es nur bin Win9x/ME. Deswegen heisst NT NT, nämlich new technology. Es gibt halt

Re: [Debian]:Kernel-Meldung auf Laptop

2000-09-15 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Das ist ne gute Frage. Hab ich auf meinem Pentium 100 auch oft. Lann man ignorieren, aber nervt total. Markus On Fri, 15 Sep 2000, Lucky wrote: Hallo! Was will der Kernel mir mit VM: do_try_to_free_pages failed for kswapd... sagen? Das ganze passiert auf besagtem Laptop (486/50, 8MB),

Re: [Debian]:Kernel-Meldung auf Laptop

2000-09-15 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Schadet das? Ich meine, ist das nur ne meldung oder passiert der Fehler wirklich? Markus On Fri, 15 Sep 2000, Norbert Tretkowski wrote: * Lucky [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo! Was will der Kernel mir mit VM: do_try_to_free_pages failed for kswapd... sagen? Das ganze passiert auf

Re: [Debian]:Kernel-Meldung auf Laptop

2000-09-15 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Na gut. Danke. Markus On Fri, 15 Sep 2000, Norbert Tretkowski wrote: * Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: [do_try_to_free_pages] Schadet das? Ich meine, ist das nur ne meldung oder passiert der Fehler wirklich? IIRC tritt die Meldung genau dann auf wenn der Kernel nicht mehr

Re: [Debian]:entaeuscht...

2000-09-15 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Ich stimme Dir vollkommen zu. Markus On Fri, 15 Sep 2000, Jan Otto wrote: Hallo liebe Linuxgemeinde, ich finde est wirlich schade, daß es immer wieder Menschen gibt die versuchen den Betrieb dieser Liste zu stören. Nicht nur mit Newslettern die mit der E-Mailadresse dieser Liste

[Debian] ssh

2000-09-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Abend! Kurze Frage: Welches Package enthaelt denn ssh? Ich habe alle durchgeschaut, aber auf den offiziellen CDs (2.2 nonUS rev0 4 CDs von debian.org) nichts gefunden. Waere fuer eine Antwort dankbar. Lob an Jan fuer die neue Listenideen. Gefaellt mir. Markus Hirschmann

Re: [Debian] ssh

2000-09-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Habs mit Hilfe von Aptitude gefunden, danke. Markus - Original Message - From: Frank Fuerst [EMAIL PROTECTED] To: Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED]; debian-user-de@lehmanns.de Sent: Friday, September 29, 2000 1:23 PM Subject: Re: [Debian] ssh Hallo Markus, Kurze Frage: Welches

Re: [Debian] ssh

2000-09-29 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Tommy. Danke, muss mal schauen. Die non-Free Sachen sind glaub ich nicht auf den CDs. Danke. Markus On Thu, 28 Sep 2000, Tommy wrote: On 28.09.00 you (Markus Hirschmann) wrote: Abend! Kurze Frage: Welches Package enthaelt denn ssh? Ich habe alle durchgeschaut, aber auf den

[Debian] Linuxlogo

2000-10-01 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
veraendern, damit es auch beim telnet-login bzw. ftp-login angezeigt wird? Danke schon im Vorraus Markus Hirschmann - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe

[Debian] DHCP-Client

2000-10-02 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Folgendes Problem. Ich habe 2 Netzwerkkarten (eth0 und eth1). eth0 ist so konfiguriert, dass es eine feste IP hat. Um eth1 habe ich mich bis jetzt noch nicht gekuemmert. Jetzt muss ich das aber so hinkriegen, dass eth1 per DHCP IP, Gateway, ... bekommt. In den Dokus habe ich nur

[Debian] Netzwerk langsam

2000-10-04 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Mal kurz ne ganz allgemeine Frage: Voraussetzungen: Ein Linux-Rechner mit 2 Netwerkkarten, eine mit fester IP (eth0, 192.168.1.3), einer mit dynamischer DHCP-IP (a.b.c.150). Die Netzwerkkarten hängen beide an dem gleichen 100MBit-Switch. Dieser ist per uplink mit dem anderen Netzwerk verbunden

[Debian] Fehlermeldung: BAD MAC 00:00:00:00:00:00

2000-10-04 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Wo kann ich das einstellen??? Markus - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei Problemen bitte eine Mail an: [EMAIL PROTECTED]

Re: [Debian] Mail-Rejects

2000-10-06 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
. ein trace auf die so erhaltene ip bleibt bei hop 9 Habe das gleiche Problem, scheint wohl am DFN zu liegen. Aber atrada.com ist zum Beispiel erreichbar, nur die Rechner ausserhalb Deutschlands machen Schwierigkeiten. Liegt es also mal nicht am Wohnheim *g* Markus Hirschmann

[Debian] IP-Masquarading

2000-10-06 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Langsam funktioniert ja wieder alles bei mir. Nur noch ein Problem: Wie und wo muss ich IP-Masq konfigurieren? Wo kann ich denn einstellen, welche IP er masq. soll und welche nicht? Ich habe schon die ganzen rules aus /etc/ipmasq/rules rausgeworfen, weil vorher gar nichts ging.

[Debian] HTML-Formular ausfüllen

2000-10-10 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
reinzuschreiben und den Button betätigen zu lassen? Wo finde ich Dokus dazu? Markus Hirschmann - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

[Debian] Re: [Debian] HTML-Formular ausfüllen

2000-10-11 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Ist es möglich, diese Seite mir Debian automatisch ausfüllen zu lassen, h. in die Felder etwas reinzuschreiben und den Button betätigen zu Befindet sich diese Seite auf einer lokalen URL (also im Intranet), oder im Internet? Oft ist es so, daß eine html-Seite mit einem Formular eine andere

[Debian] Re: [Debian] HTML-Formular ausfüllen

2000-10-11 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
From: Thomas Bätzler [EMAIL PROTECTED] [...] FORM METHOD=POST ENCTYPE=application/x-www-form-urlencoded [...] Kann nicht funktionieren. Da fehlt was, und zwar ACTION. Also, ich kann nur sagen, dass es so funktioniert. Vielleicht liegt es daran, dass es ein https-Server ist? Markus

[Debian] Re: [Debian] HTML-Formular ausfüllen

2000-10-11 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Probier doch mal https://der.server/die.url?username=wertpasswort=wert wert muß dabei URL-encoded sein, d.h. = %20 usw. Hat geklappt und zwar mit https://der.server/die.url/?username=wertpasswort=wertAbschicken=%13 Danke für die vielen Tipps Markus

[Debian] Samba fuer Mac

2000-10-16 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Gibt es sowas wie Samba auch für den Mac? Wo konfiguriere ich den? Markus Hirschmann - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe deine_email_adresse enthaelt. Bei

Re: [Debian] Samba fuer Mac

2000-10-17 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Willst du von einem Mac auf ne Samba Box oder willst du Samba auf nem Mac mit Linux laufen lassen? Eigentlich wollte ich Verzeichnisse für den Mac freigeben, was ja mit netatalk zu funktionieren scheint. Ach,, nochwas. Gibt es einen X-Client für den Mac so wie X-Win für Windows? Markus

Re: [Debian] Samba fuer Mac

2000-10-17 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Ach,, nochwas. Gibt es einen X-Client für den Mac so wie X-Win für Windows? Du meinst vermutlich einen X-Server. (Beim X Window System besitzen Client und Server genau die gegensätzliche Bedeutung im Vergleich zum normalen Sprachgebrauch.) Nein, ich meine einen X-Client. Ein Programm, mit

Re: [Debian] Samba fuer Mac

2000-10-17 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Bin fündig geworden bei: www.microimages.com Dort gibt es einen kostenlosen X-Server für den Mac. Leider krieg ich keine Verbindung her, wenn ich per telnet auf dem Mac ein Programm vom Linux-Server starte. Wenn jemand diese Fehlermeldung mal sehen möchte, poste ich sie mal. erno=111 oder

Fw: [Debian] Debian2.2 mit SK Net

2000-10-31 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hi Frank 2. Frage: Wie komme ich im Nachhinein wieder an die Auswahl der Module? Probier mal modconf. Markus - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe

[Debian] IP-Masquarading

2000-11-02 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Eine neue Herausforderung. Ich möchte gerne mit einem zweiten Rechner (Ymir), der auch eine Internetfähige IP besitzt, über den anderen, der per Netzwerkkarte im Internet ist (Audhumla) ins Internet. Wie muss der Aufruf von IP-Chains lauten? Markus Hirschmann

Re: IP-Masquarading

2000-11-02 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Eine neue Herausforderung. Ich möchte gerne mit einem zweiten Rechner (Ymir), der auch eine Internetfähige IP besitzt, über den anderen, der per Netzwerkkarte im Internet ist (Audhumla) ins Internet. Wie muss der Aufruf von IP-Chains lauten? Markus Hirschmann Zusatz: Ich muss

Re: IP-Masquarading

2000-11-03 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Eine neue Herausforderung. Ich möchte gerne mit einem zweiten Rechner (Ymir), der auch eine Internetfähige IP besitzt, über den anderen, der per Netzwerkkarte im Internet ist (Audhumla) ins Internet. Wie muss der Aufruf von IP-Chains lauten? Markus Hirschmann

[Debian] EUMEX ISDN Anlage

2000-11-05 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hat schon mal jemand von euch eine EUMEX Anlage zum Laufen gebracht? Wenn ja, wie? Wo gibts Doku? - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body unsubscribe deine_email_adresse enthaelt.

[Debian] Quota-Block

2000-11-06 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich kann irgendwie niergends finden, wieviele byte in block bei Quota hat. Kann mir das mal jemand kurz schicken? Markus - Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im Body

[Debian] SCSI-Fehler

2000-11-07 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste Grosses Problem: Als ich gerade zu meinem Debian-Server zurückkam, waren lauter SCSI-Fehlermeldungen auf dem Display. Jetzt kann er beim Neustart meine /dev/sda nicht mehr mounten. e2fsck /dev/sda Bringt eine Fehlermeldung, nämlich Couldn't find ext2 superblock, trying backup

Re: [Debian] SCSI-Fehler

2000-11-07 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Zusatz: Da gibts doch badblocks und mkfs.ext2 -S. Soll ich das mal testen? Hallo Liste Grosses Problem: Als ich gerade zu meinem Debian-Server zurückkam, waren lauter SCSI-Fehlermeldungen auf dem Display. Jetzt kann er beim Neustart meine /dev/sda nicht mehr mounten. e2fsck /dev/sda Bringt

Re: [Debian] SCSI-Fehler

2000-11-07 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 07.11.2000, Markus Hirschmann wrote: beim Neustart meine /dev/sda nicht mehr mounten. e2fsck /dev/sda Bringt eine Fehlermeldung, nämlich Couldn't find ext2 superblock, trying backup blocks... fsck.ext2: Bad Magic Number in super-block while trying to open /dev/sda fdisk /dev/sda

Re: SCSI-Fehler

2000-11-07 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
* Markus Hirschmann [EMAIL PROTECTED] [001107 13:16]: e2fsck with an alternate superblock: e2fsck -b 8193 device Versuch mal das nächste Backup (8193+8192) oder ein weiters. Ich habe gerade auf einer Platte ein neues ext2 erzeugt und das erste Backup liegt auf Block 32768. Ist die

Re: [Debian] [OT] ISO images mit W$ brennen

2000-11-10 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Andreas. mit einem Win-Rechner gebrannt kriegt. In der beigelegten Software von HP gibt's nur CD kopieren oder eben Daten-CDs aus einzelnen Probier doch mal Nero (www.ahead.de). Damit kann man die ISO-Images wunderbar brennen. Grüße aus Franken Markus

[Debian] Redirect

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Liste. Ich habe ein Problem mit dem IP-Masquarading. Ich habe hier 2 Rechner (bla.bla.bla.61) und (bla.bla.bla.150). Es sind Internetfähige IPs. Beides. Der Linux-Server (audhumla) (bla.bla.bla.150) geht über einen Gateway gw2(bla.bla.bla.254 (Debian 2.2)) ins Internet. Ich wollte nun den

Re: Redirect

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Guido Von wem? Warum? Stell DHCP doch ab. Das kann ich machen. Aber da auf Ymir Windows2000 läuft, klappt das irgendwie nicht so ganz. Wie freischalten? Ich geh über ein Uni-Netz rein. Dazu habe ich EINEN Accout. Und den verwende ich dazu, meinen Linux-Rechner freizuschalten. Ich kann

Re: Redirect

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Guido Schön, dass Du mich jetzt verstehst. :) Ich frage mich gerade, wie das Routing bei dir geht. Und zwar auf der Linux Kiste und auf dem Windows Rechner. Also, bei der Windows-Kiste ist der Linux-Rechner als Gateway eingestellt. Da ich mit DHCP arbeite, bekomme ich normalerweise

Re: [Debian] proftpd

2000-11-23 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Gerhard Welches Verzeichnis sehe ich, wenn ich mich über ftp auf den Computer wo proftpd installiert ist einlogge, bei apache ist es doch normalerweise /var/www, bei proftpd dann /var/ftp ??? Ich kann mich nämlich nicht einloggen! An /etc/proftpd.conf hab ich nichts geändert, und bei

Re: [Debian] Kernel-2.2.18pre21: Probleme mit Zip-Drive

2000-12-12 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Andreas, Dec 12 13:08:57 wr-linux02 kernel: sda: sda4 Sollte das nicht sda1 bei ext2-Disketten sein? Ich dachte, nur bei DOS-Formatierten Disketten (vfat) wäre es sda4. Vielleicht irre ich mich auch Markus -- --- Um sich aus der

Re: Kernel-2.2.18pre21: Probleme mit Zip-Drive

2000-12-12 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Andreas Zumindest hat es bei mir bis gestern *immer* funktioniert, sowohl mit dem PPA-Zip als auch SCSI-Zip (da heißt's sdc4, aber es bleibt bei der 4). So wie ich das verstanden habe ist das Device doch vollkommen unabhängig vom Dateisystem das drauf liegt, oder? Schau mal auf das

Re: [Debian] openssh

2000-12-18 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Hallo Uli http://ftp.de.debian.org woody main contrib non-free Ich glaube Du brachst non-US Auszug aus der sources.list: non-us.debian.org/debian-non-us stable/non-US main contrib free Wie allerdings die unstable genau heisst, weiss ich nicht. Markus --

[Debian] GNapster

2000-12-21 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Weiss jemand, wie ich bei Gnapster den Server aussuchen kann? Am besten, wie der Eintrag in ~/.gnome/gnapster lautet. Danke Markus -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED] die im

[Debian] VM: do_try_to_free_pages

2001-01-08 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
Sorry, dass ich schon wieder damit nerve. ABer weiss jetzt jemand, wie man das Problem bei potato behebt. Danke und allen a guts neus Markus -- --- Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine E-Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: [Debian] VM: do_try_to_free_pages

2001-01-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 00:59 09.01.2001 +0100, you wrote: On Mon, Jan 08, 2001 at 11:58:47PM +0100, Markus Hirschmann wrote: Hallo Markus, Sorry, dass ich schon wieder damit nerve. ABer weiss jetzt jemand, wie man das Problem bei potato behebt. Das klingt nach einem Kernel Bug. Welchen Kernel benutzt du? (Ich

Re: [Debian] Leafnode-Problem?

2001-01-09 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 13:50 09.01.2001 +0100, you wrote: Hannes Lau wrote: Leider weiss ich nun gar nicht, woran das liegen koennte. Koennte es sein, dass hier eventuell der Provider die Gruppen nicht mehr vorhaelt und deswegen da nix mehr kommt? Die Verbindung zum upstream-newsserver (news.pop.debitel.net)

Re: [Debian] Leafnode-Problem?

2001-01-10 Diskussionsfäden Markus Hirschmann
At 23:27 09.01.2001 +0100, you wrote: Am Dienstag dem 09. Jan 2001 um 14:02 +0100 Uhr, meinte Markus Hirschmann: Hallo, Bei news.CIS.DFN.DE bekommst Du nen kostenlosen Newsserver (inklusive Passwort und Benutzername) Ich arbeite hier mit leafnode als news-server und slrn als News-reader

  1   2   >