Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden ingo fischenich
Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] schrieb: du möchtest wohl mit CUPS drucken!? So funktionierts: Anmerkung: debian 3.0: modconf - misc: lp - Parallel printer support nicht aktiviert parport - Parallel-port support nicht aktiviert auch nicht parport_pc und nicht parport_probe Das

Re: jede mail 2X

2002-04-28 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * michael [EMAIL PROTECTED] [02-04-27 23:45]: ich erhalte jede mail 2X, kann das geändert werden, wäre einfach gut. Ich nicht, muß ein Problem bei Dir sein. Holst Du Deine Mail mit KMail ab? Thorsten -- Politik kann man in diesem Lande definieren als die Durchsetzung wirtschaftlicher

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Mirko Hufnagel
Sorry jetzt bin ich alles nochmal genau durchgegangen. Ich hatte nur den parallel port support an, den Printer support unter Character devices aber nicht :-(. Daran lags. Trotzdem danke an alle - jetzt läuft es hoffentlich. signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter

[spamassassin] Filtern beim download

2002-04-28 Diskussionsfäden Lothar Schweikle-Droll
Hallo oder besser guten Morgen, mir ist gester ein Idee gekommen die ich von TheBat kenne. TheBat bietet die Möglichkeit an nur den Header den Betreff zu holen. Es gibt viele Spam die man allein schon an der Beteff -Zeile als Spam erkennt. Gibt es eine Möglichkeit nur die Header den Betreff

Re: [spamassassin] Filtern beim download

2002-04-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Lothar! On Sun, 28 Apr 2002, Lothar Schweikle-Droll wrote: | Es gibt viele Spam die man allein schon an der Beteff -Zeile als Spam | erkennt. Gibt es eine Möglichkeit nur die Header den Betreff | runterzuladen. Danach diesen Teil nach Spam durchsuchen. Gefundenen Einträge | makieren am

Re: [FAQ] GATEWAY Information

2002-04-28 Diskussionsfäden Ulrich Dangel
In linux.debian.user.german, you wrote: Nachdem einige Leute hier immer wieder posten, wollte ich denen nur ins Gedaechtnis rufen, dass das Gateway unidirektional ist. D.h. dass Nachrichten die hierher gepostet werden nicht auf der Liste erscheinen. Am besten schreibt ihr die Antworten

Re: dubiose erscheinung mit mozilla

2002-04-28 Diskussionsfäden Jochen Georges
On Saturday 27 April 2002 09:46, Joern Abatz wrote: On Fri, 26 Apr 2002 22:18:46 Jochen Georges wrote: AUCH WENN ICH ALS URL ETWAS GANZ ANDERES ANGEBE!!! Nicht schreien. Die Teilnehmer dieser Liste sind nicht Deine Lieferanten. sorry wo kann ich den fehler suchen? Wenn das ein

Re: sources.list ändern?

2002-04-28 Diskussionsfäden Jochen Georges
On Saturday 27 April 2002 22:49, Dominik Thinay wrote: Hi Nach dem Release von Woody wird sicher noch einige zeit vergehen, bis es ein neues testing gibt. Ja es ist besser seine Einträge jetzt schon auf woody zu ändern, wenn man in zukunft woody nutzen möchte. nochmal nachgefragt: ich

Re: selbstgesaugte deb und sources.list

2002-04-28 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Sun, Apr 28, 2002 at 01:08:44AM +0200, Dirk Weiser wrote: wieso nicht einfach dpkg -i --force-all *.deb ??? und warum das --force-all ? Der richtige Weg (TM): - ein Packagefile erzeugen - in sources.list den Path eintragen - apt, dselect, ... nutzen Gruss Grisu -- Michael

Re: [spamassassin] Filtern beim download

2002-04-28 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Apr 28, 2002 at 10:50:21AM +0200, Lothar Schweikle-Droll wrote: Morgen, mir ist gester ein Idee gekommen die ich von TheBat kenne. TheBat bietet die Möglichkeit an nur den Header den Betreff zu holen. Es gibt viele Spam die man allein schon an der Beteff -Zeile als Spam erkennt.

Re: dubiose erscheinung mit mozilla - berichtigung

2002-04-28 Diskussionsfäden Jochen Georges
berichtigung zur eben gesendeten mail: konqueror zeigt das verhalten doch!! :( -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Exim Paket ( mit smtp-auth )

2002-04-28 Diskussionsfäden Wilhelm Wienemann
Hallo Robert! Robert Rakowicz schrieb am Samstag, 27. April 2002: ich habe hier eine Potato Kiste. Die möchte ich ungern jetzt auf Woody umstellen. Obwohl ich in einem dist-upgrade zum jetzigen Zeitpunkt kein Problem ausmachen kann, wirst Du Deine Gründe dafür haben. Da ich aber jetzt/

Re: =?iso-8859-15:iso-8859-1:utf-8?Q?Welch?= =?iso-8859-15:iso-8859-1:utf-8?Q?er_Browser_f=FCr?= Java?

2002-04-28 Diskussionsfäden Arne
hallo Liste, Habe ein aktuelles woody und mozilla 0.9.8-2 ,j2re1.3 und java-common 0.14.Wenn ich auf der sparkassen Test seite es ausprobiere hängt sich der Browser auf. Javaprogramme limewire etc funktionieren. Bei mir läuft auf i386 netscape, beonex 0.7 mit j2re1.3.1, mozilla 0.9.9

Re: dubiose erscheinung mit mozilla

2002-04-28 Diskussionsfäden Jochen Georges
On Saturday 27 April 2002 09:08, Goran Ristic wrote: Hi Jochen! On Fri, 26 Apr 2002, Jochen Georges wrote: | ich benutze keinen proxy. | mozilla habe ich samt konfigurations-dateien deinstalliert und das | verzeichnis ~/.mozilla geloescht. | nach einer erneuten installation trat der effekt

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
On Sunday, 28. April 2002 09:30, ingo fischenich wrote: Ulrich Gehring [EMAIL PROTECTED] schrieb: du möchtest wohl mit CUPS drucken!? So funktionierts: Anmerkung: debian 3.0: modconf - misc: lp - Parallel printer support nicht aktiviert parport - Parallel-port support nicht

Re: 2 Netzwerkkarten / lilo

2002-04-28 Diskussionsfäden Hans Gerber
Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] schrieb am Sat, 27 Apr 2002 22:49:30 +0200:: Einfach so? M.E muß Windows auf hda liegen. Bei mir liegt wondows auf hda, debian auf hdb lilo liegt im MBR von hda und startet sowohl windows (aus /dev/hda1) als auch debian. Normalerweise würde ich denken, daß es

hardware print-server ueber ipx betreiben

2002-04-28 Diskussionsfäden Patrick Hornung
moin, moin ich besitze einen hardware print server der nur das ipx protokoll unterstuetzt. nachdem ich nun erfolgreich das ipx und ncpfs module eingebunden habe, weis ich nicht weiter. ueberall kann man nur von software print-servern ueber das ipx protokoll lesen. was muss ich jetzt machen,

Re: /etc/alternatives entfernen?

2002-04-28 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Michael, * Michael Bramer [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 01:04]: habe ich schon öfters gemacht und? Es ist ein vi gekommen, zwar kein schöner, aber ein vi... Dann habe ich wahrscheinlich eine andere Version gehabt. Du hast es nicht von CD, sondern mit den Disketten(übers Netz) installiert?

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Mihail Issakov
Mann kann aber ein HP viel besser einrichten - dein Beispiel mit magicfilter und filter dj550c ist Schnee vom Gestern. Wenn Du gs -h machts siehst Du gs driver, unter anderen auch ... DJ6xx DJ6xxP DJ8xx DJ9xx DJ9xxVIP ... ijs Das sind moderne HP driver, am besten waere ijs, aber da gabs ein bug

Re: sources.list ndern?

2002-04-28 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jochen, Bitte zitiere nur soviel Text, wie du unbedingt mußt. Das hält die Mails klein. * Jochen Georges [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 11:13]: On Saturday 27 April 2002 22:49, Dominik Thinay wrote: Nach dem Release von Woody wird sicher noch einige zeit vergehen, bis es ein neues

Re: [FAQ] GATEWAY Information

2002-04-28 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Ulrich, * Ulrich Dangel [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 11:23]: In linux.debian.user.german, you wrote: Nachdem einige Leute hier immer wieder posten, wollte ich denen nur ins Gedaechtnis rufen, dass das Gateway unidirektional ist. D.h. dass Nachrichten die hierher gepostet werden

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Hendrik Naumann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am Samstag, 27. April 2002 20:54 schrieb Mirko Hufnagel: Das sagt es : router:~# ls -la /dev/lp0 crw-rw1 root lp 6, 0 Jun 13 2001 /dev/lp0 Die bedeutet das nur root und User der Gruppe lp drucken dürfen. Füge deinen User

Re: rsync und ssh2

2002-04-28 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Waldemar Brodkorb [EMAIL PROTECTED] [26-04-02 20:06]: $ ssh -V ssh: SSH Version 2.0.13 Die ssh-Version ist auf jeden Fall zu alt um damit sicher zu arbeiten. Hallo Waldemar, danke für Deinen Hinweis. Ich hatte gedacht, dass ssh2 die neuere Version ist. Habe jetzt OpenSSH 1:3.0.2p1-9

Re: USB-Bus kann Festplatte nicht finden

2002-04-28 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Ulrich! Ulrich Hermann schrieb am Saturday, den 27. April 2002: usb-uhci.c: v1.268:USB Universal Host Controller Interface driver hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 2 usb.c: USB device 2 (vend/prod 0x5ab/0x31) is not claimed by any active driver. Sagt doch

Videoschnitt unter Linux

2002-04-28 Diskussionsfäden Torsten
Hallo Leute Ich möchte demnächst mit Videobearbeitung (Hobby) unter Linux beginnen. Weiß jemand, ob die FAST DV now AV unterstützt wird und was es für Bearbeitungssoftware gibt? Torsten -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Kernel-Probleme

2002-04-28 Diskussionsfäden Marcus Fritzsch
Morgaehn, * Enrico Zschemisch [EMAIL PROTECTED] [020427 19:54]: hatte ich auch mal, bei mir war der RAM bischen kaputt. hab dann den Preempt Patch rausgeschmissen und dann gings wieder halbwegs :-) auch wenn das keine wirkliche Lösung ist. ui, das aber unschoen... ja wie denn nu, ram kaputt

Re: [FAQ] GATEWAY Information

2002-04-28 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ulrich Dangel [EMAIL PROTECTED] wrote: In linux.debian.user.german, you wrote: [...] Am besten schreibt ihr die Antworten als Mails an [EMAIL PROTECTED] Hm, muss man subscribt sein, oder geht das auch so? Wie du siehst, ist die Liste auch fuer Nichtabonnenten offen. cu andreas

Re: Kernel-Probleme

2002-04-28 Diskussionsfäden Enrico Zschemisch
hi, Am 28.04.02 18:51:27, schrieb Marcus Fritzsch [EMAIL PROTECTED]: * Enrico Zschemisch [EMAIL PROTECTED] [020427 19:54]: hatte ich auch mal, bei mir war der RAM bischen kaputt. hab dann den Preempt Patch rausgeschmissen und dann gings wieder halbwegs :-) auch wenn das keine wirkliche

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Michael Bramer
On Sun, Apr 28, 2002 at 04:49:27PM +0200, Hendrik Naumann wrote: Am Samstag, 27. April 2002 20:54 schrieb Mirko Hufnagel: Das sagt es : router:~# ls -la /dev/lp0 crw-rw1 root lp 6, 0 Jun 13 2001 /dev/lp0 Die bedeutet das nur root und User der Gruppe lp drucken

Viel zu grosses Menue bei Mozilla

2002-04-28 Diskussionsfäden rup
Hallo, Bei meiner Mozilla installation (0.9.9-6 von Woody) habe ich oft eine viel zu grosse Schriftart im Menue. Die Buchstaben von File sind so gross dass sie nicht einmal auf meinen Monitor passen. Mozilla ist so natuerlich nicht verwendbar. Ein neuinstallieren, upgraden auf sid, loschen

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Mihail Issakov
http://hpinkjet.sourceforge.net Gibts auch woody-Paket hpijs. Regards, Mihail -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Probleme mit libssl0.9.6c

2002-04-28 Diskussionsfäden Stephan Seitz
Hi! On Thu, Apr 25, 2002 at 11:02:05AM +0200, Stephan Seitz wrote Die Fehlermeldung ist immer identisch: relocation error: /usr/lib/libssl.so.0.9.6: undefined symbol: X509_STORE_CTX_set_verify_cb So, ich habe den Fehler gefunden. Da war eine alte libcrypto in /lib. Shade and sweet water!

apt, updates für zwei Rechner nutzen

2002-04-28 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, neben den cd's habe ich bei einem Rechner in der /etc/apt/sources.list deb ftp:/ftp.de.debian.org woody... eingetragen. Nun möchte ich die updates, die auf diesem rechner ja schon vorliegen, auch auf einem zweiten Rechner nutzen, damit der sie sich nicht mehr über den ftp-server holen muß.

Re: apt, updates für zwei Rechner nutzen

2002-04-28 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Hans Gerber wrote: [...] Nun möchte ich die updates, die auf diesem rechner ja schon vorliegen, auch auf einem zweiten Rechner nutzen, damit der sie sich nicht mehr über den ftp-server holen muß. Sieh dir mal apt-proxy an. msg06835/pgp0.pgp Description: PGP signature

Mailing Listen einrichten

2002-04-28 Diskussionsfäden Patrick Hornung
moin, moin ich habe mir kmail als e-mail programm fuer meine (debian)-mailinglisten eingerichtet. dazu auch schoen ein extra ordner in welchem die nachrichten nun mittels list-post reingefiltert werden. was ich allerdings nicht so schoen find, ist, das die antworten nicht direkt unter das

Re: Exim Paket ( mit smtp-auth )

2002-04-28 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Wilhelm Wienemann [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Wilhelm, Hallo Robert! Robert Rakowicz schrieb am Samstag, 27. April 2002: ich habe hier eine Potato Kiste. Die möchte ich ungern jetzt auf Woody umstellen. Obwohl ich in einem dist-upgrade zum jetzigen Zeitpunkt kein Problem

Re: dubiose erscheinung mit mozilla

2002-04-28 Diskussionsfäden Stephan Seitz
Hi! On Fre, Apr 26, 2002 at 10:18:46 +0200, Jochen Georges wrote ich habe auf meinen computer (debian, woody, 2.4.17) mozilla installiert. Hm, vielleicht der http1.1-http1.0-Bug? Mozilla arbeitet standardmäßig mit HTTP/1.1, aber manche Proxies oder Filter (wie z.B. junkbuster) machen damit

Re: HP 690 / Cups

2002-04-28 Diskussionsfäden Kevin Krammer
On Sunday, 28. April 2002 19:24, Mihail Issakov wrote: http://hpinkjet.sourceforge.net Gibts auch woody-Paket hpijs. irgendeine Idee, wie man diese Kombination dann mit CUPS zusammen benutzen kann? Ciao, Kevin -- ~ Kevin Krammer [EMAIL PROTECTED]

Re: dubiose erscheinung mit mozilla

2002-04-28 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hi Stephan! On Sun, 28 Apr 2002, Stephan Seitz wrote: | Hm, vielleicht der http1.1-http1.0-Bug? Mozilla arbeitet standardmäßig | mit HTTP/1.1, aber manche Proxies oder Filter (wie z.B. junkbuster) | machen damit Probleme. Seit wann? - Ist mir noch nie aufgefallen. Ich dachte immer, daß

vboxmail funktioniert nicht mehr

2002-04-28 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Hallo Mailingliste, seit dem letzten upgrade meines Debian Woody funktioniert mein vboxmail-Script leider nicht mehr. Ich erhalte nur noch mp3-Attachments mit 0 KB. Das vboxmail-Script liegt zwischenzeitlich in /usr/sbin und nicht mehr in /usr/bin. Hat jemand eine Ahnung, was sich verändert

Re: Videoschnitt unter Linux

2002-04-28 Diskussionsfäden Pierre Kloe
On Sun, Apr 28, 2002 at 10:39:42PM +0200, Goran Ristic wrote: Hi Torsten! On Sun, 28 Apr 2002, Torsten wrote: | Ich möchte demnächst mit Videobearbeitung (Hobby) unter Linux beginnen. Weiß Weia! | jemand, ob die FAST DV now AV unterstützt wird und was es für | Bearbeitungssoftware

Re: Kernel-Probleme

2002-04-28 Diskussionsfäden Marcus Fritzsch
Hi, * Enrico Zschemisch [EMAIL PROTECTED] [020428 18:59]: * Enrico Zschemisch [EMAIL PROTECTED] [020427 19:54]: hatte ich auch mal, bei mir war der RAM bischen kaputt. hab dann den Preempt Patch rausgeschmissen und dann gings wieder halbwegs :-) auch wenn das keine wirkliche Lösung ist.

Re: Mailing Listen einrichten

2002-04-28 Diskussionsfäden Dominik Thinay
On Sun, 28 Apr 2002 21:41:47 +0200 [EMAIL PROTECTED] (Patrick Hornung) wrote: moin, moin ich habe mir kmail als e-mail programm fuer meine (debian)-mailinglisten eingerichtet. dazu auch schoen ein extra ordner in welchem die nachrichten nun mittels list-post reingefiltert werden. was

Mail2News-Gateway: linux.debian.user.german

2002-04-28 Diskussionsfäden Marcus Frings
Hallo, ist dieses oben genannte Mail2News-Gateway eigentlich irgendwie authorisiert? Ich bin jetzt schon froh, daß wegen verschiedener FROM- und REPLY TO-Feldern in meinen Usenetpostings so langsam der Spam abnimmt, aber was entdecke ich jetzt? Meine Haupt-Adresse, die ich im Usenet

Re: Mail2News-Gateway: linux.debian.user.german

2002-04-28 Diskussionsfäden Marcus Frings
Kleiner Nachtrag noch: Approved: [EMAIL PROTECTED] (1.20) NNTP-Posting-Host: a.165.anti-phl.bofh.it Sender: [EMAIL PROTECTED] Steht also irgendwo in Italien... :-( Gruß, Marcus -- Fickle minds, pretentious attitudes and ugly make-up on ugly faces... The Goth Goose Of The Week:

Re: USB-Bus kann Festplatte nicht finden

2002-04-28 Diskussionsfäden Matthias Popp
On Sun, 28 Apr 2002 18:12:51 +0200, Eduard Bloch wrote: Moin Ulrich! Ulrich Hermann schrieb am Saturday, den 27. April 2002: usb-uhci.c: v1.268:USB Universal Host Controller Interface driver hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 2 usb.c: USB device 2 (vend/prod

Re: vbox3 - Erfahrungen

2002-04-28 Diskussionsfäden Rainer Fleischhacker
In article [EMAIL PROTECTED], Gerhard Engler wrote: Hallo Mailingliste, ich habe spiele gerade mit dem Gedanken mein vbox durch vbox3 zu ersetzen, um die Möglichkeit der Fernabfrage meines Anfurbeantworters zu realisieren. Warum, das funktioniert auch mit vbox2 ! Ist zwar ein bisschen

[no subject]

2002-04-28 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Hi Leute! Ich will mir demnächst ne TV-Karte zulegen, ich hab dabei an die Hauppage WinTV gedacht (ist die billigste die ich finden konnte). Kann mir jemand sagen ob die unter linux funktioniert? Wenn ja, welche Features stehen da einem zur Verfügung? Welches Program braucht man dafür, ich

Re: Mail2News-Gateway: linux.debian.user.german

2002-04-28 Diskussionsfäden Jens Schuessler
* Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 23:10]: Hallo, ist dieses oben genannte Mail2News-Gateway eigentlich irgendwie authorisiert? Das frag ich mich auch, seit ich das auf meinem Newsserver gefunden habe. Schau mal in: Message-ID:[EMAIL PROTECTED] Ein Peter Palfrader, der mir aus

Re: your mail

2002-04-28 Diskussionsfäden Alexander Wirt
On Mon, Apr 29, 2002 at 12:38:15AM +0200, Sacher Khoudari wrote: Hi Leute! Ich will mir demnächst ne TV-Karte zulegen, ich hab dabei an die Hauppage WinTV gedacht (ist die billigste die ich finden konnte). Kann mir jemand sagen ob die unter linux funktioniert? Wenn ja, welche Features