Ext3 - Ext2 (was Re: Probleme mit ext3)

2002-07-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hallo, On Fri, Jul 19, 2002 at 06:54:14AM +0200, Eduard Bloch wrote: [...] boote mit einer Bootdisk mounte /dev/hda1, l?sche /Mountpoint/.journal unmounte die Platte wieder und rufe dann tune2fs -j /dev/hda1 auf. Hmm, ist das gefaehrlich? Normal nicht. Normalerweise versteckt der

Re: Exim 1 User - mehrere Provider - SMTP AUTH

2002-07-19 Diskussionsfäden Johannes Athmer
On Fri, Jul 19, 2002 at 08:30:53AM +0200, Uwe Malzahn wrote: Moin, Die Idee ist, Mails über verschiedene Adressen zu verschicken, ohne das es direkt zurückverfolgbar ist. z.B. geschäftliche und private oder so Dein Rechner auf dem der exim läuft wird immer im Header zu finden sein, ob

Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Malte Thoma
Hallo, ich bin gearde dabei einen enuen Rechner einzurichen und habe das folgende Problem: in /etc/X11/xinit/xserverrc #!/bin/sh exec /usr/bin/X11/X -dpi 75 ich habe das '-nolisten tcp', das da stand entfernt und sogar neu gebooted, trotzdem ist es nicht möglich als root eine xterm (oder

Re: USB-Drucker

2002-07-19 Diskussionsfäden Malte Thoma
Martin Reising wrote: On Wed, Jul 17, 2002 at 09:34:09AM +0200, Malte Thoma wrote: inzwischen habe ich es hinbekommen (mit CUPS). Nun werde ich noch schauen, ob es einen speziellen Treiber für den Brother HL-1250 finde und wie man ihn installiert (für Tipps bin ich dankbar:-) apt-get

Re: Was sind das für Dienste? keventd, kapmd,ksoftirqd_CPU0 kswapd bdflush kupdated

2002-07-19 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, 17 Jul 2002 21:20:20 +0200:: vorweg: ich habe keine Ahnung, es sind nur halbwegs blinde Vermutungen, da ich da auch schon manchmal drüber sinniert habe, was diese Prozesse alle machen. Also keine Fachauskünfte. init ist die Mutter/der

Re: umount beim Herunterfahren

2002-07-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Gerhardt, On Fri, Jul 19, 2002 at 09:28:14AM +0200, Gerhardt Englert wrote: [...] Jul 18 19:56:10 gustav kernel: printing eip: Jul 18 19:56:10 gustav kernel: d09af7e2 Jul 18 19:56:10 gustav kernel: Oops: Jul 18 19:56:10 gustav kernel: CPU:0 Jul 18 19:56:10 gustav

PoverVR Treiber und depmod

2002-07-19 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Hi Leute! Ich habe mir gerade die Kyro-Treiber von www.powervr.com gesaugt, aber ich habe beim installieren folgende Fehlermeldung bekommen: depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.18/kernel/drivers/char/drm/powervr.o Tja, da scheint das Modul wohl noch etwas buggy zu sein... Ist

Re: ldap, aber wie ?!?

2002-07-19 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo, Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 18 Jul 2002 09:17:11 +0200:: [EMAIL PROTECTED] schrieb: kennt jmd. zufällig ein verständliches und am besten deutsches howto oder faq für ldap bzw. kann mir da wärmstens ein buch empfehlen ? Ja. Wenn schon eine Antowrt, dann wäre

Re: Exim 1 User - mehrere Provider - SMTP AUTH

2002-07-19 Diskussionsfäden Matthias Kirschner
Hi Das schon, allerdings gibt es wohl viele Leute, die eine Mail-Adresse z.B. [EMAIL PROTECTED] und eine (oder auch mehrere) private z.B. [EMAIL PROTECTED] usw. Wenn dann Mails von zu Hause gesendet werden, kommt das Mail vom Mail-Server von geschaeft.de oder compuserve.de an. Genau das ist

Re: Exim 1 User - mehrere Provider - SMTP AUTH

2002-07-19 Diskussionsfäden Matthias Kirschner
Hi Uwe Wenn es denn nun aber ein Smarthost sein soll, warum sich nicht mit einem einzigen bescheiden, wozu der Aufwand mit den verschiedenen? Ich sehe den Sinn in diesem Kraftakt nicht. Such Dir den zuverlässigsten aus (damit wäre web.de wohl raus) und gut ist. wer ist deiner Meinung nach

Re: Exim 1 User - mehrere Provider - SMTP AUTH

2002-07-19 Diskussionsfäden Matthias Kirschner
Hi Uwe Hehe, heute erst Punkt 11 hinzugefügt. 11. Mehrere Smarthosts mit Authentifizierung :-) 11. Fehlermeldungen haben wir ne andere URL??? Ich zwei drei Mails weiter oben. Bis dann Matze -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Hi, Malte Thoma wrote, Hallo, ich bin gearde dabei einen enuen Rechner einzurichen und habe das folgende Problem: in /etc/X11/xinit/xserverrc #!/bin/sh exec /usr/bin/X11/X -dpi 75 ich habe das '-nolisten tcp', das da stand entfernt und sogar neu gebooted, trotzdem ist es nicht

Re: Filme konvertieren mit transcode

2002-07-19 Diskussionsfäden Goran Ristic
Hallo, Johannes! Freitag, der 19. Juli 2002 | Bei mir läuft mit den deb's sogar ein transcode mit mehreren Rechnern. | Welche hast Du installiert? | | transcode von | http://marillat.free.fr/dists/stable/main/binary-i386/index.html | benötigt unter anderem libsdl1.1 | Da ich bei mir

Re: umount beim Herunterfahren

2002-07-19 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin Gerhard, On Fri, Jul 19, 2002 at 09:28:14AM +0200, Gerhardt Englert wrote: [...] am Parallelport h?ngt ein Drucker (HP Laserjet 4 L). Ich habe im Bios den Anschlu? auch schon mal von IPP (hoffentlich hei?t das so, ich habe den Rechner gerade nicht vor mir) auf bidirektional

Re: Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Malte Thoma
Waldemar Brodkorb wrote: Hi, Malte Thoma wrote, export DISPLAY=localhost:0 (als root) mus es nicht localhost:0.0 heißen? Das wäre mir neu, ich habe es mal ausprobiert: Hat nicht geholfen :-( Gruß, Malte -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Malte Thoma schrieb: ich habe das '-nolisten tcp', das da stand entfernt und sogar neu gebooted, trotzdem ist es nicht möglich als root eine xterm (oder Wieder reinsetzen, ist keine Voraussetzung. und xhost + (als user) Was soll + bedeuten? Du meinst xhost +localhost? Ein nacktes xhost

Re: ldap, aber wie ?!?

2002-07-19 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Hans Gerber schrieb: kennt jmd. zufällig ein verständliches und am besten deutsches Ja. Wenn schon eine Antowrt, dann wäre eine URL/Titel schon nett Wieso soll ich mir mehr Mühe geben, wie der Fragesteller? Ich nehme an, die meisten Leser haben die Antwort in diesem Sinne verstanden.

Re: Apache mit dynamischer IP starten

2002-07-19 Diskussionsfäden Rainer Ellinger
Alexander Weiss schrieb: Kann mir jemand einen Tipp geben, wie/wo ich so einen Provider finde? Man nimmt Mailheader, sowie das Kommando whois und spioniert Domains und IPs von Leuten aus, von denen man vermutet, sich damit auszukennen. -- [EMAIL PROTECTED] -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Waldemar Brodkorb
Malte Thoma wrote, Waldemar Brodkorb wrote: Hi, Malte Thoma wrote, export DISPLAY=localhost:0 (als root) mus es nicht localhost:0.0 heißen? Das wäre mir neu, ich habe es mal ausprobiert: Hat nicht geholfen :-( Try and error ;) Versuch mal export DISPLAY=:0.0 gruß Waldemar --

Re: Exim 1 User - mehrere Provider - SMTP AUTH

2002-07-19 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Matthias Kirschner [EMAIL PROTECTED] [19-07-02 10:56]: Hehe, heute erst Punkt 11 hinzugefügt. 11. Mehrere Smarthosts mit Authentifizierung :-) 11. Fehlermeldungen haben wir ne andere URL??? Proxy? -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: merkwürdige s Zitatzeichen in Emails

2002-07-19 Diskussionsfäden Jens Kubieziel
On 18 Jul 2002, Gerhard Kugler wrote: seit gestern, d.h. ohne Neukonfiguration von irgendwas beginnen zitierte Mails nach jedem zweiten (!) Mail-Empfang nicht mit '', sondern mit 'gt;', und zwar alle Mails, gleich von wem auch immer. Wo soll ich die Ursache suchen? Bei web.de. Web.de

Re: Filme konvertieren mit transcode

2002-07-19 Diskussionsfäden Johannes Hirte
Goran Ristic wrote: Bei der Gelegenheit würde mich interessieren, welche Frameraten Du beim konvertieren erziehlst. Im Moment 6.2 fps bei abgeschaltetem YUV Internal (hat Farbverfälschungen gegeben), 1729 kbit/s Video Bitrate und 192 kbit/s Audio. Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit dem

Re: Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Henning Glawe
On Fri, Jul 19, 2002 at 10:10:27AM +0200, Malte Thoma wrote: ich habe das '-nolisten tcp', das da stand entfernt und sogar neu diese option hat nur etwas mit dem netzwerkzugriff auf x zu tun; aus sicherheitsgründen würde ich sie in deiner stelle wieder einschalten... export

Problem mit Staroffice

2002-07-19 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Ich habe die StarOffice 5.2 Datei auf meiner Platte. (Von danals, als man sie noch downloaden konnte) Ich habe bei Berechtigungen allen User/Root/Lesen/schreiben, ausführen... ein x gegeben, nun versuche ich mit ./so-5_2-ga-bin-linux-de.bin die Datei auszuführen, da sagt der PC bash:

Re: Frage zu apt

2002-07-19 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Marco Kunze wrote: Gibt es ne möglichkeit jetzt noch rauszufinden, welche Pakete ich wieder runterschmeißen kann, bzw, kann ich einfach alle runterschmeißen, die apt-cache show gnomemeeting2 in den dependencies anzeigt, und bei nem dist-upgrade werden dann alle doch benötigten wieder ergänzt?

Re: Exim 1 User - mehrere Provider - SMTP AUTH

2002-07-19 Diskussionsfäden Dirk Haage
Am Fre, 2002-07-19 um 08.30 schrieb Uwe Malzahn: Die Idee ist, Mails über verschiedene Adressen zu verschicken, ohne das es direkt zurückverfolgbar ist. z.B. geschäftliche und private oder so ??? Dein Rechner auf dem der exim läuft wird immer im Header zu finden sein, ob Du direkt

Re: Problem mit X (xserverrc)

2002-07-19 Diskussionsfäden Mihail Issakov
Malte Thoma wrote: in /etc/X11/xinit/xserverrc ich habe das '-nolisten tcp', das da stand entfernt und sogar neu gebooted, trotzdem ist es nicht möglich als root eine xterm (oder etwas anderes graphisches zu öffnen, wenn X von einem user gestartet wurde. Wie wird X gestartet? -nolisten

[no subject]

2002-07-19 Diskussionsfäden Frederik Fuest
Hallo! Kann mir jemand helfen meine Hauppauge TV-Karte zu installieren?? Danke.

Re: Problem mit Staroffice

2002-07-19 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Freitag, 19. Juli 2002 13:23 schrieb Axel Duerrbaum: Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Ich habe bei Berechtigungen allen User/Root/Lesen/schreiben, ausführen... ein x gegeben, nun versuche ich mit ./so-5_2-ga-bin-linux-de.bin die Datei auszuführen, da sagt der PC bash:

Re: ldap, aber wie ?!?

2002-07-19 Diskussionsfäden bjoern
Rainer Ellinger writes: Hans Gerber schrieb: kennt jmd. zufällig ein verständliches und am besten deutsches Ja. Wenn schon eine Antowrt, dann wäre eine URL/Titel schon nett Wieso soll ich mir mehr Mühe geben, wie der Fragesteller? Ich nehme an, die meisten Leser haben die Antwort in

Re: Problem mit Staroffice

2002-07-19 Diskussionsfäden Alexander Duscheleit
Hallo Markus, * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [19-07-02 13:48]: Am Freitag, 19. Juli 2002 13:23 schrieb Axel Duerrbaum: Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] writes: Ich habe bei Berechtigungen allen User/Root/Lesen/schreiben, ausführen... ein x gegeben, nun versuche ich mit

Re: TV-Karte installieren

2002-07-19 Diskussionsfäden Hermann Hensel
Hallo, bitte ein SUBJECT angeben, verbessert die Ubersicht fur die anderen. Kann mir jemand helfen meine Hauppauge TV-Karte zu installieren?? Gerne, bring ihn vorbei! Ich mach einen festen Stundensatz. Man braucht schon einiges mehr an Informationen. - welche Karte ? - welcher Kernel ? -

Re: Ext3 - Ext2 (was Re: Probleme mit ext3)

2002-07-19 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Karl-Heinz Eischer [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Aber jetzt zu meiner Frage, wenn ich eine Ext3 in Ext2 umwandeln möchte, dann führe ich tune2fs -O^has_journal Device (das idealerweise nicht gemounted ist) aus und mounte die Partition als Ext2 und lösche dann Mountpoint/.journal. Ist das das

mp3-Aufnahme von line-in

2002-07-19 Diskussionsfäden Frank Evers
Hallo alle Ich suche nach einer schlanken Mögichkeit auf der Kommandozeile Audiomaterial vom Line-In der Soundkarte aufzunehmen und direkt in MP3 zu konvertieren. Versucht habe ich es unter anderem so: frank@lulu:~/work record -c -r 44100 -t 00:10 | lame - dsptmp.mp3 leider sagt mir dann