acroread druckt nicht mehr

2002-10-11 Diskussionsfäden Markus Hansen
Hi. Mein Problem ist merkwürdig und ohne Fehlerausgaben (acroread in shell gestertet und keine fehler) Ich kann auf meinem Computer mit CUPS auf meinem HP Lasrejet 1100 drucken. Konqueror, kWord, klappt wunderbar. Bis Dato konnte ich auch mit dem in Konqueror eingebundenen Acroread drucken. das

Re: Root Partition zu 98% voll

2002-10-11 Diskussionsfäden Niels Heinemann
howdy, yvonne On Thu, Oct 10, 2002 at 10:31:46PM +0200, Yvonne Einberger wrote: Ich glaube das ist die beste Idee. Kann man das dann mit fdisk machen? ja. und das sollte auf jedem rettungssystem vorhanden sein. wenn du deine swap loescht und hinreichend gross wieder anlegst, hast du ja

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-11 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Thursday, 10. October 2002 07:22, Michael Koch wrote: Am Donnerstag, 10. Oktober 2002 01:14 schrieb Udo Mueller: Man könnte beides über einen cron-job regeln. Zumindest was root:staff angeht, wirst du wohl keine andere Wohl haben, denke ich. Um root:staff zu erzwingen kannst du auch

Re: Debian / WinXP Bootproblem

2002-10-11 Diskussionsfäden Carsten Wandesleben
Hallo Michelle, Michelle Konzack schrieb: Hallo J. (was auch immer dies bedeuten mag) Am 16:33 2002-10-06 +0200 hat JS geschrieben: Hi Leute, ich habe einen Client Debian Rechner, auf dem vorher Win98/WinXP parallel gelaufen sind. Jetzt habe ich 98 rausgeworfen und Debian auf hda1

Re: Radeon 7000

2002-10-11 Diskussionsfäden Kim Neunert
On Thursday, 10. October 2002 23:02, Jens Benecke wrote: Mein Laptop (ATI Rage Mobility) benutzt ein Tool namens atitvout (kommandozeile) um im Betrieb zwischen CRT, TV, oder beidem umzuschalten und auch die Auflösung einzustellen. Das tool habe ich per Google gefunden. Aus den debian

Re: GNOME gmc default-action

2002-10-11 Diskussionsfäden Frank Küster geb. Fürst
Hans Gerber [EMAIL PROTECTED] schrieb: so einfach ist`s manchmal im Leben, Ein kurzes Selbstgespräch, und alle Probleme sind gelöst ;-). Es gibt ein Verzeichnis /usr/share/mime-info, welches in diesem Zusammenhang wohl nicht unwichtig ist. Dort kann man screem.keys editieren, und viola,

Re: Samba vs. Gateway

2002-10-11 Diskussionsfäden Frank Küster geb. Fürst
[EMAIL PROTECTED] (sebastian gabriel) schrieb: Wenn du unix password sync nicht hast - welche Samba-Version verwendest du denn? Samba version 2.2.3a-6 for Debian... Ich wollte nur sicher gehen. username = iris segabrie Diesen Parameter gibt es doch gar nicht.

Re: Outlook-Problem: Vieren ???

2002-10-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo, Am 23:09 2002-10-08 +0200 hat Hans-Georg Bork geschrieben: Moin Michelle, On Tue, Oct 08, 2002 at 05:52:41AM +0200, Michelle Konzack wrote: *.eml ist einfach nue EMaiL und wird (normalerweise) nur angelegt, wenn eine Mail in OjE auf die Platte gespeichert wird. Was heisst uebrigens

Re: Telefonanlage: 'R' whlen...

2002-10-11 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Kai, ich fuerchte, Du hast mich nicht ganz verstanden... Am 22:14 2002-10-09 +0200 hat Kai Lindenberg geschrieben: Hallo Michelle, Am Dienstag, 8. Oktober 2002 05:52 schrieb Michelle Konzack: mit deinem ISDN-Telefon musst du sicher kein R wählen. Aber mit eben doch, um eine interne

Re: Samba vs. Gateway

2002-10-11 Diskussionsfäden sebastian gabriel
Das heisst, du hast jetzt Samba-Dämonen laufen? ps aux|grep [m]bd ergibt mindestens einen nmbd und einen smbd? ja ich habe einen smbd und zwei nmbd prozesse... Und was ist mit dem smbd? gismo:~# netstat -anp | grep [m]bd tcp 0 0 192.168.0.5:139 0.0.0.0:* LISTEN

amavis-ng und H+BEDV antivir

2002-10-11 Diskussionsfäden Stephan Seitz
Hallo! Ich habe mal eine Frage zum Einbinden von H+BEDV antivir in amavis-ng. Ich habe vom Antivirenprogramm das Workstationpaket mit Lizenzdatei. Zusätzlich gibt es noch clamav und den scannerdaemon, ersteres mit seiner eigenen Virendatenbank. clamav und scannerdaemon tuen auch brav ihre

Re: Telefonanlage: 'R' wählen...

2002-10-11 Diskussionsfäden Ruediger Noack
--- Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Kai, ich fuerchte, Du hast mich nicht ganz verstanden... Am 22:14 2002-10-09 +0200 hat Kai Lindenberg geschrieben: Hallo Michelle, Am Dienstag, 8. Oktober 2002 05:52 schrieb Michelle Konzack: mit deinem ISDN-Telefon musst du

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-11 Diskussionsfäden Micha Wiedenmann
Hallo Kim Neunert, * On 2002-10-11 Kim Neunert [linux.debian.user.german] wrote: On Thursday, 10. October 2002 07:22, Michael Koch wrote: Am Donnerstag, 10. Oktober 2002 01:14 schrieb Udo Mueller: Man könnte beides über einen cron-job regeln. Zumindest was root:staff angeht, wirst du wohl

Re: LDAP passwd Problem.

2002-10-11 Diskussionsfäden Eduard Fuchs
Hmm, es gibt da so Sachen wie directory_administrator, ein nettes Gnome Programm, oder kdiradm etwas ähnliches für KDE. Aber das ultimative Tool habe ich auch noch nicht gefunden. - Markus Erstmal vielen Dank. Das Tool directory_administrator macht einen

Re: gruppenrechte aufrechterhalten

2002-10-11 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Fri, Oct 11, 2002 at 04:58:14PM +0200, Micha Wiedenmann wrote: * On 2002-10-11 Kim Neunert [linux.debian.user.german] wrote: On Thursday, 10. October 2002 07:22, Michael Koch wrote: [...] Um root:staff zu erzwingen kannst du auch bei den Verzeichnissen SUID and SUIG setzen, dann werden die

Ist das OK so?

2002-10-11 Diskussionsfäden silviaseidel
Jemand der Dich sehr gut kennt wuerde gern ein Treffen mit Dir haben. Die Person traut sich jedoch nicht Dich direkt anzusprechen. Sie hat deshalb unseren Service in Anspruch genommen und bei uns eine persoenliche Anzeige hinterlassen. Wenn Du wissen willst wer Dich treffen moechte gehe auf

Re: Samba und W98

2002-10-11 Diskussionsfäden Stefan Blechschmidt
Andreas Pakulat schrieb: Hi, Hallo Andreas, [...] [global] workgroup = PAKULAT netbios name = DEBIAN server string = %h server (Samba %v) auf die Schnelle sehe ich nur zwei Sachen. interfaces = eth0 interfaces = 192.168.1.0/24 encrypt passwords = Yes

Re: Telefonanlage: 'R' wählen...

2002-10-11 Diskussionsfäden Klaus-M . Klingsporn
Am / On Fri, 11 Oct 2002 08:12:31 +0200 schrieb Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED]: atd!wtelnummer !: Flash w: warte auf Wähltonzeichen Brauch ich nicht, denn die Anlage hat automatisch Amtsweiterleitung... sprich: na eben doch, du suchst atd!227 für deine interne Nummer 227 --

GUADAGNARE DAVVERO, LEGGI E CAPIRAI !!!!!!!

2002-10-11 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
FAI ATTENZIONE PERCHE' CON QUESTO SISTEMA GUADAGNI DAVVERO ! (se il messaggio vi e' arrivato piu volte scusate ma, …leggetelo…..) Vorresti Davvero Guadagnare con Internet? Bene, la prima cosa da fare è salvare su disco questa pagina per averla a portata di mano anche se il tuo PC