Re: vsftpd und apache in einem chroot

2002-11-07 Diskussionsfäden Michael Ablassmeier
On Thu, Nov 07, 2002 at 05:30:12PM +0100, Michael Ablassmeier wrote: hi, ich würde gerne vsftpd und apache in einem chroot betreiben, ist auch weiter kein Problem, nur schlägt jeder versuch sich im vsftpd einzuloggen fehl.. jemand ein paar Ideen dazu ? es geht wunderbar, hab nur ne lib

Probleme mit Postfix + SMTP Auth (SASL)

2002-11-07 Diskussionsfäden Marcel Kossin
Hallo zusammen, ich brüte hier über einem verzwicktem Problem und hoffe, dass jemand eine Lösung weis. Und zwar kann ich keine Mails an meinen Mailserver verschicken, wenn ich KMail (KDE 3.0.4) sage er soll sich mit Benutzernamen und Passwort anmelden um sich am Server zu authentifizieren um

Re: cdrecord hängt das System

2002-11-07 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Pakulat wrote: Ok, das hatte ich ganz vergessen: apt-cache show cdrecord ... Version: 4:1.10-7 ... Und ich habe reines woody (teilweise aber aus inoffiziellen Quellen wie die genannte. flinker:~# apt-cache policy cdrecord cdrecord: Installed: 4:1.10+11a34-0.0.amwoody.1 Candidate:

Re: Unsubscribe Orgien

2002-11-07 Diskussionsfäden Hartmut Figge
[Ruediger Noack]: Denny Schierz wrote: also ich versteh das nicht, sind die Leute die sich hier in der Liste austragen wollen, analphabeten, oder wollen sie nicht lesen. Ich vermute mal, jeder einzelne von diesen Unfallverursachern ärgert sich soundso schon wahnsinnig über sich selbst,

Re: Exim und viele Mails

2002-11-07 Diskussionsfäden Marc Riese
* Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Nabend. Hab mir schon mal die Option smtp_accept_queue_per_connection angeschaut, mit meine ich geht es, aber ich schein zu blöd zu sein, diese Option richtig zu setzten. Wenn soll ich das den eintragen? Das ist die korrekte Option. Du kannst sie

Re: Lilo oder Kernel Probleme ??

2002-11-07 Diskussionsfäden Detlef Heinke
On 07-Nov-2002 Detlef Heinke wrote: Moin,Moin Ich habe meinen Installationskernel bf24(Woody3.0)gegen gegen den K7 optimierten Kernel _kernel-image-2.4.18-k7_ ausgetauscht. Ich habe dazu _apt-get install_ benutzt. Nun habe ich das Problem das dieser K7er Kernel zwar scheinbar

Re: Unsubscribe Orgien

2002-11-07 Diskussionsfäden Achim Lehmkuhl
Am Donnerstag, 7. November 2002 21:52 schrieb Wolfgang Kaufmann: * Thus spoke Denny Schierz [07-11-02|21:27]: Hallo, also ich versteh das nicht, sind die Leute die sich hier in der Liste austragen wollen, analphabeten, oder wollen sie nicht lesen. Das klinkt jetzt hart, sorry, aber warum

Re: cdrecord hängt das System

2002-11-07 Diskussionsfäden Martin Lohmeier
Andreas Pakulat wrote: mkisofs -J -R -o out.iso /pakete/* /compile/kde31/*.tar.bz2 Ne, das kann nicht der Grund sein. Mit dem -J hab ich auch schon funktionierende ISOs erstellt. Versuch mal das was Rüdiger geschrieben hat mit dem per loop mounten. by, Martin -- Liebe ist auch nach einem

Re: Unsubscribe Orgien

2002-11-07 Diskussionsfäden Martin Lohmeier
Ruediger Noack wrote: Machst Du nie einen Fehler? Ja klar kommt das mal vor das man Fehler macht. Aber es steht ja nun wirklich unter jeder Mail drunter... Eine gute Lösung wäre das serverseitig herauszufiltern. Sollte man vielleicht mal die Admins fragen ob man das mal irgendwie einbauen

Re: Exim und viele Mails

2002-11-07 Diskussionsfäden Ramin Motakef
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, ich habe ein kleines Problem(eher einen Schönheitsfehler), wenn ich meine Mail hole und es sind mehrere, dann sagt exim immer: no immediate delivery: more than 10 messages received in one connection Wie kann ich das denn in der Config

Re: Lilo oder Kernel Probleme ??

2002-11-07 Diskussionsfäden Andre Timmermann
On Thu, 2002-11-07 at 22:15, Detlef Heinke wrote: On 07-Nov-2002 Detlef Heinke wrote: Moin,Moin Ich habe meinen Installationskernel bf24(Woody3.0)gegen gegen den K7 optimierten Kernel _kernel-image-2.4.18-k7_ ausgetauscht. Ich habe dazu _apt-get install_ benutzt. Nun habe ich das

Re: Unsubscribe Orgien

2002-11-07 Diskussionsfäden Elimar Riesebieter
On Thu, 07 Nov 2002 the mental interface of Martin Lohmeier told: Ruediger Noack wrote: Machst Du nie einen Fehler? Ja klar kommt das mal vor das man Fehler macht. Aber es steht ja nun wirklich unter jeder Mail drunter... Eine gute Lösung wäre das serverseitig herauszufiltern. Sollte

Undelete unter Linux

2002-11-07 Diskussionsfäden Sebastian Schinzel
Hallo zusammen, ich habe hier jemanden, der ca. 30GB Daten versehendlich auf seinem Debian-Server gelöscht hat. Die Platte wurde bald danach geumounted. Version ist ein aktuelles Woody und Filesystem ist ext3. apt-cache search undelete brachte mich auf das tool recover, was offenbar vor kurzem

Framebuffer einkompiliert ?

2002-11-07 Diskussionsfäden Stefan Franke
Hallo, ich habe mit einer Knoppix-CD (Kernel 2.4, XFree 4.0) XFree mit dem X-Server für den VESA-Framebuffer starten können. Nun möchte ich ich auf meinem System (Kernel 2.2, XFree 3.3) den Framebuffer beim Booten aktivieren und dann den passenden X-Server starten. Im PC ist eine Grafikkarte

Re: Unsubscribe Orgien

2002-11-07 Diskussionsfäden Kurt Well
Hallo Freunde wenn das wirklich so sehr stört sollte vielleicht keine weiteren unsinigen Mails an diese liste schreiben sondern sich vielmehr mal gedanken machen was das Wort Spam wohl bedeutet (^unsubscribe$). Gruß Kurt -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: ip-up und ip-down funktionieren nicht richtig

2002-11-07 Diskussionsfäden Christoph Kampe
On 07.Nov 19.16, Gerhard Gaussling wrote: Am Donnerstag, 7. November 2002 16:43 schrieb Christoph Kampe: Am Mittwoch, 6. November 2002 21:49 schrieb Gerhard Gaussling: aus /etc//ip-up.d/0snort: #!/bin/sh -e -D \ warum steht das da so alleine? Weil ich den Rest

Re: Neulin stellt sich vor und fragt:-)

2002-11-07 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 07.Nov 2002 - 16:52:35, Andreas Metzler wrote: [...] Debian stable wird auch noch in 12 Monaten glibc 2.2.5, KDE2.2 und keinen gcc-3.2 enthalten. Mit der zu diesen Zeitpunkt aktuellen Suse wuerdest du keine Probleme haben, das zu diesem Zeitpunkt

Plattenzugriff

2002-11-07 Diskussionsfäden Thuranson
Hi, ich hab hier ein Programm installiert und seitdem ist meine Platte im dauerstress. Kennt jemand von euch ne Möglichkeit rauszufinden, wie oft das Programm pro Sec auf die Platte zugreifft? Danke schon mal im Vorraus. Gruss Ulrich Hammer -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Suche *dumme* device files oder Wie bekomme ich Daten von Win-Backupseingelesen

2002-11-07 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Hallo Achim Achim Lehmkuhl wrote: Ich befürchte ja, dass die CDs schon in Ordnung sind, aber nicht mit einem Filesystem versehen sind. Wahrscheinlich ist es ähnlich wie bei Audio- oder Video-CDs. Die Daten sind irgendwie auf den CDs verteilt... Auf der CD ist ganz bestimmt kein

Re: ip-up und ip-down funktionieren nicht richtig

2002-11-07 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Christoph, Am Donnerstag, 7. November 2002 22:59 schrieb Christoph Kampe:  /sbin/start-stop-daemon --start --pidfile in der zeile ^^ hier fehlt vor dem Zeilenende ein \ War schon drin, ist in der mail eine Zeile verrutscht  /var/run/snort/snort_$PPP_IFACE.pid  --exec /usr/sbin/snort

Re: Welchen IMAP soll ich nutzen?

2002-11-07 Diskussionsfäden Gerhard Schromm
On Wed, 6 Nov 2002, dieter franzke uttered the following: Hi, Am Dienstag, 5. November 2002 21:29 schrieb Gerhard Schromm: ... Wie werden eigentlich die Filter bezüglich der Nutzer getrennt? Cyrus User müssen ja keinen Account auf dem System haben. du legst eine zentrale

Re: Lilo oder Kernel Probleme ??

2002-11-07 Diskussionsfäden Detlef Heinke
On 07-Nov-2002 Andre Timmermann wrote: On Thu, 2002-11-07 at 22:15, Detlef Heinke wrote: On 07-Nov-2002 Detlef Heinke wrote: Moin,Moin Ich habe meinen Installationskernel bf24(Woody3.0)gegen gegen den K7 optimierten Kernel _kernel-image-2.4.18-k7_ ausgetauscht. Ich habe dazu

Re: Welchen IMAP soll ich nutzen?

2002-11-07 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Don, 2002-11-07 um 19.57 schrieb Gerhard Schromm: On Wed, 6 Nov 2002, dieter franzke uttered the following: Hi, Am Dienstag, 5. November 2002 21:29 schrieb Gerhard Schromm: ... Wie werden eigentlich die Filter bezüglich der Nutzer getrennt? Cyrus User müssen ja keinen Account

Wer hat Woody Isdn und T-Online am laufen

2002-11-07 Diskussionsfäden Tilo Johannsen
Hallo Liste, hier meine Fehlermeldung zur Einwahl: Nov 2 08:58:45 tiltin2 kernel: ippp0: dialing 1 00191011... Nov 2 08:58:47 tiltin2 ipppd[236]: Local number: 42, Remote number: 00191011, Type: outgoing Nov 2 08:58:47 tiltin2 ipppd[236]: PHASE_WAIT - PHASE_ESTABLISHED, ifunit: 0, linkunit: 0,

Re: Lilo oder Kernel Probleme ??

2002-11-07 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Detlef! Detlef Heinke schrieb am Thursday, den 07. November 2002: vga=791 Super. Erst vor wenigen Tagen konnte der Kernel-Maintainer durch eine Entscheidung des Technischen Komitee davon überzeugt werden, dass VESAFB doch sinnvoll ist. Gruss/Regards, Eduard. -- Du spielst zuviel Quake

Re: Fahrtenbuch

2002-11-07 Diskussionsfäden J. Volkmann
Hallo Hans, Hans Gerber ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 7 Nov 2002 01:56:00 +0100:: Hallo, kurz zusammengefasst: es gibt momentan keine gute Alternative zu t@x2002? Hmm. Ich werds mir mal anschauen. Danke für die Hinweise, Was muss das

Re: cdrecord hängt das System

2002-11-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 07.Nov 2002 - 22:03:50, Ruediger Noack wrote: Andreas Pakulat wrote: Ok, das hatte ich ganz vergessen: apt-cache show cdrecord ... Version: 4:1.10-7 ... Und ich habe reines woody (teilweise aber aus inoffiziellen Quellen wie die genannte. flinker:~# apt-cache policy cdrecord

Re: Wer hat Woody Isdn und T-Online am laufen

2002-11-07 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Nov 2002 - 00:37:40, Tilo Johannsen wrote: Hallo Liste, hier meine Fehlermeldung zur Einwahl: Nov 2 08:58:45 tiltin2 kernel: ippp0: dialing 1 00191011... Nov 2 08:58:47 tiltin2 ipppd[236]: Local number: 42, Remote number: 00191011, Type: outgoing Nov 2 08:58:47 tiltin2 ipppd[236]:

Re: Debian Gnome

2002-11-07 Diskussionsfäden Sven Hartge
Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Mario Duve [EMAIL PROTECTED] wrote: Tastatur ist Standart, Die Firma kenne ich gar nicht. Mouse Usb (Logitech Cordless MouseMan Optical), Grafikkarte (Matrox G400 Dual Head) and der hängen 2 Samsung SyncMaster 171B. Ich hab keien Plan wie ich das ganze

Re: Neulin stellt sich vor und fragt:-)

2002-11-07 Diskussionsfäden Hans Gerber
Moin, Achim Lehmkuhl [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 7 Nov 2002 21:26:26 +0100:: Ich hab mein Debian Woody mit den Bootdisks über ftp installiert. Aber das ist eine andere Geschichte. Das mit der Rechnung soll ein Insider-Witz sein. Ich hätte es vielleicht per PM senden sollen. Zur

Re: Fahrtenbuch

2002-11-07 Diskussionsfäden Hans Gerber
Hallo J, J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] schrieb am Fri, 8 Nov 2002 00:53:40 +0100:: [...] Da das t@x2002 ja eh eine wine basierte Lösung ist, werde ich mich jetzt ersteinmal nach einem Freeware Tool für Win umschauen, welches dann hoffentlich mit Wine läuft :-). Ansonsten hat mir jemand ein

Re: Neulin stellt sich vor und fragt:-)

2002-11-07 Diskussionsfäden Matthias Hentges
Am Fre, 2002-11-08 um 03.41 schrieb Hans Gerber: Moin, Achim Lehmkuhl [EMAIL PROTECTED] schrieb am Thu, 7 Nov 2002 21:26:26 +0100:: Ich hab mein Debian Woody mit den Bootdisks über ftp installiert. Aber das ist eine andere Geschichte. Das mit der Rechnung soll ein Insider-Witz sein.

Re: Fahrtenbuch

2002-11-07 Diskussionsfäden Karlheinz Guenster
Hallo, On Fri, Nov 08, 2002 at 12:53:40AM +0100, J. Volkmann wrote: Problem ist folgendes: Wir haben hier einen neuen Beamten im Finanzamt sitzen, welcher sich selber rühmt mindestens 60% der eingereichten Fahrtenbücher zu killen (d.h. abzulehnen). Es gibt die Fahrtenbuecher fertig im

Re: DSL wird immer reaktiviert

2002-11-07 Diskussionsfäden Daniel Golesny
SUESS wrote: Wie kann ich rausfinden, welches Programm das verursacht bzw. solche sporadischen Pakete verhindern/ignorieren? du konntest z.B. mit tcpdump auf der leitung horchen. Ok, habe ich gemacht. Auch nach man tcpdump verstehe ich die Ausgabe nicht. Die erste Zeile ist die letzte vor

RE: DSL wird immer reaktiviert

2002-11-07 Diskussionsfäden J . Grote
Title: RE: DSL wird immer reaktiviert Hihi, ich hab ein Problem, dass etwas ausgefallener ist. Ich sitze hier in der Firma hinter eine Firewall (was ja normal sein sollte). HTTP ist nur über einen Novell Bordermanager Proxy möglich, der auf port 3128 läuft. Die Windows NT Arbeitsstationen

<    1   2