Re: Hilfe zu: wie kann ich mit apt auf local kopierte CD-Set zugreifen, Woody.

2003-01-29 Diskussionsfäden Karl-Heinz Eischer
Hi Tilo, On Wed, Jan 29, 2003 at 11:42:12PM +0100, Tilo Johannsen wrote: Hallo an alle, als folgendes hat mal zuerst geholfen die source.list einzulesen: # eintrag '#' vor non-free deb file:///hda6/Debian/CD1/debian/ stable main contrib #non-free deb file:///hda6/Debian/CD2/debian/

Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-29 Diskussionsfäden Sebastian Inacker
Hallo Patrick. On Mon, Jan 27, 2003 at 11:18:27AM +0100, Patrick Schnorbus wrote: ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. Screenshots der Installation machen. Wenn Dir Screenshots von der Installation helfen, dann kannst Du Dir mal

cups und Epson Stylus Photo 895EX

2003-01-29 Diskussionsfäden Bjoern Beckmann
Hallo! Ich habe jetzt bei einer Bekannten ebenfalls Debian installiert - unter SuSE 8.1 hat sie via cups auf einen Canon BJC-irgendwas gedruckt, der an einem WinXP Rechner hing. Jetzt kommt wieder cups zum Einsatz und der Drucker ist jetzt der oben erwähnte. Das ganze per localhost:631/admin

scheiss apt-get!!!!

2003-01-29 Diskussionsfäden Frederik Fuest
Hallo, liegt das an meinen Einstellungen, oder was is da los, dass ein apt-get upgrade es wagt meine XF86Config-4 anzutasten??? ich könnt kotzen! (Tschuldigung) aber jetzt sind meine Einstellungen flöten!! das kann doch alles nicht sein! Das war doch sonst nicht!?! Ich versteh die Welt nicht

Re: MAILFILTER

2003-01-29 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Dienstag, 28. Jan 2003, 10:21:13 +0100 schrieb Robert Friedrich: Ich habe das jetzt folgendermaßen eingetragen. save-hook [EMAIL PROTECTED]\.org =debian-liste-deutsch klappt aber nicht. Warum? `save-hook' gibt die Mailbox an, in die _beim Verlassen_ des Ordners verschoben

Re: Panic !

2003-01-29 Diskussionsfäden Thomas Schönhoff
Klaus Becker schrieb: Panic ! Cannot communicate with UPS via serial port ? Hallo, HmmGoogle findet dazu : 594 Einträge...! Ob da was Brauchbares dabei ist? MfG Thomas -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Debian Mandrake

2003-01-29 Diskussionsfäden Frank Evers
On Mittwoch, 29. Januar 2003 21:00, Klaus Becker wrote: die Idee ist gut danke ! Das bedeutet, ich habe /home/debian-Benutzer /home/mandrake-Benutzer, die nur die verstecketen Einstellungsdateien von kde, gnome u.s.w. enthalten. /home kann daher sehr klein sein. Alle Daten sind in /daten,

Re: hylafax client/server

2003-01-29 Diskussionsfäden Karlheinz Guenster
Hallo Hugo, On Thu, Jan 30, 2003 at 12:33:34AM +0100, hugowau wrote: Beim Faxempfang mit Hylafax bekomme ich in den log-Dateien die Fehlermeldung:Missing EOL after 5 seconds. So etwas hatte ich mal wegen einer fehlerhaften Modem-Konfigurationsdatei, also einer /etc/config.ttySX. Nachdem ich

Re: scheiss apt-get!!!!

2003-01-29 Diskussionsfäden Ulrich Wiederhold
Hallo, * Frederik Fuest [EMAIL PROTECTED] [030130 02:07]: liegt das an meinen Einstellungen, oder was is da los, dass ein apt-get upgrade es wagt meine XF86Config-4 anzutasten??? Macht apt normalerweise nur, wenn Du es ihm erlaubt hast, sprich OK gewählt hast. Kommt z.B. vor, um

Re: [OT] VNC - Server Problem unter ...

2003-01-29 Diskussionsfäden Norbert Wolf
Lothar schrieb: Es handelt sich um eine apgespeckte NT Version :-( Die ist so abgespeckt, das es nicht einmal mehr eine funktionierende Grafikausgabe direkt am PC gibt. Hallo Lothar, noch eine Idee am Rande Boote den Rechner doch mal mit einer Knoppix-CD. Dann könntest du, wie von Marc

Packages for Debian 3.0 (Alpha 12)

2003-01-29 Diskussionsfäden Adrian Bunk
I have prepared some packages that update some packages that are not or only in an older version in Debian 3.0r1. Please read [1] for more information (and read the FAQ before sending mails to me). I try my best to avoid problems with both installing these packages on Debian 3.0 and upgrading

<    1   2