Re: Plötzlich erhöhter load - durch neues sshd? (Fortsetzung von ... - ducht nichts?)

2003-09-21 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am So, 2003-09-21 um 16.36 schrieb Mater: Wie ich eben hörte tritt das unten beschriebene Prob auch bei anderen Leuten auf, die sshd per apt-get geupdeted haben. Da geht es sogar soweit, dass der load bei 0.7 hängt und alles laggt. Auf der Debian-Seite und bei Google konnte ich nichts

Re: Drucken mit Cups vom Mozilla

2003-09-21 Diskussionsfäden Hannes Bellmer
Am 21.09.2003 14:45 tippte Peter Schubert in die Kiste: Hannes Bellmer wrote: Am 21.09.2003 10:58 tippte Oliver Vecernik in die Kiste: Hallo Leute! Ich habe Mozilla installiert (Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.4) Gecko/20030910 Debian/1.4-4.he-1) und verwende zum Drucken Cups.

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Joerg Rossdeutscher
Moin, Am So, 2003-09-21 um 13.32 schrieb Martin Bretschneider: Mit Mailfilter und diesen Regeln. Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an. DENY=^From:.*ms email* Damit schiesst du dir ins Knie, das greift einfach zu weit. Jims email hat sich geändert, Bumms, Tonne. Hier ist schon

Re: Drucken mit Cups vom Mozilla

2003-09-21 Diskussionsfäden Peter Schubert
Hannes Bellmer wrote: Am 21.09.2003 14:45 tippte Peter Schubert in die Kiste: Hannes Bellmer wrote: Am 21.09.2003 10:58 tippte Oliver Vecernik in die Kiste: Hallo Leute! Ich habe Mozilla installiert (Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.4) Gecko/20030910 Debian/1.4-4.he-1) und

Re: Probleme bei apt-get dist-upgrade

2003-09-21 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Sun, 21 Sep 2003 17:40:44 +0200 Uwe Kerstan [EMAIL PROTECTED] wrote: Laß mich raten: Du hattest Xfree 4.3 auf dem Rechner (xlibmesa4-glu deutet jedenfalls darauf hin) und willst jetzt wegen diverser Paketabhängigkeiten auf 4.2.1 downgraden? Dann ist force der falsche Weg, nimm purge - mit

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [030921 19:24]: von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level Geht. oder mit /etc/init.d/network restart Geht auch, fast. In den Runleveln habe ich zwar schon

Re: xvncviewer performance

2003-09-21 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Udo Müller wrote: Ne, hab ich nicht. Ich hab nicht. Ich hab mir aber auch xvcnviewer --help durchgelesen :) [...] P.S.: Hint: compresslevel Ob 0 oder 9 - das macht bei mir keine Unterschied. -- Gruß Rüdiger -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 19:00:19 +0200, Thorsten Haude wrote: Warum klappt das hier nicht wie erwartet? Was kann ich tun, um mein Netzwork zu initialisieren? /etc/init.d/networking restart oder ifdown -a ifup -a Thorsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Martin Bretschneider [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit Mailfilter und diesen Regeln. {...] In welcher Reihenfolge rufst Du das denn auf? Ich hole meine Mails per Cron mit getmail ab und soweit ich weiß, kann getmail nicht _vor_ dem Mailabruf ein externes Programm starten sondern nur _danach_ (bei

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Eine Möglichkeit wäre wohl, mailfilter per Cron zu starten, und zwar bevor getmail vom crond aufgerufen wird. Nur um wieviele Minuten vorher? Warum startest du nicht einfach ein Script per Cron, in dem zuerst mailfilter aufgerufen wird, und danach

Re: Pltzlich erhhter load - durch neues sshd? (Fortsetzung von ... - ducht nichts?)

2003-09-21 Diskussionsfäden Mater
1) [system 2] ps faux USER PID %CPU %MEM VSZ RSS TTY STAT START TIME COMMAND root 1 0.0 0.6 1272 432 ?SSep20 0:17 init [2] root 2 0.0 0.0 00 ?SW Sep20 0:00 [keventd] root 3 0.0 0.0 00 ?SW Sep20

unsubscribe

2003-09-21 Diskussionsfäden james hermann
-- +++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More! +++ Getestet von Stiftung Warentest: GMX FreeMail (GUT), GMX ProMail (GUT) (Heft 9/03 - 23 e-mail-Tarife: 6 gut, 12 befriedigend, 5 ausreichend) Jetzt selbst kostenlos testen: http://www.gmx.net -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Pltzlich erhhter load - durch neues sshd? (Fortsetzung von ... - ducht nichts?)

2003-09-21 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Mater [EMAIL PROTECTED] [030921 16:36]: [ urplötzlich hohe Load ] Wie ich eben hörte tritt das unten beschriebene Prob auch bei anderen Leuten auf, Bitte lese http://learn.to/quote und lass solchen ToFu-Müll. die sshd per apt-get geupdeted haben. Das kann ich nicht bestätigen, ich habe

Re: xvncviewer performance

2003-09-21 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Peter Blancke wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] dixit: * Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich mich per xvncviewer an eine Win-Kiste connecte, ist keine vern=FCnftige Steuerung m=F6glich. Stark verz=F6gerte und ungleichm=E4=DF=ige Mausbewegung und Tastatureingaben. Selbst an

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Jhair Tocancipa Triana [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 19:04]: Thorsten Haude schreibt: Moin, von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level oder mit /etc/init.d/network restart Bei mir heisst es

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] [2003-09-21 19:08]: * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [030921 19:24]: von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level Geht. Hier nicht. In den Runleveln habe ich

Re: [OT] Rechtliche Möglichkeiten gegen Spam?

2003-09-21 Diskussionsfäden Martin Bretschneider
Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Thorsten, Ein Teil der Schuld trifft sicher MS wegen fehlender Sicherheitsmechanismen in deren Produkten. Aber letztlich haftbar ist wohl doch immernoch der, der dieses Ungeziefer in Welt setzt. Bin ja eigentlich ein ziemlich friedlicher

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Martin Bretschneider
Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Marcus, * Martin Bretschneider [EMAIL PROTECTED] wrote: Mit Mailfilter und diesen Regeln. {...] In welcher Reihenfolge rufst Du das denn auf? Ich hole meine Mails per Cron mit getmail ab und soweit ich wei, kann getmail nicht _vor_ dem

Re: [Halb-OT] Neues Urheberrecht

2003-09-21 Diskussionsfäden Ronny Schulz
Andererseits ist da ja auch geschrieben, dass eine 1:1-Kopie auch darunter fällt. Ist damit die Verwendung von dd illegal oder gar die weitere Verbreitung des coreutils-Paketes, welche ja dd enthält..?? na dann... gute Nacht Ronny pgp0.pgp Description: signature

Re: Pltzlich erhhter load - durch neues sshd? (Fortsetzung von ... - ducht nichts?)

2003-09-21 Diskussionsfäden Mater
On Sun, 21 Sep 2003 20:22:12 +0200 Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: * Mater [EMAIL PROTECTED] [030921 16:36]: [ urplötzlich hohe Load ] Wie ich eben hörte tritt das unten beschriebene Prob auch bei anderen Leuten auf, Bitte lese http://learn.to/quote und lass solchen

HDD laeuft zu langsam

2003-09-21 Diskussionsfäden Michael Rother
Moin, meine beiden Platten (eine WesternDigital und eine IBM) laufen recht langsam. Ich kriege ca. ~2MB/sec mit hdparm -t angezeigt. Beim Tuningversuch mit hdparm komm ich nicht hoeher als der aktuelle mode, naemlich mdma2. Die WD laeuft unter Windows mit UDMA5 problemlos, was auch der Hersteller

eigener DNS wird nicht erkannt

2003-09-21 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Hallo! Ermutigt durch das DNS/DHCP-Projekt in der 19/2003, habe ich mich auch an einen eigenen DNS unter woody gewagt (bind). Ich habe für mein Heimnetz die /etc/dhcpd.conf und /etc/bind/named angepasst und die zone-dateien erstellt. Der DHCP wird auch gestartet (Syslog meldet keine Fehler). Da

Re: xvncviewer performance

2003-09-21 Diskussionsfäden spunz
schon mal xtightvncserver und xtightvncclient probiert? dank jpeg komprimierung geht der um einiges schneller. www.tightvnc.org mfg gerhard Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] schrieb: Peter Blancke wrote: Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] dixit: * Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Norbert Tretkowski [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum startest du nicht einfach ein Script per Cron, in dem zuerst mailfilter aufgerufen wird, und danach getmail? Hrmpf, natürlich. Es kann manchmal so einfach sein... Danke für den Tipp. Gruß, Marcus -- I think I've reached that point where all

Re: Wackelkontakt im Netzwerk

2003-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 19:20:08 +0200, Thorsten Haude wrote: Moin, ich habe hier ein Notebook auf dem Woody läuft, das Netzwerk allerdings nicht durchgehend. Mein LAN hängt hinter einem DSL-Router, der auch als Namensserver dient. (Oder leitet er entsprechende Anfragen nur weiter? Wie kann

Re: [OT] Rechtliche Möglichkeiten gegen Spam?

2003-09-21 Diskussionsfäden Wolfgang Fischer
On Sun, 21 Sep 2003 21:00:13 +0200, Martin Bretschneider wrote: Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Thorsten, Ein Teil der Schuld trifft sicher MS wegen fehlender Sicherheitsmechanismen in deren Produkten. Aber letztlich haftbar ist wohl doch immernoch der, der dieses

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Martin Bretschneider [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: Eine Möglichkeit wäre wohl, mailfilter per Cron zu starten, und zwar bevor getmail vom crond aufgerufen wird. Nur um wieviele Minuten vorher? Es wird wohl Probleme geben, wenn mailfilter und getmail

Re: OpenOffice Recourcenbedarf

2003-09-21 Diskussionsfäden Markus Raab
Adrian Bunk wrote: On Sat, Sep 20, 2003 at 09:59:19PM +0200, Markus Raab wrote: Martin Schmitz wrote: Wozu willst Du dann OpenOffice? Zum Briefe schreiben reicht doch vi vollkommen aus, ansonsten könntest Du Dir auch mal Abiword ansehen. Wann steigt Abiword endlich auf das oo.org

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Thorsten Haude wrote: Das war wohl etwas unklar: Ich bekomme keine Fehlermeldung, aber eben auch kein reinitialisiertes Netzwerk. Ich will das zB. haben, wenn nach einem Suspend/Resume das Netzwerk nicht richtig läuft. Leider hat es keine sichtbaren Auswirkungen, wenn ich den genannten Befehl

Promise ATA RAID Controller FastTrak SX6000

2003-09-21 Diskussionsfäden Matthias M.
Hallo Zusammen Möchte wissen ob jemand einen Promise ATA RAID Controller FastTrak SX6000 unter Debian rennen hat. Der Link zu dem Ding ist (falls sich jemand ebenfalls interessiert): http://www.promise.com/product/product_detail_eng.asp?productId=84familyId=7 Gruss und herzlichen Dank

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Matthias M.
Julian Hüper [EMAIL PROTECTED] wrote in message news:[EMAIL PROTECTED]... Moin Ich habe ein Problem das sich nicht wirklich mit Linux besch ftigt. Bekommt jemand von euch auch andauernd diese Mails die angeblich von Microsoft sein sollen?: newest security patch oder Latest Network Security

Re: apt-get Verlaufsspeicher löschen

2003-09-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Sep 2003 - 12:30:55, Peter Schubert wrote: Hallo, wie kann man in apt-get den Verlaufsspeicher oder sowas löschen? Bei mir versucht das System ständig und immer wieder aus einer anderen Installation via apt-get install resultierend - locales neu einzurichten, wenn irgendwas mit

Konsole um 180 drehen

2003-09-21 Diskussionsfäden Udo Mller
Hallo Liste, Ich möchte meinen Server oben bei mir auf den Dachboden stellen. Da ich trotzdem noch meinen kleinen 8' Monitor dranlassen möchte und der unten bei mir im Büro stehen soll, kam mir der Gedanke, ihn an die Decke zu schrauben :) Nun möchte ich die Meldungen allerdings nicht über

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Liste, ich verwende hier einen SuSE-Rechner als Gateway und hole meine Mails unter Windows ab. Ich möchte nun fetchmail folgendermaßen konfigurieren: fetchmail soll bei [EMAIL PROTECTED] alle Mails, die größer als 20 KB sind löschen, jedoch keine Mails abholen. Die Mails werden dann vom

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Tobias Kraus
Am Sonntag, 21. September 2003 20:43 schrieb Thorsten Haude: Das war wohl etwas unklar: Ich bekomme keine Fehlermeldung, aber eben auch kein reinitialisiertes Netzwerk. Ich will das zB. haben, wenn nach einem Suspend/Resume das Netzwerk nicht richtig läuft. Schuss ins blaue: koennte es sein

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.Sep 2003 - 20:47:03, Thorsten Haude wrote: Moin, In den Runleveln habe ich zwar schon Änderungen vorgenommen, IIRC waren am Anfang aber all identisch. Stimmt, am Anfang waren alle identisch. Wer weiss schon besser, was in welchen Runleveln passieren soll, als du? Der Ersteller

Re: Drucken mit Cups vom Mozilla

2003-09-21 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 21 Sep 2003 at 17:41 +0200, Christian Schmidt wrote: Zwecks Abwaertskompatibilitaet zu dem BSD-style lpd/lpr kennt CUPS aber nach Installation des Debian-Paketes cupsys-bsd auch den klassischen lpr-Befehl. Um diesen allerdings auch nutzen zu koennen, muss man den entsprechenden

Re: woher ein passendes snd-via82xx.o ?

2003-09-21 Diskussionsfäden Stefan Hassenstein
Bernd, vielen Dank fuer Deine Antwort. Habe mir mit KPackage alsa und alsa-utils geholt. alsaconf erkennt die Karte. alsa start hat Probleme Running update-modules... depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules /2.4.18-bf2.4/kernel/ drivers/sound/snd-via82xx.o Loading driver...

anderer Gnome 2.2 Mirror?

2003-09-21 Diskussionsfäden Miriam Winterling
Hallo Liste. Ich versuche seit mehreren Tagen vergeblich ein update auf Gnome 2.2.1 . Ich benutze dabei im apt-proxy folgenden Eintrag. http://ftp.acc.umu.se/mirror/mirror.evilgeniuses.org.uk\ /debian/backports/woody Die Packages und Release Dateien holt er auch artig herunter, nur über meine

Re: Runlevel

2003-09-21 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Mahlzeit, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [030921 20:47]: von SuSE kenne ich das so, daß ich mein Netzwerk reinitialisieren kann, wenn ich das möchte. Das geht entweder mit init level Geht. Hier nicht. Dann sag mehr als Geht nicht, dann kann man dir vielleicht auch bessere Tips

Re: Pltzlich erhhter load - durch neues sshd? (Fortsetzung von ... - ducht nichts?)

2003-09-21 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
Morgen, * Mater [EMAIL PROTECTED] [030921 21:07]: Das 'quote' war lediglich ein Zusatz, damit man weiß worum es geht. Aber das hast du doch schon in der vorherigen Mail geschrieben? Und jedes nur halbwegs brauchbare E-Mail Programm kann Thread-Verkettung? Btw: Ist es eigentlich Ziel

Re: OpenOffice Recourcenbedarf

2003-09-21 Diskussionsfäden Adrian Bunk
On Sun, Sep 21, 2003 at 09:50:04PM +0200, Markus Raab wrote: ... Ausserdem ist es für Suchtools, Webanalizer, htdig, Suchmaschinen um etliches einfacher in den oo.org xml Format nach Informationen zu suchen. Oder erwartest du von den Entwickler von kfind, google usw. dass sie das Abiwordformat

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Marcus Frings
* Martin Bretschneider [EMAIL PROTECTED] wrote: Marcus Frings [EMAIL PROTECTED] wrote: fetchmail kommt mir auf gar keinen Fall auf die Kiste. Warum denn nicht? Zu viele Sicherheitslücken in den letzten Jahren. Gruß, Marcus -- Hölle ist nur ein Wort. Die Realität ist viel, viel schlimmer.

ipmasq und port forwarding

2003-09-21 Diskussionsfäden Andreas Richter
Hi NG, ich hab seit dem letzten Security Update für ipmasq in Woody ein Problem mit meiner Rule zum Port Forwarding. Und zwar soll der folgende Eintrag den Traffic an Port 4662 an einen internen Rechner an den selben Port weiterleiten: $IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i eth1 -p TCP --dport 4662

Re: Spam-Mails stoppen???

2003-09-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Simon Bienlein schrieb/wrote: fetchmail soll bei [EMAIL PROTECTED] alle Mails, die größer als 20 KB sind löschen, jedoch keine Mails abholen. Die Mails werden dann vom Windowsrechner abgeholt. Ich weiß dass diese Vorgehensweise keineswegs perfekt ist - auf die Schnelle wäre mir aber damit

Re: Plötzlich erhöhter load - durch neues sshd? (Fortsetzung von ... - ducht nichts?)

2003-09-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Mater schrieb/wrote: On Sun, 21 Sep 2003 20:22:12 +0200 Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Bitte lies http://learn.to/quote und lass solchen ToFu-Müll. Ausserdem achte bitte darauf, dass Du, Dein Mailclient oder Dein Editor nach etwas 70 Zeichen einen Zeilenumbruch einfuegt. Das

Re: Konsole um 180 drehen

2003-09-21 Diskussionsfäden Thomas Templin
HI Udo On Sunday 21 September 2003 22:32, Udo Müller wrote: [...] Ich möchte meinen Server oben bei mir auf den Dachboden stellen. Da ich trotzdem noch meinen kleinen 8' Monitor dranlassen möchte und der unten bei mir im Büro stehen soll, kam mir der Gedanke, ihn an die Decke zu schrauben :)

Re: [OT] Boese Spamattacken

2003-09-21 Diskussionsfäden Philipp Knappke
Michelle Konzack wrote: Finde ich nicht alzulustig, wenn man sich stündlich einloggen muss, um jedesmal 2-7 MByte Vieren zu entsorgen. Bei mir wird es immer schlimmer, trotz aktualisiertem Spamassassin und entsprechend neuen Mozilla-Mailfiltern werde ich von Tag zu Tag schlimmer zugemuellt.

Re: ipmasq und port forwarding

2003-09-21 Diskussionsfäden Frank Trenkamp
Hi, On Monday 22 September 2003 00:39, Andreas Richter wrote: Hi NG, in erster Linie ML. $IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i eth1 -p TCP --dport 4662 -j DNAT --to 192.168.42.60 Soso. The RIAA ownz you. So does the MPAA. ;) Eventuell mit 192.168.42.60:4662 genauer spezifizieren. Weiß jemand

<    1   2