AC3-Sound oder 5.1 von DVD mit xine unter Sid

2004-03-25 Diskussionsfäden Stefan Wenskat
Hallo Leute, ich habe da ein kleine Problem mit meinem Sound. Nachdem ich nun endlich Kernel 2.6.4 am laufen habe, dachte ich mir, das es an der Zeit ist, auch mal den Digitalausgang meiner Soundkarte zu nutzen um AC3-Sound und 5.1 DVDs zu hören. Soundkarte ist eine Soundblaster Live 5.1,

Re: Debian Neuling - Problem mit Graphikkarte

2004-03-25 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Donnerstag, 25. März 2004 13:08 schrieb Marc Wilnauer: grep -A 5 'Section Device' /etc/X11/XF86Config-4 Die device section fehlte noch wegen dem Zeilenumbruch: grep -A 7 'Section Device' /etc/X11/XF86Config-4 dpkg -l nvidia* Was sagen diese beiden Zeilen? ciao gerhard

Re: Debian Neuling - Problem mit Graphikkarte

2004-03-25 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Donnerstag, 25. März 2004 13:08 schrieb Marc Wilnauer: Gerhard Gaussling wrote: grep -A 1  'Load' /etc/X11/XF86Config-4  grep -A 5 'Section Device' /etc/X11/XF86Config-4 ergibt folgendes: Load GLcore Load bitmap Load dbe Load ddc // Load dri

Kernel Panic: unable to mount root fs 03:01

2004-03-25 Diskussionsfäden Pascal Grabe
Hallo, ich habe zu meinem bestehenden Debian Woody auf /dev/hda1 (Samsung 120GB, 7k2) eine weitere Festplatte hängen wollen (/dev/hdc (Seagate 160GB, 7k2, 8MB)), das BIOS (EPIA-5000 Board) erkennt die Platte, jedoch beim starten von Debian bekomme ich eine Kernel-Panic: Kernel Panic: Unable to

Re: [BACKPORT] fvwm 2.5.8 availlable for WOODY

2004-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-25 23:18:09, schrieb Hans-Georg Bork: Moin, On Thu, 2004-03-25 at 16:49, Michelle Konzack wrote: [...] fvwm 2.5.8 compiled on Mar 25 2004 at 15:43:22 with support for: ReadLine, RPlay, Stroke, XPM, PNG, Shape, XShm, SM, Bidi text, Xinerama, XRender, XFT, NLS [...] Paket auch

S: Software zur Administration von Switches / Abbildung der Netzarchitektur

2004-03-25 Diskussionsfäden Rudi Effe
Liebe Liste, Networking ist eine der ganz großen Stärken von Linux. Da wundert man sich, dass Hersteller wie D-Link ihren administrierbaren Switches nur reine Windows-Software beilegen. Was ich suche, ist eigentlich zweierlei (integrierte Lösungen sind natürlich umso besser): 1. Ein

Re: Kernel Panic: unable to mount root fs 03:01

2004-03-25 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.Mar 2004 - 00:35:51, Pascal Grabe wrote: Hallo, ich habe zu meinem bestehenden Debian Woody auf /dev/hda1 (Samsung 120GB, 7k2) eine weitere Festplatte hängen wollen (/dev/hdc (Seagate 160GB, 7k2, 8MB)), das BIOS (EPIA-5000 Board) erkennt die Platte, jedoch beim starten von Debian

Dokumentenverwaltung

2004-03-25 Diskussionsfäden Ralph Stens
Hallo Leute, ich habe jede Menge Dokumente - hauptsächlich im pdf Format und suche nach einer Dokumentenverwaltung unter Linux / Debian. Ich möchte die Dokumente auf meinem Server ablegen und nach Möglichkeit vom Client über einen Browser zugreifen. Irgendwelche Tips welche Software man dafür

Re: Kernel Panic: unable to mount root fs 03:01

2004-03-25 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Pascal Grabe [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe zu meinem bestehenden Debian Woody auf /dev/hda1 (Samsung 120GB, 7k2) eine weitere Festplatte hängen wollen (/dev/hdc (Seagate 160GB, 7k2, 8MB)), das BIOS (EPIA-5000 Board) erkennt die Platte, jedoch beim starten von Debian bekomme ich eine

[BACKPORT] fvwm 2.5.8 availlable for WOODY

2004-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hello Manjo and fvwm-Users, Avter fighting some days with fvwm 2.5.8 I have compiled it without any Errors for Debian GNU/Linux 3.0 WOODY. I have changed the configuration to: cparams = --without-gnome --disable-xft --disable-xfttest \ --with-rplay-library=yes

Re: [BACKPORT] fvwm 2.5.8 availlable for WOODY

2004-03-25 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hello All, done ! Now fvwm 2.5.8 is working with libfreetype6 2.0.9 Greetings Michelle -- Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Frage an Experten / Fehlerhafter Verbindungsaufbau / telnet SMTP

2004-03-25 Diskussionsfäden Jan Kesten
Ich beneide Dich! Jetzt mten wir nur noch herausfinden, was meinen Rechner von Deinem Rechner unterscheidet. mail:~# uname -a Linux mail 2.4.24 #7 Mon Jan 19 16:48:23 CET 2004 i686 unknown Was sagt denn das 'telnet 212.223.86.31 25' ? Mit welchem Fehler bricht der denn das ganze ab?

Re: doppelte Mails

2004-03-25 Diskussionsfäden Wilko Fokken
On Thu, Mar 25, 2004 at 01:50:28PM +0100, Tazze wrote: warum erhalte ich alle Mails doppelt? Ich hatte schon doppelte Mails, als fetchmail während der Übertragung abgebrochen wurde (defektes Kabel): 'flush' wurde zwar per übertragener Mail angezeigt, jedoch offensichtlich auf dem Server

Re: Samba und profile immer fest verbunden

2004-03-25 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 25.03.2004, um 22:51:55 +0100 mailte dragon folgendes: Nun wird allerdings laufwerk Z immer automatisch verbunden mit dem home - Pfad kann man das irgendwie umgehen ? man smb.conf/logon drive Mit freundlichen Grüßen, A. Kretschmer -- Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)

Re: umstellung sarge-sid / systempflege

2004-03-25 Diskussionsfäden Christoph Wegscheider
Elmar W. Tischhauser wrote: Da sollte 'dpkg --purge $configleichenpaket' helfen. Eigentlich klar, da habe ich mit apt-get eine Ebene zu hoch gearbeitet. Danke Christoph -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Dokumentenverwaltung

2004-03-25 Diskussionsfäden Axel Noetzold
* Ralph Stens [EMAIL PROTECTED] [040325 21:04]: Hallo Leute, ich habe jede Menge Dokumente - hauptsächlich im pdf Format und suche nach einer Dokumentenverwaltung unter Linux / Debian. Ich möchte die Dokumente auf meinem Server ablegen und nach Möglichkeit vom Client über einen Browser

Re: Dokumentenverwaltung

2004-03-25 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin Axel, Ralph et al,... On Fri, 26 Mar 2004 08:12:00 +0100 Axel Noetzold [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe jede Menge Dokumente - hauptsächlich im pdf Format und suche nach einer Dokumentenverwaltung unter Linux / Debian. Ich möchte die Dokumente auf meinem Server ablegen und nach

Re: Frage an Experten / Fehlerhafter Verbindungsaufbau / telnet SMTP

2004-03-25 Diskussionsfäden Ulrich Sucker
On Thu, 25 Mar 2004 23:10:13 +0100, Harald Weidner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Ulrich Sucker [EMAIL PROTECTED]: Von meiner Debian-Maschine aus kann ich zu bestimmten Maschinen (vermutlich Windows-Server) keine Verbindung aufbauen. Telnet 212.227.15.129 25 schlägt auch fehl. Tests mit

Re: Frage an Experten / Fehlerhafter Verbindungsaufbau / telnet SMTP

2004-03-25 Diskussionsfäden Ulrich Sucker
On Fri, 26 Mar 2004 06:50:11 +0100, Jan Kesten [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich beneide Dich! Jetzt müßten wir nur noch herausfinden, was meinen Rechner von Deinem Rechner unterscheidet. mail:~# uname -a Linux mail 2.4.24 #7 Mon Jan 19 16:48:23 CET 2004 i686 unknown Was sagt denn das

<    1   2