Re: Gelagerte Pakete bei apt-proxy gezielt loeschen - wie?

2004-05-14 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Dirk Salva wrote: [...] Wie also kann ich die o.g. Pakete einzeln aus dem Proxy loeschen, ohne ihn durcheinanderzubringen? Ich hatte mal ein ähnliches Problem und hab dann einfach die Pakete im apt-proxy-Verzeichnis gelöscht und hatte damit keine Probleme Stefan -- Haeufig gestellte Fragen

Re: X Server Konfiguration

2004-05-14 Diskussionsfäden Harald Krammer
hallo, du kannst versuchen, dass du die option in Section Device Option UseFBDev true nicht verwendest. Oder probier mal, dass du nur eine DefaultDepth von 8 verwendest und als letzte hilfe, probier es mit vesa. Gruss, Harald Matthias wrote: Hallo, vielen Dank für die erste schnelle

SuperProbe

2004-05-14 Diskussionsfäden Matthias
Guten Abend zusammen, ich bin, während meiner Suche nach einer Lösung für meine inzwischen beseitigten Probleme mit der XFree86 Konfiguration, auf den Hinweis nach dem Tool SuperProbe gestoßen. Dieses Werkzeug soll mir sagen können, was ich denn genau für eine Grafikkarte in dem alten Rechner

RE: X Server Konfiguration

2004-05-14 Diskussionsfäden Matthias
Hallo Dieter, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Matthias, noch ein Vorschlag: lass mal die Option UseFBDev in der Section Device für die Grafikarte weg oder setzt diese auf False. Diese Option soll der Treiber eh nicht beherschen bzw. kennen. So zumindest laut der Docu zu den ATI-Karten bei

RE: X Server Konfiguration

2004-05-14 Diskussionsfäden Matthias
Hallo Harald, Harald Krammer wrote: hallo, du kannst versuchen, dass du die option in Section Device OptionUseFBDev true nicht verwendest. ... Genau das scheint es gewesen zu sein ... (siehe andere Email) Auch Dir vielen Dank und ein schönes Wochenende,

msttcorefonts komplett deinstallieren

2004-05-14 Diskussionsfäden Michael Holtermann
Moin! Lsst sich eigentlich das msttcorefonts-Paket auch derart installieren, dass es die Fonts gleich mitnimmt? Hintergrund: Mein Xserver ist so grottenlangsam, dass es keinen echten Spa macht damit zu arbeiten. Die Fonts-Liste ist recht lang, das meiste davon aber die MS-Fonts. apt-get remove

Re: [IBM Thinkpad A21m]Fn Tastenbelegung

2004-05-14 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Andreas Fuchs [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Andreas, Hi, ich versuche jetzt schon ne weile diese Fn+?? Hotkeytasten zu belegen ( z.b. Standby-modus oder Bildschirm abschalten). Ich hab gegoogelt, aber nichts gefunden. Ein Keycode gibts nur für die Fn taste, aber nicht für z.b. Fn+F7.

Re: jedem user eine procmailrc

2004-05-14 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
On 2004.05.14 22:47, Tobias Hafner wrote: Also soweit Blicke ich langsam durch, wo überall das Mail hindurchgeht. wenn ich in der fetchmailrc: poll imap.zhwin.ch protocol imap user hafnetob there with password passwort mda /usr/bin/procmail -t -a \$EXTENSION ssl drinhabe schickt fetchmail es

Re: Backport download

2004-05-14 Diskussionsfäden Martin Hennes
On Fri, 14 May 2004 14:08:32 +0200 Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eigentlich eine Möglichkeit für Leute, die keine permanente Internetverbindung haben, sich alle verfügbaren backports für woody downzuloaden oder als iso-image? Sieh mal auf www.liniso.de nach, dort habe ich

<    1   2