Re: Dau meets Debian

2004-10-28 Diskussionsfäden Max Rdiger Delahaye
On Thu, 28 Oct 2004 10:22:21 +0200 Sven Blume [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, ich habe ein Problem mit meinem neuen Sarge. Ich hatte auf dem betreffenden Rechner Knoppix. Der Rechner hat 2 ähh, hast du vielleicht knoppix-installer genommen? wenn ja, welchen Modus? Debian-Modus oder

Re: knoppix und sarge (was: Dau meets Debian)

2004-10-28 Diskussionsfäden Sven Blume
Am Do, den 28.10.2004 schrieb Nico Golde um 20:02: Hallo Sven, * Sven Blume [EMAIL PROTECTED] [2004-10-28 19:22]: Hallo Liste, ich habe ein Problem mit meinem neuen Sarge. Ich hatte auf dem betreffenden Rechner Knoppix. [...] seit wann ist knoppix ein debian testing? gruß nico Ich

Re: Dau meets Debian

2004-10-28 Diskussionsfäden Sven Blume
Am Do, den 28.10.2004 schrieb Jens Kasten um 18:59: Sven Blume wrote: booten,noch in den logs (in denen ich geschaut habe). ifconfig sagt mir nur eth0 (ip 192.168.1.20), eth1(ip 192.168.1.21), lo. das kann so nichtfunctionieren, weil welche netzwerkarte is denn nun reserviert für das

Re:Re: Dau meets Debian

2004-10-28 Diskussionsfäden Sven Blume
Am Do, den 28.10.2004 schrieb Christian Schnobrich um 14:11: On Thu, 2004-10-28 at 10:22, Sven Blume wrote: Hallo Liste, Wenn ich pppoeconf ausführe, dann wird die Verbindung hergestellt und alles läuft. Nach einem Neustart wird die Verbindung aber nicht wieder automatisch

Re: patch 2.6 auf kernel.org

2004-10-28 Diskussionsfäden Jan Zumpe
On Thu, Oct 28, 2004 at 04:11:44PM +0200, Mike Przygoda wrote: also alle 2.6.10-?? testing kernel, die noch kommen, patche ich gegen den regulären 2.6.9 ? und z.b. alle testing 2.6.9-?? gegen den Jupp, so geht das. Ciao, Jan. -- Jan Zumpe - [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte

Re: ISDN Fritz-PCI 2.0 Karte Debian

2004-10-28 Diskussionsfäden Markus Heller
Hallo Andreas, Und woher willst wissen, dass der OP zu den 2% gehoert? Der Ratschlag ist ziemlich daneben, schliesslich wollte der OP nur wissen, ob es noch andere Moeglichkeiten als den AVM Treiber gibt, er sagt doch gar nix von Problemen. klar, die Karte geht schon. Nur gibt es leider

Re: Paketfilter

2004-10-28 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 16:36 schrieb Matthias Houdek: Port x ---(Anfrage)-- Port 80 Client Server Port x --(Antwort)--- Port 80 (x 1024) Soweit ich weiß müsste es x = 1024 heißen, da

Re: Injecten eines Paketes.

2004-10-28 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 19:59 schrieb Nico Golde: Hallo Timo, * Timo Eckert [EMAIL PROTECTED] [2004-10-28 19:19]: On Wed, 27 Oct 2004 15:50:13 +0200 Ulrich Mietke [EMAIL PROTECTED] wrote: http://www.de.debian.org/doc/manuals/apt-howto/ch-helpers.de.html#s-equ ivs Danke,

Re: blender-bin: error while loading shared libraries: libgettextsrc-0...

2004-10-28 Diskussionsfäden Gerhard Reuteler
Hallo Thomas, Der Blenderstart bricht mit der Fehlermeldung ,,blender-bin: error while loading shared libraries: libgettextsrc-0.12.1.so: cannot open shared object file: No such file or directory ab. Googlen brachte nichts Verwertbares. Gibt es die Datei libgettextsrc-0.12.1.so auf

yo man

2004-10-28 Diskussionsfäden Cyrus Givens
B;uy meds for 8O% 1ess than in regular st0re 100% trusted site from Canada Or;der H;ere http://www.focdsfdsf.info/20/ Of the lonely belfry and the dead; And tender churl mak'st waste in niggarding: Cyrus 2502616399678271--

[SOLVED] Paketfilter

2004-10-28 Diskussionsfäden Mariusz Rakowski
Am Do, den 28.10.2004 schrieb Walter Saner um 16:14: Hint: Wenn man Pakete bestellt, möchte man auch welche bekommen. Au peinlich... tja manchmal sind man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr Danke Gruß Marius

Re: Wie Video von dbox aufzeichnen?

2004-10-28 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Thu, Oct 28, 2004 at 09:47:28AM +0200, Mike Przygoda wrote: direkt in eine datei aufnehmen ..(keinen stremclienten benutzen) ... dazu auf linux seite den NFS starten und ein verzeichniss freigeben ... dieses verzeichniss der dbox2 mitteilen (natürlich vorher unter einstellungen die

Re: OpenVPN, aber kein Ping

2004-10-28 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Michael Hierweck wrote: Hallo allerseits, die beschriebene Konfiguraion läuft jetzt ohne Modifikation - aber nur im TCP-, nicht wie gewünscht im UDP-Modus. Nun frage ich mich: warum? Die beiden Netze werden über zwei DSL-Router mit dem Internet verbunden, die eingehend nur Port 22 und 5000 (UDP

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Mario Duve
Sven Mueller wrote: Andreas Pakulat [u] wrote on 24/10/2004 17:58: On 24.Oct 2004 - 15:28:01, Matthias Houdek wrote: Die Variante mit find und perl wurde ausfuehrlichst dokumentiert, da ... und funktioniert offensichtlich nicht. ?? Wieso funktioniert sie nicht? Ich habs nicht getestet,

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Mario Duve: bei ergibt hiersed -i '1d' testeinen Fehler. sed: invalid option -- i kann mir jemand sagen warum? Zu alter sed? Die woody-Version kennt noch kein -i. Hier mußt Du wohl mit sed '1d' $DATEI $DATEI.tmp mv $DATEI.tmp $DATEI workarounden, wenn keinem sed-Guru etwas

Re: Dau meets Debian

2004-10-28 Diskussionsfäden Jens Kasten
Sven Blume wrote: Am Do, den 28.10.2004 schrieb Christian Schnobrich um 14:11: On Thu, 2004-10-28 at 10:22, Sven Blume wrote: Hallo Liste, Wenn ich pppoeconf ausführe, dann wird die Verbindung hergestellt und alles läuft. Nach einem Neustart wird die Verbindung aber nicht wieder automatisch

Re: logrotate und Systemlogs

2004-10-28 Diskussionsfäden frank paulsen
Manuel Kiessling [EMAIL PROTECTED] writes: Aber weder an der einen noch an der anderen Stelle steht z.B. etwas davon, dass und wie er die /var/log/syslog (und maillog und user und messages) rotieren soll - trotzdem tut er es. Kann mir einer erklären, wo das definiert ist? schau dir

tahnks

2004-10-28 Diskussionsfäden Patrica Hamilton
B;uy meds for 8O% 1ess than in regular st0re 100% trusted site from Canada Or;der H;ere http://www.028jsh.com/ Nature affords at least a glimm'ring Light; Is by ill Colouring but the more disgrac'd, Patrica 62648659476493007188--

Re: script gesucht

2004-10-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-28 16:55:16, schrieb Matthias Houdek: Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 14:46 schrieb Michelle Konzack: Achja, auf amd64 und nem Opteron 240 funktioniert das Beispiel nicht... nicht einmal mit ner 100 Bytes Datei. Das schreibst du doch jetzt nur, um mit deinem Rechner anzugeben

Re: [OT] Thunderbird und Enigmail

2004-10-28 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-28 17:12:22, schrieb Andreas Pakulat: Ähm, wie meinen ? mesage/rfc822 ist als attachment angehängt und um die Received-Header gestriped worden (Habe maildir) Was hat maildir damit zu tun? Die mails sind über 4 kByte groß und freßensomit zu viel spaeicherplatz Wenn Du die

Re: Injecten eines Paketes.

2004-10-28 Diskussionsfäden Martin Schmitz
M G Berberich wrote: Am Thursday, den 28. October 2004 15:52:54 schrieb Martin Schmitz: Timo Eckert wrote: ist es unter Debian mit apt möglich ein Paket zu Injecten? Für die, die Gentoo nicht kennen, damit meine ich, dass die Paketverwaltung ein Paket als installiert deklariert, obwohl dies

Re: Paketfilter

2004-10-28 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 21:47 schrieb Werner Mahr: Am Donnerstag, 28. Oktober 2004 16:36 schrieb Matthias Houdek: Port x ---(Anfrage)-- Port 80 Client Server Port x --(Antwort)---

Re: Problem mit Kill Bill Vol1

2004-10-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.Oct 2004 - 20:47:39, Sven Hartge wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Genaue Fehlermeldung? Du hast es so gewollt ;-) Ausgabe von gmplayer -v ab Einlesen der DVD: [...] A: 0.4 V: 0.0 A-V: 0.374 ct: 0.0001/ 1 0% 0% 0.0% 0 0 73% *** [scale]

Re: Problem mit Kill Bill Vol1

2004-10-28 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Fre, 29 Okt 2004, Andreas Pakulat wrote: libdvdnav: ifoOpenVTSI failed - CRASHING!!! libdvdnav: ifoRead_VTS_PTT_SRPT failed - CRASHING!!! libdvdnav: ifoRead_PGCIT failed - CRASHING!!! libdvdnav: ifoRead_PGCI_UT failed - CRASHING!!! libdvdnav: ifoRead_VOBU_ADMAP vtsi failed -

<    1   2