Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 23. April 2005 01:07 schrieb Bruno Hertz: Naja. Du weißt, daß das zuwenig ist und unternimmst hoffentlich etwas. Das fällt, scheint mir, ja fast schon in's medizinische Fach. Hab ich schon. Selbst ein Bandwurm wurde nicht gefunden. -- MfG usw. Werner Mahr registered Linuxuser:

Re: Firefox 1.0.3 nicht mehr in Sarge?

2005-04-23 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Stephan Windmüller wrote: Firefox 1.0.3 schliesst ja bekanntlich Sicherheitslücken. Diese Version ist auch bereits in unstable, wird aber, wenn ich [1] richtig verstehe, nicht mehr in Sarge landen. Doch, wird er. Sobald die neue Version fuer arm und sparc gebaut wurde, und die Release

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Kroschel
* Alexander Fieroch: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? udev legt die nvidia-Devices von selbst an, wenn hotplug sie erkennt. Das tut es

Re: Twiki ohne Frames

2005-04-23 Diskussionsfäden Michael Liebl
Am Freitag, den 22. April 2005 schrubte Christian Roth: Woran kann das liegen? Falsch verlinkt. -- ) .--. Bei E-Mail Antworten muss der Betreff )#=+ ' mit 'USENET' beginnen, sonst /dev/null /## | .+.Liebe

Re: Mehrere X-Terminals

2005-04-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 23. April 2005 00:30 schrieb Michelle Konzack: SHIFTF1 Zumindest bis WOODY, unter SARGE/SID heisen sie seit neuesstem anderst. Und wie, bzw. welche man ist dafür zuständig? -- MfG usw. Werner Mahr registered Linuxuser: 295882 pgpS2mCFOFbOS.pgp Description: PGP signature

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Carsten Ferdian
Benjamin von Engelhardt schrieb: Hallo, irgendwie kann ich keine emails an gmx.de-Adressen senden. in /var/log/exim4/mainlog steht: 2005-04-21 22:58:02 1DOikM-0002Td-MY = [EMAIL PROTECTED] U=ben P=local S=927 [EMAIL PROTECTED] 2005-04-21 22:58:03 1DOikM-0002Td-MY ** [EMAIL PROTECTED] [EMAIL

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Benjamin von Engelhardt
Walter Saner wrote: irgendwie kann ich keine emails an gmx.de-Adressen senden. in /var/log/exim4/mainlog steht: 2005-04-21 22:58:02 1DOikM-0002Td-MY = [EMAIL PROTECTED] U=ben P=local S=927 [EMAIL PROTECTED] 2005-04-21 22:58:03 1DOikM-0002Td-MY ** [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED]:

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 03:15:07, Heino Tiedemann wrote: p.s. hab jetzt neu installiert. Brauche kernel 2.4 für Winmodem-Treiber. Also nach make menuconfig apt-get install kernel-package. Kommt ständig: Insert disc xxx Bei mount /cdrom heißt es plötzlich: /dev/cdrom is not a valid block device.

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 16.Apr 2005 - 09:54:48, Carsten Ferdian wrote: Benjamin von Engelhardt schrieb: Hallo, irgendwie kann ich keine emails an gmx.de-Adressen senden. in /var/log/exim4/mainlog steht: 2005-04-21 22:58:02 1DOikM-0002Td-MY = [EMAIL PROTECTED] U=ben P=local S=927 [EMAIL PROTECTED] 2005-04-21

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 09:33:45, Benjamin von Engelhardt wrote: Walter Saner wrote: irgendwie kann ich keine emails an gmx.de-Adressen senden. in /var/log/exim4/mainlog steht: 2005-04-21 22:58:02 1DOikM-0002Td-MY = [EMAIL PROTECTED] U=ben P=local S=927 [EMAIL PROTECTED] 2005-04-21

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Heino Tiedemann
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23.Apr 2005 - 03:15:07, Heino Tiedemann wrote: p.s. hab jetzt neu installiert. Brauche kernel 2.4 für Winmodem-Treiber. Also nach make menuconfig apt-get install kernel-package. Kommt ständig: Insert disc xxx Bei mount /cdrom heißt es plötzlich:

Re: xfree86 startet nicht mit nvidia Treiber und Geforce 6600 PCIe

2005-04-23 Diskussionsfäden Markus Raab
Alexander Fieroch wrote: Die einzige Vermutung, die ich habe, ist, dass es an udev liegen könnte. Müsste udev beim Systemstart irgendein Skript ausführen, dass Devices für nvidia anlegt? Weiss da jemand genaueres? Warum liest du dann nicht das README wenn ich darauf aufmerksam mache :-)

subscribe

2005-04-23 Diskussionsfäden Reinhard Tartler
-- regards, Reinhard

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb: On 23.Apr 2005 - 09:33:45, Benjamin von Engelhardt wrote: Walter Saner wrote: Hast du gmx.de als lokal konfiguriert? das kann gut sein, wie bekomme ich das raus? Indem du die Configuration ueberpruefst. Beim Debuggen hilft exim gerne mit: exim -d -bt

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
$ su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'` Am Donnerstag, 21. Apr 2005, 20:48:29 +0200 schrieb Gebhard Dettmar: Darf ich mal vorsichtig fragen, was obenstehender Befehl aus Chrissie Brown Mail im Thread Zugriffsrechte und SCSI-CD-Brenner macht? Mein Kernel macht

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Robert Grimm
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] wrote: Kein Mensch lädt sich ein Programm herunter und installiert es ohne zu wissen was es macht. Der war gut... Rob -- When the customer has beaten upon you long enough, give him what he asks for, instead of what he needs. This is very strong medicine and is

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
On Fri, Apr 22, 2005 at 05:44:56PM +0200, Heino Tiedemann wrote: | FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de | |The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! | Ich finde für den letzten Satz in der Signatur sollte man sich auch entschuldigen. Stell Dir mal vor, das

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Manfred Kuberczyk
Bruno Hertz schrieb: Meine 184/90 sind zwar bereits etwas viel, pfft, 190 cm und 112 kg. aber ich kann noch gut damit leben. :-) Das Verhältnis war allerdings nicht immer so, hat erst nach dem Studium angefangen. Nach der Heirat, dann kamen auch die ersten grauen Haare! Im Rückblick

Re: Rechteproblem mit Scanner

2005-04-23 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 22. April 2005 22:30 schrieb Andreas Pakulat: Kenn ich, nur grad bei mknod finde ich die Manpage schon recht OK... Aber ich weiss auch was ne Major, Minornummer ist und welche Art von Device ich wo brauche... Damit hast du auch schon mein Problem erkannt. Ich kenn mich mit Major,

Re: Rechteproblem mit Scanner

2005-04-23 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Freitag, 22. April 2005 21:31 schrieb Jan Kohnert: Schau mal in man devfsd.conf oder http://www.reactivated.net/udevrules.php; je nachdem, was du einsetzt. Da sollte dir in jedem Fall geholfen werden. man devfsd.conf Kein Manual-Eintrag fr devfsd.conf vorhanden aptitude search devfsd p

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Benjamin, Benjamin von Engelhardt, 23.04.2005 (d.m.y): Walter Saner wrote: irgendwie kann ich keine emails an gmx.de-Adressen senden. in /var/log/exim4/mainlog steht: 2005-04-21 22:58:02 1DOikM-0002Td-MY = [EMAIL PROTECTED] U=ben P=local S=927 [EMAIL PROTECTED]

Limit für Netzwerkverbindungen

2005-04-23 Diskussionsfäden Ludwig Meyerhoff
Hallo! Ich suche nach einer Möglichkeit, mit der ich dem Kernel sagen soll, es soll nicht mehr als 100 Netzwerkverbindungen zur Zeit zulassen. Es geht darum, daß nachts die Arbeitsplätze zu einem Cluster zusammengestöpselt werden, und der Switch so konfiguriert ist, daß wenn mehr als 100

Re: Rechteproblem mit Scanner

2005-04-23 Diskussionsfäden Jan Kohnert
Al Bogner schrieb: Am Freitag, 22. April 2005 21:31 schrieb Jan Kohnert: http://www.reactivated.net/udevrules.php aptitude search devfsd p devfsd Daemon for the device file system Das ist alles Neuland fr mich. Sollte ich devfsd mal installieren und schauen was passiert? Nein, wenn

Re: Limit fr Netzwerkverbindungen

2005-04-23 Diskussionsfäden Stefan Kuhne
Ludwig Meyerhoff schrieb: Hallo! Ich suche nach einer Möglichkeit, mit der ich dem Kernel sagen soll, es soll nicht mehr als 100 Netzwerkverbindungen zur Zeit zulassen. ip-conntrack sollte dir helfen. Es geht darum, daß nachts die Arbeitsplätze zu einem Cluster zusammengestöpselt werden, und

Re: Rechteproblem mit Scanner

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 14:34:11, Al Bogner wrote: Am Freitag, 22. April 2005 21:31 schrieb Jan Kohnert: Schau mal in man devfsd.conf oder http://www.reactivated.net/udevrules.php; je nachdem, was du einsetzt. Da sollte dir in jedem Fall geholfen werden. man devfsd.conf Kein

Re: Rechteproblem mit Scanner

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 14:28:42, Al Bogner wrote: Am Freitag, 22. April 2005 22:30 schrieb Andreas Pakulat: Ich habe das Modul sg in /etc/modules dazu geschrieben und durch MAKEDEV sg wurde sg0 angelegt. Damit wird als root mit scanimage -L auch der Scanner erkannt. Nur laden von sg reicht

loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Hallo Liste, ich muss mehrere Files in denen ein Dateisystem erstellt wurde mittels loop-device mounten. Jetzt gehen mir jedoch die loop-devices aus. Es sind nur 8 vorhanden. Wie kann ich noch zusätzliche loop-devices erzeugen? Danke schon mal im vorraus. -- cu Roland Kruggel  mailto:

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 17:01:07, Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, ich muss mehrere Files in denen ein Dateisystem erstellt wurde mittels loop-device mounten. Jetzt gehen mir jedoch die loop-devices aus. Es sind nur 8 vorhanden. Wie kann ich noch zusätzliche loop-devices erzeugen?

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, ich muss mehrere Files in denen ein Dateisystem erstellt wurde mittels loop-device mounten. Jetzt gehen mir jedoch die loop-devices aus. Es sind nur 8 vorhanden. Wie kann ich noch zusätzliche loop-devices erzeugen? modinfo loop [...] parm:

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Apr 23, 2005 at 01:13:17PM +0200, Wolf Wiegand wrote: entschuldigen. Stell Dir mal vor, das liest ein Newbie und zieht dann in den Pott. Unvorstellbar. LOL. Danke, you made my day. Noch so ein Unwürdiger... ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Roland M. Kruggel
Am Samstag, 23. April 2005 17:50 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Apr 2005 - 17:01:07, Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, ich muss mehrere Files in denen ein Dateisystem erstellt wurde mittels loop-device mounten. Jetzt gehen mir jedoch die loop-devices aus. Es sind nur 8 vorhanden.

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Benjamin von Engelhardt
Andreas Pakulat wrote: Hast du gmx.de als lokal konfiguriert? das kann gut sein, wie bekomme ich das raus? Indem du die Configuration ueberpruefst. Willst du ueberhaupt nen vollwertigen Mailserver aufsetzen? Oder nur benutzen um deine Emails an gmx zu verschicken? Im letzten Fall

Re: exim4: unroutable address

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 18:13:29, Benjamin von Engelhardt wrote: Andreas Pakulat wrote: Hast du gmx.de als lokal konfiguriert? das kann gut sein, wie bekomme ich das raus? Indem du die Configuration ueberpruefst. Willst du ueberhaupt nen vollwertigen Mailserver aufsetzen? Oder nur

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 18:28:20, Roland M. Kruggel wrote: Am Samstag, 23. April 2005 17:50 schrieb Andreas Pakulat: On 23.Apr 2005 - 17:01:07, Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, ich muss mehrere Files in denen ein Dateisystem erstellt wurde mittels loop-device mounten. Jetzt gehen mir

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Roland M. Kruggel wrote: Am Samstag, 23. April 2005 17:50 schrieb Andreas Pakulat: $kernel-src/Documentation/kernel-parameters.txt, max_loop dann muss ich da einen neuen kernel für bauen. Da hätte ich jetzt zu letzt gesucht. Danke für eure hilfe. Warum? Wenn es als Modul vorliegt reicht

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Am Samstag, 23. April 2005 11:39 schrieb Bertram Scharpf: Haha! Und wenn einer schreibt Plastikstsprengstoff fressen oder Schröder wählen, machst Du das dann auch? Hm, Westerwille will ja beim nächsten mal nicht mehr antreten. Wen also sonst? *SCNR* Und Nicht wählen ist auch keine Lösung. --

Onstream

2005-04-23 Diskussionsfäden Klaus Becker
n'Abend, ich möchte gerne wissen, ob Onstream-Bandlaufwerke noch unter Linux (Sarge) laufen. Ich habe per modprobe osst, ide_scsi, ide_tape geladen, Makefile.sh ausgeführt. Mein Bandlaufwerk wird beim Systemstart angezeigt, aber dmesg sagt dazu u. A., dass ide-tape die Onstream-Unterstützung

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-22 19:52:24, schrieb Werner Mahr: was darin passiert. Manpages lesen und im Zweifel nachfragen. Kein Mensch lädt sich ein Programm herunter und installiert es ohne zu wissen was es macht. Bist Du sicher ? Also die Windows $USER tun es so tagtäglich... Hmmm, wenn ich's nicht

loop-aes: unverschlsseltes keyfile nutzen

2005-04-23 Diskussionsfäden Oliver Sorge
Hallo, mit loop-aes kann man ja in der fstab z.b. gpgkey=/keyfile.gpg angeben. wenn mann dann versucht diesen eintrag zu mounten wird man auch schön nach der passphrase gefragt, die dann das keyfile entschlüsselt. ich nutze loop-aes im multi-key-v3 mode. wenn ich jetzt das unverschlüsselte

Re: Mehrere X-Terminals

2005-04-23 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-04-23 08:47:10, schrieb Werner Mahr: Am Samstag, 23. April 2005 00:30 schrieb Michelle Konzack: SHIFTF1 Zumindest bis WOODY, unter SARGE/SID heisen sie seit neuesstem anderst. Und wie, bzw. welche man ist dafür zuständig? Gute Frage... Ich habe lediglich blöd geschaut, als

Sargeinstallation bleibt immer irgendwo stehen

2005-04-23 Diskussionsfäden Gerhard Reuteler
Hallo zusammen, langsam kriege ich den Koller! sarge-i386-netinst.iso von Debianmirror heruntergeladen md5sum von sarge-i386-netinst.iso geprüft. sarge-i386-netinst.iso mit cdrecord auf cd gebrannt Das folgende Scenario spielte bisher sich schon mindestens zehnmal ab: Installation gestartet

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Also nach make menuconfig apt-get install kernel-package. Hä? Kommt ständig: Insert disc xxx Bei mount /cdrom heißt es plötzlich: /dev/cdrom is not a valid block device. ls -aFl /dev/cdrom -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

unsubscribe

2005-04-23 Diskussionsfäden Timo Erbach
-- -[ Ciphire Signature ]-- From: [EMAIL PROTECTED] signed email body (0 characters) Date: on 23 April 2005 at 20:02:40 UTC To: debian-user-german@lists.debian.org : Ciphire has secured

SSH Zugang nur mit Key - noch eine Frage...

2005-04-23 Diskussionsfäden Christian Borchmann
Hallo, ich habe jetzt in der sshd_config folgendes gesetzt: PasswordAuthentication no UsePAM no Funktioniert alles, ich komme nur noch mit dem Key auf den Rechner, habe aber beim Loginversuch über user und Passwort die folgende Meldung: ssh -l terroruser zielhost Permission denied

Hardwareerkennung

2005-04-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Hallo, ich habe sarge mit dem RC 3 des Debian Installers installiert. Was mich irritiert, sind die vielen Fehlermeldungen beim Laden von Modulen während des Bootens, die sehr auffällig mit FATAL gekennzeichnet sind. dmesg zeigt mir Sachen wie diese an: pciehp: acpi_pciehprm:get_device PCI

AlsaModularSynth

2005-04-23 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Hallo, ich habe alsa-base, udev und discover(2) installiert. Das für meine Soundkarte verwendete Kernelmodul ist snd-ens1371. Jetzt habe ich AlsaModularSynth (Paket ams) installiert und habe ein Problem. Bei jedem Start von ams wird mir ALSA lib seq_hw.c:446:(snd_seq_hw_open) open

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Joerg Sommer
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 23.Apr 2005 - 17:01:07, Roland M. Kruggel wrote: Hallo Liste, ich muss mehrere Files in denen ein Dateisystem erstellt wurde mittels loop-device mounten. Jetzt gehen mir jedoch die loop-devices aus. Es sind nur 8 vorhanden. Wie kann ich noch

CD abspielen mit XMMS unter sarge

2005-04-23 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin Ich verstehe es einfach nicht. Jedes Audio-File kann ich problemlos unter sarge/Gnome mit XMMS über USB (SoundBlaster) abspielen. Aber keine CD. :-( CD wird erkannt, Titel werden über CDDB erkannt und angezeigt, XMMS spielt lt. Fortschritt auch ab, aber ich kann einfach nichts hören. Dazu

Re: loop-devices

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 17:32:31, Joerg Sommer wrote: $ modinfo loop filename: /lib/modules/2.6.11/kernel/drivers/block/loop.ko license:GPL alias: block-major-7-* vermagic: 2.6.11 gcc-3.3 depends: parm: max_loop:Maximum number of loop devices (1-256)

Re: Hardwareerkennung

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 22:55:12, Wolfgang Jeltsch wrote: Interessant ist, dass es auch Probleme mit dem rtc-Modul gab, aber nur bei Verwendung von discover1. Mit discover(2) scheint das Problem gelöst. ?? Wolltest du noch irgendwas unter die Mail setzen und hast es vergessen? Weiterhin ist mir

Re: AlsaModularSynth

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 23:08:11, Wolfgang Jeltsch wrote: Hallo, ich habe alsa-base, udev und discover(2) installiert. Das für meine Soundkarte verwendete Kernelmodul ist snd-ens1371. Ich bin kein Alsa-Kenner, aber... Jetzt habe ich AlsaModularSynth (Paket ams) installiert und habe ein

Updates im chroot

2005-04-23 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, momentan mache ich die Updates für mein Sarge im 32-Bit chroot unter 64Bit. Das gibt dann ab und zu mal so Fehlermeldungen wie Richte cupsys ein (1.1.23-10) ... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei /etc/init.d/cupsys... Installiere neue Version der Konfigurationsdatei

Re: Sargeinstallation bleibt immer irgendwo stehen

2005-04-23 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sat, Apr 23, 2005 at 09:14:25PM +0200, Gerhard Reuteler wrote: Woran kann sowas liegen? Nimm ne andere Iso. ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ | | FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet:

Re: CD abspielen mit XMMS unter sarge

2005-04-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Apr 2005 - 23:36:03, Rüdiger Noack wrote: Moin Ich verstehe es einfach nicht. Jedes Audio-File kann ich problemlos unter sarge/Gnome mit XMMS über USB (SoundBlaster) abspielen. Aber keine CD. :-( CD wird erkannt, Titel werden über CDDB erkannt und angezeigt, XMMS spielt lt.

Re: CD abspielen mit XMMS unter sarge

2005-04-23 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat schrieb: On 23.Apr 2005 - 23:36:03, Rüdiger Noack wrote: CD wird erkannt, Titel werden über CDDB erkannt und angezeigt, XMMS spielt lt. Fortschritt auch ab, aber ich kann einfach nichts hören. Dazu muss ich allerdings sagen, dass der Lautstärkeregler auffällig wenig Regler hat

Von Sid zu Sarge

2005-04-23 Diskussionsfäden Rolland T. Chago
Hy , arbeite momentan mit Sid , aber es ist jetzt 2 Wochen , dass ich mindesten 3 Fehlermeldungen pro Tag kriege ..sogar die Compilierung des Kernels wird mit der neuen Version von gcc gefährlich .. habe mich jetzt entschieden die Sarge-version zu benutzen aber ich weiß nicht , wie gefärhlich es

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 23. April 2005 21:09 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-04-22 19:52:24, schrieb Werner Mahr: was darin passiert. Manpages lesen und im Zweifel nachfragen. Kein Mensch lädt sich ein Programm herunter und installiert es ohne zu wissen was es macht. Bist Du sicher ? Also die

Re: su -c dd if=/dev/urandom of=`mount |grep 'on / ' |awk '{print $1;}'`

2005-04-23 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Samstag, 23. April 2005 20:02 schrieb Matthias Houdek: Am Samstag, 23. April 2005 11:39 schrieb Bertram Scharpf: Haha! Und wenn einer schreibt Plastikstsprengstoff fressen oder Schröder wählen, machst Du das dann auch? Hm, Westerwille will ja beim nächsten mal nicht mehr antreten. Wen