[OT] Desktop-Switcher für Linux

2005-08-10 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Hi Leute, leider muss ich seit kurzem aus beruflichen Gründen häufiger Windows XP verwenden - CygWin hab' ich schon installiert, um einbißchen Linux-Feeling zu erzeugen ;) Ich such noch nach einem guten Desktop-Switcher für Windows, der ähnlich dem unter KDE funktiert, d.h. Miniaturansicht der

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-10 Diskussionsfäden Frank Küster
Johannes Starosta [EMAIL PROTECTED] wrote: Claudius Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: Google lieferte leider nur Emacs, Vi, einen gewissen jEdit, denn ich nicht zum Laufen brachte sowie kate. Emacs und Vi sind afaik keine GUI-Editoren und mir ehrlich gesagt auch ein wenig zu kompliziert

Re: [OT] Desktop-Switcher für Linux

2005-08-10 Diskussionsfäden Manfred Eifler
Am Mittwoch, 10. August 2005 20:16 schrieb Patrick Wunderlich: Hi Leute, leider muss ich seit kurzem aus beruflichen Gründen häufiger Windows XP verwenden - CygWin hab' ich schon installiert, um einbißchen Linux-Feeling zu erzeugen ;) Ich such noch nach einem guten Desktop-Switcher

Re: OT: Klaus

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am 10.08.2005, um 19:36:32 +0200 mailte Andreas Hergesell folgendes: Hallo BigMac, ;-) Begreifst du, dass dir langsam die Antwortgeber ausgehen? ein leiser, stiller Plonk hat auch was. BigMac schnallt es doch eh nicht. Schade ist nur, daß es so viele Antworten darauf gibt, kaum killt man

Re: [OT] Desktop-Switcher für Linux

2005-08-10 Diskussionsfäden Florian Heinle
Hi, hast du dir denn das Powertoy Microsoft Virtual Desktop manager angesehen? http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx Damit sollte zumindest das mit den ganzen Taskleisteneinträgen gehen Gruß, Florian signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Videos ansehen unmöglich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Tue, 9 Aug 2005 23:58:21 +0200 Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, Aug 09, 2005 at 10:36:42PM +0200, Christian Bodenstedt wrote: Nur um auf Nummer Sicher zu gehen, könntest du auch die Option -vo X11 ausprobieren. Damit erzwingst du quasi die langsamste Art der Wiedergabe.

Re: [OT] Desktop-Switcher f ür Linux

2005-08-10 Diskussionsfäden Jochen Schulz
Patrick Wunderlich: Ich such noch nach einem guten Desktop-Switcher für Windows, der ähnlich dem unter KDE funktiert, d.h. Miniaturansicht der Desktops und vorallem möchte ich trotz mehrerer Desktops alle Progamme gemeinsam in der Tasleiste haben - eben wie bei KDE. Ich bin nicht sicher,

Re: [OT] Desktop-Switcher für Linux

2005-08-10 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Florian Heinle schrieb: Hi, hast du dir denn das Powertoy Microsoft Virtual Desktop manager angesehen? http://www.microsoft.com/windowsxp/downloads/powertoys/xppowertoys.mspx Damit sollte zumindest das mit den ganzen Taskleisteneinträgen gehen Gruß, Florian Jupp - hab ich ausprobiert -

Re: Rätsel : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Mick
Christian Schmidt wrote: Hallo Mick, Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Ace Dahlmann wrote: Der Rechner ist über einen HW-Firewall-Router an ein xDSL-Modem angeschlossen. Dann probier doch mal, ob es besser wird, wenn Du den Router als DNS in der resolv.conf angibst.

Re: [OT] Desktop-Switcher für Linux

2005-08-10 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Wed, 10 Aug 2005 21:07:11 +0200 Patrick Wunderlich [EMAIL PROTECTED] wrote: hast du dir denn das Powertoy Microsoft Virtual Desktop manager angesehen? Jupp - hab ich ausprobiert - ist echt Mist! Dann schau Dir mal X-Desk an. Das hab ich früher mal benutzt. Ich glaub, es gab eine

Re: OT: Klaus

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
am 10.08.2005, um 19:36:32 +0200 mailte Andreas Hergesell folgendes: Hallo BigMac, ;-) Begreifst du, dass dir langsam die Antwortgeber ausgehen? ein leiser, stiller Plonk hat auch was. BigMac schnallt es doch eh nicht. Schade ist nur, daß es so viele Antworten darauf gibt, kaum killt

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Hallo Hamburger-Riese, * Hamburger-Riese schrieb [10-08-05 16:13]: Hallo Hamburger-Riese, Realnamen sind hier gern gesehen. Tja, und ich schätze Menschen mit Toleranz! So haben wir eben alle unsere Vorlieben, gelle?! Brauch ich deine Hilfe oder möchtest du unsere? Mit freundlichen

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Hallo Ignorant-des-Realnames-im-Header, * Hamburger-Riese schrieb [10-08-05 17:15]: Nö, aber Du solltest vielleicht einfach mal begreifen, dass ich nicht will! Was ist DARAN denn so schwer zu begreifen? Du begreifst nicht, daß du bei deinem Verhalten keine Hilfe mehr erwarten kannst hier.

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Wenn es nur um die gewünschte Anonymität ginge, sollte er sich bewußt sein, das auch sein Mailprovider Kundendatenbanken hat. Und, da GMX nunmal auch Debian-Server einsetzt, ist ein Mitlesen von Admins aus dieser Firma nicht gänzlich ausgeschlossen. Ach, und was sollte das dann wohl bringen?

Re: OT: Klaus

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Begreifst du, dass dir langsam die Antwortgeber ausgehen? Im diesem Sinne Andreas Solange Leute wie Du hier rumturnen, wird das sicher nicht der Fall sein! Oder war das jetzt keine Antwort? EBEN! Der Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Räts e l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Mick
Christian Schmidt wrote: Hallo Mick, Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Ahja. Und wie erfaehrt Dein Server, welcher Client welchen Rechnernamen traegt? Braucht er nicht. Was hat er mit den Clients zu schaffen? Wozu hast Du denn einen Server? - für

Re: Rätse l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Mick
Christian Schmidt wrote: Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Wie gesagt, ich habe keinen eigenen DNS. Der Rechner heißt nun mal intern server1. So kann ich zB eine URL http://server1 aufrufen egal, ob ich am Server arbeite oder am Client. Was wir Dir hier zu verhackstuecken versuchen, ist dass

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Ace Dahlmann
Hi! On Wed, 10 Aug 2005 21:11:24 +0200 Hamburger-Riese [EMAIL PROTECTED] wrote: Du begreifst nicht, daß du bei deinem Verhalten keine Hilfe mehr erwarten kannst hier. Aber was soll's: Solche solls auch geben. Warum redest Du eigentlich immer gleich für alle anderen mit? Sprich Du nur für

Re: usbstick

2005-08-10 Diskussionsfäden Michael Schmitt
Am Mittwoch, den 10.08.2005, 19:27 +0200 schrieb Heino Tiedemann: Michael Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag, den 08.08.2005, 18:34 +0200 schrieb Heino Tiedemann: [...] | uhci_hcd :00:04.2: Intel Corp. 82371AB/EB/MB PIIX4 USB | uhci_hcd :00:04.2: new USB bus registered,

mount USB-Disk

2005-08-10 Diskussionsfäden Mick
Hallo, ich habe eine USB-Disk am Rechner hängen, die ich nur im Bedarfsfall (manuell) gemountet haben möchte - und dann immer am gleichen Mount-Point. Das mit dem Mount-Point bekomme ich mit LABEL= hin. Aber wie verhindere ich, dass die Platte auch automatisch als /dev/sd[i] gemountet wird?

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Florian Heinle
Hamburger-Riese schrieb: Nichts für ungut, aber diese Kapo-Mentalität hat das 3. Reich erst möglich gemacht. Ding Ding Ding! Das ist die Hitler-Glocke, eingerichtet vom guten alten Herrn Godwin und wenn sie geläutet wird, wissen viele, was das bedeutet. Für den Thread. Gruß, Florian

Re: apt,apt-key und signierte Releasedateien

2005-08-10 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 10.08.2005, 18:02 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 10.Aug 2005 - 14:48:33, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 14:10 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 10.Aug 2005 - 14:02:21, Daniel Leidert wrote: Am Dienstag, den 09.08.2005, 23:32 +0200 schrieb Andreas

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Dass Realnamen in Mailinglisten und (vernünftigen) Usenet-Gruppen zum guten Ton gehört, ist so - und sagt nicht nur Udo. Ich wollte es Dir auch schon geschrieben haben, aber ich wusste noch gar nicht, dass es hier schon Thema war. Ich will da auch nicht drauf rumreiten (vor allem, da ich sehe,

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Marcus T. Jaschen
Hamburger-Riese wrote: Nichts für ungut, aber diese Kapo-Mentalität hat das 3. Reich erst möglich gemacht. Endlich, ich habe schon drauf gewartet, dass der 3.-Reich-Vergleich kommt. War ja auch laengst ueberfaellig. You made my day ... -- Marcus T. Jaschen [EMAIL PROTECTED]

Re: StillImage - DV ( war: ffmpeg: libavformat-cvs.so: cannot open ...)

2005-08-10 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Mittwoch, 10. August 2005 19:31 schrieb Christian Bodenstedt: On Wed, 10 Aug 2005 12:13:51 +0200 Al Bogner [EMAIL PROTECTED] wrote: Lt. mjpeg-ML soll es möglich sein und in der kino-ML kam ein Syntax-Tipp, der nicht funktionierte: ffmpeg -i %03d_alga.png -target pal-dvd alga.dv

Re: Rätse l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Mick [EMAIL PROTECTED] (Wed, 10 Aug 2005 19:19:05 + (UTC)): Christian Schmidt wrote: Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Wie gesagt, ich habe keinen eigenen DNS. Der Rechner heißt nun mal intern server1. So kann ich zB eine URL http://server1 aufrufen egal, ob ich am Server

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Hamburger-Riese wrote: Nichts für ungut, aber diese Kapo-Mentalität hat das 3. Reich erst möglich gemacht. Endlich, ich habe schon drauf gewartet, dass der 3.-Reich-Vergleich kommt. War ja auch laengst ueberfaellig. You made my day ... wäre dir nero lieber gewesen? oder stalin? oder die

Re: mount USB-Disk

2005-08-10 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Mick [EMAIL PROTECTED] (Wed, 10 Aug 2005 19:46:34 + (UTC)): Hallo, hoi, ich habe eine USB-Disk am Rechner hängen, die ich nur im Bedarfsfall (manuell) gemountet haben möchte - und dann immer am gleichen Mount-Point. Das mit dem Mount-Point bekomme ich mit LABEL= hin. Aber

apt-ftparchive und Co [was: apt,apt-key und signierte Releasedateien]

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Aug 2005 - 21:57:51, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 18:02 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Hmm, ja vllt. komme ich am Wochenende dazu... Ich nutze apt-ftparchive generate hier und das erzeugt leider Release-Dateien ohne MD5 Summe. Schau mal in das Bash-Skript auf

Re: mount USB-Disk

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Aug 2005 - 19:46:34, Mick wrote: Hallo, ich habe eine USB-Disk am Rechner hängen, die ich nur im Bedarfsfall (manuell) gemountet haben möchte - und dann immer am gleichen Mount-Point. Das mit dem Mount-Point bekomme ich mit LABEL= hin. Aber wie verhindere ich, dass die Platte auch

Re: Thunderbird Import von Win

2005-08-10 Diskussionsfäden David Fronczek
Morgen, Hi Silvio! ich habe jetzt auch den Schritt gewagt und Debian auf dem Desktop installiert. Gratulation zu dieser Entscheidung;-) Erhalte beim Abrufen der Nachrichten leider immer den Fehler, Konnte Nachrichtnicht in die Mailbox schreiben. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem

Re: apt-ftparchive und Co [was: apt,apt-key und signierte Releasedateien]

2005-08-10 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 10.08.2005, 22:23 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 10.Aug 2005 - 21:57:51, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 18:02 +0200 schrieb Andreas Pakulat: [..] Die Frage dabei ist natuerlich ob ich dafuer die Config-Datei anpassen muss, aber sowas steht ja auch

Re: Videos ansehen unmögl ich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-10 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Aug 10, 2005 at 08:41:57PM +0200, Christian Bodenstedt wrote: Wieso geht das mit mplayer, mit gmplayer aber nicht? Ich mag hierbei lieber die GUI, muss ich ehrlich sagen. Vielleicht ist bei gmplayer etwas anders konfiguriert. Macht gmplayer die selben Ausgaben? Ich kann es nicht

Re: Videos ansehen unmögl ich (gmplayer funzt nicht richitg)...

2005-08-10 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Wed, Aug 10, 2005 at 01:14:24PM +0200, Ace Dahlmann wrote: Wie ist das? Nutzt Du DRI in X? IMO nein. nVidia=glx-nono ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ | | FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10

Re: ssh-Problem - Was: Probleme mit OpenVPN - geloest, aber Paketverlust bei UDP

2005-08-10 Diskussionsfäden Michael Hierweck
Hallo, ich konnte das Problem der Verbidungshänger in einer OpenVPN-Verbindung zwischen zwei DSL-Standorten inzwischen lösen. Durch den Wechsel von UDP auf TCP bei OpenVPN. Seither ist sind alle Verbindungen stabil. Nun stelle ich mir aber die Frage, zugegebenermaßen bzgl. Debian OT, wie ich

Re: apt-ftparchive und Co [was: apt,apt-key und signierte Releasedateien]

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Aug 2005 - 22:53:16, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 22:23 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 10.Aug 2005 - 21:57:51, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 18:02 +0200 schrieb Andreas Pakulat: [..] Die Frage dabei ist natuerlich ob ich dafuer die

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Aug 2005 - 22:04:15, Hamburger-Riese wrote: Dass Realnamen in Mailinglisten und (vernünftigen) Usenet-Gruppen zum guten Ton gehört, ist so - und sagt nicht nur Udo. Ich wollte es Dir auch schon geschrieben haben, aber ich wusste noch gar nicht, dass es hier schon Thema war. Ich will da

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Aug 2005 - 21:11:24, Hamburger-Riese wrote: Wenn es nur um die gewünschte Anonymität ginge, sollte er sich bewußt sein, das auch sein Mailprovider Kundendatenbanken hat. Und, da GMX nunmal auch Debian-Server einsetzt, ist ein Mitlesen von Admins aus dieser Firma nicht gänzlich

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Wednesday 10 August 2005 21:11, Hamburger-Riese wrote: Hallo Hamburger-Riese, * Hamburger-Riese schrieb [10-08-05 16:13]: Hallo Hamburger-Riese, Realnamen sind hier gern gesehen. Tja, und ich schätze Menschen mit Toleranz! So haben wir eben alle unsere Vorlieben, gelle?!

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Verdammt jetzt musste ich Kapos erstmal nachschlagen :-( ;-) Das ist jetzt aber ein Verstoss gegen die Debian-Policy der ML's. Fluchen ist naemlich ausdruecklich untersagt. MIST! Muss ich jetzt doch in den Knast? HIILFEE! ;-) Der Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: apt-ftparchive und Co

2005-08-10 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 10.08.2005, 23:29 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 10.Aug 2005 - 22:53:16, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 22:23 +0200 schrieb Andreas Pakulat: [..] debarchiver beherrscht noch nicht die Pool-Struktur. Scheidet als aus - ich will Pool-Struktur.. Naja,

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Hamburger-Riese
Nur mal so als Tipp am Rande Er darf dann für alle reden, wenn er die Meinung aller zutreffend wiedergibt. ach? und das entnimmt er seiner glaskugel, oder was? sorry, wenn ich dich enttäusche, aber ich kann dir auf schlag 3 leute nennen , die das nicht so sehen, also sind das doch wohl

Re: StillImage - DV ( war: ffmpeg: libavformat-cvs.so: cannot open ...)

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Bodenstedt
On Wed, 10 Aug 2005 22:09:06 +0200 Al Bogner [EMAIL PROTECTED] wrote: ffmpeg -i %03d_alga.png -target pal-dvd alga.dv [...] %03d_alga.png: could not find codec parameters Was mache ich da falsch? Ich will nur _1_ png-file nach dv wandeln, auch wenn es da noch weitere Dateien

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Johannes Studt
* Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] [2005-08-10 23:53]: [...] gefallen. Genau das ist Toleranz. Wenn ich also partout nicht meinen Namen preisgeben will, suche ich mir einfach eine Liste, in der sich Leute von mir aus auch Hamburger Riese nennen - wobei solche Alias (+ Artikel vor Oder er

usbcore Modul [usbdevfs]

2005-08-10 Diskussionsfäden Gerrit Zeissl
Hallo liebe Liste! Wenn ich versuche usbdevfs einzubinden kommt ein Fehler wie: usbcore Modul not found. Bei meinem alten (2.6.8) Kernel von Debian war das Modul da, bei meinem eigenen (2.6.12.2) Kernel fehlt es. Daher meine Frage: Welche Option im Kernel muss ich einstellen, damit das Modul

Re: apt-ftparchive und Co

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Aug 2005 - 00:02:49, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 23:29 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 10.Aug 2005 - 22:53:16, Daniel Leidert wrote: Am Mittwoch, den 10.08.2005, 22:23 +0200 schrieb Andreas Pakulat: Naja, mal sehen wie schnell ich das hinbekomme :) Nein,

Re: usbcore Modul [usbdevfs]

2005-08-10 Diskussionsfäden Thorsten Zantis
* Gerrit Zeissl [EMAIL PROTECTED] [11.08.2005 01:38:42 +0200]: PS: Bitte keine Namen wie CONFIG_USB, sondern WELCHE Optionen im Kernel (und eventuell auch wo sie zu finden sind) :D Warum nicht? Guckst Du hier: % grep USB .config|grep DEV # CONFIG_USB_DEVICEFS is not set # Aha,

Re: usbcore Modul [usbdevfs]

2005-08-10 Diskussionsfäden Gerrit Zeissl
On 8/11/05, Thorsten Zantis [EMAIL PROTECTED] wrote: * Gerrit Zeissl [EMAIL PROTECTED] [11.08.2005 01:38:42 +0200]: PS: Bitte keine Namen wie CONFIG_USB, sondern WELCHE Optionen im Kernel (und eventuell auch wo sie zu finden sind) :D Warum nicht? Guckst Du hier: Warum nicht? Weil mir das

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-08-11 00:18:48, schrieb Hamburger-Riese: Nur mal so als Tipp am Rande Er darf dann für alle reden, wenn er die Meinung aller zutreffend wiedergibt. ach? und das entnimmt er seiner glaskugel, oder was? Langjähriger Listenteilnehmer ? sorry, wenn ich dich enttäusche, aber

Re: usbcore Modul [usbdevfs]

2005-08-10 Diskussionsfäden Walter Saner
Gerrit Zeissl schrieb: Daher meine Frage: Welche Option im Kernel muss ich einstellen, damit das Modul usbcore erzeugt wird? PS: Bitte keine Namen wie CONFIG_USB, sondern WELCHE Optionen im Kernel (und eventuell auch wo sie zu finden sind) Du bist lustig. | Support for Host-side USB | |

Re: usbcore Modul [usbdevfs]

2005-08-10 Diskussionsfäden Thorsten Zantis
* Gerrit Zeissl [EMAIL PROTECTED] [11.08.2005 02:17:44 +0200]: Warum nicht? Weil mir das nicht soviel sagt ;) Ja, aber! :P Wenn Du's in der .config findest, kannst Du daraus doch auf die ungefähre Lage im Menü schließen. Ich habe meine config hier gepostet:

Re: usbcore Modul [usbdevfs]

2005-08-10 Diskussionsfäden Gerrit Zeissl
On 8/11/05, Thorsten Zantis [EMAIL PROTECTED] wrote: * Gerrit Zeissl [EMAIL PROTECTED] [11.08.2005 02:17:44 +0200]: Warum nicht? Weil mir das nicht soviel sagt ;) Ja, aber! :P Wenn Du's in der .config findest, kannst Du daraus doch auf die ungefähre Lage im Menü schließen. Ich habe

Sources.List für Sarge

2005-08-10 Diskussionsfäden christian
Moinsen, ich versuche nun schon seid 2 Wochen updates zu machen. Allerdings funzt das wohl nicht, da keine vorhanden sind. Jedes mal wenn ich apt-get update apt-get upgrade eingebe, rattert apt die liste ab OK http://security.debian.org sarge/updates/main Packages OK

debpool mag mein Opera-Paket nicht richtig einsortieren

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, ich bin grad dabei Opera selbst zu paketieren, weil 1. Ein paar Sachen nicht fuer sid passen 2. Ich das Paket gerne mit debpool einbinden wuerde und das geht nur wenn ich wenigstens ne .changes-Datei habe... Soweit so gut, das Problem ist: debpool will das opera...package File aus main

Re: Sources.List für Sarge

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Aug 2005 - 04:29:56, christian wrote: Moinsen, ich versuche nun schon seid 2 Wochen updates zu machen. Allerdings funzt das wohl nicht, da keine vorhanden sind. Richtig, warum auch. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. hat sich die

Re: debpool mag mein Opera-Paket nicht richtig einsortieren

2005-08-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Aug 2005 - 04:35:46, Andreas Pakulat wrote: Hi, ich bin grad dabei Opera selbst zu paketieren, weil 1. Ein paar Sachen nicht fuer sid passen 2. Ich das Paket gerne mit debpool einbinden wuerde und das geht nur wenn ich wenigstens ne .changes-Datei habe... Soweit so gut, das

Cyrus und Ordner im Postfach

2005-08-10 Diskussionsfäden Martin Müller
Hallo! Ich habe hier Postfix in Kombination mit Cyrus auf Sarge laufen. Klappt eigentlich alles tadellos, bis auf kleines Problem. Wenn ich eine Mailbox mit cyradm anlege, dann beinhaltet diese standardmäßig nur die Inbox. Ich brauche aber viele weiter Ordner in dieser Mailbox. Wenn ich nun mit

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Hagen Kuehnel
Hallo Andreas, On Wed, Aug 10, 2005 at 11:39:20PM +0200, Andreas Pakulat wrote: Zeile nicht Hamburger-Riese steht sondern Klaus Kahlkopf? Jemanden ins killfile zu stecken wegen sowas find ich bisschen sehr kindisch. Das ist Dein gutes Recht. Aus meiner Erfahrung lässt sich jedoch aus der

<    1   2