Re: udev in SID

2005-11-11 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Freitag, 11. November 2005 15:37 schrieb Klaus Kocher: Hi Leute, Woher bezieht udev seine Infos um die Rules auswerten zu können? Ich hatte grad das Problem, daß meine Kamera nur unter root mit gphoto2 ausgelesen werden konnte. Udev hat hier die Gruppe nicht richtig gesetzt (Bug

Re: OT: SCSI-Controller falsch konfiguriert?

2005-11-11 Diskussionsfäden Al Bogner
Am Samstag, 5. November 2005 02:09 schrieb Gerhard Brauer: Kingt ziemlich mysteriös... Danke, der Rechner ist es auch. Netzteil ist bei hochgefahrenem Rechner kalt, heruntergefahren eignet sich das Netzteil zum Eier braten. Was es nicht alles gibt ... Seitdem ich das SCSI-Kabel getauscht

Re: Frage zur Paketverwaltung

2005-11-11 Diskussionsfäden Joerg Stadler
Sorry, hier was ich eigentlich schreiben wollte! Hi, Benutze seit Jahren Testing. Momentan kommen ein paar Pakete nicht nach Testing die ich etwas vermisse (z.B. k3b, vim, quanta kvoctrain). Denke das die mit der Zeit wieder aktualisiert rüber kommen. Meine Frage ist, werden diese Pakete

Re: [OT] Problem mit WPA bei Linksysrouter

2005-11-11 Diskussionsfäden Norbert Harz
Hallo alle, sorry, ich weiß nicht in welchem Anflug von geistiger Umnachtung ich die Mail geschrieben hab. Ich werd mich mal an microsoft.public.de.german.win2000.networking wenden. Die gibt es ja schließlich auch noch... Euch auf jeden Fall herzlichen Dank für eure Tipps und Überlegungen! Bis

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Robert Grimm
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Aha, wieso steht das nirgendwo... Also doch Bugreport. Ich verwende abcde nicht, das Problem gibt es aber woanders auch. GTK2 Anwendungen erwarten zum Beispiel gültige UTF-8-Strings, wenn da das Falsche Protokoll verwendet wird, ist bei der ersten

Re: Frage zur Paketverwaltung

2005-11-11 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Friday 11 November 2005 19:42, Joerg Stadler wrote: Benutze seit Jahren Testing. Momentan kommen ein paar Pakete nicht nach Testing die ich etwas vermisse (z.B. k3b, vim, quanta kvoctrain). Denke das die mit der Zeit wieder aktualisiert rüber kommen. Meine Frage ist, werden diese Pakete

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-11 Diskussionsfäden Gerhard Wolfstieg
On Fri, 11 Nov 2005 18:20:12 +0100 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann mir mal jemand erklaeren was an Pornoseiten [1] bitte schlimm ist? Das hab ich mit 14 schon nicht verstanden. Das aelteste Gewerbe boomt wie eh und je. Ich finde daran nichts schlimm, das ist halt so das

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.11.05 19:52:29, Robert Grimm wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: Aha, wieso steht das nirgendwo... Also doch Bugreport. Ich verwende abcde nicht, das Problem gibt es aber woanders auch. GTK2 Anwendungen erwarten zum Beispiel gültige UTF-8-Strings, wenn da das Falsche

Re: systemuhr synchronisieren

2005-11-11 Diskussionsfäden Walter Saner
Andreas Pakulat schrieb: On 11.11.05 16:17:26, Walter Saner wrote: Florian Schnabel schrieb: Auf ntpdate kann man in der Regel verzichten, falls man sich zutraut ein kleines Initscript zu basteln, das den ntpd im Einzelschuss-Modus die Systemuhr stellen lässt. Aber wieso sollte

Re: Verschwundene Pakete aus Testing

2005-11-11 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Andreas Pakulat schrieb: Dann schwaermst du falsch. Testing ist fuer Leute die helfen wollen den naechsten Release vorzubereiten, stable ist fuer die Endanwender gedacht. Wer Testing einsetzt _muss_ mit sowas rechnen, wer auf solche Pakete nicht verzichten kann/will muss Das sehe ich ganz

Re: Frage zur Paketverwaltung

2005-11-11 Diskussionsfäden Patrick Wunderlich
Siehe Thread Verschwundene Pakete aus Testing... -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

root-tail oder Eterm auf kde 3.3 debian sarge desktop....?

2005-11-11 Diskussionsfäden norman bundey
Mist falschen email-Account benutzt. Hallo Liste...schön mal wieder was zu schreiben, ich habe mich für die Ausgabe von /var/log/messages auf meinem User Desktop begeistern können. Dazu habe ich mal ein wenig gegoogelt und habe in Erfahrung bringen können, dass es ein Programm Namens

root-tail oder Eterm auf kde 3.3 debian sarge desktop....?

2005-11-11 Diskussionsfäden finarfin
Hallo Liste...schön mal wieder was zu schreiben, ich habe mich für die Ausgabe von /var/log/messages auf meinem User Desktop begeistern können. Dazu habe ich mal ein wenig gegoogelt und habe in Erfahrung bringen können, dass es ein Programm Namens root-tail gibt, das diesen Dienst für mich

Re: root-tail oder Eterm auf kde 3.3 debian sarge desktop....?

2005-11-11 Diskussionsfäden Claudius Hubig
norman bundey [EMAIL PROTECTED] wrote: Mist falschen email-Account benutzt. ? Doch hier meckert beim beenden visudo immer rum. Wie mache ich es richtig, wenn ich meinem User finarfin erlauben will, dass er sich /var/log/messages ausgeben lassen kann? Eine Möglichkeit wäre vllt. auch, die

Re: Postfix / Backup

2005-11-11 Diskussionsfäden Fritz Katze
ich stehe vor folgendem Problem: Ich wuerde gerne so einfach wie moeglich mein Mailsystem (nur die Mails - nicht die Installation/Konfiguration) sichern. Es soll POP3 (und nicht IMAP) verwendet werden. Die User wollen ihre Mails nicht auf dem Mailserver lassen. Ich dachte ob es nicht

Re: Postfix / Backup

2005-11-11 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend Fritz, Heute (am 11.11.2005 - 22:14 Uhr) schriebst Du: ich stehe vor folgendem Problem: Ich wuerde gerne so einfach wie moeglich mein Mailsystem (nur die Mails - nicht die Installation/Konfiguration) sichern. Es soll POP3 (und nicht IMAP) verwendet werden. Die User

Re: systemuhr synchronisieren

2005-11-11 Diskussionsfäden Christian Fromme
On Fri, 11 Nov 2005, Andreas Pakulat wrote: On 11.11.05 13:38:38, Florian Schnabel wrote: apt-get install ntp ntp-simple ntpdate Wozu denn auf einem Einzelgeraet ntp und ntp-simple? Hier reicht ntpdate doch aus. In den entsprechenden Dokumenten (auch von Mills selbst) steht, daß

Re: Debian Installation auf Laptop [was: Re: CD Rippen,.../ Knoppix 4.0 auf HD]

2005-11-11 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Nov 11, 2005 at 12:31:49PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Wenn du immernoch Interesse hast, schick ich dir das deb gerne per PM. Mir auch bitte! ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage: http://www.nutrimatic.ping.de/ | | FIDO:

Re: systemuhr synchronisierenll

2005-11-11 Diskussionsfäden Christian Fromme
On Fri, 11 Nov 2005, Robert Grimm wrote: Florian Schnabel [EMAIL PROTECTED] wrote: ntpdate ist für die manuelle gelegentliche korrektur. aber speziell für server oder wenn die rechneruhr sehr ungenau geht will man doch IMMER eine korrekte uhrzeit also sollte sie regelmäßig automatisch

Re: Kommandozeilen CD Ripper

2005-11-11 Diskussionsfäden Klaus Kocher
Hallo, da muß ich mich mal kurz einmischen auch wenn es ein bischen vom Thema ab ist. On 11/11/05, Robert Grimm [EMAIL PROTECTED] wrote: und siehe da - grip sendet proto=6, xcdroast proto=1, grip geht mit Umlauten, xcdroast nicht. Mein (nicht mehr installiertes) grip (Sarge) konnte korrekt CDDB

Re: An alle Linux-Götter

2005-11-11 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] schrieb: Recht hast du. So etwas kommt leider vor und ist der Sache überhaupt nicht dienlich. Stimmt. Genauso wenig wie ein vermurkstes Quoting http://learn.to/quote. -- MFG, Johannes http://home.arcor.de/jstarosta -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: SMTP-Versand mit mutt

2005-11-11 Diskussionsfäden Johannes Starosta
Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wo wir gerade dabei sind: Gibt es sowas wie ssmtp auch mit spooling-Funktionalität? Vielleicht ist masqmail etwas für dich. Seit Ewigkeiten steht auf meiner todo Liste, den alten exim aus woody durch masqmail zu ersetzen. -- MFG, Johannes

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-11 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Friday 11 November 2005 20:37, Gerhard Wolfstieg wrote: On Fri, 11 Nov 2005 18:20:12 +0100 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] V.a. @Sven (dessen Mail ich hier nicht habe, so dass ich im Archiv gucken musste) Na ja - jedem seine eigene Geschmacksverirrung, aber dem OP

Re: [fast OT] INet Kinderschutz unter Linux

2005-11-11 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, jepp, absolut OT leider. Trotzdem werde ich nochmal hier antworten, weil ich vermeiden möchte, daß ein falscher Eindruck zurückbleibt. Bitte f'up beachten! * Gebhard Dettmar wrote (2005-11-11 17:18): On Friday 11 November 2005 13:33, Thorsten Haude wrote: * Sven Hoexter wrote (2005-11-08

Re: root-tail oder Eterm auf kde 3.3 debian sarge desktop....?

2005-11-11 Diskussionsfäden Stefan Muthers
morgen! * Claudius Hubig [EMAIL PROTECTED]: norman bundey [EMAIL PROTECTED] wrote: Doch hier meckert beim beenden visudo immer rum. Wie mache ich es richtig, wenn ich meinem User finarfin erlauben will, dass er sich /var/log/messages ausgeben lassen kann? Eine Möglichkeit wäre vllt.

Re: systemuhr synchronisieren

2005-11-11 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Andreas Pakulat wrote: Ja, aber dem OP ging es eindeutig um einmaliges Abgleichen beim Systemstart, da muss man sich nicht gleich nen ntp-Server aufhalsen. Aufhalsen klingt sehr dramatisch, was die Installation eines ntp-Servers keinesfalls ist. Resourcen braucht der auch praktisch keine.

[OT] Nach Trojans forschen

2005-11-11 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Schoenen Morgen allerseits. Ich hab ein kleines netscan Skript das mit nmap erst nach vorhandenen Rechnern im Subnetz sucht und diese alle heiligen Zeiten einzeln genauer unter die Lupe nimmt. Offene Ports der Windoofrechner kann ich derweil via webinterface begutachten. Sieht in manchen Faellen

Re: systemuhr synchronisieren

2005-11-11 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Christian Fromme writes: Die (verbreitete) Ansicht, immer wieder per cron oder ähnlich die Systemuhr mit ntpdate zu Stellen, führt zwar auch zu einigermaßen genauer Zeit, war aber vom Entwickler eigentlich so nicht gedacht und ist bei genauem Hinsehen auch nicht im Sinne von ntp. Stimmt.

<    1   2