Re: Realmedia Dateien umkodieren

2006-05-04 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 04.05.06 21:42:22, Klaus Becker wrote: Tag, der Titel sagt's, ist das möglich? Ich hab' ca 4 GB Musikdateien im rm-Format, sehr unprktisch. Kann man das in ein Format umkodieren, das z. B. von amarok oder ähnlichen Programmen unterstützt wird? AFAIK kann mplayer mit den passenden

Re: Realmedia Dateien umkodieren

2006-05-04 Diskussionsfäden Andreas Juch
Andreas Pakulat wrote: On 04.05.06 21:42:22, Klaus Becker wrote: Tag, der Titel sagt's, ist das möglich? Ich hab' ca 4 GB Musikdateien im rm-Format, sehr unprktisch. Kann man das in ein Format umkodieren, das z. B. von amarok oder ähnlichen Programmen unterstützt wird? AFAIK kann

[CLOSED] Re: Courier Maildrop Filter

2006-05-04 Diskussionsfäden Torsten Flammiger
Torsten Flammiger schrieb: Hallo zusammen, ich will eine Forward-Regel mittels .mailfilter und courier-imap einrichten aber ich bekomme es ums verr... nicht hin. Im Homeverzeichnis des Mailusers befindet sich die .mailfilter und die wird auch geparst und ausgeführt aber die forward-Regel

Re: Google earth unter Debian?

2006-05-04 Diskussionsfäden Gerhard Gaußling
Am Donnerstag, 4. Mai 2006 18:47 schrieb Dirk Salva: Hi Leute, Ich würde gerne Google Earth nutzen, gibt es da eine einigermaßen einfache Möglichkeit? http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Install_GoogleEarth_with_wine Am besten natürlich mit .debs, wobei backports.org mittlerweile auch schon hier

Re: [CLOSED] Re: Courier Maildrop Filter

2006-05-04 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Torsten Flammiger wrote (2006-05-04 23:42): ! to [EMAIL PROTECTED] to [EMAIL PROTECTED] Thorsten -- It is exactly because markets are amoral that we cannot leave the allocation of resources entirely to them. - George Soros pgpM157UeUQSb.pgp Description: PGP signature

fetchmail auf Deutsch

2006-05-04 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Gruß, gerade hatte mir jemand eine Mail geschickt, die scheinbar nicht ankam. Ein Blick in mail.log zeigte mir, dass eine Mail empfangen wurde und dann kam May 5 01:44:55 t900 fetchmail[3301]: 1 Nachricht für [EMAIL PROTECTED] bei pop.gmx.de (129414 Bytes). May 5 01:44:55 t900 fetchmail[3301]:

Re: fetchmail auf Deutsch

2006-05-04 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] (Fri, 05 May 2006 02:13:27 +0200): [...] May 5 01:44:56 t900 fetchmail[3301]: gelöscht Gelöscht? Da sträubten sich mir zunächst die Haare, bis ich darauf kam, dass das wohl die Übersetzung von 'flushed' sein sollte. Nachdem du die Mail via pop

Re: fetchmail auf Deutsch

2006-05-04 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Richard Mittendorfer: Also sprach Hartmut Figge [EMAIL PROTECTED] (Fri, 05 May 2006 02:13:27 [...] May 5 01:44:56 t900 fetchmail[3301]: gelöscht Gelöscht? Da sträubten sich mir zunächst die Haare, bis ich darauf kam, dass das wohl die Übersetzung von 'flushed' sein sollte. Nachdem du die

Re: fetchmail auf Deutsch

2006-05-04 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Hartmut Figge: Die Mail wurde doch überhaupt nicht gelöscht. Nur diese censored Übersetzung von 'flushed' zu 'gelöscht' erweckte diesen Eindruck und hat mir zunächst einen Schrecken eingejagt. Es mag allerdings sein, dass ich die ganzen Jahre über dieses 'flushed' missverstanden habe. Ich hatte

Re: fetchmail auf Deutsch

2006-05-04 Diskussionsfäden Hartmut Figge
Hartmut Figge: Gelöscht? Da sträubten sich mir zunächst die Haare, bis ich darauf kam, dass das wohl die Übersetzung von 'flushed' sein sollte. So, ich widerrufe hiermit. Jahrelang habe ich dieses 'flushed' missverstanden und mich jetzt reichlich verspätet informiert. Sorry. Hartmut --

Re: Google earth unter Debian?

2006-05-04 Diskussionsfäden Michael Strauss
On Thu, May 04, 2006 at 10:09:55PM +0200, Dirk Salva wrote: Fällt also auch flach - Ich bin froh, dass es überhaupt so geht. Landkarten kann man auch anders bekommen. Kommt darauf an was du machen willst. So richtige Landkartensoftware geht Linux sowieso völlig ab! Gruß, Michael Strauß --

Re: terminal und gdm

2006-05-04 Diskussionsfäden Stefan
Hallo Moritz, dein Vorschlag mit: sleep 3 # (falls nötig) chvt 1 funktioniert soweit. Danke schonmal. Merkwuerdigerweise, habe ich bei einem script ohne ein sleep X und bei einem script mit sleep 3 keine unbeendeten Scripte (eben das benannte term-switch) am laufen, aber als ich sleep 1

Re: terminal und gdm

2006-05-04 Diskussionsfäden Stefan
Hall Richard, Kannst du mal nachsehen, ob die Option -noswitchvt von X schon funktioniert? Das muesste in deiner /etc/X11/xinit/xserverrc bzw. in der /etc/gdm/gdm.conf dem default server angehaengt werden. Der startende Xserver sollte damit im background auf vt7 starten. dein Vorschlag hat

Re: gutenprint 5.0 und Debian Sarge

2006-05-04 Diskussionsfäden Daniel Baumann
Thomas Weber wrote: Auf die Gefahr hin, mich als unwissend zu blamieren: ist es nicht das hier: http://packages.qa.debian.org/g/gutenprint.html ? hrm.. ich haette das vor ein paar tagen gebraucht, aber nicht gefunden. ist mir schleierhaft, wie das passieren kann :) danke. -- Address:

Re: apt-get upgrade rückgängig machen

2006-05-04 Diskussionsfäden Frank Riedel
Stefan Lommel schrieb: http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ gefunden. Hoffe es hilft weiter... Danke für die Info, sieht schon mal gut aus und werde ich mir gleich mal genauer anschauen. Danke dir (und natürlich auch den anderen *gg*) Frank -- Haeufig gestellte Fragen und

<    1   2