Treiber für xf86-video-unicrom

2006-07-20 Diskussionsfäden Monika Strack
Hallo, ich bin auf der Suche nach .deb Paketen für die unichrome-Treiber. Die einzige Adresse, die google angegeben hat, funktioniert nicht. Oder muss ich es doch selber complieren? Gruß Monika -- Monika Strack

Re: Festplattenverschlüsselung bei Laptops - wie automatisieren?

2006-07-20 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Wed, 19 Jul 2006 23:05:17 +0200 Moritz Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Evgeni Golov wrote: ich würde gerne in meinem neuen Laptop die /home partition verschlüsseln. Soweit ja kein Ding, loop-aes drauf und gut ist. Ich hätte das ganze aber ganz gerne etwas freundlicher.

debian installieren auf hp ml110 + remote login

2006-07-20 Diskussionsfäden thomas
Hallo, ich möchte gerne debian 3.1r2 auf einem hp ml110 instalieren, leider erkennt debian den sata controller nicht. es ist ein sata-raid controller, adaptec 2610SA eingebaut, hat jemand eine idee ? stecke ich eine normale ide platte dazu, wird sie erkannt und ich kann debian installieren,

Re: debian installieren auf hp ml110 + remote login

2006-07-20 Diskussionsfäden Stefan Bauer
thomas schrieb: 2. frage: ich habe mit apt-get install ssh den sshd server installiert, ich möchte gerne per remote auf das debain system mit putty. leider erhalte ich kein prompt ? firewall problem ? wie kannn ich port 22 z.b. freischalten oder wie kann ich das prüfen auf debian ? ausgabe

Re: Treiber für xf86-video-unicrom

2006-07-20 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Monika Strack schrieb: Hallo, ich bin auf der Suche nach .deb Paketen für die unichrome-Treiber. Die einzige Adresse, die google angegeben hat, funktioniert nicht. wie wärs hiermit? http://www.csd.uwo.ca/~mfgalizi/debian/ Gruß Stefan Bauer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden niels jende
Hallo zusammen! Ich habe mir einen neuen Drucker zugelegt und suche nun nach einem Treiber (CUPS) für das gute Stück. Ich wurde aber leider nicht fündig... :-( Hat einer von Euch schon mal einen Canon MP 800 zum laufen bekommen? Bin über jeden Tip/Hinweis sehr dankbar Beste Grüße Niels --

Probleme mit VNC4Server und kopieren zwischen xterms

2006-07-20 Diskussionsfäden Stephan Schmidt
Hallo Liste, ich habe ein kleines Problem mit meinem Router daheim und mit meinem VNC4Server. Ich hatte vorher tightvnc und gnome als Desktop, da ging das kopieren zwischen den xterms mit markieren und mit der mittleren Taste einfügen wunderbar. Nun habe ich aber aus Performancegründen auf

Re: Kubuntu Test...

2006-07-20 Diskussionsfäden Gebhard Dettmar
On Tuesday 18 July 2006 19:50, Niels Stargardt wrote: On Tue, 18 Jul 2006 11:42:04 +0200 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Centrino-Wlan. Was aber bei Sarge und Kernel 2.6 ein Problem ist, ist dass seit 2.6.14? man auch neuere udev-Tools benötigt und seitdem habe ich mir ein

Re: Kubuntu Test...

2006-07-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.07.06 11:02:55, Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 18 July 2006 19:50, Niels Stargardt wrote: On Tue, 18 Jul 2006 11:42:04 +0200 Gebhard Dettmar [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Centrino-Wlan. Was aber bei Sarge und Kernel 2.6 ein Problem ist, ist dass seit 2.6.14? man auch

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Thu, 2006-07-20 at 10:31 +0200, niels jende wrote: Hallo zusammen! Ich habe mir einen neuen Drucker zugelegt und suche nun nach einem Treiber (CUPS) für das gute Stück. Ich wurde aber leider nicht fündig... :-( Und was hat deine Unfähigkeit dich vorher über die Unterstützung, der von dir

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Brabandt
On Do, Juli 20, 2006 10:31, niels jende wrote: Hallo zusammen! Ich habe mir einen neuen Drucker zugelegt und suche nun nach einem Treiber (CUPS) für das gute Stück. Ich wurde aber leider nicht fündig... :-( Vorher informieren. Canons sind nicht ganz unproblematisch, wenn ich mich recht

Re: Fritz!-Card-Treiber compilieren (fehlendes build-Verzeichnis)

2006-07-20 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Martin Müller - Rudolf Hausstein OHG [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.07.06 07:23]: Wird mir nichts anderes übrig bleiben als mir einen Kernel zu backen ... Nicht unbedingt - das Bauen aus den Sources von AVM muß mit dem 2.6.3 funktionieren - habe ich x mal gemacht. Wenn du deine

Re: [hylafax] Job aus doneq erneut in sendq stellen

2006-07-20 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.07.06 00:48]: Hallo, ich versuche, einen Job aus hylafax' doneq noch einmal zu versenden bzw. überhaupt erst mal zu versenden, der als FAILED abgebrochen wurde (Timeout). faxalter bekommt vom Server die Antwort, das ginge nicht

Re: [hylafax] Job aus doneq erneut in sendq stellen

2006-07-20 Diskussionsfäden Daniel Musketa
Am Donnerstag, 20. Juli 2006 12:05 schrieb Gerhard Brauer: * Daniel Musketa [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.07.06 00:48]: Hallo, ich versuche, einen Job aus hylafax' doneq noch einmal zu versenden bzw. überhaupt erst mal zu versenden, der als FAILED abgebrochen wurde (Timeout).

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Mathias Uebel
Thomas Kosch schrieb: On Thu, 2006-07-20 at 10:31 +0200, niels jende wrote: Hallo zusammen! Ich habe mir einen neuen Drucker zugelegt und suche nun nach einem Treiber (CUPS) für das gute Stück. Ich wurde aber leider nicht fündig... :-( Und was hat deine Unfähigkeit dich vorher über die

Re: Festplattenverschlüsselung bei Laptops - wie automatisieren?

2006-07-20 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Thu, 20 Jul 2006 08:37:12 +0200 Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote: ich würde gerne in meinem neuen Laptop die /home partition verschlüsseln. Soweit ja kein Ding, loop-aes drauf und gut ist. Ich hätte das ganze aber ganz gerne etwas freundlicher. Tendenziell kannst du sowas mit

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Thu, 20 Jul 2006 11:21:54 +0200 Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] wrote: http://www.google.com/search?q=linux+Canon+MP +800hl=enlr=ie=UTF-8oe=UTF-8start=10sa=N vierter Treffer, mit Debian zu tun? Zeigt hier auf http://home.arcor.de/wittawat/pixma/ - hat nix mit Debian, und nix mit Drucken

ウィルスを発見しました。

2006-07-20 Diskussionsfäden viruscheck
あなたが送ったメールにウィルスを発見しました。 メールを削除しました。 感染ファイル名:message.scr [EMAIL PROTECTED] 感染ファイル名:B8C535FC72 [EMAIL PROTECTED] -- ※本メールはウイルスが発見された際に自動的に送信してお  ります。  ウイルスの中には、メールの差出人を詐称するものがござ  います。そのため、本メールがお心当たりのないメールと  して送信される可能性もございます。  

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Thomas Kosch
On Jul 20, 2006, at 1:38 PM, Evgeni Golov wrote: On Thu, 20 Jul 2006 11:21:54 +0200 Thomas Kosch [EMAIL PROTECTED] wrote: http://www.google.com/search?q=linux+Canon+MP +800hl=enlr=ie=UTF-8oe=UTF-8start=10sa=N vierter Treffer, mit Debian zu tun? Zeigt hier auf

Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Hallo, ich habe den Cyrus-Imap cyrus21-imapd_2.1.18-1+sarge2_i386.deb im Einsatz. Nun aber auch das Problem mit den Umlauten, alsoein x statt ä. Ich weiss das ist nicht rfc konform, möchte aber gerne den Patch implementieren. Mein erstes Problem: Wo gibts diesen Patch ? Hat schon jemand

Probleme beim Drucken mit Cups 1.1 (Server) und 1.2 (Client)

2006-07-20 Diskussionsfäden Meinhard Schneider
Hi, letzte oder vorletzte Woche kam in Testing das neue CUPS 1.2. Heute habe ich festgestellt, dass ich nicht mehr von meinem Rechner (Client, CUPS 1.2) auf dem CUPS-Server (Version 1.1) drucken kann. Lokal bei mir kommt: [EMAIL PROTECTED]:~$ lpr bla.txt lpr: Bad Request Im Log des Server kommt

Re: midnightCommander will nich , wie ich will

2006-07-20 Diskussionsfäden Stefan Bauer
Joschka Sulzer schrieb: Wie aus unten geschrieben error-log hervor geht scheiterte ich heute midnightcommander auszuführen. ICh wär euch echt dankbar wenn ihr eine Lösung fändet, da die kommandozeile zwar schön , mc aber komfortabler ist.

Re: Probleme mit VNC4Server und kopieren zwischen xterms

2006-07-20 Diskussionsfäden Peter Velan
am 2006-07-20 10:36 schrieb Stephan Schmidt: ich habe ein kleines Problem mit meinem Router daheim und mit meinem VNC4Server. Ich hatte vorher tightvnc und gnome als Desktop, da ging das kopieren zwischen den xterms mit markieren und mit der mittleren Taste einfügen wunderbar. Nun habe

Squid Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Paksu Yofras
hallo, kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen. kann mir jemand eventuell einen tip geben.. danke -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Probleme mit VNC4Server und kopieren zwischen xterms

2006-07-20 Diskussionsfäden Stephan Schmidt
On Thu, July 20, 2006 14:21, Peter Velan said: In meiner /home/peter/.vnc/xstartup steht: vnc4config -nowin startkde Danke, das werde ich heute abend mal versuchen. Kann zwischen so zw. allen Debian- und Windows-Rechnern hin und her kopieren. Na ja ich kann ja aus dem vnc-Fenster

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Martin Hasselmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Mann Leute, ihr habt es ja alles so was von drauf. Wieso diese Unfreundlichkeit? Damit sich Linux als ein Betriebssystem, das nur für Freaks gedacht ist, nach außen hin präsentiert, und in dessen Community man so behandelt wird? Google hin, RTFM her,

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Frank Küster
Martin Hasselmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Google hin, RTFM her, wenn sich jemand schon die Zeit nimmt, UNFREUNDLICH zu antworten, dann ist das verschwendete Zeit. Entweder gar nicht antworten, oder, was ich persönlich besser finde, ein RTFM please oder ein freundlicher Hinweis auf google.

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Donnerstag 20 Juli 2006 14:35 schrieb Martin Hasselmann: Google hin, RTFM her, wenn sich jemand schon die Zeit nimmt, UNFREUNDLICH zu antworten, dann ist das verschwendete Zeit. Entweder gar nicht antworten, oder, was ich persönlich besser finde, ein RTFM please oder ein freundlicher

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Uwe Seitz
Und was hat deine Unfähigkeit dich vorher über die Unterstützung, der von dir ins Auge gefassten Hardware zu informieren sowie google zu bedienen, http://www.google.com/search?q=linux+Canon+MP +800hl=enlr=ie=UTF-8oe=UTF-8start=10sa=N vierter Treffer, mit Debian zu tun? ttyl8er,

Re: cups - canon mp 800

2006-07-20 Diskussionsfäden Martin Hasselmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Frommeyer schrieb: Na wenn Du meinst. Dann bekommst Du mal ein freundliches RTFM /please/ und einen passenden Link hinterergeworfen. http://learn.to/quote LOL, da melden sich ja die Richtigen :D :D Nix für ungut, Leutz, kein flaming

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Brabandt
On Do, Juli 20, 2006 14:04, Holm Kapschitzki wrote: Hallo, ich habe den Cyrus-Imap cyrus21-imapd_2.1.18-1+sarge2_i386.deb im Einsatz. Nun aber auch das Problem mit den Umlauten, alsoein x statt ä. Ich weiss das ist nicht rfc konform, möchte aber gerne den Patch implementieren. Mein erstes

Re: Squid Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Werner Mahr
Am Donnerstag, 20. Juli 2006 14:28 schrieb Paksu Yofras: hallo, kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen. kann mir jemand

Re: Squid Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paksu Yofras schrieb: hallo, Hallo! kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen. kann mir jemand eventuell einen tip geben..

Re: Probleme beim Drucken mit Cups 1.1 (Server) und 1.2 (Client)

2006-07-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.07.06 13:52:04, Meinhard Schneider wrote: Demnach wird das Problem offensichtlich upstream behoben. Gibt es einen workaround, der mir das Drucken ermöglicht, bis das neue Paket nach Testing gewandert ist? Etwas das immer funktioniert: Downgrade auf die alte Version. Andreas --

Re: Squid Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Uwe Seitz
Am Thu, 20 Jul 2006 14:30:12 +0200 schrieb Paksu Yofras: hallo, kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen. kann mir jemand

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Christian Brabandt schrieb: On Do, Juli 20, 2006 14:04, Holm Kapschitzki wrote: Hallo, ich habe den Cyrus-Imap cyrus21-imapd_2.1.18-1+sarge2_i386.deb im Einsatz. Nun aber auch das Problem mit den Umlauten, alsoein x statt ä. Ich weiss das ist nicht rfc konform, möchte aber gerne den Patch

Re: Probleme beim Drucken mit Cups 1.1 (Server) und 1.2 (Client)

2006-07-20 Diskussionsfäden Robert Grimm
Meinhard Schneider [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es einen workaround, der mir das Drucken ermöglicht, bis das neue Paket nach Testing gewandert ist? Downgrade auf die Pakete von security.debian.org. Da der Bug scheinbar nicht sonderlich ernst genommen wird, könnte es mit einer Lösung dauern.

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.07.06 15:46:05, Holm Kapschitzki wrote: Christian Brabandt schrieb: On Do, Juli 20, 2006 14:04, Holm Kapschitzki wrote: Hallo, ich habe den Cyrus-Imap cyrus21-imapd_2.1.18-1+sarge2_i386.deb im Einsatz. Nun aber auch das Problem mit den Umlauten, alsoein x statt ä. Ich weiss das

Re: HTDIG Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Paksu Yofras
Werner Mahr schrieb: Am Donnerstag, 20. Juli 2006 14:28 schrieb Paksu Yofras: hallo, kann mir jemand sagen wieso squid nicht nach nur zahlen suchen will. z.b wort sommer 2005 kommt sehr oft vor. wenn man aber nach 2005 sucht kommt kein ergebniss.. so ist es auch mit allen anderen zahlen.

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Andreas Pakulat schrieb: Welche Version von Cyrus hast Du denn? Also laut Mailingliste und diversen Googlen ist es bei Cyrus so dass er 8-bit Header nicht verarbeiten kann und das ist nunmal leider so bei deutschen Umlauten, die haben kein 7-bit Header. Doch, wenn der MUA die

Re: HTDIG Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Paksu Yofras schrieb: [...] SORRY SORRY SORRY habe mich vertippt. Natürlich handelt es sich nicht um Squid sondern um htdig.. Also die Frage steht weiterhin .. Du hast bestimmt schon die faqs gelesen? http://www.htdig.org/FAQ.html#q4.12 MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: HTDIG Zahlen suche?

2006-07-20 Diskussionsfäden Paksu Yofras
Matthias Haegele schrieb: Paksu Yofras schrieb: [...] SORRY SORRY SORRY habe mich vertippt. Natürlich handelt es sich nicht um Squid sondern um htdig.. Also die Frage steht weiterhin .. Du hast bestimmt schon die faqs gelesen? http://www.htdig.org/FAQ.html#q4.12 MH Vielen dank --

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.07.06 16:15:26, Holm Kapschitzki wrote: Andreas Pakulat schrieb: Welche Version von Cyrus hast Du denn? Also laut Mailingliste und diversen Googlen ist es bei Cyrus so dass er 8-bit Header nicht verarbeiten kann und das ist nunmal leider so bei deutschen Umlauten, die haben kein 7-bit

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Andreas Pakulat schrieb: Grundsaetzlich meine ich erstmal gar nix ;-) Ich kenne mich mit dem ganzen Mailkram auch nur rudimentaer aus. Wenns um den Inhalt eines Anhangs geht: Mein muttng kodiert den (falls es text ist) als quoted-printable. Allerdings sehen Content-Type und filename hier etwas

Re: Passwort cracken?

2006-07-20 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Steffen Schulz schrieb: On 060719 at 14:00, Moritz Lenz wrote: auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das [...] Natürlich könnte ich auch das Passwort an mehreren Stellen ändern aber das wäre ja langweilig ... Hast du es irgendwo als anderen Hash (z.B. reines MD5 oder

Re: rsnapshot schreibt nicht auf /dev/hda3

2006-07-20 Diskussionsfäden klaus Ponnath
Am Mittwoch, den 19.07.2006, 22:36 +0200 schrieb Andreas Pakulat: On 19.07.06 22:13:11, klaus Ponnath wrote: ERROR: Unable to create /dev/hda3/Backup/, Please make sure you have the right permissions. Du solltest wohl kaum das Device der Platte angeben, sondern den Mountpoint unter

Re: midnightCommander will nich , wie ich will

2006-07-20 Diskussionsfäden Frank Terbeck
Joschka Sulzer [EMAIL PROTECTED]: Wie aus unten geschrieben error-log hervor geht scheiterte ich heute midnightcommander auszuführen. ICh wär euch echt dankbar wenn ihr eine Lösung fändet, da die kommandozeile zwar schön , mc aber komfortabler ist. [EMAIL PROTECTED]:sulzerjo /usr/bin/mc

Re: Passwort cracken?

2006-07-20 Diskussionsfäden Joschka Sulzer
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Steffen Schulz schrieb: On 060719 at 14:00, Moritz Lenz wrote: auf jeden Fall z.B. die Sonderzeichen ; enthalten, könnte ich das [...] Natürlich könnte ich auch das Passwort an mehreren Stellen ändern aber das wäre ja langweilig ... Hast du es irgendwo als anderen

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Holm Kapschitzki
Holm Kapschitzki schrieb: Andreas Pakulat schrieb: Grundsaetzlich meine ich erstmal gar nix ;-) Ich kenne mich mit dem ganzen Mailkram auch nur rudimentaer aus. Wenns um den Inhalt eines Anhangs geht: Mein muttng kodiert den (falls es text ist) als quoted-printable. Allerdings sehen

Re: debian installieren auf hp ml110 + remote login

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo thomas, thomas, 20.07.2006 (d.m.y): ich möchte gerne debian 3.1r2 auf einem hp ml110 instalieren, leider erkennt debian den sata controller nicht. es ist ein sata-raid controller, adaptec 2610SA eingebaut, hat jemand eine idee ? Lesst Du den Installer auch mit Kernel 2.6 booten

Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Hallo Liste, da ich meine Tastatur des öfteren einhändig bedienen muss, dachte ich mir wäre es doch toll, wenn man am linken Rand noch eine Enter-Taste hätte. Da ich die Win-Taste sowieso nicht benötige, wollte ich nun dort eine zweite Enter-Taste einrichten - leider habe ich keine Ahnung, wie

Re: Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Claudius Hubig wrote: Da ich die Win-Taste sowieso nicht benötige, wollte ich nun dort eine zweite Enter-Taste einrichten - leider habe ich keine Ahnung, wie ich das angehen könnte. Kann mir vllt. jemand einige Anhaltspunkte nennen? xmodmap (und eventuell xev) ist dein Freund.

Re: Cyrus-Imap 8-bit Header Patch

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Brabandt
Hallo Andreas! Andreas Pakulat schrieb am Donnerstag, den 20. Juli 2006: On 20.07.06 15:46:05, Holm Kapschitzki wrote: Christian Brabandt schrieb: Welche Version von Cyrus hast Du denn? Also laut Mailingliste und diversen Googlen ist es bei Cyrus so dass er 8-bit Header nicht verarbeiten

[SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Moritz Lenz [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Claudius Hubig wrote: Da ich die Win-Taste sowieso nicht benötige, wollte ich nun dort eine zweite Enter-Taste einrichten - leider habe ich keine Ahnung, wie ich das angehen könnte. Kann mir vllt. jemand einige Anhaltspunkte nennen? xmodmap (und

Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Claudius. Wunderbar, xmodmap -e keycode 115 = Return in die .bashrc eingetragen, geht. Danke schön. :) Eigentlich genügt es schon, „keycode 115 = Return“ in die ~/.Xmodmap einzutragen, aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom. Gruß, Mathias signature.asc Description: OpenPGP

Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Claudius Hubig
Mathias Brodala [EMAIL PROTECTED] wrote: Eigentlich genügt es schon, „keycode 115 = Return“ in die ~/.Xmodmap einzutragen, aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom. Wozu man wissen müsste, dass es die gibt (oder geben kann). So habe ich aber alle Einstellungen in der .bashrc, womit ich ganz

Re: Ping nicht m?glich

2006-07-20 Diskussionsfäden Mario Börner
Hi, Wenn Pings an IP's funktionieren, aber keine Namensauflösung erfolgt: in die /etc/resolv.conf einige DNS eintragen: z.B. search nameserver 192.168.0.1 nameserver 62.104.191.241 nameserver 194.25.2.129 Grüße Mio -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hallo. Mathias Brodala wrote: Eigentlich genügt es schon, ?keycode 115 = Return? in die ~/.Xmodmap einzutragen, aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom. Seit wann werden denn die Dateien /etc/X11/Xmodmap und $HOME/.Xmodmap berücksichtigt? Ich musste mir da extra ein Skript unter

Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Kai. Seit wann werden denn die Dateien /etc/X11/Xmodmap und $HOME/.Xmodmap berücksichtigt? Keine Ahnung. Jedenfalls war dies die allererste Lösung, auf die ich stieß, nachdem ich das manuelle eingeben der Modmaps Leid wurde. Ich musste mir da extra ein Skript unter /etc/X11/Xsession.d

Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.07.06 21:30:54, Kai Hildebrandt wrote: Hallo. Mathias Brodala wrote: Eigentlich genügt es schon, ?keycode 115 = Return? in die ~/.Xmodmap einzutragen, aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom. Seit wann werden denn die Dateien /etc/X11/Xmodmap und $HOME/.Xmodmap

Re: Ping nicht m?glich

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Christmann
Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Christian Christmann schrieb: Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Und wie kann ich das Problem beheben? Ausgabe von ... bitte: # route -n route -n: 84.60.0.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH

Re: Ping nicht m?glich

2006-07-20 Diskussionsfäden Christian Christmann
Mario Börner [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag news:[EMAIL PROTECTED] Hi, Wenn Pings an IP's funktionieren, aber keine Namensauflösung erfolgt: in die /etc/resolv.conf einige DNS eintragen: z.B. search nameserver 192.168.0.1 nameserver 62.104.191.241 nameserver 194.25.2.129

Re: Ping nicht m?glich

2006-07-20 Diskussionsfäden Thomas Kosch
Am 20.07.2006 um 22:40 schrieb Christian Christmann: route -n: 84.60.0.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH0 00 ppp0 192.168.1.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 00 eth0 169.254.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 00

Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?

2006-07-20 Diskussionsfäden Mathias Brodala
Hallo Ingrid. Eigentlich genügt es schon, „keycode 115 = Return“ in die ~/.Xmodmap einzutragen, aber viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom. Wo wir gerade beim Thema sind, hätte ich hierzu eine kleine Frage. Folgendes erlaubt es mir, zusätzlich zum normalen Leerzeichen noch das geschützte

Re: Ping nicht m?glich

2006-07-20 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Christian Christmann wrote: Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] schrieb im Newsbeitrag # cat /etc/resolv.conf Dort ist nur ein Eintrag: nameserver 127.0.0.1 Das ist sicher falsch. 127.0.0.1 ist localhost, wenn du nicht gerade einen DNS-Server laufen hast, kann das nicht klappen.

Custom Xmodmap (WAS: Re: [SOLVED] Enter auf linke Win-Taste?)

2006-07-20 Diskussionsfäden Kai Hildebrandt
Hi. Andreas Pakulat wrote: On 20.07.06 21:30:54, Kai Hildebrandt wrote: Seit wann werden denn die Dateien /etc/X11/Xmodmap und $HOME/.Xmodmap berücksichtigt? gdm macht das: Ach so... man lernt nie aus. *g* Ich nutze KDE mit kdm und da ist es (noch?) nicht der Fall. Ist sowieso eine

[OT] sw-lizenzen

2006-07-20 Diskussionsfäden Florian
Hallo Ich habe gerade von einem anbieter , dessen software ich testen will, einen Evaluation Agreement bekommen das ich unterschreiben möchte damit ich eine demo version erhalte. ja ja, ich weiss... das thema gehört hier nicht wirklich hin aber der kunde braucht das nun mal der anbieter ist

Re: [OT] sw-lizenzen

2006-07-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 21.07.06 01:02:11, Florian wrote: Ich habe gerade von einem anbieter , dessen software ich testen will, einen Evaluation Agreement bekommen das ich unterschreiben möchte damit ich eine demo version erhalte. ja ja, ich weiss... das thema gehört hier nicht wirklich hin aber der kunde

Re: [OT] sw-lizenzen

2006-07-20 Diskussionsfäden Peter Jordan
Florian wrote: Hi, Zunächst einmal scheint mir diese Frage weder im Allgemeinen linuxspezifisch, noch im Besonderen debianspezifisch zu sein. Insofern eigentlich die falsche Gruppe. mein rechtsverständniss sagt mir: alles was ich nicht versteh kann ich auch unterschreiben ohne das ich zu 100%