Re: Wetterbericht der Tagesschau im Firefox

2004-11-06 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
sigi schrieb: On Fri, Nov 05, 2004 at 10:53:26PM +0100, Agata Góralczyk wrote: Hallo Liste, Auf der Seite der www.tagesschau.de kann man sich auch die Wettervorhersage anschauen. Klickt man in dem Pop-Up-Fenster auf Wetter müsste normalerweise die Deutschlandkarte mit Wetterdaten auftauchen

Re: Wetterbericht der Tagesschau im Firefox

2004-11-06 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Holger Wansing schrieb: Ich halte das mal für ein Gerücht, dass java hier eine Rolle spielt. Ist nur ein jpg-Bild, das heute allerdings irgendwie defekt ist (für Deutschland). Unter Europa funktioniert es aber. Gruss Holger Hm, ok, das Bild wird jetzt angezeigt, aber wenn ich mit dem Mauszeiger

Re: SID kde3.2 ohne ALTGR Taste.

2004-03-19 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Gerhard Gaussling schrieb: kde-i18n-de: Installed: 4:3.1.5-1 Candidate: 4:3.1.5-1 Version Table: *** 4:3.1.5-1 0 333 http://http.us.debian.org testing/main Packages 666 ftp://ftp.de.debian.org unstable/main Packages 100 /var/lib/dpkg/status Dieses Paket findest Du erst

Re: KDE-Problemchen

2004-03-17 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
angegeben? Hat bei mir Wunder gewirkt! Wie gesagt sind keine wilden Probleme, aber wenn jemand das auch hat (vielleicht ists ja nur eine vorübergehende Erscheinung wie so einiges bei Sid ;) -- kann ja mal nen Tipp geben. Schönen Abend noch Bastian CU Agata Góralczyk -- Nicht weil die Dinge

Re: Debian-Anfängerin hat Probleme mit der Open-Office-Hilfe

2004-03-14 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Hab das und ein paar andere Probleme auf einen Schlag gelöst: Zuerst die locales neu konfiguriert und alle Einträge außer [EMAIL PROTECTED] ISO-8859-15 entfernt. Dann auch anschließend xserver-xfree86 neu konfiguriert. Schon funktioniert alles wie es soll. -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Schriften zu klein

2004-03-14 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Ich hatte auch so einige Probleme mit der Schriftendarstellung. Hier kann ich jedem die Seite http://www.bogomips.de/linux/fonts.php jedem wärmstens empfehlen. Vor allem den Eintrag über die Bildschirmgröße in der XF86Config|. | -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Debian-Anfängerin hat Probleme mit der Open-Office-Hilfe

2004-03-13 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Bazooka Joe schrieb: Ein einfaches: apt-get install openoffice.org-help-de installiert das Hilfe-Paket. Daran liegt es nicht. Das Paket ist installiert. Nur OOo scheint es nicht zu finden. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Debian-Anfängerin hat Probleme mit der Open-Office-Hilfe

2004-03-13 Diskussionsfäden Agata Góralczyk
Bazooka Joe schrieb: Welches Version von Debian und OO hast Du denn installiert? Probiere erstmal die englische Hilfe zu installieren und sehe nach ob die erscheint. Bei einigen Versionen gabs, soviel ich weiß, mit der deutschen Hilfe Probleme. Darüber gibts auch eine Thread im Debianforum