Re: externe kernelmodule

2004-08-01 Diskussionsfäden Andreas Oeser
Elmar Hinz schrieb: nachdem das mit dem Kernelbacken im Prinzp klappt muß ich jezt für den ite8212 Chip einen zusätzlichen Treiber kompillieren. für das Mistding habe ich mal nach langem gegoogel folgendes Script gebastelt: #!/bin/sh cd /usr/src/iteraid make clean cp -a

Re: externe kernelmodule

2004-08-01 Diskussionsfäden Andreas Oeser
Elmar Hinz schrieb: Interessant ist folgender Fund in der bugliste. Demnach galt das Ding schon als eingebaut und war's dann doch nicht, wenn ich das richtig verstehe. Nur wie finde ich den aktuellen Stand heraus? - Use sata_sil for Silicon Image Serial ATARaid Controller [

Re: externe kernelmodule

2004-08-01 Diskussionsfäden Andreas Oeser
Elmar Hinz schrieb: (hdparm -t = ~20MB) Was wäre normal? am internen Controller (NForce2) des Rechners mit dem ITE-Geraffel hängt eine WDC WD400BB ~47MB und eine WDC WD800JB ~50MB. Am einem anderen Rechner (SIS5513) ebenfalls 'ne WDC WD400BB mit ~47MB und eine SAMSUNG SP1604N mit ~58MB. Hat