Re: apt-get clean Frage

2003-04-03 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Donnerstag, 3. April 2003 21:01 schrieb Gernot Galli: Moin, weiss jemand eine Moeglichkeit mittels apt-get oder eines andere tools nur aeltere Pakete unterhalb /var/cache/apt/archive/ zu loeschen? apt-get clean raeumt ja alles raus, ich will aber die neuesten behalten und dann auf CD

Re: Passwortverwaltung

2003-02-18 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Dienstag, 18. Februar 2003 08:10 schrieb Burkhard Schilling: Hallo kann mir jemand von Euch ein Programm oder eine Verfahrensweise empfehlen, wie ich schützenswerte Daten (login- Daten, Pin's , Passwörter etc.) verwalten kann, so daß ich mit einem Passwort auskomme, um an diese Daten zu

Re: BackUp Prog für: auf Festplatte - cpbk

2002-10-09 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Mittwoch, 9. Oktober 2002 09:42 schrieb Oliver Beck: apt-cache show rsync Description: fast remote file copy program (like rcp) rsync is a program that allows files to be copied to and from remote machines in much the same way as rcp. It has many more options than rcp, and uses

Re: PDA

2002-06-14 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 14. Juni 2002 09:07 schrieb Jonas Weismüller: Hallo! Ist es moeglich bei einem PDA das OS von win CE oder Palm OS auf Linux OS umzusteigen !? Welche Schritte sind dazu noetig!? Weiss jemand eine gute URL, wo ich sowas nachlesen kann !? http://www.handhelds.org/ ich hab mal

Re: Frage: Kommt nach 'woody' 'sid'???

2002-06-05 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Mittwoch, 5. Juni 2002 13:58 schrieb Jonas Meurer: On Tue, Jun 04, 2002 at 09:30:57PM +0200, Andreas Rath wrote: Also ich kann mich erinnern, dass bevor es sid gegeben hat die woody unstable war. Dann wirst du dich falsch erinnern. sid heißt wie gesagt (im Volksmund) 'still

Re: Frage: Kommt nach 'woody' 'sid'???

2002-06-05 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Mittwoch, 5. Juni 2002 12:32 schrieb Arndt Heuvel: Am Dienstag, 4. Juni 2002 21:06 schrieb Marko Schulz: On Tue, Jun 04, 2002 at 05:33:05PM +0200, Raffael Himmelreich wrote: Das oder sid is dangerous sind Erklärungen die nachträglich erfunden wurden. Eigentlich ist sid in Toy Story

Re: Frage: Kommt nach 'woody' 'sid'???

2002-06-04 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Dienstag, 4. Juni 2002 17:33 schrieb Raffael Himmelreich: Joachim [EMAIL PROTECTED] wrote: ICh meinte wie die stabel nach der woody heißt. Woody ist doch schon stable, oder? Die aktuelle unstable wollte ich wissen, und die ist sid, oder? Die aktuelle unstable ist _immer_ sid, IIRC

Re: Frage: Kommt nach 'woody' 'sid'???

2002-06-04 Diskussionsfäden Andreas Rath
Hallo Udo, Am Dienstag, 4. Juni 2002 22:36 schrieb Udo Mueller: Die aktuelle unstable ist _immer_ sid, IIRC still in development. Also ich kann mich erinnern, dass bevor es sid gegeben hat die woody unstable war. So sollte das IMHO eigentlich ausschauen (in zeitlicher Abfolge),

Re: KDE in deutscher Sprache

2002-06-01 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 31. Mai 2002 23:38 schrieb Christian H. Kuhn: Hallo Gemeinde, Debian sid, KDE 2. Ich kann im Control Center unter Personalization/Country Language/Language nur Default(C) auswählen. Infolgedessen werden alle Menus auf Englisch angezeigt. Irgendwas mach ich falsch. Was will ich

Re: TIFF bearbeitung (Texte einfügen)

2002-05-06 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Montag, 6. Mai 2002 14:33 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo, ich such ein gutes Tool, mit dem man in ein FAX (als mehrseitige TIFF-Datei) Komentarte reinschreiben als neues Dokument speichern kann. Kennt ihr sowas? ja: das packet imagemagick man convert bei mehrseitigen tiff

Re: Boot-CD mit ext3-Support?

2002-05-06 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Montag, 6. Mai 2002 13:24 schrieb Christian Schmidt: Hallo miteinander, bootet eine der Woody-CDs einen Kernel mit ext3-Unterstuetzung? Ab welcher Version kommt fsck mit ext3-Partitionen klar? und wenn nicht, dann: http://rescuecd.sourceforge.net/ lg, andi -- Zum AUSTRAGEN schicken

Re: kmail_langsam

2002-03-17 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Sonntag, 17. März 2002 09:24 schrieb Johannes Zuendel: Am Samstag, 16. März 2002 17:02 schrieb Andreas Rath: Wenn ich das Programm dann irgendwann beende, verschwindet es zwar von der Oberfläche, ist aber noch ein paar Minuten hochaktiv im Speicher ... Keine Ahnung woran das liegt

Re: kmail_langsam

2002-03-16 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 15. März 2002 09:20 schrieb Anselm Schardt: Hallo, kmail_2.2.2-14 (unstable) laeuft unter kde 2.2.2 sehr langsam. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch? ja ich. Allerdings wird das Verhalten mit der Zeit immer langsamer. Nach dem Programmstart geht alles

Re: kmail_langsam

2002-03-16 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 15. März 2002 09:20 schrieb Anselm Schardt: Hallo, kmail_2.2.2-14 (unstable) laeuft unter kde 2.2.2 sehr langsam. Hat jemand aehnliche Erfahrungen oder mache ich etwas falsch? ja ich. Allerdings wird das Verhalten mit der Zeit immer langsamer. Nach dem Programmstart geht alles

Re: Tool

2002-03-15 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 15. März 2002 16:04 schrieb Ingo Kraft: Hallo Liste, ich suche Tools, womit ich Power Point, Word und Excel Dateien anschauen kann, vielleicht noch drucken, aber mehr nicht. hab ich auch mal gesucht, und bin leider nicht wirklich fündig geworden. Es gibt zwar eine Menge

Re:

2002-03-01 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 1. März 2002 08:27 schrieb Ralph Henneberger: Hallo Leute, Nachdem mein downgrad auf woody nicht funktionierte, habe ich mein System neuinstalliert. Frage am Rande: warum bist du eigentlich auf woody zurückgestiegen? lg, Andi -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re:

2002-03-01 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Freitag, 1. März 2002 09:52 schrieb Ralph Henneberger: Hallo Andi, Frage am Rande: warum bist du eigentlich auf woody zurückgestiegen? Ich hatte einige Probleme, z.b. konnte ich keinen Kernel mehr übersetzten, es ist mir auch sicherer erstmal testing zu benutzen, und max. einige

Re: gcc

2002-02-28 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Donnerstag, 28. Februar 2002 17:25 schrieb Meinolf Sander: On Thu, Feb 28, Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] wrote: ist zwar etwas ot, aber ich habe eine datei name.c in dei habe ich ein c-programm geschrieben, wie komme ich zur ausfuehrbaren datei? gcc -o name name.c chmod 755 name

Re: gcc

2002-02-28 Diskussionsfäden Andreas Rath
Am Donnerstag, 28. Februar 2002 15:29 schrieb Markus Hansen: hi leute. ist zwar etwas ot, aber ich habe eine datei name.c in dei habe ich ein c-programm geschrieben, wie komme ich zur ausfuehrbaren datei? make name Wenn du keine speziellen libs dazulinken musst, brauchst du nicht mal ein