NAS-Server mit Debian realisieren...

2003-01-16 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hallo, hat Jemand dazu Informationen? Howto's? Ich habe nichts adäquates gefunden. regards axel -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

Re: NAS-Server mit Debian realisieren...

2003-01-16 Diskussionsfäden Axel . Koellner
http://www.redbooks.ibm.com http://www.redbooks.ibm.com/pubs/pdfs/redbooks/sg246505.pdf Redbooks sind immer ein gute Quelle, nicht nur wenn es um IBM geht. Sehr interessant, danke. Ich habe aber noch nichts gefunden, was sich speziell mit Debian auseinandersetzt. ABER, kann ich überhaupt

Re: Samba 2.2.7a als deb

2003-01-07 Diskussionsfäden Axel . Koellner
TorstenM [EMAIL PROTECTED] writes: wo krieg ich Samba 2.2.7a als deb Paket her oder wie kann ichs sonst auf ner Debian Kiste installieren ? ,[ aus http://www.apt-get.org ] | Samba 2.2.x woody packages | | Quota and ACL support is added. The base for this work are the official | 2.2.3a

mysql-server: help...

2003-01-06 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hi, habe gerade per dselect unter debian3 den mysql-server etc. installiert. Angeblich laufen die Dienste auch (ps), aber der Server belegt keinen Port (3306). Ja und das soll ja wohl nicht gut sein. Die richtige Conf-Daten wird ausgelesen und dort ist auch alles ok - eben Standard - nix

RE: mysql-server: help...

2003-01-06 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Ja, ich hatte schon eine Antwort geschrieben, nur falsch abgesendet *peinel* Danke an alle, es läuft jetzt. Ich hatte den mysql schon mal installiert (auch unter deb3) und da hatte ich, komischerweise, diese Probleme nicht. Hmmm thx y regards axel hi! Du musst in der /etc/mysql/my.cnf

Redirect mit bind/apache...????

2003-01-03 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hallo Liste, ich habe hier einen Mini-Domainhoster hochgezogen. Verwalte 3 Domänen mit eigenen Nameservern, Ftp- und Webserver. (bind9/proftpd/apache) Die Server haben alle öffentliche IPs und hier wird nix ge'nat'et... Jetzt habe ich aber eine Situation, wo ich nicht genau weiss, ob/wie es

Re: Samba + AD Domain

2002-11-25 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Ich habe mir Samba aus stable installiert (2.2.3a), und wollte das ganze zur Domain hinzufügen. Laut dem frei verfügbaren OReilly Buch zu Samba, brauche ich nur einen Computeraccount in der Domäne (gesagt, getan) und folgenden Befehl: smbpasswd -j DOMAIN -r PDC Scheint bir mir aber nicht

Tux im LILO!?

2002-11-15 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hi wie kann ich den TUX beim Booten von woody entfernen? Wenn ich ein pageup mache, bleiben auf der Höhe, wo der Tux rumhängt, rechts wirre Zeichen stehen und das stört echt das Layout. regards axel -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Antwort: Re: Tux im LILO!?

2002-11-15 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Antje M.

[no subject]

2002-11-06 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hallo, ich habe hier Probleme mit Samba (2.2.3a/woody). Diese Probleme habe ich auch schon mal gepostet, aber wirklich helfen konnte mir Niemand. Vielleicht kann jetzt Jemand mit den Meldungen was anfangen: Es ist so, dass regelmässig die Netzwerkverbindung zum Samba verloren geht und nach

Antwort: (?) eth0 Transmit Error / duplex mismatch

2002-10-27 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Axel.Koellner@

(?) eth0 Transmit Error / duplex mismatch

2002-10-25 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hi Liste, kann Jemand etwas mit diesem Fehlerbericht meiner eth0 anfangen? --snip-- eth0: Transmit Error, Tx status register 82 Probably a duplex mismatch. See Documentation/networking/vortex.txt Flags; bus-master 1, dirty 1466(10) current 1466(10) Transmit list vs. dee99480.

Samba/woody verlieren connection via eth0

2002-10-24 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Moinsen Liste, nach einer normalen Installation von woody und samba habe ich das Problem, das die Verbindung zum Sambaserver in regelmässigen Abständen weg ist. Knapp alle 10Min. Dachte schon, dass es mit dem Bildschirmschoner zusammenhängt - war aber nicht so ... Ob hoher und niedriger

Antwort: Re: Samba/woody verlieren connection via eth0

2002-10-24 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Rainer

Antwort: Re: Antwort: Re: Samba/woody verlieren connection via eth0

2002-10-24 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Rainer

Antwort: Adaptec ATA Raid 2400a controller mit woody?

2002-10-21 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Moinsen, wenn der Controller einen HPT370-Chip hat, wird es schwierig. Stand auch schon mal vor dem Problem. Ob es eine Lösung gibt...!? hmm... ja, habe mir einen 3Ware Controller zugelegt. Der wird als vollständiger SCSI-Controller erkannt und installiert. Passte auf Anhieb... Den HPT-Chip habe

ATARAID

2002-09-26 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hallo Liste, stehe vor dem Problem, wie man wohl mit woody beim Installieren einen ATARAID (HP RocketRaid 404) einbindet!? Einen bestimmten Treiber scheint es nicht zu geben und Debian stellt wohl auch keinen zur Verfügung, oder? Mit boot: compact gehts auch nicht!? Hat jemand eine Idee?

bind9 und apache... Probleme mit Domänen

2002-09-05 Diskussionsfäden Axel . Koellner
Hi Liste, (...2. Versuch!?) dies ist mein erstes posting bei lists.debian.org. Ich suche Hilfe zu DNS-BIND9/APACHE-VIRTUALHOSTS: ich habe hier 2 Nameserver stehen, die sich bisher nur um eine Domäne kümmern. domain1.net, nennen wir sie mal. Jetzt ist es doch sicherlich möglich, dass ich über