X-server chrash (segfault) beim start von xmms mit UTF-8 als LANG

2004-07-14 Diskussionsfäden Christian Fischer
Wenn ich xmms mit dem Befehl LANG=de_DE.UTF-8 xmms starte verabschiedet sich der X-Server sofort. Auch andere Programme wie Galeon haben oft einen Absturz zur Folge, aber nur bei xmms passiert das schon beim Start. Ich verwende Debian testing (sarge) mit Gnome 2.6 aus Sid, aber das Problem ist

Ausgabe umleiten und trotzdem Anzeigen (kopieren)

2004-02-08 Diskussionsfäden Christian Fischer
Hi, ich habe folgendes Problem: Ein Programm ist interaktiv, also muss die Ausgabe sichtbar sein. Ich will aber die Ausgabe zusätzlich in eine Datei umleiten (kopieren). -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

2.6.0: ext3 mit dir_index und journal

2004-01-01 Diskussionsfäden Christian Fischer
verhält sich e2fsck wie bei einem ext2 Dateisystem (ewig langer fsck). Darf die Partion bei der Konvertierung nicht gemountet sein? - wenn ja, wie mach ich das ohne meine Wurzelpartion zu mounten? -- Christian Fischer - MAY THE PENGUIN BE WITH YOU - -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: 2.6.0: ext3 mit dir_index und journal

2004-01-01 Diskussionsfäden Christian Fischer
Am Thu, 01 Jan 2004 17:00:17 +0100 schrieb Matthias Hentges: Am Don, 2004-01-01 um 15.50 schrieb Christian Fischer: hi, ich habe ext3 und den 2.6.0 kernel, habe aber keinerlei Information, ob auf meinem ext3 Dateisystem tatsächlich dir_index, bzw das journal aktiviert ist. Wenn ich die

dpkg -l Ausgabe als Grundlage für Installation

2003-12-28 Diskussionsfäden Christian Fischer
Hi, gibt es eine Möglichkeit die Ausgabe von dpkg -l als Eingabe für apt-get oder ähnliches zu verwenden. Dass alles was fehlt nachinstalliert wird, oder alle, was zuviel ist deinstalliert wird. Eine art Installtionslog wäre das dann. Das wäre echt cool, dann würd ich niemehr vergessen, was ich

Re: OpenOffice 1.1 (Dabian-Paket) Problem mit dem Komma

2003-12-28 Diskussionsfäden Christian Fischer
Am Sat, 27 Dec 2003 18:10:16 +0100 schrieb Markus Raab: Rene Engelhard wrote: Hi, Ulrich Fürst wrote: Norbert Tretkowski wrote: IIRC gibt dazu einen Issue upstream... Es ist ein Bug. Aber das schrieb Rene bereits. Heißt das also, das wenn es zu irgendetwas einen Issue upstream

Re: OpenOffice 1.1 (Dabian-Paket) Problem mit dem Komma

2003-12-25 Diskussionsfäden Christian Fischer
Am Thu, 25 Dec 2003 14:50:12 +0100 schrieb Rene Engelhard: Hi, Christian Fischer wrote: wenn ich in Calc Zahlen eingebe, interpretiert er das Komma auf dem Numpad als Punkt, was extrem nervig ist. In anderen Anwendungen z.B. Galeon oder sonst was als Komma. IIRC gibt dazu einen Issue

OpenOffice 1.1 (Dabian-Paket) Problem mit dem Komma

2003-12-24 Diskussionsfäden Christian Fischer
Hi, wenn ich in Calc Zahlen eingebe, interpretiert er das Komma auf dem Numpad als Punkt, was extrem nervig ist. In anderen Anwendungen z.B. Galeon oder sonst was als Komma. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: NVIDIA 4496 - 2.6.0 - xserver startet nicht

2003-12-21 Diskussionsfäden Christian Fischer
Am Sun, 21 Dec 2003 11:00:13 +0100 schrieb Jörg Schütter: Hello Christian, On Sun, 21 Dec 2003 02:09:27 +0100 Christian Fischer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe den Patch von minion.de? angewendet und den nvidia Treiber erfolgreich kompiliert und in den Kernel geladen. wie hast Du

NVIDIA 4496 - 2.6.0 - xserver startet nicht

2003-12-20 Diskussionsfäden Christian Fischer
Ich habe den Patch von minion.de? angewendet und den nvidia Treiber erfolgreich kompiliert und in den Kernel geladen. Wenn ich jetzt den Xserver mit nvidia als Treiber starte, blinkt der Bildschirm ein paar mal und bleibt dann schwarz, bis man den X Prozess von einem anderen PC aus killt. Ich