Re: iptables/ebtables-Problem

2006-02-15 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Richard Mittendorfer schrieb: du koenntest aber noch einige LOG rules mit anderem prefix (und limit) setzen und so leichter draufkommen, wo das Paket gedroppt wird. Zumindest um iptables rules zu debuggen hat das immer geholfen Guten Morgen, kann mir jemand vielleicht einen Anhaltspunkt geben

iptables/ebtables-Problem

2006-02-14 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Hallo liebe Debian-Gemeinde, vielleicht könnt ihr mir mit meinem IP-Tables-Problem weiterhelfen. Ich habe eine Bridge gemacht mit Debian Sarge (Kernel 2.6.8.) und möcht mit ebtables alle Ports schließen, außer dreien. Also habe ich in der table filter, chain FORWARD alles gedroppt und zum

Problem beim Kompilieren von 2 Programmen

2004-07-20 Diskussionsfäden Christian Herrmann
kann. Brauch bloß dringends diese Programme. Ich benutze Debian Woody 3.0. Hoffe jemand kann mir helfen. Vielen Dank, Christian Herrmann -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Vorteil von Debian gegenüber SUSE

2004-06-02 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Hallo, danke für die Argumente, ich denke ich konnte mir einige gute rauspicken. Ich wollte keinen Streit oder einen Flame damit starten, hab bloß dringends ein paar gute Argumente für meine Sympathieentscheidung gebraucht. Danke, Christian -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Hylafaxproblem ISDN / Wie bekomm ich die Capi als Faxmodem initialisiert

2004-05-18 Diskussionsfäden Christian Herrmann
-s mach kommt: HylaFAX scheduler on Hylafax-Server.Server: Running und hier fehlt das die Anzeige fürs Modem und der Nummer! Wenn ich manchmal noch etwas dau bin, bitte ich dies zu entschuldigen! Vielen Dank, Christian Herrmann -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Hylafaxproblem ISDN / Wie bekomm ich die Capi als Faxmodem initialisiert

2004-05-18 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Gerhard Brauer schrieb: Da hast du doch schon mal mehr Erfolg als manch anderer, der sich an CAPI und Hylafax versuchte ;-) Ja das habe ich auch schon gehört! :) Du hast im etc-Verzeichniss von hylafax die Datei config.faxCAPI angelegt und editiert? Die Vorlage ist im Paket capi4hylafax drin bzw.

Re: Hylafaxproblem ISDN / Wie bekomm ich die Capi als Faxmodem initialisiert

2004-05-18 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Christian Herrmann schrieb: Denn wenn ich faxstat -s mach kommt: HylaFAX scheduler on Hylafax-Server.Server: Running und hier fehlt das die Anzeige fürs Modem und der Nummer! Eine Sache wollt ich noch hinzufügen! Habe mkfifo FIFO.faxCAPI gemacht und nun habe ich die FIFO.faxCAPI und beim faxstat

Hylafax-Server mit Debian / Erfüllt Hylafax diese Anforderungen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Christian Herrmann
gefunden. Vielen Dank, Christian Herrmann -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Hylafax-Server mit Debian / Erfüllt Hylafax diese Anforderungen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Christian Herrmann -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Hylafax-Server mit Debian / Erfüllt Hylafax diese Anforderungen?

2003-09-10 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Christian Schmidt wrote: Server: Debian Woody 3.0 + Hylafax / Clientsoftware: WHFC Sind diese Anforderungen mit Hylafax machbar? Und gibt's dafür evtl. ein Howto im Netz. Hab nur Howtos zu SuSe gefunden. Auch HylaFAX auf Debian ist HylaFAX. Ja Richtig, mit ist bloß ein Fehler unterlaufen,

Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE

2003-07-24 Diskussionsfäden Christian Herrmann
Hallo, bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen! Ich heiße Christian Herrmann, bin 21 Jahre alt und bin in der Ausbildung zum Fachinformatiker / Systemintegration! Meine Frage: Ich habe heute das erste Mal Debian 3.0 installiert mit KDE u. Gnome! Jetzt startet automatisch KDE wenn ich

Re: Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE

2003-07-24 Diskussionsfäden Christian Herrmann
- From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, July 24, 2003 10:23 AM Subject: Re: Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE Wie wärs mit KDE deinstalliern ;) Gruß F.Jaeckel Hallo, bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen! Ich heiße Christian

Re: Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE

2003-07-24 Diskussionsfäden Christian Herrmann
: Thursday, July 24, 2003 10:23 AM Subject: Re: Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE Wie wärs mit KDE deinstalliern ;) Gruß F.Jaeckel Hallo, bin neu hier und möchte mich erstmal vorstellen! Ich heiße Christian Herrmann, bin 21 Jahre alt und bin in der

Re: Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE u. kein Root mit gdm

2003-07-24 Diskussionsfäden Christian Herrmann
PROTECTED] Sent: Thursday, July 24, 2003 11:04 AM Subject: Re: Erstes Hallo an die List und Frage: Gnome anstatt KDE Hallo Christian Herrmann wrote: Ja klar kann ich machen, aber dachte ich kann beides nebeneinander laufen lassen ums zu testen und dann starten was ich will. Muss doch gehen