Re: Exim Einstellungsfragen

2006-03-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Kriterium waere. Oder SMTP-Authentifizierung. Oder... Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Enttäuschend

2006-03-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Schleicher, 22.03.2006 (d.m.y): Dazu kommt noch die Offenheit eines Systems. Man kann ja nun nicht behaupten, dass Windows nicht offen waere. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Jeder Mensch hat ein Brett vor dem Kopf, es kommt nur auf die Entfernung an. signature.asc

Re: Netzwerk will nicht

2006-03-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
selbst. Bist du dir sicher, dass du nicht was verwechselst ;)? Du hast da etwas verpasst... Gruss, Christian Schmidt -- Die Herrlichkeit der Welt ist immer adäquat der Herrlichkeit dessen, der sie betrachtet. Der Gute findet hier sein Paradies -- Heinrich Heine signature.asc

Re: Netzwerk will nicht

2006-03-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo frank, frank paulsen, 22.03.2006 (d.m.y): warum jemand GE-crossover-cable baut, war mir auch schleierhaft, bis ich einem Cisco mit GE-ports ueber den weg lief, der eben kein auto mdix kann. Dieses Feature fehlt aber nicht nur bei Cisco-Switchen mit GE-Ports... Leider. Gruss, Christian

Re: user interface zu vacation

2006-03-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wirkt aber wenigstens einigermassen abschreckend. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: useradd mit passwort

2006-03-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
anlegen soll. Und auf die Idee, mal in man useradd nachzusehen, bin ich natuerlich nicht gekommen. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Ersatz fü r gnome-about-me - nis

2006-03-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus, 16.03.2006 (d.m.y): kann mir jemand sagen ob es einen Ersatz für gnome-about-me gibt, der mit nis zusammenarbeitet? Ich kenne gnome-about-me nicht, aber vielleicht versuchst Du es mal mit finger aus dem gleichnamigen Debian-Paket. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man

Re: Druckerprobleme

2006-03-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, dass Dein Drucker, wenn Du ihn via USB anschliesst, auch als solcher erkannt und eingebunden wird. Gruss, Christian Schmidt -- Die höchsten Kilometerkosten von allen Wagentypen hat immer noch ein Einkaufswagen im Supermarkt. -- Lothar Schmidt signature.asc Description: Digital

Re: cdrom/cdrw icons auf Desktop erstellen

2006-03-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
abzuarbeitendes Skript anlegen lassen? Gruss, Christian Schmidt -- Hallo, 222-22-22? Ja, bitte. Könnten Sie mir einen Arzt rufen? Mein Finger ist in die Wählscheibe eingeklemmt. signature.asc Description: Digital signature

Re: eMailversand mit exim4 per smarthost

2006-03-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
werden und nicht erst bis zum naechsten cronjob warten muessen. Lass doch alle x Minuten einen cronjob fuer fetchmail laufen. Fuer kleine x artet das aber in DOS aus, wenn viele User so verfahren... Gruss, Christian Schmidt -- Wir sind, um es einmal so zu formulieren, eigentlich nur die

Re: Cyrus IMAP: viele Mails verschieben

2006-03-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Beklagte man ehemals die Schuld der Welt, so sieht man jetzt mit Grausen auf die Schulden der Welt. -- Arthur Schopenhauer signature.asc Description: Digital signature

Re: samba-drucker erst nach samba-neustart

2006-03-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Kräht der Hahn tagtäglich leiser, wird er wohl allmählich heiser. signature.asc Description: Digital signature

Re: Wechsel von SuSE-Server zu Debian Server: Bitte um Hilfe (NFS, IMAP)

2006-03-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
system error - Connection timed out Wie sehen die Eintraege in /etc/hosts.allow und /etc/hosts.deny auf dem Server aus? In den Log-Files vom Debian-Server finde ich keine (überhaupt garkeine) Meldungen. Und auf den Clients? Gruss, Christian Schmidt -- Wer die Mauer untergräbt, wird unter ihr

Re: iptables + sane (fir ewallverständniss)

2006-03-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
einfach nach einer gewissen Anzahl Zeichen einmal auf die Return-Taste. Auf die Idee kann man IMO auch selbst kommen. Gruss, Christian Schmidt -- Als ich noch jung und naiv war, glaubte ich tatsächlich, die Grauhaarigen hätten alle Macht! Heute weiß ich, daß es stimmt

Re: ssh läss t mich nicht mehr rein!

2006-03-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sich des TCP-Wrappers bedient. Ob letzteres der Fall ist, kann man z.B. im Falle von ssh mit ldd `which sshd` klaeren. Gruss, Christian Schmidt -- In Zukunft wird sich die Utopie beeilen müsen, wenn sie die Realität einholen will. -- Wernher Freiherr von Braun signature.asc

Re: dhcp restart -problem

2006-03-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
interface start is attached. exiting. man dhcpd ;-) Du moechtest den Daemon nicht direkt, sondern ueber sein Start/Stop-Skript in /etc/init.d (re)starten. Gruss, Christian Schmidt -- Eine glückliche Ehe ist eine größere Wundertat Gottes als die Teilung des Schilfmeeres

Re: Typo3 Paket fuer Debian Sarge?

2006-03-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ein wenig herumzuexperimentieren. Ob typo3 also problemlos laeuft, kann ich leider nicht sagen. Gruss, Christian Schmidt -- Ehefrau: die Steuer, die man für den Luxus bezahlen muß, Kinder zu haben. -- Gabriel Laub signature.asc Description: Digital signature

Re: Drucken aus Gimp

2006-03-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Deutschland ist ein geheimnisvolles Land und muß es auch sein. Wegen Nostradamus X,31. -- Norbert Marzahn signature.asc Description: Digital signature

Re: [OT] Rückerstattun g von Windows-Kosten

2006-03-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Jesus Lebt! (Soll das heißen, wir bekommen keine Osterferien mehr?) signature.asc Description: Digital signature

Re: ieee1394 vs. ethernet

2006-03-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
selbstaendig eine IP-Adresse zuweist. Das Verfahren nennt sich APIPA. Allerdings verwenden auch Selbstkonfigurationsmechanismen wie ZeroConf aka Bonjour aka Rendezvous derartige IP-Adressen. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: [Fwd: Re: Kernel Compelieren auf AS/400]

2006-03-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gaenzlich unbekannt. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: ToFu

2006-03-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in die exim-Doku auf Deinem Rechner haette gereicht. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
beiden sein? Gruss, Christian Schmidt -- Das Ideal mancher Autoren ist offensichtlich eine Literatur ohne Leser. -- Jules Romains signature.asc Description: Digital signature

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo dirk.finkeldey, dirk.finkeldey, 06.03.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo dirk.finkeldey, dirk.finkeldey, 06.03.2006 (d.m.y): Wenn mein kleines Lehrnprojekt erfog hat kann jeder davon Provitieren Darf ich mal ganz dumm fragen, was ein Lehrnprojekt ist

Re: Kernel Compelieren auf AS/400

2006-03-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo dirk.finkeldey, ich wollte weder Dich noch andere hier wegen irgendwelche Schwaechen dumm anmachen. Falls das entgegen meiner Absicht so heruebergekommen ist, bitte ich um Entschuldigung. dirk.finkeldey, 06.03.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Also entweder willst Du mich

Re: syslog.conf konfiguration

2006-03-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
der dateext Funktion von logrotate). Schau Dir mal den syslog-ng an. Gruss, Christian Schmidt -- Zu Risiken und Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage, oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. signature.asc Description: Digital signature

Re: APT und LDAP

2006-03-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Stefan, Stefan Agethen, 03.03.2006 (d.m.y): Florian Schnabel schrieb: und gib mal den link für die anleitung :-) Florian @Link siehe Email an Dich Bitte in der Mailingliste posten. :-) Gruss, Christian Schmidt -- Kunst ist Zusammenarbeit zwischen Gott und dem Künstler

Re: APT und LDAP

2006-03-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
installieren stellt den alten zustand wieder her. Kann ich SLAPD komplett (inklusive Konfig) entfernen und nochmals mit der ersten Konfiguration von vorne beginnen ? IMO sollte ein dpkg-reconigure slapd voellig ausreichen. Wir sind hioer nicht bei Windows. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Was man

Re: Keine Eingabe mehr unter X. Verzweifelt!

2006-03-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Bertram, Bertram Scharpf, 03.03.2006 (d.m.y): Was habe ich denn jetzt schon wieder falsch gemacht? Du hast vergessen, anschliessend einmal dexconf aufzurufen. Gruss, Christian Schmidt -- Argwohn argwöhnen ist nicht darum immer selber einer. -- Jean Paul signature.asc

Re: Portforwarder/Revers e Proxy für DNS Traffic

2006-02-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Weiterleiten an den DNS Server. Vielleicht waere ein Caching-Only-Nameserver da das Mittel der Wahl. Als Lektuere dafuer eignet sich z.B. das DNS-Howto, welches auf http://www.linuxhaven.de zu finden ist. Gruss, Christian Schmidt -- Der Fortgang der wissenschaftlichen Entwicklung ist im Endeffekt eine

Re: Kernel update...

2006-02-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Gruss, Christian Schmidt -- Karriere ist etwas Herrliches, aber man kann sich nicht in einer kalten Nacht an ihr wärmen. -- Marylin Monroe signature.asc Description: Digital signature

Re: kernel-panic unknown-block(0,0)

2006-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
filesystem? Nee, aber als zu aktivierende Option in der Kernelkonfiguration. Der Output von lspci kann hilfreich sein. Gruss, Christian Schmidt -- Frauen sind genau wie Männer, nur anders. signature.asc Description: Digital signature

Re: externes Modem -- pppconfig

2006-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Kernels mit dmesg|grep ttyS etwas? Falls nicht: Ist die serielle Schnittstelle evtl. im BIOS abgeschaltet? Gruss, Christian Schmidt -- Joey /usr/bin/vi - /etc/alternatives/vi - /usr/bin/vim matti Wer den vim nur als vi nutzt, ist ein Halb-Lamer. signature.asc Description: Digital signature

Re: Terminverwaltung

2006-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Schule finden. Die Regel ist das aber sicher nicht. Mein Onkel beispielsweise betreut in seiner Schule ein Mac-Netzwerk. Nicht dass das voellig problemlos liefe, aber die Kernprobleme von Windows sind schonmal aussen vor... Gruss, Christian Schmidt -- Trottel werden nicht geboren, Frauen stellen

Re: kernel-panic unknown-block(0,0)

2006-02-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Freund. Gruss, Christian Schmidt -- Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher! -- Berthold Brecht signature.asc Description: Digital signature

Re: Fehlende(?) Dateien nach backup/restore bzw. vServerumzug (?)

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Gaußling, 21.02.2006 (d.m.y): lprng sollte auf einem vserver wohl entbehrlich sein? Das ist eine Frage, die Du vielleicht auch mal selbst beantworten kannst: Muss Dein vserver irgendwie drucken koennen? Gruss, Christian Schmidt -- Nichts macht mir so viel Arbeit wie

Re: xforward

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
eigentlich nicht nötig oder? Da kümmert sich doch ssh um die tcp-Verbindung. Ja, indem es an beiden Enden als Proxy fungiert. Gruss, Christian Schmidt -- Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts. -- Aufbau und Niedergang der Textilindustrie signature.asc

Re: Terminverwaltung

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Windows laufen. 5) Server muss Linux sein. Nimmt man gewisse Einschraenkungen in Kauf, so liesse sich da sicherlich mit dem Mozilla Sunbird auf dem Client und einem DAV-befaehigten Apache etwas machen... Gruss, Christian Schmidt -- Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. signature.asc

Re: Exim4 Dokumentation

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Pascal, Pascal Müller, 23.02.2006 (d.m.y): gibt es eine deutsche Übersetzung der exim4 Dokumentation? Bisher ist mir keine bekannt. Gruss, Christian Schmidt -- Es muß für einen Architekten schon blöd sein, wenn ihm dauernd was einfällt. signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4 und saslauth

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ähnlich ... Nur wo soll das sein? Du definierst zum einen die Authenticators und zum anderen, wann dem einliefernden Host ein AUTH angeboten wird (idealerweise _nach_ einem STARTTLS). Gruss, Christian Schmidt -- Auf der untersten Sprosse der Erfolgsleiter ist die Unfallgefahr am geringsten

Re: Exim

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Eugen Artig signature.asc Description: Digital signature

Re: guarddog

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Bis jetzt habe ich nicht herausfinden können, welches Protokoll ich dazu in guarddog zulassen muss. Das händisch über iptables zu machen, bin ich noch nicht in der Lage. Dann bringe den guarddog doch in einen Modus, in dem er Dir sagt bzw, loggt, welche Pakete er ablehnt. Gruss, Christian

Re: exim4 und saslauth

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Christian Schmidt, 23.02.2006 (d.m.y): Du definierst zum einen die Authenticators und zum anderen, wann dem einliefernden Host ein AUTH angeboten wird (idealerweise _nach_ einem STARTTLS). Ergaenzung: Damit man sich im Zuge des Austestens via telnet nicht immer die Finger wundtippen muss

Re: Antiviren Managment L ösung....

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
fuer Windows... Siehe http://www.sophos.com. Gruss, Christian Schmidt -- Das Ideal ist nichts als die Wahrheit von weitem. -- Alfonse Marie de Lamartine signature.asc Description: Digital signature

Re: HTML, firefox, utf8, und Umlaute

2006-02-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Juch, 23.02.2006 (d.m.y): Andreas Pakulat wrote: Ach und kannst du das mal den LaTeX Leuten beibringen? Da muss man naemlich auch a nutzen, statt ä. \usepackage [latin1]{inputenc} Das sollte Dein Problem lösen! bzw. losen. ;-)) SCNR, Christian -- Die

Re: Wer setzt IP-Adresse?

2006-02-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
es nicht. Adressen aus diesem Bereich sind ein sicheres Zeichen dafuer, dass der jeweilige Rechner auf keinem anderen Wege zu einer IP-Adresse kommt und sich schliesslich selbst eine zuweist. Stichwort: APIPA. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: ISDN-Trick: Ruf annehmen

2006-02-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Hierweck, 19.02.2006 (d.m.y): kann ich mit Kernel 2.6 und isdn4linux etwas tricksen, dass sich die ISDN-Karte für eine Runfummer zuständig fühlt, aber nicht entgegen nimmt? Das liesse sich sicherlich mit asterisk machen... Gruss, Christian Schmidt -- Christian

Re: Debian 3.5 und Fritzca rd!DSL V2.0 (Verständnisfrage)

2006-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nutzbar wie externe, speziell bei (DSL)Modems/passiven ISDN-Geraeten Da vergleichst Du aber Aepfel mit Birnen (aka IDSN/DSL-Karten mit entsprechenden Routern). AFAIK lassen sich auch die DSL-Karten von AVM mit den vom Hersteller bereitgestellten Treibern in Betrieb nehmen. Gruss, Christian Schmidt

Re: Nach erfolgreichem vServer Umzug: Postfix Probleme

2006-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
allesamt Einträge betreffend dem alten Server. Einfach austauschen mit dem neuen Hostnamen+ISPdomain? Wenn der neue Server anders heisst als der alte, dann solltest Du das natuerlich auch in der Konfiguration des MTA aendern. Gruss, Christian Schmidt -- Ich gebe Chris frei

Re: vServer key des providers? /etc/ssh/ssh_host_dsa_key.pub:ssh-dss

2006-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
verbliebene Einträge aus der Zeit vor der Mietung? Schriebst Du nicht etwas von einem auf dem neuen Server eingespielten Backup der Daten von dem alten Server? Gruss, Christian Schmidt -- Die Menschheit besteht aus einigen wenigen Vorläufern, sehr vielen Mitläufern und einer unübersehbaren Zahl von

Re: Probleme mit slocate und apt nach vServerumzug

2006-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ich bedenkenlos exim4-config? pv10:/home/gerhard# dpkg -l exim4-config rc exim4-config 4.52-2 configuration for the exim MTA (v4) Denk doch mal nach: Wenn Du postfix verwendest, was willst Du dann mit einer exim-Konfiguration? Gruss, Christian

Re: Nach erfolgreichem vServer Umzug: Postfix Probleme

2006-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Gerhard, Gerhard Gaußling, 17.02.2006 (d.m.y): Am Freitag, 17. Februar 2006 14:52 schrieb Christian Schmidt: Wenn der neue Server anders heisst als der alte, dann solltest Du das natuerlich auch in der Konfiguration des MTA aendern. danke für die bestätigung. Ich wollte da sicher

Re: Drucker

2006-02-16 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/cups/error.log sagt: LoadAllClasses: Unable to open /etc/cups/classes.conf - No such file or directory Leg die Datei doch einfach mal an. Zwar sollte das IMO bei der Installation von CUPS eigentlich selbst passiert sein, aber man kann es ja einmal versuchen... Gruss, Christian Schmidt -- LTeV

Re: Reihenfolge des Ladens von Modulen

2006-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
somit eth0 die Gigabitkarte ist und eth1 die 100er. Du suchst z.B das Paket: ifrename - Rename network interfaces based on various static criteria Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please! -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: dhclient mit fester IP

2006-02-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Forwarder, so dass es ausreichen sollte, die IP-Adresse des Routers auch als Nameserver einzutragen. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: [SOLVED] Re: Partitionstabelle zerschossen - wie wieder herstellen?

2006-02-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
halte ich fuer besser. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen. -- Albert Einstein signature.asc Description: Digital signature

Re: DHCP Laufzeiten / MACs kontrollieren

2006-02-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Frank, 11.02.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Schau Dir mal Maintain an. URL habe ich nicht greifbar, aber zu den Worten Maintain DNS DHCP findet Google es fuer Dich. Das ist ein in PHP geschriebenes Webinterface, mit dem Du sowohl DNS- als auch DHCP

Re: Dienste verhindern

2006-02-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
quasi als doppelten Boden noch drumherumbasteln. Gruss, Christian Schmidt -- Sei gewiß, daß nichts dein Eigentum sei, was du nicht inwendig hast. -- Matthias Claudius signature.asc Description: Digital signature

Re: vServer Umzug auf ein System mit confixx

2006-02-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in einem Verzeichnis auf, wo nichts namens confixx herumliegt... Gruss, Christian Schmidt -- Der Computer bietet Lösungen für Probleme, die ohne sie gar nicht bestünden. signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4 + spamassassin - nur eingehende Mails filtern

2006-02-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sendmail-Kommandos. Somit kannst Du auch _alles_, was via SMTP abgeworfen wird, durch den Scanner schicken und nicht nur die via 127.0.0.1:25 eingelieferten Mails. Gruss, Christian Schmidt -- Erfüllte Wünsche bedeuten Stillstand. Solange wir leben, müssen wir unterwegs bleiben

Re: Subject: Keine Verbindung zum Router, PPPoE session wird aufgebaut

2006-02-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mit... Gruss, Christian Schmidt -- Die Irrtümer des Menschen machen ihn eigentlich liebenswürdig. -- Johann Wolfgang von Goethe signature.asc Description: Digital signature

Re: mail an liste: improper use of 8-bit data

2006-02-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
kommen meine Mails an die Liste auch von diesem System durch. Gruss, Christian Schmidt -- Das beste Mittel gegen Alltagstrott: Traben. -- Gerhard Uhlenbruck signature.asc Description: Digital signature

Re: punkte zählen

2006-02-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
punkte zählen oder ...? Wenn Du awk anweist, den Punkt als Spaltentrennzeichen zu verwenden, kannst Du die Dateinamen damit auch in die drei Teile $1, $2 und $3 zerlegen. Gruss, Christian Schmidt -- Der Geist der Wahrheit und der Geist der Freiheit - dies sind die Stützen der Gesellschaft

Re: pivot unter X

2006-02-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
pro Bildschirm. Gruss, Christian Schmidt -- Ein Geheimnis ist wie ein Gewand: Je mehr man es zu verbergen sucht, desto mehr zeigt man es. -- Sylva Carmen (pseud. Elisabeth, Königin von Rumänien) signature.asc Description: Digital signature

Re: DHCP Laufzeiten / MACs kontrollieren

2006-02-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
... AFAIR kann man da auch Expire Dates angeben... Gruss, Christian Schmidt -- Alles hat man herausgefunden, nur nicht wie man lebt. -- Jean-Paul Sartre signature.asc Description: Digital signature

Re: punkte zählen

2006-02-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Müller, 09.02.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Hallo Roland, Roland M. Kruggel, 08.02.2006 (d.m.y): das format ist aa.name.txt oder b.ccc.name.txt als resultat brauche ich in drei variablen 'aa', 'name' und 'txt' bzw. 'b.ccc', 'name' und 'txt

Re: pivot unter X

2006-02-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
die TwinView Technology von nVidia Keine Ahnung. Was sagt die Nvidia-Doku? Gruss, Christian Schmidt -- Im Anfang war der Computer... signature.asc Description: Digital signature

Re: kernel-nfs: nfssvc: Function not implemented

2006-02-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Kernelversion zu Kernelversion mit hochschleppen (s.o.). [system.map] Nein, muß ich das? War System.map nicht irgendwas fürs Debugging? Wenn Du einen Kernel auf die Debian-Art baust, passiert das alles von alleine beim Installieren des .deb-Pakets. Gruss, Christian Schmidt -- Die Regierung spart

Re: Faxen mit der Fritz!Box 7050 Fon WLAN, nur wie?

2006-02-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Schleicher, 03.02.2006 (d.m.y): On Fri, 3 Feb 2006 18:10:30 +0100 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast Du das selbst geschrieben? Ich meine, kuerzlich ein Posting mit exakt diesem Text verschickt zu haben... ;-) Ne Du. Hatte ja geschrieben das ICH vor

Re: mail.log

2006-02-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Jim, Jim Knuth, 04.02.2006 (d.m.y): schön wäre ja, wenn das Mail-Log File täglich rotieren würde und das Datum des jeweiligen Tages tragen würde. Dann skripte das doch entsprechend. Gruss, Christian Schmidt -- Vornehmheit und herzensgüte sind nicht alles, aber sie sind sehr viel

Re: mail.log

2006-02-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ich nichts. Verantwortlich dafuer duerfte logrotate sein. Gruss, Christian Schmidt -- Achtung ist größer aus der Entfernung. -- Publius Cornelius Tacitus (55-120) signature.asc Description: Digital signature

Re: maus friert ein

2006-02-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Microsystems liefert USB-Maeuse und -Nager mit... Von daher relativiert sich Deine Aeusserung wohl ein wenig. Gruss, Christian Schmidt -- Die Religion ist eine Krücke für schlechte Staatsverfassungen. -- Arthur Schopenhauer signature.asc Description: Digital signature

Re: Faxen mit der Fritz!Box 7050 Fon WLAN, nur wie?

2006-02-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
://groups.google.com Hast Du das selbst geschrieben? Ich meine, kuerzlich ein Posting mit exakt diesem Text verschickt zu haben... ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Bedenke das Ende. -- Jesus (Sirach) signature.asc Description: Digital signature

Re: wine = windows exec, und mac?

2006-02-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus Dahlwitz, 02.02.2006 (d.m.y): Wenn ich mal genuegend Zeit dafuer habe, werde ich Debian/PPC auf meinem Mini installieren und hier berichten. Im aktuellen Linux User ist das Vorgehen fuer ein G4-PowerBook beschrieben... Gruss, Christian Schmidt -- Wenn zwei das gleiche

Re: OT: Rechner geknackt- aber wie?

2006-01-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
zertificieren und danach nicht mehr benötigt wird. Da verwechselst Du irgendwie SSL und SSH sowie evtl PGP/GPG... Gruss, Christian Schmidt -- * Joey fällt um Joey address[..], 3 Jan '101/address Joey Bitte sagt mir, daß das nicht nach Y2k-Bug aussieht. signature.asc Description: Digital

Re: Samba Shares verschl üsseln?

2006-01-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
abschliessbaren Raum/Rack, das Abschliessen des Gehaueses, Anleinen des Rechners z.B. an einen Heizkoerper etc. Sicherheit faengt bei dem Thema physikalischer Zugriff an. Oder ist das ein Klapprechner, den Du staendig mit Dir herumschleppst? ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Man fürchtet den Gerechten

Re: [OT] Forum / Mailingliste gesucht?

2006-01-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
http://www.macnews.de betriebenen Mailinglisten mit einem Webforum gekoppelt ist (AFAIR die RagTime-Mailingliste). Die macnewsler setzen auch auf Mailman... Bei Interesse kann ich Dir gerne die Adresse von einem der macnews-Macher geben. Gruss, Christian Schmidt -- M$: Unsere Software von Morgen

Re: Samba Problem (mit ein gehängten Windows Server Freigaben)- mountpoint /mn t/ hängen sich auf - bei Reboot der Windows Server

2006-01-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
meines Wissens. Schon Google befragt? [..] __ Der Inhalt dieser E-Mail ist vertraulich. Bitte veschont uns hier auf der Liste mit derartigem Signatur-Geblubber. Gruss, Christian Schmidt -- Gott schuf den Menschen nach

Re: exim4 und source address routing

2006-01-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Johannes, Johannes Starosta, 27.01.2006 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] schrieb: http://linuxer.onlinehome.de/apps/exim.htm waere ein Beispiel. Für exim3. In exim4 ist die Syntax geändert worden. Stimmt. Aber das Prinzip ist das gleiche geblieben. Und ein wenig

Re: Wo speichert Cyrus abgeholte Mails?

2006-01-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sieht die Cyrus-Software nicht vor, weshalb es die Mails auch in einem speziellen Datenbankformat abspeichert. Gruss, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: primary nameserver auf eigenem rootserver

2006-01-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Christian Schmidt | Germany No HTML Mails, please!

Re: apt-get upgrade von Mailman schlaegt fehl

2006-01-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
liegen. Die koennten stoeren. Aber bitte nicht unbesehen alles loeschen! Gruss, Christian Schmidt -- Golf ist nur eine teure Variante des Murmelspiels. -- Gilbert Keith Chesterton signature.asc Description: Digital signature

Re: sshd neustarten

2006-01-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nur ein sshd-Prozess auf dem Rechner laeuft, kannst Du diesem auch ein SIGHUP schicken: kill -1 `pgrep sshd` Gruss, Christian Schmidt -- Einer für alle, alles für mich. signature.asc Description: Digital signature

Re: bind9

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Systemadministration betreiben willst, kommst Du an Kenntnissen der Angelsaechsischen Sprache nicht vorbei. Gruss, Christian Schmidt -- Erwarte nicht von einem, der einen Knebel im Munde hat, daß er dir das sagt. -- Stanislaw Jerzy Lec (eig. S. J. de Tusch-Letz) signature.asc Description

Re: Mail übe r Konsole mit Exim

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
] ... klappt es nicht. Schau ins Logfile. Gruss, Christian Schmidt -- Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus. -- Herbert George Wells signature.asc Description: Digital signature

Re: bind9

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Holm, Holm Kapschitzki, 25.01.2006 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: BIND ist BIND - ob auf Debian oder sonst einem System, deswegen ist Deine Frage etwas unguenstig... Gruss, Christian Schmidt gut kann sein, aber ich suche halt ein gutes deutsches HowTo. Gut währe

Re: bind9

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo, Christian Schmidt, 26.01.2006 (d.m.y): jttü://www.linuxhaven.de und dann nach dem DNS-Howto suchen. Autsch. Da sollte natuerlich am Anfang http stehen... :-/ Gruss, Christian Schmidt -- Erfolge nehmen alle in Anspruch, Mißerfolge werden einem einzigen zugeschrieben

Re: exim4 und source address routing

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
waere ein Beispiel. Gruss, Christian Schmidt -- Brüllt ein Mann, ist er dynamisch. Brüllt eine Frau, ist sie hysterisch. -- Hildegard Knef signature.asc Description: Digital signature

Re: Starten eines Prog. auf anderem Rechner via X11 Terminal

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Schulz, 26.01.2006 (d.m.y): Wenn er das X eh über SSH tunnelt muss der XServer aber doch nicht an TCP lauschen. Dann übernimmt ssh ja das verbinden auf XServer Seite. ...wenn das serverseitig gestattet ist. Gruss, Christian Schmidt -- Wie soll das denn dann heißen

Re: Fw: Re: Starten eines Prog. auf anderem Rechner via X11 Terminal

2006-01-26 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Richard, Richard Mittendorfer, 26.01.2006 (d.m.y): AFAIK muss der Xserver auf der Seite des Klienten an tcp hoeren. Nein. Fuer alles, was zwischen den Rechnern stattfindet, ist SSH zustaendig. Gruss, Christian Schmidt -- Eine Ehe ist die kostspieligste Methode der Welt, die eigenen

Re: Netzwerkdrucker

2006-01-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
einliefern. Gruss, Christian Schmidt -- Sorgen sind wie Babies: Je mehr man sie hätschelt, desto besser gedeihen sie. -- Helmut Qualtinger signature.asc Description: Digital signature

Re: Netzwerkdrucker

2006-01-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
CUPS auf debug stellst und nach einem Neustart des cupsd und erneutem Test-Druck das error-Log von CUPS durchforstest. Erst wenn das lokale Drucken klappt, wird sich auch mit Samba der Rest daraufpflanzen lassen. Gruss, Christian Schmidt -- Ein wahrer Freund trägt mehr zu unserem Glück bei als

Re: bind9

2006-01-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
... Gruss, Christian Schmidt -- Die Seele macht adlig, die sich aus jeder beliebigen Situation über das Schicksal zu erheben vermag. -- Lucius Annaeus Seneca (Briefe über Ethik) signature.asc Description: Digital signature

Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Wenn ja, muesstest Du vielleicht noch die Zeile mit extension=mysql.so in /etc/php4/apache/php.ini entkommentieren und Deinen apache einmal anHUPen. Gruss, Christian Schmidt -- Der Kluge findet fast alles lächerlich. Der Vernünftige so gut wie nichts. -- Johann Wolfgang von Goethe

Re: Palm USB (Z22) mit Debian und coldsync

2006-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Howto etc. bist Du vorgegangen? Nur so fuer's Archiv... So, mein Wissensschatz wäre hier nachzulesen: Einsatz eines Palm Z22 mit LDAP Anbindung über USB unter Debian Sarge http://www.linkpool.de/palmz22ldap.html Klasse! :-) Gruss, Christian Schmidt -- Es ist höchste Zeit, sich wieder

Re: qpopper: Keine Verbindung

2006-01-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Al, Al Bogner, 20.01.2006 (d.m.y): Am Freitag, 20. Januar 2006 15:35 schrieb Christian Schmidt: service pop3 { disable = yes Muss dann natuerlich auf no gesetzt werden... flags = REUSE NAMEINARGS socket_type

Re: qpopper: Keine Verbindung

2006-01-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Al, Al Bogner, 20.01.2006 (d.m.y): Am Sonntag, 15. Januar 2006 20:46 schrieb Christian Schmidt: Liegen irgendwelche Dateien in /etc/xinetd.d? ls -1 /etc/xinetd.d/ chargen daytime echo time Da fehlt die fuer pop3 zustaendige Datei. [..] Das in eine in /etc/xinetd.d zu

Re: [OT] Debian Pakete und Athentifizierungsmechanismen

2006-01-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
)? 'ldd /pfad/zum/binary' gibt Dir zumindest aus, welche Bibliotheken verlinkt sind. Evtl. ist das ein Anhaltspunkt dafuer... Gruss, Christian Schmidt -- Ein Geistlicher, der Gewehre segnet: Ein Beispiel mehr dafür, wie der Zweck die Mittel heiligt. -- Wieslaw Brudzinzki

Re: Login delay von smtp und ftp

2006-01-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Gruss, Christian Schmidt -- Der Euterstrahl wird immer dünner, hat der Bauer klamme Finger. signature.asc Description: Digital signature

Re: Modprobe, alte Netzkarte

2006-01-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
aktuelle Debian-Netinst kann sie, nur das davon installierte System kann sie nicht. Die Frage ist nun, welches Modul ich laden muß mit welchen Parametern und welche raus müssen. Moeglicherweise ist der Output von dmesg in irgendeiner Weise hilfreich? Gruss, Christian Schmidt -- Dummheit und

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >