Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Windows läuft doch AFAIK nur mit Lokalzeit. Wenn chrony das jetzt als UTC interpretiert, wären die 2h Vorsprung klar, oder? Um genau solche Probleme aus dem Weg zu raeumen, sagt man seinem Rechner, in welcher Zeitzone man sich befindet. Gruss, Christian Schmidt -- Freude läßt sich nur ganz

Re: chrony Windows Zeit

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Christian, Christian Frommeyer, 02.09.2005 (d.m.y): Am Freitag 02 September 2005 13:11 schrieb Christian Schmidt: Um genau solche Probleme aus dem Weg zu raeumen, sagt man seinem Rechner, in welcher Zeitzone man sich befindet. Unter Linux klar, geht das inzwischen unter Win auch

Re: Konfiguration von postfix

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Grundkonfiguration durchzuführen?? Ja: Du bearbeitest die entsprechende(n) Konfigurationsdatei(en) mit einem Editor Deiner Wahl. Gruss, Christian Schmidt -- Wem eine Frau gleichgültig wird, bei dem fängt die Sinnlichkeit an. -- Jean Paul signature.asc Description: Digital signature

Re: Mailman

2005-09-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
! Gruss, Christian Schmidt -- Ich probiere doch jetzt nicht alle 25 Windowmanager aus, die dselect mir anbietet. -- RealTimoT beim Ausprobieren von Gnome signature.asc Description: Digital signature

Re: von Windows-Client ü ber fax4cups faxen

2005-09-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Sven, Sven Gehr, 01.09.2005 (d.m.y): Am Mi 31.08.2005 19:14 schrieb Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, [...] Spiele mal ein wenig mit der URI herum; evtl. klappt es mit: http://unser_server:631/printers/hylafax399/.printer Ansonsten: LogLevel von CUPS hochdrehen

Re: Firefox Sarge3

2005-09-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. ins Adressbuch ex- bzw. importieren wollte. Der Firefox blieb/bleibt einfach stehen. Hat jemand aehnliches erfahren? Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Melita Kaffee signature.asc Description: Digital signature

Re: von Windows-Client ü ber fax4cups faxen

2005-09-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nicht. Also klappt das Einmischen nun oder nicht? Gruss, Christian Schmidt -- Zu jedem komplexen Problem gibt es eine absolut simple und phantastisch einfach auszudrückende Lösung, die vollkommen falsch ist. signature.asc Description: Digital signature

Re: fax4cups. Faxen von OpenOffice Linux/Win

2005-08-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gibt es doch auch HylaFax-Clients - oder habe ich da etwas ganz grob verpeilt? Gruss, Christian Schmidt -- Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes. -- George Bernard Shaw signature.asc Description: Digital signature

Re: von Windows-Client ü ber fax4cups faxen

2005-08-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
ein wenig mit der URI herum; evtl. klappt es mit: http://unser_server:631/printers/hylafax399/.printer Ansonsten: LogLevel von CUPS hochdrehen und ins error-Log schauen. Gruss, Christian Schmidt -- Warum überquerte das Huhn die Straße? Ralph Waldo Emerson: Das Huhn überquerte die Straße nicht

Re: ftp datenstream weiterleiten

2005-08-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian, 29.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Warum laedtst Du die Daten denn nicht gleich auf den richtigen Server? Das geht nicht da ich eine Dailup IP (t-online o.ä.) habe und so keinen Zugang zum Zielserver erhalte. Moeglicherweise kann Dir die Einrichtung

Re: Mail von externer Domain

2005-08-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian Heinle, 29.08.2005 (d.m.y): vielleicht wäre der befehl tail ja auch was für dich. Oder less /var/log/mail.log und die anschliessende Eingabe von F. Gruss, Christian Schmidt -- C++ wurde entworfen mit dem Vorsatz wie klebe ich 'nem Objektsystem möglichst unauffällig

Re: probleme bei der Konfiguration von fetchmail und exim4

2005-08-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
allerdings etwas exotischere Geschichten in der Quellkonfiguration auftauchen, ist dieses Skriot ueberfordert. Die Standard-Konfigurationsdatei, die z.B. beim Selbstkompilieren und -installieren von exi4 auf Deinem System landet, duerfte aber ein guter Ausgangspunkt sein. Gruss, Christian Schmidt

Re: Offene Ports schließ en

2005-08-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Port lauscht), dann schaltet man den Dienst ab. Oder haengst Du beim Verlassn Deiner Wohnung auch nur ein Schild Abgeschlossen an Deine Wohnungstuer? Gruss, Christian Schmidt -- Fährt der Bauer raus zum Jauchen, wird er nachts ein Deo brauchen. signature.asc Description: Digital signature

Re: OT: Mutt - remote IMAP und gesendete Mails

2005-08-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Torsten, Torsten Flammiger, 27.08.2005 (d.m.y): Client (Mutt) sendet per esmpt die Mail an den Postfix, Nein. mutt selbst beherrscht kein SMTP und wirft seine zu versendenden Mails durch direkten Aufruf von sendmail beim jeweils vorhandenen MTA ein. Gruss, Christian Schmidt -- Die

Re: ftp datenstream weiterleiten

2005-08-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Webserver auf. = Ich sehe Dein Problem nicht. Gruss, Christian Schmidt -- Ich ärgerte mich über den Menschenlärm unter mir und konnte nicht eher schlafen, als bis ich wußte, es seien Pferde. -- Jean Paul signature.asc Description: Digital signature

Re: bissl OT: Exim4 autore sponder für out-of-office

2005-08-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian Schnabel, 24.08.2005 (d.m.y): weis jemand wie das geht und kann mir weiterhelfen ? man vacation Gruss, Christian Schmidt -- Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch sein Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist. -- Wilhelm von Humboldt

Re: Gnome Device Manager startet nicht

2005-08-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 20.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Fehlt dem Programm da evtl. ein Dienst? Welche Dienste werden dafür gebraucht? RTFM. ;-) Die, die den (das?) fehlende(n) Socket zur Verfuegung stellen. Gruss, Christian Schmidt -- Bei einer Frau die eine Brille trägt ist

Re: Mit Debian Sarge einen Netzwerkdrucker ansteuern

2005-08-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Port 631 -- wenn das was nützt. D.h. diesen Drucker muesste man via IPP ansprechen. Mich irritert seit jeher, daß Cups den Wartschlangennamen nicht wissen will bzw. braucht. Wozu auch, wenn hinter der entsprechenden IP-Adresse nur eine Queue auf Auftraege lauert? Gruss, Christian Schmidt

Re: Gnome Device Manager startet nicht

2005-08-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 20.08.2005 (d.m.y): dbus_bindings.DBusException: Failed to connect to socket /var/run/dbus/system_bus_socket: No such file or directory Fehlt dem Programm da evtl. ein Dienst? Gruss, Christian Schmidt -- Das zweite Gesetz der Thermodummheit: In jeder geschlossenen

Re: Mit Exim (3.36) und systemfilter Subject: umschreiben?

2005-08-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Kretschmer, 18.08.2005 (d.m.y): meinen Mailclient (muttng), aber das klingt auch gut. Zu Hause mache ich es mit procmail, aber @work ist procmail nicht eingebunden - cyrdeliver. Kannst Du da nichts mit sieve werden? Gruss, Christian Schmidt -- Was sagte Gott, als er

Re: Mit Debian Sarge einen Netzwerkdrucker ansteuern

2005-08-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
eines Druckauftrags so passiert... Gruss, Christian Schmidt -- Bleib ruhig: In hundert Jahren ist alles vorbei. -- Ralph Waldo Emerson signature.asc Description: Digital signature

Re: [SOLVED] Rätse l : irgendetwas blockiert manchmal

2005-08-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 12.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Und warum dadurch auch SNTP-Abfragen an 127.0.0.1 blockiert waren, versteh ich noch weniger. Sie waren nicht blockiert, sondern liefen halt nur langsamer, weil die reverse DNS-Anfrage erst in einen Timeout laufen musste

Re: Lokale Mailzustellung

2005-08-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Udo, Udo Mueller, 09.08.2005 (d.m.y): touch /var/mail/deinlogin chmod 660 /var/mail/deinlogin chgrp mail /var/mail/deinlogin Das soll eigentlich der MTA beim Eintrudeln der ersten Mail fuer deinlogin selbst erledigen... Gruss, Christian Schmidt -- Hallo Chili-Verachter

Re: [SOLVED] Rätsel : irgendetwas blockiert manchmal

2005-08-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, sondern liefen halt nur langsamer, weil die reverse DNS-Anfrage erst in einen Timeout laufen musste. btw: Ging es nicht um IMAP? Warum redest Du dann von SMTP? Gruss, Christian Schmidt -- Der Säufer macht nur einen Schluck zuviel: den ersten. -- Hellmut Walters signature.asc

Re: Räts e l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: [Reverse DNS Lookup] Einen solchen fuehrt Dein Cyrus moeglicherweise durch, wenn ein Client bei ihm anfraegt, um den Rechnernamen zur IP-Adresse des anfragenden Hosts zu ermitteln. Das klingt aber spannend. Leider

Re: Rät s e l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Ahja. Und wie erfaehrt Dein Server, welcher Client welchen Rechnernamen traegt? Braucht er nicht. Was hat er mit den Clients zu schaffen? Wozu hast Du denn einen Server? - für Web-Applikationen, Mail

Re: Lokale Mailzustellung

2005-08-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Reinhard, Reinhard Quast, 11.08.2005 (d.m.y): Am Donnerstag, 11. August 2005 18:11 schrieb Christian Schmidt: Hallo Udo, Udo Mueller, 09.08.2005 (d.m.y): touch /var/mail/deinlogin chmod 660 /var/mail/deinlogin chgrp mail /var/mail/deinlogin Das soll eigentlich der MTA

Re: bind9 und allow-transfer

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
bekannt ist... Gruss, Christian Schmidt -- Mobilfunk-Strahlung macht Kühe kirre -- ZDnet Newsticker

Re: Rätse l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Und wie erfaehrt Dein Server, welcher Client welchen Rechnernamen traegt? Und für externe Namen habe ich die DNS meines Providers eingetragen. Und fuer die internen? Gruss, Christian Schmidt -- Aufmerksamkeit ist die höchste aller Fertigkeiten und Tugenden. -- Johann Wolfgang

Re: Rätsel : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Habe keinen eigenen DNS. Roland wollte wissen, was der Eintrag server1 in Deiner /etc/hosts verloren hat. Gruss, Christian Schmidt -- Wer für seine Erfolgserlebnisse nicht selbst sorgt, hat sie nicht verdient. signature.asc Description: Digital signature

Re: VShop-Installation

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
es, der Hilfe sucht. Gruss, Christian Schmidt -- Agitator: Politischer Weichmacher. -- Ron Kritzfeld signature.asc Description: Digital signature

Re: Rätsel : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
DSL-Router als DNS drin. Ich verstehe zwar nicht, was das bringen kann, aber in meiner Verzweiflung will ich es gerne probieren. Was muss ich danach tun, damit die Änderungen berücksichtigt werden? Einen DNS-Lookup durchfuehren. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Impft die Glühbirne gegen

Re: OT: Klaus [was Re: VShop-Installation]

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
bekaemst, einen dieser Namen auch in das dafuer vorgesehene Feld Deines Mailclients einzutragen. Ist das so schwer zu begreifen? Zu Deinem Problem: Schau doch mal manuell in das rpm- oder deb-Archiv, wo es seine Daten ausbreiten moechte. Notfalls kopierst Du sie manuell dahin. Gruss, Christian Schmidt

Re: Rätse l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
moeglicherweise auf einem fehlschlagenden reversen DNS-Lookup beruhen. Einen solchen fuehrt Dein Cyrus moeglicherweise durch, wenn ein Client bei ihm anfraegt, um den Rechnernamen zur IP-Adresse des anfragenden Hosts zu ermitteln. Gruss, Christian Schmidt -- Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie

Re: Räts e l : irgendetwas blockiert manc hmal

2005-08-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 10.08.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Ahja. Und wie erfaehrt Dein Server, welcher Client welchen Rechnernamen traegt? Braucht er nicht. Was hat er mit den Clients zu schaffen? Wozu hast Du denn einen Server? Gruss, Christian Schmidt -- Hier sind wir

Re: Web-Server?

2005-08-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
://www.dyndns.org http://www.apache.org Bitte mach Dich _vorher_ auch zum Thema Sicherheit schlau. Gruss, Christian Schmidt -- Ein Psychiater, das ist ein Mann, der in die Striptease-Show der Folies-Bergeres geht und sich die Zuschauer ansieht. -- Jean Rigeaux signature.asc Description

Re: Netzwerkkarte einrichten

2005-08-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Norbert, Norbert Harz, 07.08.2005 (d.m.y): Aber wie krieg ich raus, ob die Netzwerkkarte eth0 vom System überhaupt als Hardware 'erkannt' wurde? Schau Dir den Output von dmesg an. Gruss, Christian Schmidt -- Wo Gesetze schriftlich aufgezeichnet sind, genießte der Schwache mit dem

Re: Empfehlung Drucken von Debian-PC zu Debian-PC

2005-08-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
diese Disclaimer - oder passe zumindest die Zeilenlaenge an uebliche 70-80 Zeichen an. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Maxi Mumm signature.asc Description: Digital signature

Re: Reparatur CD

2005-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
z.B. kein ext3 usw. Muss nicht unbendingt eine Businesscard Distribution sein, wäre aber nicht schlecht. Mir fiele da och Knoppicillin ein... Gruss, Christian Schmidt -- Bildung im zwanzigsten Jahrhundert erfordert vor allem und zunächst die instinktsichere Abwehr überzähliger Informationen

Re: Reparatur CD

2005-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mitspielt... Rettungssystem impliziert fuer mich etwas, das von einem Medium gestartet wird, welches sich nicht in staendigem Zugriff befindet... Gruss, Christian Schmidt -- Die Gewohnheit der Vollkommenheit des Freundes macht gegen ihn ungerecht. Man denke sich dieselbe an einem andern, wie

Re: Cyrus IMAP timeout

2005-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
und reverse (!) Namensaufloesung in Deinem Netz funktionieren. Gruss, Christian Schmidt -- Ich nenne Journalismus alles, was morgen weniger interessant ist als heute. -- André Gide signature.asc Description: Digital signature

Re: Cyrus IMAP timeout

2005-08-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Mick, Mick, 03.08.2005 (d.m.y): Was ist eine reverse Namensauflösung? Normal: Sag mir bitte die IP-Adresse zu dem Hostnamen. Revers: Sag mir bitte den Hostnamen zur IP-Adresse. Gruss, Christian Schmidt -- Mache alles so einfach wie möglich, doch nicht einfacher

Re: Courier Webadmin Problem

2005-08-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dem Kopieren der Konfigurationsdateien? Schau mal, ob sich in /etc/apache2/conf.d irgendwelche Dateien von courier-webadmin befinden. Wenn ja, wuerde ich die testweise in das entsprechende Verzeichnis des 1.3er-Indianers kopieren. Gruss, Christian Schmidt -- Was andere uns zutrauen, ist meist

Re: Courier Webadmin Problem

2005-08-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Konfigurationsverzeichnissen includiert? K L A U S (realer geht nun mal nicht, sorry) Bist Du nicht imstande, Deinen Namen in Deinem Mailprogramm einzutragen? Gruss, Christian Schmidt -- Sehenswürdigkeiten gehören zu den härtesten Pflichten, die die Kultur dem europäischen Reisenden auferlegt

Re: Exim Zustellungsprobleme

2005-07-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Records ermitteln), setze dort eine Mail mit genau den von Dir verwendeten Parametern (speziell Envelope- und Header-From) ab und schau mal, was er daraufhin antwortet Gruss, Christian Schmidt -- Wir fressen einander nicht, wir schlachten uns bloß. -- Georg Christoph Lichtenberg

Re: Xen und Sarge

2005-07-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Toens, Toens Bueker, 30.07.2005 (d.m.y): Alle warten nur auf den Xen-Port auf Solaris/X86 ... Dann muss die Auffrischung meines Sex-Appeals sich wohl noch ein wenig gedulden... ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Bestimmte Quellen können wir nur erschließen, wenn wir allein sind

Re: sargestableetchundtesting ...

2005-07-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Testing-Zweig ein, das kann aber durchaus etwas dauern. Gruss, Christian Schmidt -- Es ist kein sichrer Mittel, die Welt für Narrn zu halten, als sich albern zu stellen. -- Johann Wolfgang von Goethe (Tagebuch, 1775) signature.asc Description: Digital signature

Re: sargestableetchundtesting ...

2005-07-31 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Backports oder 3rd-Party-Quellen bezeichnen... Gruss, Christian Schmidt -- Was nützt einem Gesundheit wenn man sonst ein Idiot ist. -- Theodor W. Adorno (Theodor Ludwig Wiesengrund) signature.asc Description: Digital signature

Re: Xen und Sarge

2005-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Einsatz von Xen denn noch besser? Funktioniert das vielleicht auch mit den Containern von Solaris 10? ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Ein wahrhaft großer Mann wird weder einen Wurm zertreten, noch vor dem Kaiser kriechen. -- Benjamin Franklin signature.asc Description: Digital

Re: Exim Zustellungsprobleme

2005-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Malte, Malte Spiess, 29.07.2005 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Malte Spiess, 29.07.2005 (d.m.y): Nein, es geht über einen Smarthost. Woran kann es liegen, dass Exim4 diese Mails nur an die eine Domain nicht zustellt? Bin für jegliche Hinweise dankbar

Re: mount option owner

2005-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michael, Michael Dauer, 30.07.2005 (d.m.y): Muss ich nach jeder Änderung in fstab neu booten, oder wie erreiche ich sonst, dass die Änderungen übernommen werden? Ein einfaches mount /mountpoint reicht aus. Gruss, Christian Schmidt -- Wer auf der Stelle tritt, kann nur Sauerkraut

Re: Exim Zustellungsprobleme

2005-07-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Malte, Malte Spiess, 30.07.2005 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] writes: Ich kenne nur /var/log/exim4/mainlog. Gibt es sonst noch was? Nein, da sollte alles relevante drinstehen. Da erkenne ich leider keine Fehler: 2005-07-29 19:05:31 1DyYId-ks-H0 = zensier

Re: Datenbankbetriebene Mailinglisten

2005-07-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Til, Til Obes, 29.07.2005 (d.m.y): kennt jemand eine Mailinglistensoftware, die vhost fähig ist und ihre Daten in einer (MySQL) Datenbank speichert? exim. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit. -- Marie von Ebner

Re: USB-Disk - Device busy

2005-07-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in einem Verzeichnis, das auf besagter Platte liegt? Wie finde ich generell heraus welche Prozesse gerade auf welche Devices und Files zugreifen? lsof waere ein Tool fuer diesen Zweck. Ich wuerde es aber erstmal mit cd und erneutem Aufruf von umount versuchen. Gruss, Christian Schmidt -- Wir

Re: Datenbankbetriebene Mailinglisten

2005-07-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Funktionalitaet bringt ja wohl der MTA mit. Einfach z.B. Mailman dazuinstallieren, und fertig ist die Laube. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Flo Rist signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim Zustellungsprobleme

2005-07-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Bin für jegliche Hinweise dankbar. Wie waere es, wenn Du erstmal in die exim-Logfiles hineinschaust und dann (sofern noch noetig) vielleicht die Meldungen ueber die fehlgeschlagene Zustellung besagter Mail hier einmal postest? Gruss, Christian Schmidt -- Der Arzt nach der Untersuchung zum

Re: mount MAC msdos

2005-07-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Grosses Emm und kleines eck. ;-) [Fullquote entsorgt] Gruss, Christian Schmidt -- Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht viele Fehler. Wer keine Fehler macht, ist ein faules Schwein. -- Thomas Bliesener signature.asc Description: Digital signature

Re: Warum: normal Debian startup scripts execute ssh-agent?

2005-07-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Robert, Robert Michel, 28.07.2005 (d.m.y): -Wo gibt es ssh logs? /var/log/auth* -Wie kann man ohne X ethereal nutzen? Indem man es als tethereal aufruft. Gruss, Christian Schmidt -- Der Rhein ist ein Jungbrunnen: ein Schluck, und Du wirst nicht alt. signature.asc Description

Re: mail.log aufteilen in smtp, pop, imap

2005-07-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sein. Kann man postfix und/oder courier denn nicht anweisen, eigene Logfiles zu schreiben (und damit auf die Dienste des syslogd zu verzichten)? Gruss, Christian Schmidt -- Computerkunde: Ich suche noch ein spannendes Grafik-Adventure, das mich so richtig fordert. Verkäufer: Haben Sie es schon mal

Re: Hardwareerkennung?

2005-07-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dann dem Chipsatz Deines Mainboards etwas genauer auf die Etiketten blicken. Ich möchte ja, wenn alles läuft, auch gerne den Kernel an mein System anpassen... Auch dafuer sind die von lspci ausgegebenen Informationen quasi essentiell. Gruss, Christian Schmidt -- Gut gemeint ist das Gegenteil

Re: NIC mit 10Mbps statt 100Mbps

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Karte mit einem entsprechendem Programm gecheckt. Steht auf 100 half-duplex. Wird aber nur mit 10Mbps, half-duplex bei Debian eingebunden. Haengt die 8139er-Karte denn auch an einem 100MBit-faehigen Switch oder Hub? Gruss, Christian Schmidt -- Ich hab jetzt schon tagelang nicht mehr

Re: OT: Procmail Schwierigkeiten

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
einsortieren? Soweit ich Cyrus verstanden habe, muss cyrdeliver mit der UID und damit den Rechten des Cyrus-Systembenutzers aufgerufen werden. Ich muss aber zugeben, dass ich mit Cyrus noch nicht wirklich viel Erfahrung habe, kann also keine Garantie geben... ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Politiker zu

Re: Remotezugang (ssh) per ISDN

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
verbinden kannst, muesstest Du dann auch einen pppd ueber das Einwahldevice laufen lassen... Gruss, Christian Schmidt -- Der Poet versteht die Natur besser als der wissenschaftliche Kopf. -- Novalis (eig. Georg Philipp Friedrich Leopold von Hardenberg) signature.asc Description

Re: Faxen mit Modem!? Aufwandsfrage...

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
einfacher und schneller zum Laufen gebracht... Gruss, Christian Schmidt -- Das ärgerliche am Ärger ist, daß man sich schadet, ohne anderen zu nützen. -- Kurt Tucholsky signature.asc Description: Digital signature

Re: CUPS druckt nicht: direct parallel:/dev/unknown-parallel0

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Malte, Malte Spiess, 24.07.2005 (d.m.y): Genau das Problem hatte ich auch. Ich habe es gelöst, indem ich per Hand die Datei /etc/cups/printers.conf entsprechend geändert habe. Das liesse sich auch alles mit dem Kommando lpadmin regeln. Gruss, Christian Schmidt -- Chef, meine Frau hat

Re: CUPS druckt nicht: direct parallel:/dev/unknown-parallel0

2005-07-24 Diskussionsfäden Christian Schmidt
)inetd braucht man in dem ganzen Zusammenhang nur, wenn man die LPR/LPD-Kompatibilitaet von CUPS benoetigt. Gruss, Christian Schmidt -- Joey Das wurde vom User Joey angelegt, das ist keine Applikation, der darf das. signature.asc Description: Digital signature

Re: Seltsame Root-Partition!

2005-07-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Daten drinliegen, die beim Druebermounten nicht mehr sichtbar sind. Gruss, Christian Schmidt -- Dunkel ist des Glückes launenhafter Gang, ein unbegreifbar, unergründlich Rätselspiel. -- Euripides (Hekabe, 580-406 v. Chr.) signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim Konfigurationsdatei

2005-07-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
anzusehen -- Sicherheit, dass die Datei im Sinne des neuen MTAs ist. d) sauberer struktiertes /etc Um alle Beduerfnisse zufriedenzustellen, kann man ja auch einen symbolischen Link /etc/aliases anlegen... Gruss, Christian Schmidt -- Jede Unähnlichkeit mit Lebenden oder Verstorbenen ist nicht

Re: Exim Konfigurationsdatei

2005-07-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Debian im Verzeichnis /etc/exim bzw. /etc/exim4 zu finden sind. Ich brauche die Datei in der ich angeben kann welcher Benutzer die Mails für root empfängt. Das ist bei so ziemlich jedem mir bekannten MTA die Datei /etc/aliases. Gruss, Christian Schmidt -- Der Chefarzt zum Patienten

Re: Exim Konfigurationsdatei

2005-07-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Je älter ich werde desto mehr zweifle ich an der altbekannten Tatsache, daß das Alter die Weisheit bringt. -- Henry Louis Mencken signature.asc Description: Digital signature

Re: Installation auf SATA-HDD will nicht

2005-07-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
es bei dem Installationssystem mal mit dem 2.6er-Kernel. Einfach am Bootprompt linux26 eingeben. Gruss, Christian Schmidt -- Was wollen sie werden? wird der Rekrut bei der Musterung gefragt. General! Sind sie verrückt? Wieso, ist das Bedingung? signature.asc Description: Digital signature

Re: SSH ServerKeyBits

2005-07-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wenn ja welche und wie hoch kann man den wert einstellen. Danke Schau doch mal in die Manual Page. Gruss, Christian Schmidt -- Wenn einer im Laufe der Jahre zufällig Vorstand wird, heißt das nicht besonders viel. -- Joachim Funk signature.asc Description: Digital signature

Re: OT: MySQL-Datenbank durchsuchen

2005-07-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dbname heraus, in denen das Feld feldname den Wert suchwert hat. Du kannst den Inhalt der Datenbank natuerlich auch in ein Textfile dumpen und das dann mit grep Co. durchsuchen... ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Die Sprache ist die Quelle der Mißverständnisse. signature.asc Description: Digital

Re: Beobachten von log-Files

2005-07-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
einfaellt: Waere vielleicht das Pekt console-log etwas fuer Dich? Gruss, Christian Schmidt -- sanddorn lolo: Und was is mit deinen technikern? l0l0 sanddorn: sind nervig -- #Debian.DE signature.asc Description: Digital signature

Re: Embedded System

2005-07-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
- und I/O-intensiver wird es, wenn Du damit noch full-featured SMTP-Dienste (also inclusive SCan auf Viren Spam) durchfuehren willst... Kommt aber auch hier darauf an, wie viele Mails da in welcher Zeit durchgehen sollen. Gruss, Christian Schmidt -- Ich liebe das Leben, weil ich darin auftreten

Re: Mehrere Sendmail-Installationen auf derselben Maschine

2005-07-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, sollte sich das IMHO machen lassen. Du erstellst fuer jede IP-Adresse eine sendmail.cf und legst jeweils im .mc-File fest, dass die entsprechende Instanz von sendmail nur auf einer IP-Adresse lauschen soll. Ich wuerde aber exim nehmen... Gruss, Christian Schmidt -- Die Menschheit läßt sich keinen

Re: Benutzerrechte einschr änken

2005-07-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dann den privaten Schluessel dieses Benutzers mit einer guten Passphrase schuetzt, kann da IMO nicht mehr viel passieren. Gruss, Christian Schmidt -- Je weniger einer braucht, desto mehr nähert er sich den Göttern, die gar nichts brauchen. -- Sokrates (470-399 v.Chr

Re: OT - Hardware RAID unter Woody

2005-07-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Salva, 20.07.2005 (d.m.y): denn der Sinn eines monolithischen Kernel ist ja wohl in erster Linie, ihn besonders schlank zu halten und somit alles unnötige wegzulassen. ...oder Aerger mit Modulen, Initial RAM Disks etc. von vornherein zu vermeiden. ;-) Gruss, Christian

Re: Benutzerrechte einschr änken

2005-07-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
klicken, und schon war in der Antwortmail nur die selektierte Portion als Zitat aufgefuehrt - mitsamt konfigurierbarer Einleitungszeile... Vielleicht koennen Outlook Co. das ja mittlerweile auch...? Gruss, Christian Schmidt -- Durch Gebet erlangt man alles. Gebet ist eine universelle Arznei

Re: OT - Hardware RAID unter Woody

2005-07-20 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Dirk, Dirk Salva, 20.07.2005 (d.m.y): On Wed, Jul 20, 2005 at 07:08:12PM +0200, Christian Schmidt wrote: denn der Sinn eines monolithischen Kernel ist ja wohl in erster Linie, ihn besonders schlank zu halten und somit alles unnötige wegzulassen. ...oder Aerger mit Modulen

Re: Probleme Konfigurierung Fritz!Box Fon WLAN!!

2005-07-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Linux-Rechner automatisch die Interfaces lo (loopback) und eth0 hochbringt, eth0 die IP-Adresse 192.168.178.2 zuweist und als Gateway (Router) die IP-Adresse 192.168.178.1 (= IP-Adresse der FritzBox) verwendet. Siehe auch man interfaces. Gruss, Christian Schmidt -- Nennt man das Kind beim Namen

Re: inetd zu xinetd

2005-07-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joern, Joern Bredereck, 18.07.2005 (d.m.y): was wäre der Debian-Way um den Dienst sauber zu deaktivieren (ohne ihn zu deinstallieren)? man update-rc.d Gruss, Christian Schmidt -- Nur wer verzagend das Steuer losläßt, ist im Sturm verloren. -- Emanuel Geibel

Re: internet ueber gateway

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
255.255.255.0 network 192.168.0.0 broadcast 192.168.0.255 gateway 192.168.0.1 Wichtig ist fuer Dein Anliegen die gateway-Zeile. Gruss, Christian Schmidt -- In den meisten Fällen ist Glück kein Geschenkt, sordern ein Darlehen. -- Albrecht Goes signature.asc

Re: Standard-Drucker-Button bei Cups fehlt

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Schau Dir mal die Firefox-Einstellungen an. Dort kannst Du als bevorzugte Sprache auch Angelsaechsisch waehlen. Vielleicht hilft das ja schon... Gruss, Christian Schmidt -- Spart Wasser! Verdünnt es! signature.asc Description: Digital signature

Re: MS Word vs. OpenWriter (war: Re: wine)

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
(La)TeX ist aber eher: What you get is what you mean... Gruss, Christian Schmidt -- Die Geschichte lehrt den Menschen, daß die Geschichte den Menschen nichts lehrt. signature.asc Description: Digital signature

Re: internet ueber gateway

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Jens, Jens Meyer, 14.07.2005 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Schau mal in die Datei /etc/network/interfaces. Dort sollte in etwa folgendes drinstehen: # /etc/network/interfaces -- configuration file for ifup(8), ifdown(8) # Loopback interface: auto lo iface lo inet

Re: [OT] utf-8 in Mails

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Mach das mal den Leuten klar, die noch ueber ein klassisches Modem, einen ISDN-Kanal sowie einem zeitbasierten Tarif am Internet haengen... Nicht jeder hat DSL oder eine aehnliche Anbindung. Und auch mit DSL zaehlt bei Volumen-Tarifen jedes uebertragene Byte... Gruss, Christian Schmidt

Re: [Newbie] Kann ping-en, aber nicht ge-ping-t werden.

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
die IP-Filterregeln auf, die auf dem System definiert sind. Die gelten immer, egal ob der Rechner gerade pingt/gepingt wird oder nicht. Gruss, Christian Schmidt -- Das unsympathische an Computern ist, daß sie nur ja oder nein sagen können, aber nicht vielleicht. -- Brigitte

Re: OT - Hardware RAID unter Woody

2005-07-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Entscheidung bisher noch kein Stueck bereut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die ATA-Pendants teurer sind... Schau doch mal hier: http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=3warex=0y=0in= Gruss, Christian Schmidt -- ... Eines der tollsten Abenteuer, die wir auf dieser Welt haben können: sich

Re: Cups und Brother HL730

2005-07-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Ulrich, Ulrich Fürst, 13.07.2005 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Ulrich, Dann aber bitte die Logeintraege einmal selber durchgrasen und nur die Zeilen posten, die Dir verdaechtig erscheinen. Ich nehme mal an Du meintest eigentlich Peter, oder? Ja

Re: Probleme Konfigurierung Fritz!Box Fon WLAN

2005-07-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
mässig 192.168.1.1 für sweine geräte vorkonfiguriert Meine FritzBox ist unter 192.168.178.1 erreichbar. Gruss, Christian Schmidt -- In Manufaktur und Handwerk bedient sich der Arbeiter des Werkzeugs, in der Fabrik dient er der Maschine. -- Karl Marx signature.asc Description

Re: Raw-printing übe r samba und cups

2005-07-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wird es wissen. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Der Vorzug großer Gesellschaften liegt darin, daß man die Einsamkeit schätzen lernt. -- C. Chincolle signature.asc Description: Digital signature

Re: Mails via Postfix an mehrere User

2005-07-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
kommen Deine Mails auch an. Oder besorg Dir eine feste IP-Adresse incl. Domain etc. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: A. Roma signature.asc Description: Digital signature

Re: Cups und Brother HL730

2005-07-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
bitte die Logeintraege einmal selber durchgrasen und nur die Zeilen posten, die Dir verdaechtig erscheinen. Gruss, Christian Schmidt -- Es gibt erfülltes Leben, trotz vieler unerfüllter Wünsche. -- Dietrich Bonhoeffer signature.asc Description: Digital signature

Re: route DSL

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
broadcast 192.168.178.255 gateway 192.168.178.1 Gruss, Christian Schmidt -- Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben. -- Jean Jacques Rousseau signature.asc Description: Digital signature

Re: route DSL

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
betreiben. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Kuddel Muddel signature.asc Description: Digital signature

Re: fax

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
soll der zeigen?). Ueber DSL kann man nicht faxen. Besorge Dir ein normales Modem und erstelle den auf das entsprechende Device zeigenden Symlink. Gruss, Christian Schmidt -- Stehkneipen sind so beliebt, weil der Alkohol hier das beste Gefälle hat. -- Jürgen von Manger

Re: Mails via Postfix an mehrere User

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
uebermittelten Empfaenger angeht. Vielleicht waeren auch ein paar Infos ueber Dein Setup sinnvoll... Gruss, Christian Schmidt -- Was passiert, wenn M$ das Y2K-Problem nicht lösen kann? Die neue Version wird Windows 1900 heißen. signature.asc Description: Digital signature

Re: xfree86

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dpkg-reconfigure xserver-xfree86 auf, beantworte die Fragen einfach gemaess Deiner Hardware und lass Dir anschliessend mit dexconf die neue /etc/X11/XF86Config-4 erstellen. Gruss, Christian Schmidt -- *g*... Da hat Oli wohl wieder Mist geblubbert.. -- Michael Kleinhenz

Re: Raw-printing übe r samba und cups

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
meinen Linux-Server. Gruss, Christian Schmidt -- Eine halbe Wahrheit ist nie die Hälfte einer ganzen. -- Karl Heinrich Waggerl signature.asc Description: Digital signature

<    3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   >