Re: Howto zum Aufsetzen eines Debian Servers gesucht

2006-08-19 Diskussionsfäden Claus Malter
Gruß Gerhard Grüße, Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Ubuntu ist überall, oder?

2006-07-25 Diskussionsfäden Claus Malter
Dirk Ullrich wrote: Liebe Debianer, biiitte verschont diese Liste für _Debian_ mit Ubuntu! Gönnt einen doch wenigstens eine Ubuntu-freie Zone :-) /signed Ubuntu kann sich wohl keine eigene Liste leisten ;) Dirk Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http

Re: postfix, pam und mysql

2006-07-10 Diskussionsfäden Claus Malter
Ausgabe von postconf -n schicken? Gruß Micha Mutschler mfG, Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: postfix, pam und mysql

2006-07-08 Diskussionsfäden Claus Malter
versuchst eine Mail über den smtpd zu verschicken? Gruß Micha Mutschler mfG, Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Firefox mag phpmyadmin nicht, konqueror schon?

2006-06-18 Diskussionsfäden Claus Malter
danke, aber gar nicht so leicht. Ich werde den Cache nicht los, auch wenn ich ihn in Firefox direkt lösche. Mit FQDN funktioniert es aber. Shift Reload geht auch nicht. Ctrl+F5 war doch Force Reaload? Al Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

locale POSIX weicht nicht ISO-8859-15

2006-06-17 Diskussionsfäden Claus Malter
Grüßen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: locale POSIX weicht nicht ISO-8859-15

2006-06-17 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Andreas, Andreas Pakulat wrote: On 17.06.06 08:53:09, Claus Malter wrote: ich bekomme es einfach nicht gebacken, dass auf meiner Konsole (verbunden über ssh) die Locale 8859-15 ([EMAIL PROTECTED]) verwendest wird. Zu meinem Vorgehen: Ich habe mit dpkg-reconfigure locales die Locale

Debian Etch von USB-Stick installieren

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
auf meinem USB-Stick haben und den Stick bootfähig machen. Sofern die NIC auf Anhieb erkannt wird, kann ich ja den Rest über FTP installieren. Leider fehlt mir das Wissen dazu. Gibt es dazu eine schöne kurze Anleitung, oder sind es nur wenige Handgriffe? Grüße, Claus -- Haeufig gestellte

Re: Debian Etch von USB-Stick installieren

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Dirk, Dirk Ullrich wrote: Am 15.06.06 schrieb Claus Malter: Servus beisammen, ich halte mich heute der Sonne fern und versuche im Schatten meinen IBM X41 mit Debian Etch über meinen USB Stick zu installieren. Ich habe beim Goorgeln schon einen Bericht aus der c't gefunden, jedoch

Re: Debian Etch von USB-Stick installieren

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
Danke Dirk, Dirk Ullrich wrote: Am 15.06.06 schrieb Claus Malter: Servus beisammen, [...] Ich habe beim Goorgeln schon einen Bericht aus der c't gefunden, jedoch finde ich diesen etwas umfangreich. Ich möchte lediglich die Netinstall ISO auf meinem USB-Stick haben und den Stick

Re: Debian Etch von USB-Stick installieren (IBM X41)

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
Dirk Ullrich wrote: Am 15.06.06 schrieb Claus Malter: Danke Dirk, Gern geschehen. Dirk Ullrich wrote: Wie wäre mit der Debian-Installationsanleitung höchstselbst? Versuchs mal mit http://www.debian.org/releases/stable/i386/ch04s04.html.de Vielen Dank. Das schaut sehr gut aus. Schade

Re: Debian Etch von USB-Stick installieren (IBM X41)

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
Dirk Ullrich wrote: Am 15.06.06 schrieb Claus Malter: Jetzt bin ich nach der Anleitung vorgegangen. Erst habe ich ein Boot Error bekommen. Dann mit install-mbr /dev/sda den MBR auf USB-Stick geschrieben und nochmal probiert. Nun steht in der obersten Zeile, des sonst schwarzen Bildschirms MBR

Etch: gajim Bug? Kurz nach erfolgreichem Verbinden disconnect

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
: socket stop Plugging common.xmpp.transports_nb.NonBlockingTcp instance at 0xb5ba444c out of common.xmpp.client_nb.NonBlockingClient instance at 0xb5ba41cc. Danke, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Debian Etch von USB-Stick installieren (IBM X41)

2006-06-15 Diskussionsfäden Claus Malter
Dirk Ullrich wrote: Am 15.06.06 schrieb Claus Malter: Das klingt nicht gut. Zum Thema Thinkpad: Hast Du schon mal was von einem USB-Stäbchen auf diesem Rechner gebootet bekommen? Vielleicht sogar irgendein Linux-Live-System? Also auf dem Thinkpad habe ich bis jetzt nur eine DOS Boot

Re: PPPoE mit NAT hängt bei Uploads

2006-06-12 Diskussionsfäden Claus Malter
zu verwendenden MTU Wert an? Viele Grüße, Christoph mfG, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

RSS Feeds in IMAP Ordner

2006-05-29 Diskussionsfäden Claus Malter
freundlichen Grüßen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Suche billige Netzwerkkarte die von Linux gut unterstützt wird...

2006-05-29 Diskussionsfäden Claus Malter
man die 3com Karten auch billig über Ebay. Beispielsweise hat Samba bei mir erst seit dem ich eine 3com habe gute Übertragungsraten. Mit der RTL8139 waren es immer 3-5 MB/s. Mit 3com komm ich auf 9 MB/s. Gruss Frank mfG, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: RSS Feeds in IMAP Ordner

2006-05-29 Diskussionsfäden Claus Malter
ein sehr umfangreiches Perl Skript mit vielen Modul-Abhängigkeiten. Da war ich jetzt ehrlich gesagt ein wenig zu ungeduldig, da es nicht auf Anhieb ging. Trotz installierter Module. mfG, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: SSH: connection reset by peer (nach 10 min), wenn Fritz!Box

2006-05-24 Diskussionsfäden Claus Allweil
]. Per Default wird nur alle 2 Stunden eine TCP keep alive Paket gesendet, wenn du diese Zeitspanne auf 2 Minuten herabsetzt, solltest du keine Probleme mehr mit abbrechenden SSH Verbindungen haben: echo 120 /proc/sys/net/ipv4/tcp_keepalive_time Grüße Claus [1] http://www.allweil.net/blog/item/32

Re: Spiele

2006-05-16 Diskussionsfäden Claus Malter
R.Lehmeier Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Debootstrap und chroot - Allgmeine Frage

2006-05-15 Diskussionsfäden Claus Malter
Danke Wolf, Wolf Wiegand wrote: Hallo, Claus Malter wrote: Ich würde gerne wissen wie sicher eine chroot Umgebung ist: [...] - Welche Möglichkeiten hat ein eventueller Eindringling in dieser chroot? Der Kernel Modul-Lader ist nicht aktiv. Wenn der Eindringling in der chroot-Umgebung

Hibernate (Laptop) und Kernel 2.6

2006-05-15 Diskussionsfäden Claus Malter
den Hibernate Modus. Nur tut es nichts. Ich vermute da fehlt noch was. Ich würde gerne wissen was. Komme ich nicht drum herum meinen Kernel zu patchen, oder gibt es noch einen anderen Weg? KDE hatte mich schon hoffen lassen, dass es auch so einfach geht wie die Etch Installation. Grüße, Claus

Re: Hibernate (Laptop) und Kernel 2.6

2006-05-15 Diskussionsfäden Claus Malter
? Denn der Aufruf aus KDE lässt den Laptop untätig. (zum Probieren mach davor besser ein sync :-)) Auf manchen Rechnern packt das VideoBIOS/VBE in letztem Fall das aufwachen/wiederherstellen der Einstellungen nicht. Laesst sich mit dem vbetool fixen. Grüße, Claus Danke. sl ritch

Re: jabberd und ssl support

2006-05-14 Diskussionsfäden Claus Malter
Servus Frank, Frank Terbeck wrote: Claus Malter sprayen.de: Aber Sourcen scheinen keine vorhanden zu sein (apt-get source jabber). Hat zwar mit deinem eigentlichen Problem nichts zu tun, aber das sollte funktionieren, wenn man passende deb-src Zeilen in seiner 'sources.list' hat. Hier

Re: jabberd und ssl support

2006-05-14 Diskussionsfäden Claus Malter
Danke, Claus Malter wrote: [...] Meine Frage ist jetzt, wie ich heraus finden kann, ob das Debian Paket von jabber mit SSL Support kompiliert wurde. apt-cache show jabberd da müsste dann bei Depends irgendwo libssl stehen, oder ldd /usr/sbin/jabberd ausprobieren und schauen ob dort

Re: jabberd und ssl support

2006-05-14 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Frank, Frank Terbeck wrote: Claus Malter sprayen.de: Aber Sourcen scheinen keine vorhanden zu sein (apt-get source jabber). Hat zwar mit deinem eigentlichen Problem nichts zu tun, aber das sollte funktionieren, wenn man passende deb-src Zeilen in seiner 'sources.list' hat. Hier

Debootstrap und chroot - Allgmeine Frage

2006-05-14 Diskussionsfäden Claus Malter
das Debian Grundsystem in dieser chroot mit den Security Patches up-to-date zu halten? Danke, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

jabberd und ssl support

2006-05-11 Diskussionsfäden Claus Malter
versucht heraus zu finden, ob der jabberd mit SSL Support kompiliert wurde. Aber Sourcen scheinen keine vorhanden zu sein (apt-get source jabber). Meine Frage ist jetzt, wie ich heraus finden kann, ob das Debian Paket von jabber mit SSL Support kompiliert wurde. Mit freundlichen Grüßen, Claus

Re: jabberd und ssl support

2006-05-11 Diskussionsfäden Claus Malter
Danke Joerg, Joerg Rieger wrote: On Thu, May 11, 2006 at 10:51:39AM +0200, Claus Malter wrote: ich bin gerade dabei den jabber daemon unter Debian Sarge zu testen. Er funktioniert soweit. Jedoch scheiter ich am SSL Support. Ich habe die Konfigurationsdateien angepasst und auch ein PEM

Re: Apache2 beendet sich selber

2006-04-21 Diskussionsfäden Claus Malter
anfangen. Schau doch mal in die Log-Dateien vom Apache. Vor allem ins Error-Log. Da wird schon drin stehen, wieso sich der Apache einfach wieder beendet. das defunct dahinter sagt mir gar nichts :( defunct adj. = verstorben Viele Grüße marcus Gruß, Claus -- Claus Malter debian sprayen

Re: Apache2 beendet sich selber

2006-04-21 Diskussionsfäden Claus Malter
hilft es in den Einstellungen in der Apache Konfiguration bezüglich der Worker Prozesse was zu ändern. Gruß, Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Apache2 führt 2GB große Datei nicht im Index

2006-04-18 Diskussionsfäden Claus Malter
Option, die große Dateien verhindern würden. Und das Dateisystem mit ext3 dürfte es ja wohl auch nicht sein. Hat jemand von Euch eine Idee? Danke und Gruß, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Apache2 führt 2GB große Datei nic ht im Index

2006-04-18 Diskussionsfäden Claus Malter
Nochmal ich, Claus Malter wrote: Guten Tag, ich habe eben folgendes bemerkt und kann mir nicht erklären wieso. Auf meiner Linux Box liegt ein 2GB großes Zip-Archiv. Auf der Shell auch zu sehen: -rw-r--r-- 1 uid gid 82 .. L2_C4_Installer.sfv -rw-r--r-- 1 uid gid 2487262696

su in chroot - Sorry.

2006-04-13 Diskussionsfäden Claus Malter
überhaupt braucht). Aber vielleicht hackt der Aufruf von 'su' auch ganz wo anders. Wäre für Hilfe sehr dankbar... Mit freundlichen Grüßen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: apt-cache search

2006-04-13 Diskussionsfäden Claus Malter
Abfrage mehr haben möchtest nutzt Du 'apt-get -y install $i' -y Assume Yes to all queries and do not prompt tschüs Klaus mfG -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: su in chroot - Sorry.

2006-04-13 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Frank, Frank Evers wrote: Am Donnerstag, 13. April 2006 14:32 schrieb Claus Malter: Mahlzeit, Ich bin gerade dabei für eine Anwendung eine chroot Umgebung zu schaffen. Diese Anwendung soll dann in der chroot als 'nobody' laufen. hast du dir schon chrootuid angeschaut? Vielen Dank

Re: Tripwire meldet /sys komplett ausgetauscht

2006-04-12 Diskussionsfäden Claus Malter
Guten Morgen Sven, Sven Hartge wrote: Claus Malter wrote: Ich habe mal meine Aktionen gestern Revue passieren lassen und mir ist eigentlich nur eingefallen, dass ich versucht habe das /proc Dateisystem in eine chroot Umgebung zu mounten (was nicht so genial war). Warum war das nicht so

Tripwire meldet /sys komplett ausgetauscht

2006-04-11 Diskussionsfäden Claus Malter
Aktionen gestern Revue passieren lassen und mir ist eigentlich nur eingefallen, dass ich versucht habe das /proc Dateisystem in eine chroot Umgebung zu mounten (was nicht so genial war). Jemand eine Idee? Mit freundlichen Größen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: OT: Feste IP zu DSL Anschluss

2006-04-08 Diskussionsfäden Claus Malter
nach 24h ist zwar weiterhin vorhanden, aber kaum merkbar. Sogar Downloads werden nicht abgebrochen, da ich den gleichen Tunnel wieder betrete nach Reconnect. mfG -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig

Re: Videodateien vereinen

2006-04-08 Diskussionsfäden Claus Malter
Output haben. Du musst '' verwenden, damit der Inhalt jedes Mal angehängt wird. Das klappt zwar und output.mpeg ist etwa so groß wie die Summe der 3 Dateien, aber beim Abspielen sehe ich nur den Inhalt von datei1.mpeg. Klaus mfG -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210

Re: Videodateien vereinen

2006-04-08 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo, Wolf Wiegand wrote: Hallo, Claus Malter wrote: Klaus Becker wrote: cat datei1.mpeg datei2.mpeg datei3.mpeg output.mpeg Kleiner Fehler: '' erstellt jedes Mal eine neue Datei. Eigentlich müsstest Du mit dem Befehl nur Datei3 im Output haben. Du musst '' verwenden, damit der

Re: iPod lässt sich unter 2.6.15 nicht mou nten

2006-04-07 Diskussionsfäden Claus Malter
Kernel? Ich selbst nutze den iPod auch unter Linux (2.6.16). Wie ist das bei USB-Storage und SCSI-Emulation? Der wird wohl benötigt AFAIR, denn der iPod wird als /dev/sdxx Device angelegt. TIA Peter Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http

Re: Bookmark-Server + LDAP

2006-04-07 Diskussionsfäden Claus Malter
? Kennt jemand sowas? mfG -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Courier Virtual shared Folders

2006-04-04 Diskussionsfäden Claus Malter
/de:howtos:sarge:exim4_vexim2_courier_mailman#shared_folders Vielen dank schonmal! Thomas MfG, Claus -- Claus Malter GPG: 0x08B86210 | [EMAIL PROTECTED] Jabber: Cloonix | ICQ: 105226435 -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig

Re: Kernel 2.6.16 - SB Live! 24bit

2006-04-02 Diskussionsfäden Claus Malter
Hi Michelle, Michelle Konzack wrote: Am 2006-03-27 20:26:57, schrieb Claus Malter: Guten Abend, CONFIG_SND_CA0106=y Was fehlt mir? Wieso will das nicht? Bin dankbar für Anregungen! Das passende Kernel Modul für die SB Live! 24Bit ca0106 ist die richtige Unterstützung. Als Modul, als

Re: Mail filtern

2006-03-30 Diskussionsfäden Claus Malter
laden und selbst kompilieren. Bei mir gab es da aber Probleme. Jedoch verstehe ich nicht, wieso davon abgeraten wird? Aus Security technischen Gründen wohl eher nicht. Es ist ja kein Dienst, der mit dem Internet kommuniziert. gruß stefan MfG, Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de

Re: in KDE per Tastatur virt. Arbeitsflächen wechseln

2006-03-29 Diskussionsfäden Claus Malter
abzuschalten? Ich nutze Debian/Etch. Also ins KDE Kontrollzentrum hast schon schon geschaut? Da kann man ja einiges zu den Arbeitsflächen einstellen. Lars Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig

Re: in KDE per Tastatur virt. Arbeitsflächen wechseln

2006-03-29 Diskussionsfäden Claus Malter
wechseln angelegt. Ändert KDE die Ordnung der Arbeitsflächen auch dann, wenn Du zum Wechseln der Arbeitsfläche STRG+TAB verwendest? Lars Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net Blog: http://claus.freakempire.de/ -- Haeufig gestellte

Re: Sound per Software-Treiber

2006-03-29 Diskussionsfäden Claus Malter
Schuld ist). Meine Frage ist, gibt es unter diesen Umständen (ohne Soundkarte/Soundchip) eine Chance, auch unter Debian irgendwie Sound zu bekommen? Wenn ja, wie? Ja das Frage ich mich auch. Habe ich ja noch nie gehört sowas. Def Claus -- Claus Malter debian sprayen dot de GnuPG-ID

Bild verschoben in xserver-xorg

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Tipp? Und ein weiteres Mal sage ich Danke, Grüße, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Bild verschoben in xserver-xorg

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Christian, Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 28 März 2006 11:15 schrieb Claus Malter: schwarzer Balken links am Monitor erscheint. Das Bild verschiebt sich scheinbar um ca. 20-30px nach rechts. Ich habe mal in der manpage zur xorg.conf gesucht, ob es eine Option gibt, um das Bild

Re: Bild verschoben in xserver-xorg

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Dann beantworte ich doch mir mal schnell selbst die Frage. Hab in der Zwischenzeit das Rädchen gefunden. Vielleicht kann jemand mit dieser Information was anfangen. Claus Malter wrote: Hallo Christian, Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 28 März 2006 11:15 schrieb Claus Malter: schwarzer

Re: Bild verschoben in xserver-xorg

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus
Dann beantworte ich doch mir mal schnell selbst die Frage. Hab in der Zwischenzeit das Rädchen gefunden. Vielleicht kann jemand mit dieser Information was anfangen. Claus Malter wrote: Hallo Christian, Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 28 März 2006 11:15 schrieb Claus Malter

Re: Kernel 2.6.16 - SB Live! 24bit

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Pete, Pete wrote: Claus Malter schrieb: Was fehlt mir? Wieso will das nicht? Bin dankbar für Anregungen! ich kann Dir nur soviel zu der SB24Bit Live sagen: Eine Herrschar an Listenteilnehmern hat mit mir versucht das Möbel zum laufen zu bringen, was aber nicht ging! Sie wurde erkannt

Re: Kernel 2.6.16 - SB Live! 24bit

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Moritz, Hallo Pete, danke Euch beiden. Moritz Lenz wrote: Hallo, Claus Malter wrote: [EMAIL PROTECTED] (/lib/modules/2.6.16/kernel/sound/pci) # modprobe snd-ca0106 FATAL: Error inserting snd_ca0106 (/lib/modules/2.6.16/kernel/sound/pci/ca0106/snd-ca0106.ko): Invalid module format Das

Etch: Backport Amarok 1.4 beta2 / iPod

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
aufgehoben bin. Mit freundlichen Grüßen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: OT: Das Deselektieren von Kernel 2.6 Modulen

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
TAN abfangen, die Überweisung mit seinen eigenen Daten ausfüllen und das Geld ging dann ganz wo anders hin. Also in einem solchen Extremfall wäre dann sogar das TAN-System hinfällig. [...] Andreas Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Etch: Backport Amarok 1.4 beta2 / iPod

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Servus Andreas, Andreas Pakulat wrote: On 28.03.06 16:56:52, Claus Malter wrote: die neue Amarok Version (Beta) unterstützt nun iPods. Bisher mit gtkpod zufrieden gewesen, wäre amarok doch sehr interessant. Dann installiers doch einfach. Bisher habe ich die neue Version nur im experimental

Re: Bild verschoben in xserver-xorg

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
? Das hat er wohl angenommen. Stimmt auch. Aber wieso einen TFT auf 75Hz laufen lassen, wenn 60Hz optimal sind. Klar wäre das Problem damit gelöst, aber ich nehme Dokumentationen immer sehr genau (wenn ich da mal ausnahmsweise reinschauen sollte). Gruß Chris Claus -- Claus Malter debian ääht

Re: Kernel 2.6.16 - SB Live! 24bit

2006-03-28 Diskussionsfäden Claus Malter
wenn Du etwas anderes angibst, er nicht das tut, was Du möchtest ;) Gruß Andrea MfG, Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: OT: Das Deselektieren von Kernel 2.6 Modulen

2006-03-27 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Richard, Richard Mittendorfer wrote: [...] Ich hab mich mit der Materie noch nie derart intensiv beschaeftigt aber ich denke wer erstmal auf einem System beliebige Programme starten kann und sei es auch nur als nobody, der hat schon fast gewonnen. Nobody ist nunmal auch kein so

Kernel 2.6.16 - SB Live! 24bit

2006-03-27 Diskussionsfäden Claus Malter
. Andere Mixer Devices sind nicht vorhanden. Was fehlt mir? Wieso will das nicht? Bin dankbar für Anregungen! Mit freundlichen Grüßen, Claus Malter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Kernel 2.6.16 - SB Live! 24bit

2006-03-27 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Niels, niels jende wrote: Claus Malter schrieb: Was fehlt mir? Wieso will das nicht? Bin dankbar für Anregungen! Hallo Claus, ich kann Dir nur soviel zu der SB24Bit Live sagen: Eine Herrschar an Listenteilnehmern hat mit mir versucht das Möbel zum laufen zu bringen, was aber nicht

OT: Das Deselektieren von Kernel 2.6 Modulen

2006-03-26 Diskussionsfäden Claus Malter
freundlichen Grüßen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: OT: Das Deselektieren von Kernel 2.6 Modulen

2006-03-26 Diskussionsfäden Claus Malter
ausblähen? Mit freundlichen Grüßen, Claus sl ritch -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

pppoe und ip-up.d: Skript wird nicht ausgeführt

2006-03-25 Diskussionsfäden Claus Malter
nun schief? Hinzuzufügen wäre noch, dass ich den Roaringpenguin pppoe nutze. Also manuell herunter geladen von www.roaringpenguin.com. Mit freundlichen Grüßen, Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: pppoe und ip-up.d: Skript wird nicht ausgefü hrt

2006-03-25 Diskussionsfäden Claus Malter
anders? Sorgt das System dafür, dass die Skripte ausgeführt werden, wenn ppp0 up geht, oder macht das der pppoe/pppd? Gruß Gerhard Danke, Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: pppoe und ip-up.d: Skript wi rd nicht ausgeführt

2006-03-25 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Mario, Mario 'BitKoenig' Holbe wrote: Claus Malter [EMAIL PROTECTED] wrote: Die Skripte werden von run-parts aus ppp/ip-up gestartet. Funktionieren denn andere Skripte (sofern vorhanden)? Andere Skripte sind nicht vorhanden. Sehr merkwuerdig. Zumindest /etc/ppp/ip-up.d/usepeerdns

Re: pppoe und ip-up.d: Skript wird nicht ausgefü hrt

2006-03-25 Diskussionsfäden Claus Malter
vorhanden waren. Nun funktioniert auch das Skript beim Verbindungsaufbau. Aber wie kann man dpkg dazu bringen, diese Skripte wieder zu erstellen? Laut packages.debian.org sollte die ja im base/ppp vorhanden sein. Claus Gruß Gerhard -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID

Re: pppoe und ip-up.d: Skript wi rd nicht ausgeführt

2006-03-25 Diskussionsfäden Claus Malter
, diese Skripte wieder zu erstellen? Package purgen, neu installieren. regards Mario Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: [Suche] Programm, um Image zu erstellen

2006-03-24 Diskussionsfäden Claus Malter
Guten Abend Andrea, Guten Abend :), Am Donnerstag, 23. März 2006 18:20 schrieb Claus Malter: Also generell empfehle ich da immer mondo (mondoarchive). Damit erstelle ich ein Image meines Betriebssystems im laufenden Betrieb und erhalten eine bootfähige .iso, die ich dann brennen kann

Re: Neues Mitglied - Fragen zu Sicherheitskomponenten

2006-03-24 Diskussionsfäden Claus Malter
geschrieben werden. Gruß MfG, Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: [Suche] Programm, um Image zu erstellen

2006-03-24 Diskussionsfäden Claus Malter
Guten Abend, Andrea Bayer wrote: Guten Abend Claus, Am Freitag, 24. März 2006 17:58 schrieb Claus Malter: Also Disketten habe ich mit Mondo noch nie benutzt. Meine Rechner besitzen auch keine Diskettenlaufwerke mehr. Wäre es denn unpraktisch für dich, mit Mondo eine ISO zu erstellen und

Re: [Suche] Programm, um Image zu erstellen

2006-03-23 Diskussionsfäden Claus Malter
ich ein Image meines Betriebssystems im laufenden Betrieb und erhalten eine bootfähige .iso, die ich dann brennen kann. mfg, PEter MfG -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Can't connect to local MySQL server through socket

2006-03-23 Diskussionsfäden Claus Malter
? [...] MfG Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Enttäuschend

2006-03-22 Diskussionsfäden Claus Malter
. gruss lars -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Installation einer Fritz!Card PCI 2.0

2006-03-21 Diskussionsfäden Claus Malter
unter Debian. Zu finden unter: http://www.debianhowto.de/de:howtos:sarge:hylafax_avm_isdn Mit diesem Howto habe ich meinen Fax-Server aufgesetzt. Danke für alle Hinweise und Tips. Ciao Peter Schütt MfG, Claus -- GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen

Re: DSL Howto?

2006-03-21 Diskussionsfäden Claus Malter
-start' und Es werde online!. Weil es zu weit weg ist um vorbeizugehen und zu helfen, und weil die Maschine ja noch kein Internet hat: könnte jemand Tips geben (und diese auch per CC an meinen Bruder)? Danke, wjl aka Wolfgang Lonien MfG, Claus -- Claus Malter debian ääht sprayen dot de

Re: [S] Kalender-Programm mit Mail-Benachrichtigung

2006-03-21 Diskussionsfäden Claus Malter
-- Claus Malter debian ääht sprayen dot de GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Zugriff auf Win-Partition

2006-03-20 Diskussionsfäden Claus Malter
Steffen MfG, Claus -- GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

OT: Optimalen Inhalt einer CDR bestimmen

2006-03-18 Diskussionsfäden Claus Malter
in 700MB Pakete zusammenzufassen. Die Dateien und Verzeichnisse sollen in ihrer Ursprungsform bestehen bleiben, somit fällt das Packen und Splitten der Verzeichnisse weg. Ich wäre für Ratschläge sehr dankbar! Vielen Dank vorweg... Mit freundlichen Grüßen, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: OT: Optimalen Inhalt einer CDR bestimmen

2006-03-18 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Jochen, Jochen Schulz wrote: Claus Malter: Und zwar habe ich hier auf unserem File Server Verzeichnisse sortiert nach Thematik. In diesen Verzeichnissen liegen mehr oder weniger große PowerPoint Präsentationen unserer Abteilung. Diese Verzeichnisse sollen jetzt optimal auf CD gebrannt

Re: OT: Optimalen Inhalt einer CDR bestimmen

2006-03-18 Diskussionsfäden Claus Malter
Dank. HTH t++ Claus -- GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

Re: OT: Optimalen Inhalt einer CDR bestimmen

2006-03-18 Diskussionsfäden Claus Malter
(also unteilbare Einheiten) behandeln, oder? Das wäre ein nettes Feature. Doch das geht. Sofern die Verzeichnisse keine Unterverzeichnisse mehr haben, habe ich es mit der Option -e 2 hinbekommen, dass die Inhalte der Verzeichnisse zusammen bleiben. J. Claus -- GnuPG-ID: 0x08B86210 http

Re: KDE/Gnome: SSH Key Passwort Abfrage beim Start einbinden

2006-03-13 Diskussionsfäden Claus Malter
installiertem ssh-askpass-fullscreen wird ein Fenster geöffnet, dass das Passwort für den Key .ssh/id_rsa abfragt. Danke nochmal. CU Michael MfG, Claus -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] Blog: http://claus.freakempire.de ICQ: 105226435 GnuPG-ID: 0x08B86210 http

KDE/Gnome: SSH Key Passwort Abfrage beim Start einbinden

2006-03-10 Diskussionsfäden Claus Malter
Grüße, Claus -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] ICQ: 105226435 Jabber: [EMAIL PROTECTED] GnuPG-ID: 0x08B86210 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: Isdnlog und MySQL

2006-02-28 Diskussionsfäden Claus Malter
, -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] Blog: http://claus.freakempire.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: Isdnlog und MySQL

2006-02-28 Diskussionsfäden Claus Malter
Claus Malter [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo Frank, frank paulsen wrote: hat zufaellig jemand eine anleitung parat, wie man isdnlog in Sarge so uebersetzt, dass nach MySQL geloggt wird? Mir ist nicht bekannt, wie man isdnlog dazu bringt in MySQL zu loggen. im prinzip reicht es, beim

MySQL - Benutzer 'test' benötigt?

2006-02-21 Diskussionsfäden Claus Malter
Guten Abend, ich spiele gerade mit Webmin herum und dabei ist mir aufgefallen, dass ein Benutzer namens 'test' und 'test\ %' in meiner MySQL ACL steht. Kann man diese beiden Benutzer bedenkenlos löschen? Vielen Dank, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: security.debian.org überlastet?

2006-02-13 Diskussionsfäden Claus Malter
, ... MfG, Claus ciao Gerhard -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] Blog: http://claus.freakempire.de Web: http://freakempire.de ICQ: 105226435 GnuPG-ID: 0x6219B1B9 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Guter FTP Client

2006-02-12 Diskussionsfäden Claus Malter
! Schoenen Sonntag! Andreas Gleichfalls, Claus -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] Blog: http://claus.freakempire.de Web: http://freakempire.de ICQ: 105226435 GnuPG-ID: 0x6219B1B9 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Squid: Problem beim Laden einer Seite

2006-02-10 Diskussionsfäden Claus Malter
bin auch annähernd durch alle Schichten des OSI-Modells gegangen. Vor allem DNS. Nichts zu finden. Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee oder einen Tipp? Vielen Dank, Claus -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] Blog: http://claus.freakempire.de Web: http://freakempire.de ICQ: 105226435

Squid: Problem beim Laden einer Seite

2006-02-09 Diskussionsfäden Claus Malter
gegangen. Vor allem DNS. Nichts zu finden. Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee oder einen Tipp? Vielen Dank, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Fehlerhaftes System nach apt-get dist-upgrade / Segmentation fault

2006-01-22 Diskussionsfäden Claus Malter
super geklappt. Das System wurde nun erfolgreich auf Sarge umgezogen und es scheint alles wieder konsistent zu sein. chkrootkit und und rkhunter wurden ausgeführt. Da gab es zum Glück nichts. hth, Wolf mfg, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Fehlerhaftes System nach apt-get dist-upgrade / Segmentation fault

2006-01-22 Diskussionsfäden Claus Malter
, dass sich beim dist-upgrade das System selbst in eine Sackgasse befördert hat (in diesem Fall tar nicht mehr funktionierte - folglich apt und dpkg dahin)? Zumindest war es nicht ganz vernünftig von mir das dist-upgrade im Runlevel 2 durchzuführen. Gruß, Claus Jan Luehr wrote: Am Sonntag, 22. Januar

Fehlerhaftes System nach apt-get dist-upgrade / Segmentation fault

2006-01-21 Diskussionsfäden Claus Malter
! Gruß, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: aehnl. Programm wie TripWire

2006-01-15 Diskussionsfäden Claus Malter
halt nicht einfach mal so gemacht. Bedarf schon einer ordentlichen Konfiguration. Philipp Gruß, Claus -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] Blog: http://claus.freakempire.de ICQ: 105226435 GnuPG-ID: 0x6219B1B9 http://wwwkeys.de.pgp.net -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Tipp für vi-user

2006-01-14 Diskussionsfäden Claus Malter
Hallo Bastian Venthur wrote: Bastian Venthur wrote: [..] Verblüffenderweise funkioniert alles wie gewünscht mit gvim -- aber eben nicht mit vim. Abgesehen davon nutze ich vi, wegen der Bedienung. Würde ich was anderes wollen, würde ich einen anderen Editor nutzen. MfG -- Haeufig

Unleserliche Schrift in GTK-Anwendungen

2006-01-06 Diskussionsfäden Claus Malter
Fluxbox, XMMS und andere Programme. Ich finde leider nicht den Punkt an den Einstellungen zu schrauben. Habt ihr einen Tipp für mich? Grüße, Claus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Unleserliche Schrift in GTK-Anwendungen

2006-01-06 Diskussionsfäden Claus Malter
letztendlich die Schrift, ich möchte sagen normalisiert, aber eine Wunschschrift kann ich nicht wählen. Christian Brehm meinte ich soll die 'gtkrc' bearbeiten. Aber vielen Dank an euch beide schon mal. Immerhin kann ich die Schrift nun lesen. Freundliche Grüße, Christoph Claus -- Haeufig

  1   2   3   >