Re: exim4 bearbeitet Mails zweimal

2006-10-30 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Am Montag, 30. Oktober 2006 10:53 schrieb Christian Schmidt: Dr. Clemens Hardewig, 29.10.2006 (d.m.y): Was sagt ein exim4 -brt [EMAIL PROTECTED]? Wie genau sieht Dein spamcheck_router aus? Gruss/Regards, Christian Schmidt Hm - schon die Frage, was die Retry Rules damit zu tun haben könnten

exim4 bearbeitet Mails zweimal

2006-10-29 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Hallo zusammen, ich habe eine Cyrus/Exim4/fetchmail Konfiguration mit Spamassassin am laufen. Leider läuft jede von fetchmail gezogene Mail zweimal durch exim. exim vergibt auch zwei IDs. Im einen Fall läuft die Mail als User nobody über den router 'local_user' durch spamd via esmtp und endet

Re: Spamassassin: immer noch autolearn ....

2006-10-28 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Am Sonntag, 22. Oktober 2006 21:20 schrieb Thomas Antepoth: On Sun, 22 Oct 2006, Dr. Clemens Hardewig wrote: [,,, Bayes - Filter unter Spamassassin funktioniert nicht mit autolearn=failed ...] Siehe auch: /usr/share/doc/spamassassin/Readme.Debian: == cut == Configuring spamd

Spamassassin: immer noch autolearn ....

2006-10-28 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Am Sonntag, 22. Oktober 2006 21:20 schrieb Thomas Antepoth: On Sun, 22 Oct 2006, Dr. Clemens Hardewig wrote: [,,, Bayes - Filter unter Spamassassin funktioniert nicht mit autolearn=failed ...] Siehe auch: /usr/share/doc/spamassassin/Readme.Debian: == cut == Configuring spamd

Re: Spamassassin: Bayes Filte Autolearn will nicht ...

2006-10-28 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Am Montag, 23. Oktober 2006 15:42 schrieb Christian Schmidt: Hallo, Dr. Clemens Hardewig, 22.10.2006 (d.m.y): Unter /var/run habe ich schon ein spamd.pid mit den genannten Zugriffsrechten (0666) - demnach wird dann das Directory nicht viel bringen ?!? Du moechtest 1. die angegebene

Re: Spamassassin: Bayes Filte Autolearn will nicht ...

2006-10-28 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Am Montag, 23. Oktober 2006 15:42 schrieb Christian Schmidt: Hallo, Dr. Clemens Hardewig, 22.10.2006 (d.m.y): Unter /var/run habe ich schon ein spamd.pid mit den genannten Zugriffsrechten (0666) - demnach wird dann das Directory nicht viel bringen ?!? Du moechtest 1. die

Re: Spamassassin: immer noch autolearn ....

2006-10-28 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Am Samstag, 28. Oktober 2006 18:55 schrieb Ulrich Fürst: Läuft evtl. die alte Version vom spamd noch? # ps aux | grep spamd zeigt eine Zeile in der Art /usr/sbin/spamd -d -u Debian-exim [...] an? oder auch eine ohne das -u Debian-exim bzw. überhaupt zwei Prozesse (von den child-Prozessen

Fetchmail configuration: Alias FETCHMAIL-DAEMON

2006-10-22 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Hi folks, ich habe auf meinem Server eine fetchmail exim4 Mailkonfiguration und Debian 3.1 am laufen. Nun habe ich einen netten Spammer, der unbekannte usernamen bei meiner Domain anfängt zu beschmeißen, woraufhin mein fetchmail mit der Absenderadresse [EMAIL PROTECTED] als Absendername das

Re: Spamassassin: Bayes Filte Autolearn will nicht ...

2006-10-22 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Unter /var/run habe ich schon ein spamd.pid mit den genannten Zugriffsrechten (0666) - demnach wird dann das Directory nicht viel bringen ?!? BR C Am Sonntag, 22. Oktober 2006 21:20 schrieb Thomas Antepoth: On Sun, 22 Oct 2006, Dr. Clemens Hardewig wrote: [,,, Bayes - Filter unter

Spamassassin: Bayes Filte Autolearn will nicht ...

2006-10-22 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Hallo zusammen, ich habe heute mal meinen spamassassin aufmunitioniert und weitere Filter aktiviert, unter anderem auch Bayes. Ich arbeite mit einer zentralen DB (geht bei meiner Zahl der User und dem Mailaufkommen), die in einem zentralen Verzeichnis abgelegt wurde. Ich habe über eine neue

Re: Spamassassin: Bayes Filte Autolearn will nicht ...

2006-10-22 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
muss es doch mit 0770 auch gehen oder? Aber funktionieren tuts nicht . BR C Am Sonntag, 22. Oktober 2006 21:15 schrieb Stefan Bauer: Dr. Clemens Hardewig schrieb: Dennoch sagen mir die eingehenden Mails im Header autolearn=failed Lt. apache mailingliste deutet dies auf fehlende

Re: Howto zum Aufsetzen eines Debian Servers gesucht

2006-08-19 Diskussionsfäden Dr. Clemens Hardewig
Claus Malter schrieb: Hallo ihr zwei, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * niels jende [EMAIL PROTECTED] schrieb am [19.08.06 09:24]: Moin! Hat einer von Euch evtl ein nettes Howto zum Aufsetzen eines Homeservers parat? [...] Mein Vorschlag: - Debian Install CD - Minimale

Systemzeit verstellt sich: Probleme mit NTP Aktualisierung der Systemzeit

2005-05-21 Diskussionsfäden Clemens Hardewig
Hallo Gemeinde, ich habe einen Server unter debian woody im Dauerbetrieb am laufen. Der Server aktualisiert in regelmäßigen Abständen die Systemzeit über ntp (Timeserver der PTB). Nun passiert es alle vier bis sechs Wochen (unregelmäßig), dass sich die Systemzeit BEIM TAGÜBERGANG um