Re: apsfilter

2003-06-07 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Hallo Martin, leider wirst Du nicht sehr konkret. [EMAIL PROTECTED] (Martin A. Mueller) writes: Hallo Liste, bin vor kurzer Zeit von SuSE auf Debian umgestiegen und habe massive Probleme mit meinem HP LJet 1200n. Auf SuSE war eine speziell von SuSE veränderte Version von apsfilter

Re: abhängigkeiten ignorieren

2003-03-27 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Eine Möglichkeit ist: apt-get install blub dpkg --force-depends --purge bla eine andere Möglichkeit ist apt-get -d install blub cd /var/cache/apt/archives/ dpkg --force-depends -i blubtab Eric Böse-Wolf -- Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe

Re: tar und versteckte dateien

2003-03-24 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
shopt -s dotglob FYI: man bash /dotglob -- Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html Peitsch mich, schlag mich, lass mich ipchains verwenden. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: devfs, Paketinstallation und neue Devices: Hier isdnutils-base

2003-03-06 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Normalerweise kreiert der Kernel die Devices bei DevFS selber, wenn es aktiviert ist. Allerdings, sollte DevFS nicht mehr verwendet werden. Demnach sollte ein einfacher symbolischer Link helfen. Eric Böse-Wolf -- Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe

Re: Netiquette

2003-02-10 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Henrik Hasenkamp [EMAIL PROTECTED] writes: Das sollte man euch dann aber auch vorhalten, denn wie wurde denn bisher mit Gil gesprochen? Das ist nicht wichtig. Desweiteren ist das doch sowas von scheiss egal wer was über welches Subject denkt oder meint ihr nicht? Wenn Ihr eure Zeit für die

Re: Welcher Newsserver ist empfehlenswert?

2003-01-22 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
-- Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html Peitsch mich, schlag mich, lass mich ipchains verwenden. -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Welcher Newsserver ist empfehlenswert? GELÖST

2003-01-22 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Hallo! Vielen Dank, für eure Beiträge, ich werde mich wohl weiter mit inn2 rumärgern :) Nein ich bin nicht zu blöd, wohl eher zu faul, um ihn toll zu finden. Entschuldigen möchte ich micht noch für den Datenmuell den ich eben produziert habe. Grundlage meiner Entscheidung:

Welcher Newsserver ist empfehlenswert?

2003-01-21 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Ich möchte für ein kleines Netzwerk einen Newsserver aufsetzen, welcher Newsserver ist empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem von euch empfohlenen Newsserver gemacht? Warum ist inn(|2) so scheisse, oder bin ich bloed? Eric -- Bitte senden Sie mir keine Word- oder

Re: Welcher Newsserver ist empfehlenswert?

2003-01-21 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Dennis Stosberg [EMAIL PROTECTED] writes: Am 21.01.2003 um 16:00 schrieb Eric Boese-Wolf: Ich möchte für ein kleines Netzwerk einen Newsserver aufsetzen, welcher Newsserver ist empfehlenswert? leafnode Gibt es eine Moeglichkeit, leafnode mit UUCP zu fuettern ? Ansonsten schon mal

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-14 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
tune2fs -j /dev/device in der /etc/fstab den filesystemtype am besten auf auto stellen, dann kommen ältere Kernel auch noch damit klar und oeffnen die Platte als ext2 Eric -- Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge. Siehe

Re: PCMCIA Netzwerkkarte einrichten

2002-11-25 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Stefan Heinrichsen [EMAIL PROTECTED] writes: Allerdings komm ich nicht mit ihr raus. Wenn ich einen Rechner anpinge wird nur eth0 benutzt (zumindestens steigt nur da die Anzahl der gesendeten Bytes) Vermutlich ist deine default-Route falsch gesetzt, dann versucht er das Netz, in welchem

Re: Realtek 8139 Problem

2002-09-23 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
Kernelversion ? Welchen Treiber hast du als Modul eingebaut ? 8139 oder 8139C+ ? Stimmt dies mit der Ausgabe von lspci überein ? Ich habe einen 2.4.18, 8139 fest compiliert. Ich habe nie eine Fehlermeldung bekommen. Eric Böse-Wolf -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Wie stelle ich bei Woody den default Windowmanager ein ?

2002-09-19 Diskussionsfäden Eric Boese-Wolf
update-alternatives --config x-window-manager Eric Böse-Wolf -- Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)