Re: apt-get upgrade rückgängig machen

2006-05-04 Diskussionsfäden Frank Riedel
Stefan Lommel schrieb: http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ gefunden. Hoffe es hilft weiter... Danke für die Info, sieht schon mal gut aus und werde ich mir gleich mal genauer anschauen. Danke dir (und natürlich auch den anderen *gg*) Frank -- Haeufig gestellte Fragen und

php selber configurieren

2006-02-21 Diskussionsfäden Frank Riedel
Hallo, ich habe ein php Problem und weiß nicht so recht weiter. Ich brauche php4 (das auch per apt-get installiert wurde und auch funktioniert) mit bestimmten Modulen (--with-zip --with-zlib --with-gd --with-jpeg-dir=/usr/local --with-freetype-dir=/usr/local --enable-ftp --enable-bcmath

Re: php selber configurieren

2006-02-21 Diskussionsfäden Frank Riedel
Andreas Pakulat schrieb: Also das was du brauchst scheint mir php4-gd zu sein und libapache-mod-php4. Alles andere sollte schon vorhanden sein. Danke, war ja einfach als erwartet. php4-gd und libapache-mod-php4 nachinstalliert und alles ist vorhanden. Die Pfade sind zwar nicht so wie sie

Re: php selber configurieren

2006-02-21 Diskussionsfäden Frank Riedel
Andreas Pakulat schrieb: Was ist ecdl? Alles was ich gefunden habe war Europaeischer Computer-Fuehrerschein. Genau das ist es. Auf dem Server wird eine Plattform für eine Schule installiert, damit diese Schüler dann sich Fit machen können um die ECDL-Prüfung ablegen zu können. Nimms mir

apache 1.3 und php4 problem

2006-02-20 Diskussionsfäden Frank Riedel
Hallo, habe unter Debian Sarge 3.1 folgendes Problem: Ich habe apache1.3 und php4 installiert (apt-get install apache php4). Wenn ich jetzt eine php Datei aufrufe wird sie mir nicht angezeigt, sondern als download angeboten. Nach googlen habe ich als Info gefunden, dass man noch

Re: apache 1.3 und php4 problem

2006-02-20 Diskussionsfäden Frank Riedel
Ralf Schmidt schrieb: Wenn ich jetzt eine php Datei aufrufe wird sie mir nicht angezeigt, sondern als download angeboten. In der httpd.conf das hier auskommentiert? AddType application/x-httpd-php .php .php4 AddType application/x-httpd-php-source .phps Ja, auch das habe ich

Re: apache 1.3 und php4 problem

2006-02-20 Diskussionsfäden Frank Riedel
Werner Detter wrote: prüf doch, ob das php4 modul auch wirklich geladen wird. wenn libapache-mod-php4 richtig geladen werden soll, muss die folgende zeil in /etc/apache/modules.conf eingetragen und auskommentiert sein: LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so Das war es. Der