Re: USB-Wlan-Stick

2005-12-06 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo [EMAIL PROTECTED], *, [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mittwoch, 30. November 2005 21:33: Hallo zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit einem USB-Wlan-Stick unter Debian? Ich habe hier unter kubuntu breezy gelegentlich einen D-Link DWL-122 (prism2 Chip) am Laufen. Funktioniert zwar

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-14 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Martin, *, Martin Reising schrieb am Montag, 14. November 2005 12:44: On Mon, Nov 14, 2005 at 12:17:20PM +0100, Friedrich Strohmaier Erklärt das auch, dass der Drucker nichts ausgibt, wenn direkt auf's device geschrieben wird?? Ich kenne mich weder mit PCL, noch mit KPDL/SPL aus, doch

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-14 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Martin, *, Danke für den erhellenden Blick durch deine Brille in die ppd -Datei Martin Reising schrieb am Montag, 14. November 2005 09:21: On Mon, Nov 14, 2005 at 12:03:41AM +0100, Michael Lehmeier wrote: [.. hochinteressantes über das Innenleben einer ppd-Datei und deren Verbindung zur

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-14 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Michael, *, Michael Lehmeier schrieb am Montag, 14. November 2005 01:19: On 2005-11-13, Friedrich Strohmaier [EMAIL PROTECTED] [..] Samsung ML-1610 [..] gib als root ein beherztes echo hallo /dev/usb/lp0 ein, und guck', ob auf dem Blatt dann hallo steht! Also gut, das habe ich

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-13 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Michael, *, Michael Lehmeier schrieb am Samstag, 12. November 2005 21:00: On 2005-11-09, Friedrich Strohmaier [EMAIL PROTECTED] Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 23:19: On 2005-11-08, Friedrich Strohmaier Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 12:58

CLI (war: Re: CUPS druckt gar nicht (client only))

2005-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Christian, *, Christian Schmidt schrieb am Donnerstag, 10. November 2005 22:38: Hallo Michael, [..] Also gut, weil ich mein System nicht mit KDE verseuchen will, habe ich über das Webinterface so gut es geht deine Anweisungen befolgt. Warum erwaehnt eigentlich kaum einmal jemand, dass

Re: [OT] Linux vs. Windows (was: Debian Installation auf Laptop)

2005-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Jan, *, Jan Kohnert schrieb am Donnerstag, 10. November 2005 23:06: [..] Zumal es mit xorgconfig/xf86config *sehr* schöne Kommandozeilentools gibt, ^^ wo ist das versteckt - ich kann es nirgends finden Friedrich -- Beste Grüße von der Schwäbischen Alb

Re: CLI (war: Re: CUPS druckt gar nicht (client only))

2005-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Christian, *, Christian Schmidt schrieb am Freitag, 11. November 2005 15:05: Friedrich Strohmaier, 11.11.2005 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb am Donnerstag, 10. November 2005 22:38: [..] Siehe auch man lpadmin. Die habe ich angeschaut - ist ein normales Kommandozeilentool - gut

Re: xorgconfig (war: Re: [OT] Linux vs. Windows )

2005-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Andreas, *, Andreas Pakulat schrieb am Freitag, 11. November 2005 15:35: On 11.11.05 15:18:04, Friedrich Strohmaier wrote: Jan Kohnert schrieb am Freitag, 11. November 2005 14:12: Friedrich Strohmaier schrieb: [..kein xorgconfig ..] Ich betreibe hier kubuntu breezy definitiv mit Xorg

Re: xorgconfig (war: Re: [OT] Linux vs. Windows )

2005-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Ole, *, Ole Janssen schrieb am Freitag, 11. November 2005 17:12: Am Freitag, 11. November 2005 16:50 schrieb Friedrich Strohmaier: Andreas Pakulat schrieb am Freitag, 11. November 2005 15:35: On 11.11.05 15:18:04, Friedrich Strohmaier wrote: aptitude ist da nicht sehr hilfreich, weil

Re: xorgconfig (war: Re: [OT] Linux vs. Windows )

2005-11-11 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Andreas Pakulat, *, Andreas Pakulat schrieb am Freitag, 11. November 2005 17:55: On 11.11.05 16:50:15, Friedrich Strohmaier wrote: Andreas Pakulat schrieb am Freitag, 11. November 2005 15:35: apt-file, aber das muss sich erst die Contents-Dateien runterladen. stellvertretend auch

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-10 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Michael, *, Michael Lehmeier schrieb am Donnerstag, 10. November 2005 02:06: On 2005-11-09, Friedrich Strohmaier [EMAIL PROTECTED] Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 23:19: [..] nicht (ML-2250)... Hast du einen gefunden, der funktioniert? wie gesagt, der ML-2250

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-09 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Michael, *, Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 23:19: On 2005-11-08, Friedrich Strohmaier [EMAIL PROTECTED] Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 12:58: [..] Samsung ML-1610 Aha, der ist nur mit SPL (Samsung Printer Language) ausgeschrieben. Der

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-08 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Michael Lehmeier, *, Michael Lehmeier schrieb am Dienstag, 8. November 2005 12:58: Ich brauche Hilfe bei CUPS. [..] Zuerst ist mein Versuch, meinen neuen Samsung zum Laufen zu bringen, gescheitert. Welcher isses denn? Obwohl ich die gängigen im Netz verfügbaren Anleitungen dazu

debian-user-german@lists.debian.org

2002-11-12 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
[EMAIL PROTECTED] -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)