Re: Probleme mein KDE zu aktualisieren

2003-06-14 Diskussionsfäden Gueven Bay
Hallo liebe Community, Ich habe Schwierigkeiten, mein KDE 3.0.5 auf KDE 3.1.2 zu aktualisieren. Ich habe gestern mit einem von euch eine recht erleuchtende Unterhaltung geführt, doch, da ich dem Problem noch nicht so richtig Herr wurde, will ich hier nochmal alles von vorne beschreiben, damit

Re: Probleme mein KDE zu aktualisieren

2003-06-14 Diskussionsfäden Gueven Bay
Dann solltest du auf dem Rechner mit Internetanbindung apt-proxy aufsetzen. Ist IMHO nicht schwierig und dann können alle PC's im LAN quasi indirekt auf Pakete im Netz zurückgreifen. Damit entfällt das runterladen und man kann bereits runtergeladene *deb Files in das Proxy-Repository importieren,

Re: Probleme mein KDE zu aktualisieren

2003-06-14 Diskussionsfäden Gueven Bay
Hallo nochmal, Nach einem 'apt-get dist-upgrade' steckt meine Kiste bei einer Bibliothek fest und will sie einfach nicht installieren (ich habe auch schon mit dpkg --force-depends usw. versucht). Gebe ich 'apt-get -f install' ein (denn das ist es was er so vorschlägt) bekomme ich: debian:~#

Probleme mein KDE zu aktualisieren

2003-06-13 Diskussionsfäden Gueven Bay
Hallo Community, Meine Aufgabe: Ich will die neueste Version von KDE installieren. Mein Problem: 'apt-get upgrade' installiert nicht die gewollten Pakete. Problem Beschreibung: Ich habe eine Woody Installation (mit KDE 3.0.5) auf einem Computer ohne Zugang zum Internet. So habe Ich vom KDE

Re: Probleme mein KDE zu aktualisieren

2003-06-13 Diskussionsfäden Gueven Bay
, Gueven Bay wrote: Hallo Community, Meine Aufgabe: Ich will die neueste Version von KDE installieren. Mein Problem: 'apt-get upgrade' installiert nicht die gewollten Pakete. Problem Beschreibung: Ich habe eine Woody Installation (mit KDE 3.0.5) auf einem Computer ohne Zugang zum Internet

Problem mit X gelöst; habe aber Problem Gnome zu starten

2002-10-03 Diskussionsfäden Gueven Bay
Hallo,Debian User! Meine Probs mit X haben sich gelöst als ich bei den Fragen von 'dpkg-reconfigure xserver-xfree86' folgende Antworten gab:(Ich will diese Sachen hier mal dokumentieren, damit andere davon profitieren können!) Bei der Frage:- nach dem X Server habe ich 'nv' gewählt (ich

Probleme mit X

2002-10-02 Diskussionsfäden Gueven Bay
Hallo liebe Debian User! Ich habe Debian Woody installiert.Ich hab Probleme mein X zum laufen zu bringen.Im "/var/log/XFree80.0.log" steht die Fehler Meldung ...(EE) Screen(s) found, but none have a usable configuration. Fatal server error:no screens found... Ich kann jederzeit andere